Sprache auswählen

Sonderwerkzeug von Mercedes Hebebühnenaufnahme

  • TCC
  • Autor
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • Altes Blech ist meine Leidenschaft
Mehr
28 Juli 2021 14:18 #280216 von TCC
Hallo Zusammen,
ich möchte die Hinterachse ausbauen.
Hierfür gibt es eine gute Beschreibung bei Jagman-mk2.de.
Soweit so gut. In der Anlage habe ich ein Sonderwerkzeug verlinkt und den Text dazu.
Ich besitze die WIS CD habe allerdings noch keinen Weg gefunden in Abschnitt 40-0012 zu gelangen.
Daher meine Frage kennt jemand das Werkzeug bzw. Hat jemand die Idee wie man bei der WIS CD nach Abschnitten suchen kann?


 

Gruß André

SL 450 MRZ/1972 906 BlauGrau

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Juli 2021 14:27 #280220 von Moerten
Hallo TCC,
Diese Schuhe sind schwer bis gar nicht zu bekommen (nur mit gaaaanz viel Glück)  und dann kosten sie ein kleines Vermögen. Einige Forumsmitglieder haben die.

Wir wollten diese mal nachbauen lassen, wären aber entschieden zu teuer geworden.

Gruß
Martin
_____________________________________
Lass mich, ich kann das... Oh, kaputt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Juli 2021 15:00 #280222 von Hans_G
Hallo TCC,

die Teile heißen Unterbockschuhe: sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/2209...-fuer-2-saeulenheber

Und immer schön mit dem Vornamen unterschreiben, dann werden auch die Antworten besser

Grüße
Hans

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Juli 2021 15:02 #280223 von Stuntman Mike
Wenn Du sie innerhalb einer vereinbarten Zeit zurückgibst kann ich Dir so ähnliche Teile leihen.

Gruß,
Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Juli 2021 20:33 #280235 von zwoachtzig_E
Hallo TCC,

die Aufnahmen wären auch hier RETROYAGE Hebebühnenadapter für Mercedes Benz W107 erhältlich

SG
Erwin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Juli 2021 20:46 #280239 von Nichtraucher
Moin,

ich bin kein Metallbauer oder Statiker, könnte mir aber vorstellen dass eine kräftige mit einer Gummiauflage veredelte, nicht zu kurze Planke erheblich weniger punktförmige Kraft in den Schweller einleitet als diese, in meinen Augen "windige" Konstriktion.

Willy

 

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • terrier
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • Machen, nicht zaudern.
Mehr
29 Juli 2021 01:53 #280243 von terrier
Hallo Willy,
das war doch für eine eventuelle Reifen-Panne geplant.
Damit der mitgeführte Wagen-heber eine Aufnahme hatte.
Ich kann mich nicht erinnern, das in den Mercedes-Werkstätten die
Fahrzeuge damit im Service angehoben wurden.
In manchen Niederlassungen mag es sowas gegeben haben.
Da war es wohl sicherer, die Autos am Rahmen anzuheben.
Zumal in den 70ern die Autos auch gerne gerostet bzw. marode waren.

Gruß Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Juli 2021 08:21 #280247 von Stuntman Mike

Hallo TCC,

die Aufnahmen wären auch hier RETROYAGE Hebebühnenadapter für Mercedes Benz W107 erhältlich

SG
Erwin

 
Genau die Dinger habe ich und die funktionieren zusammen mit meiner Scherenhebebühne sehr gut.

Gruß,
Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Juli 2021 09:28 #280255 von Dr-DJet
Hallo,

es geht nichts über die originalen mit den Adaptern für 107, 116 und 123:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • TCC
  • Autor
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • Altes Blech ist meine Leidenschaft
Mehr
12 Aug. 2021 10:30 #281121 von TCC
Ich hab mir zwei bei Mercedes gekauft. Denke das istcder beste Weg!

Gruß André

SL 450 MRZ/1972 906 BlauGrau

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Aug. 2021 10:46 #281124 von Neckartaler
Hallo André,

was ruft der Freundliche denn für einen Satz (4 Stück) auf?

PS: Wenn du deinen Namen in die Signatur übernimmst brauchst du bei den Beiträgen nicht mehr daran denken zu unterschreiben.

Viele Grüße
Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • TCC
  • Autor
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • Altes Blech ist meine Leidenschaft
Mehr
12 Aug. 2021 14:52 #281158 von TCC
Mercedes verlangt ca. 280,-- EUR Netto pro Stück.
Die Händler zieren sich allerdings die Werkzeuge zu bestellen.
Bei mir ging das bis in die Geschäftsleitung und wurde da explizit freigegeben.
Ich bin der Meinung man braucht nur zwei. Deshalb: 560,-- Netto


 

Gruß André

SL 450 MRZ/1972 906 BlauGrau

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Aug. 2021 20:44 - 13 Aug. 2021 20:52 #281251 von Fossi59
Hallo Leute, ich habe mir 4 dieser Teile selber gebaut.

Der Materialaufwand ist keine 100,-- Euro.

Die Schauben sind M 20 und passen perfekt.

Die haben super funktioniert. Ich selber würde aber nie auf die Idee kommen den SL damit mit einer Bühne anzuheben. Dafür gibt es die Hebepunkte am Rahmen.

 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


 

Gruß Esteban
280 SL 1984
HD Shovelhead 1979
HD Road King 1990
NSU 125 ZDB 1949
Letzte Änderung: 13 Aug. 2021 20:52 von Fossi59.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Aug. 2021 18:08 #281404 von RalfL

Ich bin der Meinung man braucht nur zwei. 

 
Warum brauchst Du nur zwei davon? 

Grüße
Ralf
Folgende Benutzer bedankten sich: Hajoko031

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Aug. 2021 18:34 #281407 von Hajoko031
Vermutlich vorne in der Wagenheberaufnahme mit den Unterbockschuhen und hinten direkt an der Achse anheben

mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Aug. 2021 00:12 #281422 von Chromix
Oder vielleicht so:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.





Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • TCC
  • Autor
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • Altes Blech ist meine Leidenschaft
Mehr
22 Aug. 2021 17:59 #281808 von TCC
Nee,
vorne am Rahmen und hinten mit den Schuhen. Dann bekommt man die Achse sauber raus.
Nur mit Schuhen ist mir zu Viel glauben an wen auch immer.
Die Kiste ist 50 Jahre alt.
Da habe ich die Arme der Bühne lieber drunter als dran. Mein alter Kopf hält die 1,5 t im Ernstfall auch nicht auf.
Ich werde beim ersten Versuch unseren Stapler hinten mit den Zinken mit drunter stellen und das Ganze mal eine Weile stehn lassen.

Gruss André


 

Gruß André

SL 450 MRZ/1972 906 BlauGrau

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • TCC
  • Autor
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • Altes Blech ist meine Leidenschaft
Mehr
15 Dez. 2021 16:49 #287213 von TCC
Bin noch das Update schuldig!
Ich habe mir die orginalen Schuhe zugelegt. Die Hnterachse ist draußen und wird gerade überholt.
Ich kann nur Empfehlen die orginalen Schuhe zu besorgen. Das Ganze ist wirklich stabil.


 

Gruß André

SL 450 MRZ/1972 906 BlauGrau

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.174 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.