- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 1
280 SLC - Hilfe
- batu_9853
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Ich besitze bereits ein Auto, welches ich für den Alltag nutze und somit würde ich dieses Auto mit einem Saisonkennzeichen ausstatten und nur bei gutem Wetter bewegen. Mein Budget beträgt ca. 12.000 € und reicht damit wahrscheinlich nur für einen 3er Zustand. Da ich kein Sammlerstück suche würde mir solch ein Zustand bereits reichen Nach meiner kurzen Vorstellung hätte ich ein paar Fragen und hoffe, dass ich hier jemanden Finde, der mir helfen könnte
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
istersen sana Türkce ögretibilirim
Das verlinkte Auto ist nicht mehr da. Aber insbesondere jungen Leuten helfen wir gerne bei der Fahrzeugsuche eines 107 oder 116. Wir wollen doch, dass Ihr Euch so wie wir mit dem Oldtimer Virus infiziert.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannesmann
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1505
- Dank erhalten: 331
dein Link funktioniert nicht. SLC ist aber grundsätzlich schon mal gut !
Grammatikfehler werden aufgrund von Herkunft oder offensichtlicher Legasthenie akzeptiert oder sonst durch das Leben bestraft. Wer hier einen unleserlichen Text hinrotzt, braucht auch nicht auf eine wohlüberlegte Antwort zu hoffen.
Gruss
Achim
350 SLC Bj 78,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PanTau
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1932
- Dank erhalten: 503
Herzlich willkommen!
Du brauchst Dich nicht zu rechtfertigen, warum Dir dieses Auto gefällt. Es ohnehin die pure Leidenschaft ein altes Auto zu fahren.
Die Motoren der 107er sind alle sauber konstruiert, da hast Du nicht Böses zu erwarten.
Ich mag beide Motoren. Sie sind auch beide recht sportlich, wegen hoher Literleistung und recht hoher Drehzahl. Der 450er ist dagegen eher ein Cruiser, der sein Drehmoment aus dem Ärmel schüttelt, und daher auch leiser und gelassener wirkt.
Ab ca. 1976 wurde bei allen Modellen die Einspritzung (107er sind alle Einspritzer) von der elektronischen D-Jetronik auf die mechanische K-Jetronik umgestellt.
Für die D-Jetronik werden die Teile und die Kompetenzen langsam knapp. (Außer beim Moderator und Forumsbetreiber Volker Dr. D-Jet natürlich).
Auch bekamen die 8-Zylinder ab 1976 Hydrostößel, was ein Ventileinstellen erübrigt.
Vorteil 280: Der Motor wurde auch im W123 verbaut und ist im Falle eines Schadens leichter wiederzubeschaffen. Den 350 und 450 gab es auch im W116.
Viel wichtiger ist es das Auto nach seinem Zustand zu kaufen. Die Motorisierung ist da zweitrangig.
Viel Erfolg bei der Suche und viel Spaß hier im Forum.
VG
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FanSLC
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 275
- Dank erhalten: 57
Zu empfehlen ist meines Erachtens immer ein Auto, dass wenig elektronische Helferleins hat, wie Klimaanlage, elektrische Fensterheber oder Schiebedach usw., damit hat man dann bei Ausfall schon mal keine Probleme.
Ich finde man sollte sich einen SLC der letzen Jahre, also späten 70er zulegen, da zumindest damals dann die Fahrzeuge wohl am Besten ausgereift waren, was natürlich wiederum fraglich ist, ob das noch nach 40 Jahren was ausmacht.
Was die Motorenauswahl betrifft, ist wohl der 280er am Einfachsten gestrickt und dürfte wenige Problem anfällig sein. Die Motoren sind letztlich alle robust, die Hauptsache ist, dass alles bisher an einem Motor gemacht wurde, damit er weiter gut läuft. Mir reicht schon der 280er und der Klang eines Sechszylinders bringt mich zu einem Dauergrinsen, wenn ich ihn auf Drehzahl bringe. Früher hieß es Mal, dass der 350er säuft und nicht viel mehr Leistung biete, als der kleine Motor. Da man jetzt eh nicht so viel fährt, macht es nix aus, daher ist es Geschmackssache für welchen Motor du dich entscheidest, aber ich meine die kleine Version ist auch heute noch gefragter.
Wenn du bisher keine Erfahrungen in Sachen Oldtimer hast und auch nicht an SLC's, wäre es schon besser jemanden mitzubringen, der Ahnung von den Autos hast, ansonsten zumindest einen der mitschaut, wenn man doch zu sehr "verblendet" ist, unbedingt solch ein Auto haben zu wollen. Hier wirst du sicherlich fündig. Ansonsten solltest du dich vorab informieren, was für Schwachstellen das Coupé hat und auch Literatur anschaffen dazu. Dies habe ich auch gemacht und hat mir geholfen, denn ich habe sehr viel Schrott gesehen, die mit Note 2 beschrieben wurden. Auch hier Achtung: Es gibt die Versicherungsgutachten und die richtigen Wertgutachten. Beim Ersteren ist dies nur eine Sichtprüfung und manche sind schon Jahre alt, wonach man sich dann auch nicht mehr richten braucht.
Ansonsten solltest du schon Zeit einplanen, dass es mit dem Kauf nicht so schnell geht und auch nicht den erst Besten nehmen, denn meist stehen die Fahrzeuge mindestens drei Monate im Verkauf, so meine Beobachtung, denn so schnell gehen die auch nicht weg, insbesondere in der jetzigen Zeit, wo die Leute mal nicht so flott das Geld locker machen wollen/können.
Gruß
Sven
Gruß
Sven
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- texasdriver560
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2159
- Dank erhalten: 1022
Hallo Batu,
dein Link funktioniert nicht. SLC ist aber grundsätzlich schon mal gut !
Grammatikfehler werden aufgrund von Herkunft oder offensichtlicher Legasthenie akzeptiert oder sonst durch das Leben bestraft. Wer hier einen unleserlichen Text hinrotzt, braucht auch nicht auf eine wohlüberlegte Antwort zu hoffen.
Gruss
Achim
Man, Man, Man, das geht aber auch freundlicher
Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannesmann
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1505
- Dank erhalten: 331
So läuft das in der Baubude.
Wobei ja dem guten Batu durch sein SLC-Interesse schon vieles entschuldigt ist. Als angehender Ingenieur sollte er sich aber natürlich schon Mühe geben.
Ich hoffe wir können es dabei belassen. Ich wollte natürlich niemanden angreifen oder den Spaß am Forum verderben.
Weiter mit Ratschlägen und 12000€ SLC's bitte !
Gruss
Achim
350 SLC Bj 78,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1850
- Dank erhalten: 563
Erstmal willkommen bei den Autoverrückten. Mein persönlicher Tipp ist, erstmal die Sache mit Ruhe anzugehen. Es wird ganz bestimmt nicht der erste SLC werden, den du anschaust. Ich habe über 1 Jahr Fahrzeuge immer wieder angeschaut. Am Anfang wusste ich auch nicht so recht, wonach und wohin ich schauen muss, aber mit der Zeit wird man immer schlauer und erfahrener. Wenn mal 1 SLC weg ist, ist das halb so wild, denn es kommt garantiert irgendwoher ein anderer, der evtl sogar besser oder schöner ist. Was die Motoren angeht, ich steh auf Hubraum ....und wenn schon, denn schon. Bei den paar Schönwetterfahrten im Jahr guckt man einfach nicht hin beim Tanken
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Yngve
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 366
- Dank erhalten: 200
also erst einmal willkommen hier!
Du hast jetzt schon ein Spektrum an Feedback erhalten. Eine Empfehlung wäre zB, längere Beiträge erstmal separat zu verfassen, bevor der Beitrag dann ins Forum gehen kann und vor dem Absenden nochmals durchgehen.
- Aus welchem Teil unserer bunten Republik schreibst Du uns?
- In wie weit hast Du Dich mit Lesestoff vertraut machen können, zB Kaufberatungen?
Also gut vorbereiten und dann werden auch lokale Kontakte entstehen.
Es gibt SLCs und aus dem ersten Bau Jahrzehnt noch mit schicken Farben.
Viel Glück!
VG aus Seevetal
Peter
350 SL EZ 4/1973 Gold, Schwarz, Schwarz.
Es wird nie so viel gelogen, wie vor der Wahl. während des Krieges, und nach der Jagd (Otto v Bismarck).
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hajoko031
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2228
- Dank erhalten: 1054
Herzlich willkommen in der Sternzeit 107
mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- batu_9853
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 1
Ich hatte diesen Beitrag bereits in einem anderen Forum veröffentlich & beim übertragen in dieses Forum sind hier leider ein Formatierungsfehler entstanden. Ich weiß, dass meine Rechtschreibung & Grammatik stark verbesserungsfähig sind, jedoch finde ich Ihren Umgangston mehr als traurig, da ein Forum zum Austausch von Informationen dient (Einige brauchen Hilfe & andere wiederum helfen) & nicht zum verbalen Schlagabtausch wegen grammatikalischer Fehler.
Ich bin auch der felsenfesten Überzeugung, dass mein Text bei weitem nicht das schlimmste war, welches sich in den Weiten des Internets befindet.
abschließend:
Mein Studiengang ist zu meinem Vorteil auf nahezu reiner Naturwissenschaftlicher Basis & nicht auf denen der Sprachwissenschaften, wodurch ich denke später weniger Probleme haben sollte, als wie von Ihnen erwartet & wahrscheinlich erhofft.
Mit freundlichen Grüßen
Batu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KaiDase
-
- Offline
- Senior
-
Ein herzliches Willkommen auch von mir. Mit Sicherheit kann Dir hier bei Deiner Suche geholfen werden. Die Frage ob Reihensechser (M110 - 280) oder Achtender (M116 - 350) ist nach meinem Erachten eher eine Einstellungssache. Ich hatte mehrere 280er (280E W123, 280TE, 280CE/

Ich vermisse meinen /8 schon sehr und auch die D-Jetronic ist eine faszinierende Sache (mit Hilfe von Volkers Jetronic Forum hat an die Möglichkeit sich in das Thema zu vertiefen und einiges an Problemen selber zu lösen), das Lesen im Forum ist meiner Meinung nach auch wichtig, es hilft eben die Materie zu studieren.
Ganz wichtig ist erstens eine Kaufberatung und zweitens die Disziplin, die ersten Wagen abzulehnen! Ich bin da viel zu impulsiv und habe in der Vergangenheit doch einige Fehler gemacht. Die Substanz bei diesen alten Autos ist oft nicht mehr gut, d.h. Rost ist entweder da oder wurde repariert. Die Qualität von vielen Reparaturen ist leider mangelhaft und nur oberflächlich, d.h. sie müssen wieder gemacht werden! Reparaturen kosten Zeit und Geld. Entweder hast Du Zeit und die Fähigkeiten diese Arbeiten selber zu erledigen oder Du hast das Geld, es jemanden anders machen zu lassen.
Am besten ist es natürlich, ein rostfreies Fahrzeug zu finden, aber das ist wahrscheinlich bei Deinem Budget eher schwierig. Wie schon erwähnt, wirst Du noch einmal mindestens die Hälfte des Kaufpreises darauf zahlen für die ersten Reparaturen (ich habe schon ein Drittel des Einkaufpreises in meinen 116 investiert, und die Zeit noch nicht einmal dazugerechnet).
Die Bedürfnisse an die Autos können sich mit der Zeit auch ändern. Wäre ich auf der Suche nach einen Schmuckstück würde ich mir eine Liste stellen und nach genau dem Fahrzeug suchen:
- Budget
- Ausstattung
- Zustand
- Motorisierung
Viel Erfolg bei der Suche.
Kai
Mercedes R350, 11/2006
Cherokee 2.5, 04/2000
Hyundai H1 4x4 07/1999
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannesmann
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1505
- Dank erhalten: 331
Sollte allgemein bleiben und natürlich wünsche ich dir für deinen beruflichen Werdegang alles Gute.
Aber jetzt wieder SLC !!
Gruss
Achim
350 SLC Bj 78,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dieseldok
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 318
- Dank erhalten: 144
respektlos war der Kommentar von Hannemann nicht, nur gerade raus und auf den Punkt gebracht. In den USA wird das alles in Watte gepackt rübergebracht und 'soft landing' genannt.
Man kann sich über die deutsche Art und Weise des hard landing aufregen, aber zumindest weiss jeder, woran er ist.
Meine Rechtschreibung ist auch verbesserungsfähig, wenns drauf ankommt lasse ich von meiner Frau gegenlesen.
Nun kann man sagen das man als Ingenieur muss man das nicht so genau nehmen. Aus beruflicher Erfahrung kann ich aber sagen das man das sehr genau nehmen sollte.
Meine Kernnachricht zu Deiner Aussage: Mein Studiengang ist zu meinem Vorteil auf nahezu reiner Naturwissenschaftlicher Basis & nicht auf denen der Sprachwissenschaften, wodurch ich denke später weniger Probleme haben sollte, als wie von Ihnen erwartet & wahrscheinlich erhofft.
Da würde ich mich jetzt nicht drauf verlassen und später ärgern wenn andere den Vorzug erhalten.
Liess Heiko Mell, dort werden auch solche Themen angesprochen.
Viel Glück bei der SLC Suche.
Ich würde immer den Wagen mit der besten/ rostfreiesten Karosserie nehmen. Alles Andere kann dann Stück fuer Stück überholt werden.
Gruss
JP
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4893
- Dank erhalten: 1970
Ich kenne, genau wie alle anderen im Forum hier, Batus Werdegang nicht und da kann man sich mit Kommentaren doch mal ein wenig zurückhalten.
Ich habe jedenfalls schon Unverständlicheres im Forum gelesen als das, was er hier geschrieben hat.
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1850
- Dank erhalten: 563
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.