Sprache auswählen

Wieder Leck im Getriebe!

Mehr
06 Juli 2021 22:57 #278689 von PeterSLBelgien
Wieder Leck im Getriebe! wurde erstellt von PeterSLBelgien
Hallo Leute,allmählich bin ich am verzweifeln!
Kaum habe ich an meinem Getriebe ein Lek beseitigt schon tritt das folgende auf!
An der rechten Seite des Getriebes gibt es einen runden Deckel mit der Teilenummer 126 277 09 03
Der Deckel hat einen Durchmesser von etwa 60mm und ist aus Gussalu.
Er wird gehalten von einer runden Feder die in einer Nut sitzt.
Jetzt zu meiner Frage,kann ich den Deckel ohne Bedenken ausbauen ohne das da was rausspringt und wie muss ich da vergehen?
Geht das ohne Getriebeausbau?
Ich vermute dass ich den Deckel zur Demontage erst etwas reindrücken muss damit ich den Federring rauskriege.
Weiss jemand die Abmessung von der Dichtung die sich darunter befindet?
Wäre für jeden Tipp dankbar!
Grüsse aus Belgien Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Juli 2021 08:11 #278696 von PanTau
PanTau antwortete auf Wieder Leck im Getriebe!
Hallo Peter, 
das ist aber selten, dass es da undicht wird. Bist Du Dir ganz sicher, dass es da nicht nur draufgetropft ist?
Falls Du den O-Ring ersetzen willst, empfehle ich Dir ein Original- Ersatzteil von Mercedes. 
Ja, dahinter ist die (oder sogar 2 Kolbenfedern, die normalerweise mit einer Schraubzwinge zusammengedrückt wird. Dazu dürfte bei eingebautem Getriebe aber der Platz fehlen. Du musst Dir also eine andere Möglichkeit einfallen lassen, aber ich halte es für machbar. 
 

VG
Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Juli 2021 08:48 #278702 von Hajoko031
Hajoko031 antwortete auf Wieder Leck im Getriebe!
wenn du die Dichtungen tauschen wills - frage vorher mal nach bei MB ob diese lieferbar sind - bei meinem frühen Getriebe war die Freude Groß NML oder bei zwei Spezialisten nur mit Platinpreisen zu bekommen - in USA für 1,85 USD.- falls NML bitte Info ich habe in 3 Wochen wieder eine Sendung aus den USA nach Deutschland und dann könntest du beipacken für überschaubare Kosten und da mit FEDEX auch recht schnell - Zoll usw. erledige ich
 

mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Folgende Benutzer bedankten sich: PeterSLBelgien

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Juli 2021 09:01 #278704 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf Wieder Leck im Getriebe!
Hallo Peter,

wahrscheinlich kann man mit etwas Improvisationstalent etwas bauen, um den Deckel ein Stück nach innen zu drücken, um dann den Sicherungsring entfernen zu können. Auch im eingebauten Zustand. Beim Lösen dann nur aufpassen, dass die Federn nicht wegspringen. Ansonsten kann da nicht viel passieren. Die Dichtung ist einfach zu tauschen. Ich weiß aber nicht, ob es sie einzeln gibt. Ein kompletter Dichtungssatz kosten in der Bucht ca. 90 €.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)
Folgende Benutzer bedankten sich: PeterSLBelgien

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Juli 2021 09:20 #278707 von PanTau
PanTau antwortete auf Wieder Leck im Getriebe!
Hallo Peter, 
Du brauchst den Dichtring zu "Deckel B2" und das ist die Teilenummer: A0059977048
Kannst Du hier für 5,88 € zzgl. Versand online kaufen:
www.online-teile.com/mercedes-ersatzteil...keywords=A0059977048
oder beim MB Vertragshändler in Deiner Nähe. 

VG
Frank

VG
Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Juli 2021 09:32 #278708 von PeterSLBelgien
PeterSLBelgien antwortete auf Wieder Leck im Getriebe!
Hallo Frank,ich bin mir da ganz sicher das es da lekt. Wenn ich den Rand trocken wische ist er nach etwa einer Stunde wieder feucht und nach mehreren Stunden hängt wieder Öl dran.
Grüße Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Juli 2021 11:45 #278720 von Ragetti
Ragetti antwortete auf Wieder Leck im Getriebe!
nur mal so als Anregung, versuchs doch mal mit einem Weichmacherzusatz, der die Dichtung wieder etwas wachsen lässt.
Ich hab von Wynn s ein extra für Automatikgetriebe entwickeltes Additiv reingeschüttet und hatte auch Erfolg damit .
Evtl. auch versuchen ein paar Tropfen von aussen dran zu kriegen, einen Versuch ist es wert.
==>  Ölleck AUTOMATIC TRANSMISSION TREATMENT   64544  Fa. Wynn´s

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz
Folgende Benutzer bedankten sich: PeterSLBelgien

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Juli 2021 12:01 #278722 von Hans-Jürgen
Hans-Jürgen antwortete auf Wieder Leck im Getriebe!
Hallo,
Getriebedichtmittel für Autom.Getr. LecWec.
Sehr zu empfehlen

Gruß aus dem Kraichgau / Baden

Hans-Jürgen

350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer ;)
Folgende Benutzer bedankten sich: PeterSLBelgien

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Juli 2021 12:03 #278724 von PeterSLBelgien
PeterSLBelgien antwortete auf Wieder Leck im Getriebe!
Habe ich mir auch schon überlegt,ich dachte mehr an Lecwec,was wäre das beste?
Hat jemand Erfahrungen mit beiden Mitteln?

Grüße Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Juli 2021 15:36 #278855 von saxophonossi
saxophonossi antwortete auf Wieder Leck im Getriebe!
Hallo Peter,
ich würde das mit
Elring Dirko HT Silikon Grau Spachtelmasse 036.163 Getriebe Motor Dichtung Ölwanne, 1 Tube, 70 ml
äußerlich abdichten, dann hast du Ruhe. Kostet ca. 10€.
Gruß
Oskar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Juli 2021 16:39 #278862 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf Wieder Leck im Getriebe!
Hm, lekwec auszuprobieren ist eine Sache und kann funktionieren. Aber von außen dicht schmieren? 
Ok, muss jeder für sich entscheiden. Aber ich glaube nach wie vor, dass man den Deckel auch so abbekommt und dann eine neue Dichtung rein.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Juli 2021 12:12 #278896 von PeterSLBelgien
PeterSLBelgien antwortete auf Wieder Leck im Getriebe!
 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Leute,ich glaube ich habe da Mist gebaut.
Der Deckel ging gut raus,kein Problem.
Um an die Dichtung zu kommen habe ich das sich dahinter befindende runde Teil etwas nach drinnen gedrück und habe so die Dichtung rausgenommen.
Nur jetzt ist dieses runde Teil auch mit nach draussen gekommen uns es hörte sich so an als ob etwas ins Getriebe reingefallen ist.
Jetzt läst sich das runde Teil ohne Wiederstand zurück drücken was irgendwie nicht kann.
Raus bekomme ich es auch nicht da zuwenig Platz vorhanden ist.
Was muss ich jetzt machen???
Bin ein bisschen in Panik!
Grüsse Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Juli 2021 15:48 - 09 Juli 2021 15:51 #278912 von PanTau
PanTau antwortete auf Wieder Leck im Getriebe!
Hallo Peter, 
öffne dieses Bild:
mb-teilekatalog.info/view_SubGroupAction...&group=27&subgrp=060

Bestimmt ist Dir der Stößel, Teil 35 in die Kolbenöffnung gefallen. Bei der Montage wird dieser in den Kolben gesteckt. 
Ins Getriebe hineinfallen kann er eigentlich nicht, weil der Fixierkörper, Teil 47 dies verhindert. 
Wenn der Platz nicht reicht, musst Du das Getriebe lösen und zur Seite schwenken oder ein bisschen ablassen. 
Löse mal die Beiden Schrauben der Getriebebefestigung, dann kannst Du das Getriebe mit etwas Kraft etwas zur Seite schieben
Viel Erfolg!
 

VG
Frank
Letzte Änderung: 09 Juli 2021 15:51 von PanTau.
Folgende Benutzer bedankten sich: PeterSLBelgien

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Juli 2021 16:39 #278916 von PeterSLBelgien
PeterSLBelgien antwortete auf Wieder Leck im Getriebe!
Hallo Frank,
Teil 35 ist irgendwie da rein gefallen,teil 47 kann ich nicht erkennen.
Ich habe die Getriebestütze hinten schon gelöst aber das reicht nicht.Das Getriebe ist ja fest mit dem Motor verschraubt,da lässt sich nichts kippen oder absenken.
Wie oder was muss ich lösen damit ich das Getriebe weit genug ablassen kann?
Oder kann man nicht von unten ran wenn man die Ölwanne abschraubt und alles was da sichtbar ist?
Ich brauche jetzt echt Hilfe,hoffentlich muss dafür das Getriebe nicht raus!
Hätte nie gedacht das an so einem SL soviel Arbeit dran ist.
Grüsse Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Juli 2021 17:08 #278917 von PanTau
PanTau antwortete auf Wieder Leck im Getriebe!
Hallo Peter, 
der Auspuff wird das Verschieben verhindern. 
vielleicht reicht es, ihn aus den Haltegummis auszuhängen?
Du kannst auch ein bisschen hebeln, z. B. mit einem Kantholz, denn ganz steif darf der Auspuff ja auch nicht sein.
Ich habe gerade nochmal an einem meiner zerlegten Getriebe nachgesehen: Der Stift kann eigentlich nicht hineinfallen. Der liegt bestimmt in der Öffnung, wo Du ihn nicht siehst, weil der Kolben noch im Weg ist.  

VG
Frank
Folgende Benutzer bedankten sich: PeterSLBelgien

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Juli 2021 17:12 #278919 von PanTau
PanTau antwortete auf Wieder Leck im Getriebe!

Hallo Frank,
.....Teil 47 kann ich nicht erkennen.
......
Grüsse Peter
Das kannst Du auch nicht sehen, das wird von unten hinter den Schaltschieberkasten gelegt. Es fixiert das Bremsband in axialer Richtung und füllt den Freiraum weitestgehend aus. 

VG
Frank
Folgende Benutzer bedankten sich: PeterSLBelgien

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Juli 2021 17:52 #278921 von PanTau
PanTau antwortete auf Wieder Leck im Getriebe!
Hallo Peter, 
in diesem Video wird ein Automatikgetriebe, die gleiche Baureihe wie Deins, überholt:
www.youtube.com/watch?v=i4xV-OlpRzg
Bei Minute 32:33 geht es los. Du kannst Teil 47, das ist der braune Kunststoffkörper sehen, und links im Bild erkennen, wie er die Öffnung zum Kolben K2 verdeckt. 
Ab Minute 24:30 siehst Du wie der Kolben und der Stift aussehen. 
Solltest Du den Stift dennoch nicht finden, musst Du die Ölwanne abschrauben. Vorher Öl ablassen, Insgesamt sind etwa 8 Liter Öl in Deinem Getriebe, 
Aber es werden ohne den Wandler zu entleeren nur max. 5l herauskommen. 
Ab Minute 36:16 siehst Du die dreieckige Öffnung, die später vom Ölfilter verdeckt wird. Wenn der Stift wirklich hindurch gefallen ist, müsste er da wieder herausgefallen sein. 

 

VG
Frank
Folgende Benutzer bedankten sich: PeterSLBelgien

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Juli 2021 18:01 #278922 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf Wieder Leck im Getriebe!
Hallo Peter,
das Getriebe kann man hinten absenken, wenn man die dicke Stahlplatte unter dem Getriebelager entfernt.
Um das Getriebe nach links oder rechts zu drücken, wirst du wohl die Auspuffrohre am Krümmer abschrauben müssen. Ich würde versuchen, Teil 35 mit einem Magneten zu angeln.
Den Steuerschieberkasten ab zu bauen, wird dich nicht weiter  bringen. Dasitzt dann eine Grundplatte  drunter, bin nicht ganz sicher, aber die wirst du dann nicht entfernen können

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)
Folgende Benutzer bedankten sich: PeterSLBelgien

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Juli 2021 18:36 #278924 von PeterSLBelgien
PeterSLBelgien antwortete auf Wieder Leck im Getriebe!
Vielen Dank für alle Tipps,ich habe den Stift gefunden.
Ich habe das öl abgelassen und dann die ölwanne abgeschraubt.
Dann habe ich den Filter ausgebaut und siehe dar,der Stift kam zu vorschein!
Dieser Stift sorgt jetzt wieder für eine neue Frage,beide Enden des Stifts sind anders,wie muss der jetzt wieder eingebaut werden?
Ich nehme an die runde Seite zum Bremsband hin da dieses sich ja etwas bewegen muss.
Ansonsten werde ich mir nachher mal den weiter oben genannten Film anschauen.
Weiter machen kann ich erst wieder am Montag weil dann die neue Dichtung ankommt.
Grüsse Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Juli 2021 18:57 #278927 von PanTau
PanTau antwortete auf Wieder Leck im Getriebe!
Glückwunsch Peter!

Da sind doch beide Enden rund, oder?
 

VG
Frank
Folgende Benutzer bedankten sich: PeterSLBelgien

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Juli 2021 20:05 #278932 von PeterSLBelgien
PeterSLBelgien antwortete auf Wieder Leck im Getriebe!
Hallo Frank,beide Enden sind etwas unterschiedlich,eins ist etwas runder als das andere was etwas spitzer ist. Man muss aber schon genau hinschauen. Auch hat ein Ende eine etwas breitere Nut als das andere. Werde nachher wenn ich wieder zuhause bin ein Bild einstellen.
Grüße Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Juli 2021 20:19 #278934 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf Wieder Leck im Getriebe!
Hallo Peter, rund müssen beide Seiten sein, allerdings kann der Durchmesser unterschiedlich sein.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)
Folgende Benutzer bedankten sich: PeterSLBelgien

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Juli 2021 20:45 #278936 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf Wieder Leck im Getriebe!
Hallo Peter,
habe mal in die WIS geschaut. So wird der Stift eingesetzt
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)
Folgende Benutzer bedankten sich: PeterSLBelgien

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Juli 2021 00:39 #278951 von PeterSLBelgien
PeterSLBelgien antwortete auf Wieder Leck im Getriebe!
 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Hallo Thorsten,dann ist bei mir ein anderer Stift verbaut.
Der ist 48mm lang und beide Enden haben einen Durchmesser von 10.2mm.
Ich meine ein Ende ist mehr abgerundet als das andere.
Grüsse Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Juli 2021 12:29 #279045 von PeterSLBelgien
PeterSLBelgien antwortete auf Wieder Leck im Getriebe!
 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Hallo Leute,
Hier ein kurzes Update.Nachdem heute die Dichtung angekommen war habe ich sie sofort eingebaut.
Auch den Stift habe ich ohne Probleme montieren können,ging besser als ich gedacht habe.
Dann Öl aufgefüllt und laufen lassen.
Diese stelle ist jetzt auch dicht.
ABER! Etwas links davon ist ein rundes Teil mit drei Schrauben befestigt,da kommt jetzt Öl raus und zwar unter dem Deckel der mit einem Ring befestigt ist.
Jetzt meine Frage,was ist das für ein Teil und kann ich das Ohne Bedenken losmachen ohne das da wieder was passiert?
Het jemand da eine Teilenummer von damit ich die Dichtung suchen kann?
Einige haben mir hier den Tipp gegeben mal mit LecWec zu versuchen aber wenn nach einigen Minuten da schon Öl austritt ist es doch besser die Duchtung zu erneuern.
Grüsse Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Juli 2021 13:15 - 12 Juli 2021 13:23 #279047 von PanTau
PanTau antwortete auf Wieder Leck im Getriebe!
Hallo Peter, 
das ist die Sekundärölpumpe, und hinter dem Deckel ist eine Kugel und eine Feder. Ich halte es für nahezu ausgeschlossen, dass das am lebenden Patienten gelingt, ohne dass ein Teil davon verloren geht. . 
Zusätzlich handelt es sich unten links die M6-Schraube mit abgeflachter Spitze und Mutter um die Befestigung des Fliehkraftreglers. 
Siehe es Dir im Video an und baue die ganze Pumpe aus, denn da sind mehrere Dichtungen zu wechseln. 
Ich hatte Dir ja schon den Link zum Ersatzteilkatalog gezeigt. 

VG
Frank
Letzte Änderung: 12 Juli 2021 13:23 von PanTau.
Folgende Benutzer bedankten sich: PeterSLBelgien

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Juli 2021 13:54 #279049 von PeterSLBelgien
PeterSLBelgien antwortete auf Wieder Leck im Getriebe!
Hallo Frank,erst mal danke für deine Antwort.
Ich werde mir das Video anschauen und werde dann berichten.
Grüße Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Juli 2021 20:37 #279073 von PeterSLBelgien
PeterSLBelgien antwortete auf Wieder Leck im Getriebe!
Hallo Frank,ich habe mir das Video angeschaut,leider ist das Getriebe etwas anders als meins,in dem Video kommt die Sekundärölpumpe nicht vor sondern nur eine Abdeckplatte.
Auch kann ich die Pumpe nicht im Ersatzteilkatalog zurück finden.
Hast du da für mich etwas genauere Angaben?
Grüsse, Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Juli 2021 10:09 - 13 Juli 2021 10:15 #279097 von PanTau
PanTau antwortete auf Wieder Leck im Getriebe!
Hallo Peter, 
ja es ist richtig, dass die Sekundärölpumpe später bei einigen Modellen entfallen ist. Bei Dir jedoch nicht.
Du müsstest das Getriebe 722.323 haben. 
Hier auf Bildtafel Nr. 7 findest Du die Ölpumpe mit der Suchnummer 481: 
mb-teilekatalog.info/view_SubGroupAction...&group=27&subgrp=001
Wenn Du runterscrollst findest Du die Legende zu den Suchnummern
Ich würde wie folgt vorgehen: 
- Befestigungsmutter des Fliehkraftreglers abschrauben und dabei den Bolzen an der abgeflachten Stelle gegen verdrehen sichern. Achte darauf, diesen Bolzen zu keiner Zeit gegen den Uhrzeigersinn zu drehen, sonst entriegelst Du den Fliehkraftregler. 
- 3 Schrauben lösen und Sekundärölpumpe und die dahinterliegende Zwischenplatte (Suchnummer 496) entnehmen.
- Hinter dem Seegering ist eine Kugel und eine Feder, die wegspringen können. Ich mache sowas immer in einer transparenten Plastiktüte. 
- die Dichtungen mit den Suchnummern 484, 487, 490, 493 und  499 vorher beschaffen. Mindestens eine dieser Dichtungen sind Teflonringe und etwas schwierig zu montieren, also musst Du vorsichtig sein, dass Du sie nicht beschädigst. Einer dieser Teflonringe wird erst sichtbar, wenn Du den Rotor aus dem Gehäuse drückst. 
Der Fliehkraftregler, der im Getriebe verbleibt, treibt die Ölpumpe an. Achte darauf, dass Du den Rotor der Ölpumpe vor der Montage darauf ausrichtest, damit er sanft hineingleitet. 
Außer einer Seegeringzange (kneifend, nicht spreizend!) brauchst Du kein Spezialwerkzeug dazu. 
Viel Erfolg!
 

VG
Frank
Letzte Änderung: 13 Juli 2021 10:15 von PanTau. Begründung: Suchnummer ergänzt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Juli 2021 12:37 #279113 von PeterSLBelgien
PeterSLBelgien antwortete auf Wieder Leck im Getriebe!
 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Hallo Frank,Danke für Deine Anleitung,genau so habe ich Heute Morgen die Pumpe ausgebaut,ging ohne Probleme.
Bei mir ist das Getriebe 722.313 drin aber denke nicht das das etwas ausmacht.
Die Pumpe ist nich mehr original,da ist ein Datumstempel von 84 drauf,Getriebe ist wohl noch original.
Der Bolzen des Fliehkraftreglers ist bei mir ganz fest,der konnte nicht mitdrehen sondern nur hin und her schieben.
Ich habe den Deckel der Pumpe demontiert,eine Kugel war da nicht zu finden,aber eine Art Kammer wo die Feder reingreift.
Die Dichtung vom Deckel war komplett brüchig,sie brach in zwei Stücke.
Morgen sind die Dichtungen da und dann erfolgt der Einbau.
Ich werde hier weiter berichten.
Grüsse Peter
Folgende Benutzer bedankten sich: ZitroniX

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.250 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.