Meilentacho Umbau - Meinungsfrage
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
jetzt beschäftige ich mich auch schon eine Weile damit und deshalb kann ich Dir sagen, dass Dein Thorsten falsch liegt. Die VorMÖPFe 500 SL/c bis 85 haben alle eine 260er Scheibe. Erst die MÖPFe haben eine 240er Scheibe. Du brauchst die 107 542 61 01 wie Hannes68 sie hat.
Dann noch die Zahnräder E1 bis E5 sowie eine Endkontrolle, dass alles richtig läuft. Dabei sollte dann Dein Zählwerk von Miles in km durch Hochsetzen um den Faktor 1,6 umgestellt werden. Sonst wäre es Betrug, wenn der Meilenstand als Kilometerstand ausgegeben wird. Der Tausch der Zahnräder ist kein Hexenwerk. Der Tausch der Tachoscheibe auch nicht, wenn die Nadel denn erst ab ist. Das Prüfen des Tachos mit einem Generator ist auch machbar. Das mache ich ja gerade für Jürgen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
das Ziffernblatt 107 542 66 01 stammt vom 380 SL USA. Das muss wie ich schrieb gegen 107 542 61 01 getauscht werden. Das Flippen der Tachonadel kommt von der Elektronik. Deshalb sage ich ja, dass eine Endkontrolle mit einem Generator nötig ist. Dabei würde ich dann Tacho Abweichungen und den Fehler sehen und das in der Elektronik korrigieren. Ich denke aber nicht, dass die Amis da dran gefummelt haben. Das ist nur ein Thema der alternden Bausteine in der Elektronik.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2760
- Dank erhalten: 1914
Hallo Klaus
Tachoscheibe ist falsch , ist eine 240 km/h Scheibe , bis 8/85 ist aber bei dem 500 eine 260 km/h Scheibe verbaut worden .
Gruß
Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- fkenr
- Offline
- Senior
-
bei mir dauert eine Reparatur oder Umrüstung ca. 1 Woche.
Gruß Frank
Web: www.107doc.de - Mail: info(at)cabriodoc.com - Tel.: 06851-8060683
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 500er Andreas
-
- Offline
- Junior
-
- 500SL Bj 6.84 Lapisblau
- Beiträge: 58
- Dank erhalten: 2
Also ich gebe für die Tachoscheibe von Günter keine Empfehlung. Habe eine gekauft bei ihm, Farben passen nicht und ist ein Siebdruck, bedeutet, dass die Zahlen zu dick sind. Die Scheibe ist seidenglänzend lackiert, es muss matt sein. Farben der Schaltpunkte ist ebenfalls zu dunkel, wie auch das schraffierte Feld.
Was mich aber besonders stört, ist die Tatsache, dass nicht VDO draufsteht, sondern TDO. Ebenso kein Mercedes Stern , stattdessen zwei Kringel von nem englischen Jagdflugzeug. Die Löcher für Kilometerzähler sind rausgestanzt, so wird das ganze leicht wellig. Es müsste gelasert werden.
Positiv ist, dass das Teil eine Tiefsicke hat, nicht wie bei den anderen ein Kreis aufgedruckt ist. Zwei Einschlüsse habe ich auch noch im Lack. Das Teil ist ganz weit weg vom Original.
Kauf dir irgendeine Scheibe und lasse von einer Werbeagentur eine Folie bedrucken und klebe diese darüber. In diesem Sinne....
Gruß Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 500er Andreas
-
- Offline
- Junior
-
- 500SL Bj 6.84 Lapisblau
- Beiträge: 58
- Dank erhalten: 2
Gruß Andreas
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2760
- Dank erhalten: 1914
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Hallo Andreas
Da du mit der Ausführung nicht zufrieden bist ,sende die Tachoscheibe zurück und ich erstatte dir die Kosten .
Natürlich habe ich Originale Scheiben , natürlich würde ich dir eine anbieten . ich würde es fair finden , dass du hier im Forum mal schreibst , was dir eine Originale Scheibe wert ist .
Auf denen ist der Mercedes Stern und das VDO Logo , könnte etwas mit Musterschutz und eingetragene Warenzeichen zu tun haben , die ich bei der Nachfertigung mit Bedacht geändert habe .
Gruß
Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kiki
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 605
- Dank erhalten: 179
ich finde die Tachoscheibe gelungen und eine echte Alternative zu der MLS/Kmh US Tachoscheibe
Das TDO Branding stört nicht wirklich, Preis Leistung passt auch.
Vor etlichen Jahren hatte der VDH 8 Zyl Drehzahlmesser nachfertigen lassen die waren auch mit VDH gebrandet.
@Andreas
schicke die Tachoscheibe doch zurück wenn dir das Günter anbietet.
Gruß
Igor
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
ich halte ja auch eine von Günters Tachoscheiben in den Händen. Natürlich ist mir TDO und der Punkt im Kreis statt des Mercedes Sterns aufgefallen. Ich habe aber auch verstanden, warum Günter das so gemacht hat. VDO und der Stern sind geschützte Markenzeichen. Die kann man nicht mal eben so kopieren und für gewerbliche Produkte nutzen, ohne Gefahr zu laufen, von den jeweiligen Konzern Rechtsabteilungen von Daimler und Continental vor den Kadi gezogen zu werden. Eine der Bedingungen der Daimler AG bei den Betriebsanleitungen für den 560 war genau die, auf keinen Fall den Mercedes Stern wie im englischen Original als Logo zu verwenden.
Wenn Du Dir irgendwo privat einen solchen Aufkleber machst, dann ist das okay. Willst Du morgen Aufkleber oder Tachoscheiben verkaufen, wird es riskant. Und dass Günter mit seiner Firma ein solches Risiko nicht eingehen kann, verstehe ich. Gehst Du jetzt z.B. ins Ausland außerhalb der EU und lässt die dort herstellen, weil sich in dem Land keiner um Markenschutz kümmert, läufst Du Gefahr, dass die beim Import entdeckt und vernichtet werden.
Ich weiß, welchen Aufwand Günter in die Skalierung und die Richtigkeit der Schaltmarkierungen gesteckt hat. Wenn es Dir nicht gefällt, gib die Tachoscheibe einfach zurück und suche Dir eine bessere Lösung oder kaufe Dir bei Günter eine Tachoscheibe aus einem geschlachteten Tacho für viel mehr Geld.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dachsteuerbo
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 31
- Dank erhalten: 4
Volker hat mir deinen Kontakt gennant bezüglich einer Tachoscheibe für einen 500SL vor Mopf.
Bitte melde Dich bei mir bezüglich einer Original Tachoscheibe, alternativ die Repro.
Der Versand würde direkt an Volker erfolgen.
Grüße
Jürgen
Tel 0176 70307081
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
warum nimmst Du nicht einfach den Hörer in die Hand und rufst bei Günter an? Per Günter Trunz in Bispingen findest Du ihn.
Die Zahnräder E4 und E5 sind leider auch noch nicht angekommen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
zurück zum ursprünglichen Thema!
Dein Tacho kam heute an und Überraschung es ist kein umgebauter von einem 500 SL Europa sondern ein kompletter 380 SL USA Tacho. Und ich konnte sehen, dass die Nadel erratische Werte anzeigt, wenn auch nicht springt. Ich melde mich morgen mit den benötigten Zahnrädern, die Du dann bestellen musst. Günters Tachoscheibe kam an. Den Fehler in der Elektronik suche ich natürlich auch.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KJK
-
- Offline
- Frischling
-
- 500SL
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 0
heute habe ich den wieder belebten und perfekt auf km/h umgerüsteten Tacho von Volker wieder bekommen. Es war mir eine Ehre, mit diesem vermaledeitem 380er Tacho einen kleinen Beitrag für deinen großen Artikel zu den 107er Tachos beizutragen.
Allerbesten Dank an Günter Trunz für die Scheibe (aus Metall und trotz 'TDO' dem Original ziemlich nah). Und natürlich ein großes Dankeschön an dich Volker für die 'Friemelei' dieses Teil in Kleinarbeit wieder herzustellen.
Ich Frage mich gerade ob ich jemals die Höchstgeschwindigkeit aus testen werde (z.B. auf der BMW Teststecke A92 Dingolfing Deggendorf).
Andererseits warum nicht? Mal sehen ob der neu lackierte Zeiger bis 220 raufkommt?..oder noch höher?
Mein Sohn wird dann sicher einen Kurzfilm machen

Beste Grüße
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Dein Tacho war eine kleine Herausforderung. Die Amis haben kurzerhand Deinen originalen entfernt und einen vom 380 SL verbaut. Wegen der anderern Hinterachsübersetzung 2,27 statt der 2,47 des Amis passt dann natürlich weder die Tachoskala noch die Zahnradübersetzung. Also haben sie den Tacho vergewaltigt.
Sorry ich kann das leider nicht anders ausdrücken.Sie haben andere Zahnräder, die nicht richtig ineinander griffen, eingesetzt und so immerhin ein bis auf 6% richtige Wegstreckenzählung erzeugt. Erhöhter Verschleiß der Zahnräder ist die Folge, wenn sie nicht richtig ineinander greifen. Aber richtig gemein war, dass die die Spiralfedern in Drehspulinstrument verbogen haben. Das war auch der Grund, warum Dein Tacho immer wieder andere Geschwindigkeiten anzeigte und sowieso keine richtig.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ein Wunder, dass Du nicht jede Menge Strafzettel bekommen hast. Mit viel Mühe habe ich die winizig kleinen Federn gerichtet und dann so lange justiert, bis das wieder passte. Ob es passt, sieht man ja nur, wenn die Elektronik wieder dran ist. Dann habe ich den Tacho richtig über die Elektronik an Günters neue Tachoscheibe angepasst. Und natürlich habe ich auch die Zeiger lackiert, extra dafür einen Lackstift RAL 2007 besorgt.
Dann habe ich noch verabredungsgemäß die Zählwalze vom Meilenstand * 1,6 in den Kilometerstand überführt. Bei all dem Ein- und Auslöten ist mir noch meine Entlötstation kaputt gegangen. Aber alles wieder in Ordnung und ich habe jetzt verstanden, wie die Tachos im Detail funktionieren. Anhand Deines Beispiels auch die unsinnige 380 SL USA Version mit der O2 Leuchte bei 30 Tmls. Da ist nichts zurück zu setzen. Dieses Warnsystem ist einfach sinnlos!
Jürgens Tacho war dagegen leichter, da es hier nur um das Umsetzen der Zahnräder und der Tachoscheibe sowie Lackieren der Tachonadel ging. Da das Programm für die Zahnräder E4 und E5 Eurer Tachos beim Zahnrad Hersteller jetzt gemacht ist, sollte das in Zukunft auch schneller gehen.
Ich habe mit den beiden Tachos viel gelernt: Prüfen, Einstellen, Skalieren, Wartung, Zahnräder. Das hat mir als Forscher Spaß gemacht.
Ich bin gerade dabei, meine W126 und Günters R/C 107 Tachos zu analysieren. Leider ist die Elektronik im W126 anders, da Warnsummer, Beleuchtung und Blinklicht auf der Platine sind. Und das mit einem 8-poligen Stecker, den es nicht mehr gibt. Wer einen übrig hat, bitte bei mir melden!
Besonders lustig ist das "Blinkrelais" im W126 MOPF Tacho. Ein leer arbeitendes Relais, wenn Blinker L oder R schalten, damit man das Geräusch eines Blinkrelais vernimmt. Wie lustig!Tachos mit Reiserechner und solche vom 107 MOPF bzw. mit ASR im W126 würden mich noch interessieren. Ich würde gerne wissen, was da an der Elektronik geändert ist.
Mehr dazu im Artikel oder wahrscheinlich sogar mehreren Artikeln.
Zu Günters Tachoscheiben kann ich sagen, dass die die gleiche Frabe und Mattheit haben wie das Original. Die Zahlen der Skala und die Skala selbst ist top. Die Nummer des Tachos ist wegen des Digitaldrucks leicht unscharf und natürlich TDO sowie der Mercedes Stern sind geändert. Alles in allem aber super gemacht Günter. Sie sind auch stabil und fühlen sich gut an. Meines Wissens nach gibt es sowieso keine anderen 500er Tachoscheiben, also ich bin gespannt, was Jürgen und Klaus-Jürgen dazu sagen.
Zum Vergleich hier die beiden Tachos und links unten die originale Scheibe (gelbe km, so war auch die Nadel) und eine originale deutsche Tachoscheibe von diesem Modell, also Günters Vorlage.
Danke Günter, dass Du Dir die Mühe gemacht und mich bei dieser Arbeit und dem anstehenden Artikel unterstützt hast.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MBnut
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 155
- Dank erhalten: 33
Cheers
Hans J
'74 350SL , '04 C320W4M, '85 BMW 325e
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
auf eBay Lackstift RAL 2007. Stellt mich nicht ganz zufrieden, weil sehr wässrig und man 3 mal streichen muss. Und wenn Du in Kanada mal an ein günstiges 560 SL Kombiinstrument mit DZM und Warnmodul kommst, lass es mich schnell wissen. Egal ob mls oder km.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
und ich wiederhole nochmals: Tachos zur Analyse und für den Artikel zu leihen gesucht!
- R107 MOPF zur Verifizierung
- Reiserechner Tacho
- W126 ASR Tacho
- Tacho 107 542 11 57 - da wird mir aber hoffentlich der Rolf die Fotos vom ausgebauten Tacho vorne und hinten schicken
Und dann brauche ich noch den 8-poligen Stecker am W126 Tacho - den will ich behalten.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Moerten
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1047
- Dank erhalten: 477
ich hab noch einen defekten Tacho vom 560er (Nadelachse abgeschert) hier rumliegen. Hatte mal sehr günstig ein komplettes KI vom 560er "geschossen".
Wenn Du damit was anfangen kannst, stelle ich den gerne zur Verfügung.
Gruß
Martin
_____________________________________
Lass mich, ich kann das... Oh, kaputt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
sehr gerne, den kann ich mit einem Schlacht Tacho wieder reanimieren. Dann brauche ich noch so ein Warnmodul mit den 4 Warnleuchten für den 560 SL.
Tatsächlich ist bei den Tachos das Abreißen der Tachowelle das größte Risiko. Aber zum Wechsel des Ziffernblatts muss die alte Nadel nun mal runter. Deshalb hatte ich mir sicherheitshalber elektrische Schlachttachos besorgt. Aber bei Jürgen und Klaus-Jürgen ist alles gut gegangen.
Und bevor hier jemand Geschäfte vermutet: Nein die Materialien haben die beiden auf mein Empfehlen hin besorgt, ich habe die nur kostenlos verbaut, um etwas für die Artikel zu lernen. Im Gegenteil habe ich mir selbst 107 und 126 Tachos besorgt sowie einige von Günter geliehen bekommen. Günter, da fehlen jetzt teilweise die Wellen und die Ziffernblätter Nein Quatsch alles noch heil geblieben und ich prüfe alle Deine Tachos als Dankeschön durch. Bei einem habe ich schon den Tempomat Ausgang instand gesetzt.
Ich möchte nochmals ausdrücklich merc450 bedanken, der selbstlos von Freunden Tachos geliehen hat, damit ich Anschauungsmaterial habe.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Moerten
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1047
- Dank erhalten: 477
Tacho schicke ich Dir die Tage zu.
Mit Warnmodul meinst Du sicher den kleinen Kunststoffkasten, in dem Waschwasser, Ölstand etc. angezeigt werden, oder? Da hätte ich auch noch eins, das ich mir im Winter mal vornehmen wollte. Könnte ich Dir aber auch zukommen lassen, wenn ich es irgendwann zurückbekommen kann.
Gruß
Martin
_____________________________________
Lass mich, ich kann das... Oh, kaputt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
so ein Wanrmodul habe ich von Günter noch hier leihweise liegen. Das werde ich noch analysieren. Deshalb danke für das Angebot, aber das wollte ich mir auch hinlegen, falls später mal Nachfragen kommen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2760
- Dank erhalten: 1914
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Habe gerade rechts neben dem Tacho , den Blinkerhebel und Tempomat
etwas bewegen müssen , Handbremse und LWR auf einer Ebene , alles komisch , genau wie die Beleuchtungsschalter rechts und der elektrische Spiegel links . Ist halt so bei den Engländern . Nun hat der 5L noch nicht mal mehr ein Tacho verbaut ,(Instrument) wollte nur in dem Bereich schneller sein als Rolf , mit seinem 560 .
Tachoscheibe 7201 ,Kombischeibe ,K=7251 . (hoffe mal das ich mich bein K Wert nicht
verlesen habe ,der Aufkleber ist grenzwertig in der Erhaltung ,der kommt meinem Erscheinungsbild sehr nah .
Gruß
Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KaiDase
-
- Offline
- Senior
-

Kai
Mercedes R350, 11/2006
Cherokee 2.5, 04/2000
Hyundai H1 4x4 07/1999
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
ich habe die Diskussion weg vom W116 mechanischen Meilentacho hier zum 500 SL Meilentacho verschoben. Danke Dir und ich erwarte natürlich die Bilder der Vor- und Rückseite im Detail

Der K-Wert passt, da ja 4480 (dt. 500 SL ab 8/81) mal 1,609 = 7208 ergibt. DAs ist also wohl original und wir haben wieder ein Puzzlestück dazu bekommen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
und der hat eine ausgefallene Zahnradkombination mit einem Zahnrad E3, das Du auch nicht hast. Aber macht ja nichts, wahrscheinlich wirst Du ihm eine DE Tachoscheibe verpassen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.