- Beiträge: 81
- Dank erhalten: 33
motornummer 380 sl
- drno
- Autor
- Offline
- Junior
-
es geht mal wieder um die morornummer. ich möchte wissen, ob mein 380 sl noch den ersten motor hat. also suche ich nach der motornummer, so wie im
forum empfohlen, dort wo das getriebe an den motor geflanscht ist. hier finde ich eine nummer, s. foto im anhang (192 43 43).
bei meiner weiteren suche wurde ich am motorblock auf der rechten seite in fahrtrichtung (beifahrerseite) fündig, s. foto im anhang (116 960 12 000 232).
ist das die motornummer? wenn ja, weshalb auf der beifahrerseite? muss ich weitersuchen?
besten dank
norbert. 380 sl, bj.: 6/1980, WDB 107045 12 000005
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- drno
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 81
- Dank erhalten: 33
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
ich hatte fotos angehängt, hat aber nicht funktioniert - hier ein neuer versuch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- drno
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 81
- Dank erhalten: 33
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
hier das zweite foto
gruss norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4903
- Dank erhalten: 1978
das passt und das sollte der Originalmotor sein.
Und bitte nicht für jeden Post zum gleichen Thema einen neuen Thread aufmachen, da findet sich sonst keiner mehr zurecht.
Hoffentlich erbarmt sich jetzt der Admin und fügt zusammen, was zusammen gehört.
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- drno
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 81
- Dank erhalten: 33
zuerst vielen dank für die schnelle antwort.
dass ich einen neuen thread aufgemacht habe, habe ich nicht bedacht, kommt nicht mehr vor.
was ich vergessen hatte zu schreiben, dass in der datenkarte eine andere motornummer aufgeführt ist (116960-12-000009).
demnach ist der motor doch mal ausgetauscht worden. was mich aber bei einer laufleistung von ca. 100 000 km wundert. es könnte aber auch ein schaden durch langes stehen entstanden sein (??).
beste grüsse aus dem berner oberland
norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3533
- Dank erhalten: 1421
Hast du tatsächliche die europäische Version, wie im Profil angegeben, oder einen Ami?
Die 8 Zylinder halten eigentlich eine Ewigkeit. Meiner hat 280 Tsd problemlos überstanden und ich hoffe, er hält noch mal 280 Tsd.
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- drno
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 81
- Dank erhalten: 33
Aus den unterlagen geht hervor, dass es ein deutsches modell ist. Die kilometerzahl lässt sich ebenfalls gut nachvollziehen.
Danke noch für deine antwort.
Grüsse aus dem berner oberland
Norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4903
- Dank erhalten: 1978
ahsooo, ich dachte, es ging nur darum, ob das der richtige Motortyp für Dein Modell ist.
Ob das genau der Motor ist, der ab Werk in Deinem Fahrzeug verbaut wurde, weiss ich nicht. Aber wenn die Datenkarte was anderes sagt, vermutlich eher nicht. Mich wunderte schon, wieso auf Deinen Bildern alles so blitzeblank ist. Oder hast Du das zum Ablesen der Nummer gemacht?
Aber wie Thorsten schon geschrieben hat, ein Malheur kann immer mal passieren.
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PanTau
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1949
- Dank erhalten: 507
laut der Fahrgestellnummer hast Du den 5. überhaupt produzierten 380SL mit dem laut Datenkarte 9. überhaupt in den Handel gelangten M1160.960.
Es kann sehr gut sein, dass sich in kurzer Zeit ein Konstruktionsfehler offenbart und Mercedes den Motor auf Kulanz getauscht hat.
Seinerzeit war man wegen des innovativen Alumaterials sehr vorsichtig.
VG
Frank
VG
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 4494
- Dank erhalten: 2125
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PanTau
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1949
- Dank erhalten: 507
schon, aber nicht der M116.960.
Die tatsächlich verbaute Motornummer ist rund 200 Einheiten höher. Das hieße, dass der Austausch in den ersten Wochen nach Serienanlauf erfolgt sein muss.
Also das sieht für mich schon nach einem Rückruf bzw. Kulanztausch aus.
VG
Frank
VG
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 4494
- Dank erhalten: 2125
Wenn es ein Austauschmotor ist, muss er ja auch als solcher gekennzeichnet sein !
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- drno
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 81
- Dank erhalten: 33
meine antwort hat auf sich warten lassen, da ich im ausland war und das schreiben mit dem smartphon ist so umständlich.
wie wäre denn ein austauschmotor gekennzeichnet?
besten dank
norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 4494
- Dank erhalten: 2125
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- drno
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 81
- Dank erhalten: 33
gruss norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.