Sprache auswählen

Gestaltung des Abgasgeräuschs - Theorie erwünscht!

Mehr
11 Feb. 2021 09:43 #268636 von PanTau
Hallo zusammen, 
Durch einen anderen Beitrag bin ich mal wieder auf das Soundthema, diesmal des Abgastrakts gekommen. 
Kurz, ich bin es leid, mit einem zu Tode gedämpften Auspuff durch die Gegend zu fahren, der sich den mechanischen Motorgeräuschen unterordnet.
Ich möchte Euch jetzt nicht zu einer langweiligen Diskussion anregen, welche Schalldämpfer man von welchem Konfektionär verbauen sollte. 
Ich möchte vielmehr die Gestaltung von Auspuffsound beleuchten. 
Mein Ziel wäre ein sonorer Bass die störenden hochfrequenten Bestandteile aber herauszufiltern. 
Der Porsche 911 meines Freundes wäre hier mein Vorbild. er hat eine serienmäßige Auspuffanlage wohl mit Absorbtionsschalldämpfern (?)
Ich hätte hier folgende Fragen:
-was soll die typische Teilung in Vor- und Endschalldämpfer?
-wie wirkt sich die Länge und das Volumen eines Schalldämpfers auf sein Geräusch aus?
-wie wirkt sich der Rohrdurchmesser (und somit wohl auch die Strömungsgeschwindigkeit) auf das Geräusch aus?
Hintergrund dieser Frage ist, ob sich der Sound verbessert, wenn ich den riesigen Mitteltopf meines 500ers gegen den mitlerweile in sehr guter Nachfertigung erhältlichen Mitteltopf des 450ers ersetze.
-Ist der Sound eines Absorbtionsschalldämpfers bassbetonter? Wie wirken sich hier Länge und Volumen aus? Absorbtionsschalldämpfer lassen sich gut selber bauen, dank einschlägiger Fachmärkte für Einzelkomponenten.
-welchen Einfluss hat die Stopfwolle? Füllt man locker oder hoch verdichtet. 

Worüber ich hier nicht reden will, ist der Einfluss von Zündfolge, Chrossplane und Flatplane- Kurbelwellen, Ami V8 brabbeln usw.

Ich freue mich über Eure Beiträge. 
VG
Frank
 

VG
Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Feb. 2021 12:56 - 11 Feb. 2021 12:58 #268651 von Nichtschwimmer
Moin,

die typische Teilung von Mittel- und Endschalldämpfer dient dazu, die unterschiedlichen Frequenzen herauszufiltern und das Auspuffgeräusch zu reduzieren. Die einzelnen Komponenten sind aufeinander abgestimmt. Der Strömungswiderstand ist dabei auch ein Thema.

Absorbtionsschalldämpfer wandeln die Schallenergie in Wärme um und filtern dabei die höheren Frequenzen. Sie klingen deshalb tiefer als Reflektionsschalldämfper. Außerdem sind sie lauter und haben einen geringen Strömungswiderstand. Je größer der Durchmesser des Siebrohrs und je weniger dicht die Steinwolle gepackt ist, desto lauter sind sie - bei gleichem Außenvolumen. Wenn sie kürzer sind oder die Lage Steinwolle weniger Volumen hat, sind sie auch lauter.

Bei der Reflektionsdämpfern reduzieren reflektierende Bleche, Kammern, Rohrumlenkungen oder Querschnittsveränderungen den Schall. Dann gibt es noch Interferenz- und Drosselungsdämfper bei denen das Abgas durch unterschiedlich lange Rohre strömt bzw. Lochungen und Querschnittsveränderungen die Schall dämpfen. Wie sich der Aufbau auf den Sound auswirkt kann ich pauschal nicht sagen, die Sache ist komplexer als beim Absorbtionsdämpfer.

Mit der Abgasanlage des 107er habe ich mich noch nicht beschäftigt, ich gehe aber davon aus das keine reinen Absorbtionsdämpfer verwendet werden sondern irgendewelche Kombinationen mit Reflektion. Vom Volumen des Topfes auf den Sound zu schließen ist m.E. nicht möglich, da es darauf ankommt was im Topf ist. Dem D-Jet 450er sagt man einen besseren Sound nach - ob´s am Auspuff liegt weiss ich nicht.

Ein größerer Druchmesser der Auspuffrohre verringert den Strömungswiderstand und dürfte den Lärm etwas erhöhen (ist aber eine Vermutung). Die größte Schalldämpfung kommt aber von den Schalldämpfern und die den größten Widerstand erzeugen die Hindernisse in den Reflektionsdämpfern.

Wenn es signifikant lauter und bassiger werden soll (bzw. nach meinem Empfinden unangemessen prolliger), verwende Absorbtionsdämfer. Ohne intensiver drüber nachgedacht zu haben, würde ich zunächst die Mittelschalldämpfer austauschen und dabei wg. des TÜVs auf die selben Außenabmessungen achten.

Leider kenne ich den inneren Aufbau der Schalldämfer nicht. Man müßte sie mal ausbauen und mit einem Endoskop reinschauen. Wenn das Abgas durch unterschiedliche Kammern geführt wird, kann man die "Wände" durchschlagen und so die schalldämpfenden Reflektion zerstören. Der Auspuff klingt lauter und tiefer, wieviel hängt vom Durchmesser des Loches ab.

Der Kat wird das Auspuffgeräusch auch beeinflussen. Es gibt Tuning-Kats mit einem geringern Strömungswiderstand. Ob´s soundmäßig was ausmacht, weiss ich nicht.

Wenn der Auspuff verändert wird, ändert sich der Luftdurchsatz, möglicherweise wird er deutlich größer. Das könnte zu einer Abmagerung des Gemisches führen. Ob die Einspritzung das ausgleichen kann, weiss ich nicht. Das Thema sollte man aber auf dem Schirm haben.

Grüße Udo
Letzte Änderung: 11 Feb. 2021 12:58 von Nichtschwimmer.
Folgende Benutzer bedankten sich: PanTau, Karlo, mike 560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • C107026
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • 300CE-24 Cabriolet La vie est belle
Mehr
11 Feb. 2021 14:39 #268653 von C107026
Hallo zusammen,

Udo hat den Aufbau der unterschiedlichen Abgasanlagen sehr gut beschrieben.
Dazu kann ich nur noch beifügen , das es sich bei den 107er Anlagen um
Absorbtions-Schalldämpfer handelt.

Die Anlage meines 500 SLC wurde wie folgt aufgebaut:
Rohrführung ab Hosenrohre anstelle 45mm auf 50mm vergrößert,dann VSD
um ca. 80mm kürzer als Serie und den ESD Größe und Aufbau wie in Serie.
Der kürzere VSD bringt den eigentlichen Soundzuwachs.
Absorbtionssystem und natürlich alles in Edelstahl.

Bringt insgesammt einen etwas kräftigeren und dumpfen Klang , der aber nicht
aufdringlich ist.

Beste Grüße
Manfred H.

Es grüßt Manfred aus Viersen

Ich habe einen ganz einfachen Geschmack , ich bin immer mit dem "Besten" zufrieden.
Folgende Benutzer bedankten sich: PanTau, Karlo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Feb. 2021 17:45 - 11 Feb. 2021 17:47 #268659 von Racediagnostics
Zu Ihrer Information, von SLS-HH, Mittelschalldämpferstruktur.

www.sls-hh-shop.de/main/de/49-auspuffanl...12kg-originalgetreu- p-11726

Cheers
Jim

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


1979 450SL - 2002 XK8 4.2
Letzte Änderung: 11 Feb. 2021 17:47 von Racediagnostics.
Folgende Benutzer bedankten sich: PanTau

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Feb. 2021 18:12 - 11 Feb. 2021 18:13 #268661 von Hannesmann
Hallo zusammen,
so siehts im serienmässigen Mittelschalldämpfer meines 350er aus. Links und rechts hören die Rohre jeweils einmal mit einer Tülle auf, um 5mm danach wieder anzufangen. Ich habe die Rohre durchgehend gemacht >> hat nicht viel gebracht. Steinwolle oder so gibts da nicht.
Gruss
Achim

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

350 SLC Bj 78,

Letzte Änderung: 11 Feb. 2021 18:13 von Hannesmann.
Folgende Benutzer bedankten sich: PanTau

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Feb. 2021 19:15 #268664 von Chromix
Hallo Achim,

interessant, wie das von innen aussieht und die Materialstärke wirkt sehr massiv. Das Ding muß doch extrem schwer sein und ist vermutlich selbst in 100 Jahren nicht kaputt zu kriegen.
Gullydeckel-Martin hatte hier mal empfohlen, im ESD 2 durchgehende Rohre einzusetzen, was einen prägnanteren, aber nicht aufdringlichen Sound bringen sollte. Das bezog sich aber auf den 560er, der nur einen ESD hat, dafür aber noch 2 Katalysatoren davor, die auch Einiges schlucken.

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Folgende Benutzer bedankten sich: PanTau

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Feb. 2021 21:13 #268676 von Nichtraucher
Moin,

ich weiß wohl dass danach nicht gefragt wurde und auch weitgehend uninteressant ist aber die Geräuschkontrollen nehmen immer mehr zu.
Selbst hier in Unna wurden mehrere Oldtimer im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle wegen Überschreitung der Abgasgeräusche still gelegt.

Nebenan in Dortmund laufen auch immer wieder Kontrollen in dieser Richtung ab, andere Städte ziehen nach. Ist unangenehm weil man ohne Auto heim kommen muss und sicher nicht billig wenn der Hobel per Schandwagen zu einem Gutachter transportiert wird.

Ich habe es auch nicht so mit der Originalität, für den SL habe ich sogar einen "modifizierten" Luftfilterdeckel, das Original aber für alle Fälle im Kofferraum mitgeführt, seit einiger Zeit aber hängt er an der Garagenwand weil ich zu den verstärkten Kontrollen nicht beitragen möchte.

Zum Schluss entschuldige ich mich nun noch für den spießigen ungewollten Beitrag,

Gruß
Willy

500SL
Grand Cherokee WJ
Folgende Benutzer bedankten sich: PanTau, jhwconsult, poldi, jogi1168, Nichtschwimmer, mike 560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Feb. 2021 08:20 #268687 von Hannesmann
Hallo Lutz,
der Mittelschalldämpfer ist bestimmt aus 2,5 wenn nicht 3mm Blech gepresst. Meiner war da wo die Rohre vorne reingehen undicht, deshalb habe ich mir überhaupt die Mühe gemacht. Ich hatte den ganzen Auspuff am Stück raus ... der hat schon ordentlich was auf den Rippen.
Da kann man reichlich Gewicht und Sound optimieren.
Gruss
Achim

350 SLC Bj 78,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Feb. 2021 12:36 #268704 von PanTau
Hallo zusammen, 
vielen Dank für Eure Beiträge!
@ Udo Nichtschwimmer: Nein, ich will nicht prollig durch die Gegend fahren, nur scheinen es die Konstrukteure beim 500er nur etwas zu gut gemeint zu haben mit der Schalldämpfung. Ich will einen anderen Sound, nicht aber spürbar lauter werden. 
@ Manfred H.: Danke für die Anregungen, hast Du da noch Bilder von der Entstehung?

@ Achim, Jim: Danke für die Bilder und Links. Achim hast Du danach etwas verändert? War da Glaswolle drin?
@ Willy: Du hast recht und es ist gut zu wissen, dass die Sheriffs da jetzt auch drauf achten. Rund um Dortmund etabliert sich sich ja schon länger eine Poser-Szene, das ruft natürlich die Behörden auf den Plan. Empfindest Du den Sound Deines 500ers auch als "zugeschnürt"?
VG
Frank
 

VG
Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Feb. 2021 13:02 #268709 von Nichtraucher

PanTau schrieb: @ Willy: Du hast recht und es ist gut zu wissen, dass die Sheriffs da jetzt auch drauf achten. Rund um Dortmund etabliert sich sich ja schon länger eine Poser-Szene, das ruft natürlich die Behörden auf den Plan. Empfindest Du den Sound Deines 500ers auch als "zugeschnürt"?
VG
Frank

 

Hi Frank,

ein Auspuffgeräusch höre ich nur wenn ich den Wagen in der Garage oder er mit dem Heck voraus an einer Wand steht, anlasse. Sobald der Wagen rollt sind da nur noch die Reifen und die Mechanik akustisch vernehmbar. Meine alte Four oder die BMW würde ich als zugeschnürt empfinden, wenn sie nennenswert leiser wäre als ab Werk.
Ein 107 aber hat andere Qualitäten als ein Motorrad oder untermotorisierter Pseudosportwagen, der von lauten Tönen lebt und nur dadurch Aufmerksamkeit und Beachtung auf sich zieht. Diese Beachtung, so beobachte ich es immer wieder, ist eher negativer Art. Anwohner sind genervt, was zu Geschwindigkeitsbegrenzungen, verstärkten Kontrollen und bei Motorrädern zu Streckensperrungen führt.
Der "modifizierte" Luftfilterdeckel macht die Geräusche im Innenraum präsenter, von Außen ist bei normaler Fahrweise nichts zu hören, allenfalls wenn man sehr zügig beschleunigt, dringt das tiefe Ansauggeräusch an die Ohren von Passanten.

Gruß
Willy

500SL
Grand Cherokee WJ
Folgende Benutzer bedankten sich: Giorgio Leonardo, mike 560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • C107026
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • 300CE-24 Cabriolet La vie est belle
Mehr
12 Feb. 2021 16:39 #268717 von C107026
Auf Wunsch von Frank , hier ein Foto meiner Edelstahl-Abgasanlage.

Beste Grüße aus Viersen
Manfred H.
 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Es grüßt Manfred aus Viersen

Ich habe einen ganz einfachen Geschmack , ich bin immer mit dem "Besten" zufrieden.
Folgende Benutzer bedankten sich: KalliSL, PanTau

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Feb. 2021 16:50 #268718 von Sternenkreuzer
Hallo Manfred,

sehr sehr schick.
Wie lange hast Du die schon drunter?

Grüße aus Hamburg.

Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • terrier
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • Machen, nicht zaudern.
Mehr
12 Feb. 2021 17:57 #268722 von terrier
Hi Manfred.H,
feine Abgasanlage !!
Welcher Reifen / Hersteller, ist da auf dem Bild zu sehen ?
Michelin ?

Gruß Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Feb. 2021 20:00 #268729 von Hannesmann
Hallo Frank,
da ist keine Wolle drin im Mittelschalldämpfer.
Ich habe die Unterbrechungen der Rohre überbrückt, hätte aber gleich durchgehende Rohre ohne Perforation einsetzen sollen.
Gruss
Achim

350 SLC Bj 78,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Feb. 2021 08:18 #268735 von jhwconsult

terrier schrieb: Welcher Reifen / Hersteller, ist da auf dem Bild zu sehen ?
Michelin ?

Müsste ein Michelin XDX-B sein.

. Hartmut aus Hessen .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Feb. 2021 10:05 #268740 von beni560

Hannesmann schrieb: Hallo Frank,
da ist keine Wolle drin im Mittelschalldämpfer.
Ich habe die Unterbrechungen der Rohre überbrückt, hätte aber gleich durchgehende Rohre ohne Perforation einsetzen sollen.
Gruss
Achim

Spannend, was bei Euch so alles möglich ist

, bei uns sind sämtliche Aenderungen an der Abgasanlage grundsätzlich bei der MFK prüfungspflichtig und werden dann so auch im Fahrzeugausweis eingetragen!

Wenn ich z.B. meinen Mittelschalldämpfer mit durchgehenden Abgasrohren ersetze, und in eine Polizeikontrolle gerate, gebe ich meinen Führerschein sowie das Fahrzeug vor Ort ab!! Bei uns wird übrigen auch Schwergewicht auf sogenannte "Poser-Kontrollen" gelegt.
 


Gruss Beni
Mercedes-Benz 560 SL
www.107sl.ch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Feb. 2021 10:17 #268743 von citroen
Moin Berni,
tröste dich, diese Änderungen sind in Deutschland auch nicht zulässig.
Wird einer erwischt, berichtet er es nur nicht.
Fällt einer bei einer Kontrolle auf, hat er das Problem einen Sachverständigen von dem Ordnungsgemäßen Zustand zu Überzeugen.
Der Halter muss den Nachweis erbringen.
Gruß aus Hamburg, Rainer

Gruß aus Hamburg, Rainer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Feb. 2021 11:13 #268745 von PDThom
Vielleicht hat der ein oder andere Lust hier quer zu lesen!
Um dies bei seiner Schalldämpfergestaltung zu Berücksichtigen!

Ich hab nichts gegen einen schönen Klang, fahre selber noch 95db und 88db Moped
Good Sound safes Life!

Aber dieser Knallende Krach eines C43 C63 oder eine Harley Supertrapp
Ist ungesund für Mensch und Tier!

www.openpetition.de/petition/online/kein...onn-und-feiertagen-2

Wenn viel OT dann vielleicht in neuen Thread schicken

Grüße
Thomas

Viele Grüße Thomas
Folgende Benutzer bedankten sich: KalliSL, mopf9

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • C107026
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • 300CE-24 Cabriolet La vie est belle
Mehr
13 Feb. 2021 14:09 #268762 von C107026
Danke Frank.
Die Anlage habe ich 2018 gebaut.

Beste Grüße
Manfred H.

Es grüßt Manfred aus Viersen

Ich habe einen ganz einfachen Geschmack , ich bin immer mit dem "Besten" zufrieden.
Folgende Benutzer bedankten sich: Sternenkreuzer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • C107026
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • 300CE-24 Cabriolet La vie est belle
Mehr
13 Feb. 2021 14:12 #268763 von C107026

terrier schrieb: Hi Manfred.H,
feine Abgasanlage !!
Welcher Reifen / Hersteller, ist da auf dem Bild zu sehen ?
Michelin ?

Danke,es ist der MICHELIN XWX 205/70-14 verbaut.
Beste Grüße
Manfred H.
 


Es grüßt Manfred aus Viersen

Ich habe einen ganz einfachen Geschmack , ich bin immer mit dem "Besten" zufrieden.
Folgende Benutzer bedankten sich: terrier

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.153 Sekunden
Powered by Kunena Forum