- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 1
Typenschild Heckklappe
- griseldis1944
- Autor
- Offline
- Junior
-
ich möchte das Typenemblem „300 SL“ auf der Heckklappe anbringen und möchte gerne wissen, wo das genau im Original angebracht war. Vielleicht kann mal jemand abmessen —Abstand von linker und unterer Klappenkante.
Was für einen Kleber müsste ich wohl dazu verwenden? Vielleicht Sprühkleber?
Ich freue mich über jede Antwort
Volker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hui
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 205
- Dank erhalten: 50
dieses Dokument habe ich im Forum gefunden. Vielleicht hilft es.
Sprühkleber schätze ich skeptisch ein, in dem Beitrag wurde doppelseitiges Klebeband empfohlen.
Bitte anmelden oder registrieren um den Anhang zu sehen.
Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2766
- Dank erhalten: 1915
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
5cm von Außen 2,5cm nach unten
Da anscheinend der Schriftzug gebraucht ist , ansonsten haben die immer doppelseitiges Klebeband . Muß dies per Klebeband und gutem Schneidemesser
angefertigt werden . Sprühkleber verarbeiten dort nur Menschen ohne Humor .
Gruß
Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2766
- Dank erhalten: 1915
Das mit dem Bohren lassen wir mal lieber , der Schriftzug ist aus Kunststoff
und hat somit hinten keine Zapfen, wie sie bei allen Schriftzügen bis 8/85 üblich waren .
Gruß
Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- griseldis1944
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 1
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2766
- Dank erhalten: 1915
frag mal Lacker , da gibt es einige die das ständig machen , Zierleisten sind geklebt und
Schriftzüge in Einzel Buchstaben , bei denen muß der Duktus gesetzt werden als Hilfslinie
wird Klebeband verwendet.
alte Zeitschrift hinlegen darauf den Schriftzug , Band aufkleben umdrehen und los geht das Schneiden . Klebeband als Hilfslinie aufkleben nach Maßpunkt und Schutzfolie ab und sauber aufgesetzt , ganz ganz leicht , somit ist ein Nachrichten möglich und festgedrückt .
Gruß
Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2766
- Dank erhalten: 1915
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
gerade noch von der Pause fertig
Gruß
Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- griseldis1944
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 1
Volker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2196
- Dank erhalten: 369
3 m doppelsteitig für Karosse / Zierleisten
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RDele
-
- Offline
- Senior
-
- 1991er Saab 900 Turbo 16S
- Beiträge: 603
- Dank erhalten: 235
Du fährst einen 89er. Da wird nichts gebohrt... nur geklebt.
Die Abstände sind: von links 46mm, von unten 24mm.
Die Typenbezeichnung gibt es doch bestimmt noch neu zu kaufen.
Die Mühe mit 3M Klebeband würde ich mir gar nicht machen.
Viel Spaß beim Ausmessen.... !!!
Gruß Richard
1989er 560 SL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- griseldis1944
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 1
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SL300
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 157
- Dank erhalten: 15
da es das selbst bei Mercedes für ca. 40 Euro zu kaufen gibt (A107 817 1215), würde ich mir die Mühe auch nicht machen.
VG
Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- griseldis1944
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 1
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
das hättest Du uns auch gleich mitteilen können, dass Dir nur ein gebrauchtes Emblem angeboten wurde.
Da macht sich Günter so eine Mühe
Und wenn Du nicht zum Freundlichen willst, könntest Du das Ganze auch vom Sofa z.B. hier klicken bestellen!
Und bitte angewöhnen, Vorname unter Deine Beiträge zu schreiben
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- griseldis1944
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 1
Werde ich in Zukunft beherzigen, aber dass es ein gebrauchtes Emblem ist, meine ich geht daraus hervor, dass ich die Frage nach der Verwendung von Sprühkleber stellte.
Danke für den Hinweis auf ein Neuteil, wenn ich das bekomme zu dem angegebenen Preis sind alle anderen Überlegungen hinfällig
Viele Grüße und Danke für deinen Beitrag
Volker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BenediktW
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 2
Viele Grüße, Benedikt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
eine Möglichkeit wäre, die Haltestifte auf der Rückseite zu entfernen und wie von Günter beschrieben, Doppelseitiges Klebeband aufbringen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2766
- Dank erhalten: 1915
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
ein Bild mit Möglichkeiten
unten ein Pappstreifen , ein 1 zu 1 vom Heckdeckel mit Abschnitt des Mass (vorn und unten ) Schriftzug wird so ohne Messen angelegt (Pappstreifen wird fixiert )
Schriftzug oben hat Gewinde , mit Kunststoffscheibe und Mutter , ist so nicht original ,aber
anhand Schriftzug Mitte , wo die Haltespangen ganze Arbeit geleistet habe und nicht mehr fest greifen , eine Lösung . Ein Aluschriftzug der nicht fest anliegt , birgt die Möglichkeit, an 3 Stellen , Wasser eindringen zu lassen
Gruß
Günter Trunz .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- griseldis1944
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 1
Keine Rede von Schmollen. Das Teil für 29.-€ habe ich eben gekauft.
Der Vorbesitzer hatte das fälschlicherweise für seinen 129er gekauft, das wohl nicht mit dem 107 identisch ist. Mal sehen, was jetzt für Sisyphusarbeit auf mich zukommt
Gruß Volker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- griseldis1944
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 1
Habe Micha eben geschrieben, dass ich das Angebot von EBay Kleinanzeigen für 29€ gekauft habe. Mit all den Ratschlägen die ich bekommen habe wird es mir schon gelingen, das Schild ordentlich anzubringen
Lieben Gruß
Volker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4486
- Dank erhalten: 2112
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fabi107
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 219
- Dank erhalten: 11
Habe mein Typenschild vor 4 Jahren mit extra schmalen 3M-Klebeband, extra für solche Zwecke, angebracht und es hält 1A.
Falls du Interesse hast, ich habe noch etwas davon über?
Besten Gruß, Fabi
Viele Grüße,
Fabi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- griseldis1944
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 1
Das finde ich ganz toll von dir und ich werde gerne auf dein Angebot zurückgekommen falls das mit dem Kontakt zu der Firma, die für die Autoindustrie solche Folien liefert, nicht klappt.
Sonst sind ja die Geschäfte, wo man so was bekommt geschlossen.
Beste Grüße
Volker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2196
- Dank erhalten: 369
das gibt es auch in der Bucht
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- griseldis1944
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 1
Was meinst du mit der „Bucht“ ?
Gruß Volker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pete
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 229
- Dank erhalten: 60
Bucht -- Bay
Ein großer online Handel...
Grüße vom Bodensee
Peter
——————————————
„In der Krise beweist sich der Charakter.“ - Helmut Schmidt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- griseldis1944
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 1
Das Unverständnis sei meinem Alter geschuldet. Den Begriff hatteich noch nicht gehört.
Danke und Gruß
Volker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sternenkreuzer
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 329
- Dank erhalten: 123
i-bäh ist auch eine geläufige Ableitung...
Grüße aus Hamburg.
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- griseldis1944
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 1
Die ist phonetisch jedenfalls korrekt
Gruß nach Hamburg
Volker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.