- Beiträge: 57
- Dank erhalten: 26
Fahrersitzwange Leder reparieren oder Wange erneuern?
- PDThom
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Auf dem Foto kann man Meine nach 30 Jahren durchgescheuerte Wange sehen.
Alles andere hat, da Sitzkissen benutzt wurden, und auf dem Beifahrersitz kaum jemand gesessen hat,
keine erkennbaren Spuren der Abnutzung.Ein Sattler meinte sogar die Sitze wurden schon mal lackiert, so gut ist der Zustand noch.Er meinte er kenne dieses Leder nicht (Meinte es wäre kein Mercedes Oldtimer Leder).
In der Original Rechnung steht grau 278
ist das evtl schon das Leder vom R129.
Wie gehe ich am besten vor? Reparieren lassen?
Nur die Wanne erneuern lassen mit Sattler?
Rückenlehne vom Sattler komplett?
Gibt es dieses Leder noch?
Futter und Federung ist auch noch gut!
Hat eventuell von Euch sogar jemand ein passendes Stück Leder?
Grüße aus dem schneereichen KraichgauThomas
Viele Grüße Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtschwimmer
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2163
- Dank erhalten: 259
ob nur Wange oder den ganzen Sitz neu ist, eine Frage des Anspruchs und des Budgets. Ein Sitz bzw. nur eine Lehne neu sieht doof aus, da man den Unterschied zum Rest sieht (alt vs. neu). Wenn der Rest gut ist, würde ich nur die Wange neu machen lassen. Ein Sattler sollte das passende Leder besorgen und dieses farblich anpassen können.
Grüße Udo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Romeo
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1337
- Dank erhalten: 507
Ich würde tatsächlich nicht nur die Wange machen lassen, weil ich denke, das wird man immer erkennen. Das könnte klappen bei Velours, bei dem die Innenbahn anders aufgebaut ist, als die Wangen. Ich hatte bei meinem - allerdings Stoffsitz - im Coupe auch das Problem und habe dann nur die Lehne komplett neu beziehen lassen. Da sieht man nichts, keinen Unterschied zur Sitzfläche und zum Fahrersitz rechts..
Hier würde ich es genauso machen, das Leder sollte ein guter Sattler bekommen und auch die perforierten Pfeifen sollten kein Problem für ihn sein.
Oder Kompromiss - das Leder von ihm besorgen lassen, an die Lehne halten und dann die Entscheidung treffen, ob Lehne komplett oder nur die Wange.
VG Michael
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- terrier
-
- Offline
- Elite
-
- Machen, nicht zaudern.
- Beiträge: 1040
- Dank erhalten: 319
soll es günstig bleiben, könnte eine Erneuerung der Wange funktionieren.
Vorausgesetzt der Sattler findet dein Graues Leder.
Wenn es etwas mehr kosten darf , besorgst Du dir die Sitzbezüge,
2x Sitzflächen und 2x Lehne, lässt das vom Sattler ordentlich aufziehen , fertig.
Die Bezüge lässt du Dir schicken. USA oder im Internet nachforschen.
Wenn du hier im Forum suchst gibt's darüber auch gute Info.
Gruß Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans-Jürgen
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1351
- Dank erhalten: 420
da hilft nur ein Neues Auto



Gruß aus dem schneefreien Kraichgau
Hans-Jürgen
Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PDThom
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 57
- Dank erhalten: 26
„Defektes Leder am Fahrersitz, das ist schon ein Totalschaden, ich schaue mal nach einem Neuen“
Gibt es den einen Sattler Deines Vertrauens in der Region.
Tendenz bei mir ist es durch Eure Antworten ein passendes Wangenleder zu finden.
Der Rest ist gut und besser Keine Abnutzung erkennbar!
Auf 230 Meter Höhe über dem Rhein ist es noch weiss tauend.
Grüße Thomas
Viele Grüße Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- eglidecascais
-
- Offline
- Elite
-
Sollte die richtige Farbe haben und das Problem wäre gelöst, danach das Rückenteil neu beledern und wenn dann eine Nuance Farbabweichung ist sieht man es nur wenn man den Sitz nach vorne klappt.
Gruß Reinhard
560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2744
- Dank erhalten: 1904
die Rückenteile auf Pappe , sind vielleicht 40cm hoch , somit zu kurz.
Und richtige Farbe schon und zwar meist weniger ausgeblichen und benutzt , somit
meist besser (kräftiger) im Farbton .
Das Leder der Wange , Serie 2 Sitz , ist gewölbt , somit gedehnt , vor dem Vernähen .
Ein verklebtes Leder , welches auch noch dünner ist , als das der Sitzfläche kommt da wohl kaum in Betracht .
Gruß
Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans-Jürgen
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1351
- Dank erhalten: 420
es gibt die Fa. www.waskey.de in Heidelberg. Wurde hier empfohlen.
Oder in der Nähe von Bruchsal habe aber mit keiner Fa. Erfahrung.
Gruß aus Bad Schönborn
Hans-Jürgen
Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Florian1234
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 455
- Dank erhalten: 78
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Uwe560
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1597
- Dank erhalten: 118
bei meinem Amerikaner war die Wange mit Kunstleder ersetzt worden.
Allerdings so gut, daß es auf den ersten Blick nicht erkennbar war.
Erst als ich die Sitze mit der Ledertönung vom Lederzentrum behandelt habe, kam das Problemchen zum Vorschein.
Ich habe im Netz einen Vertrieb von Auto-Restleder gefunden (Adresse weiß ich momentan nicht mehr), der tatsächlich
meine champignon Farbe in Autolederqualität hatte. Ein befreundeter Polsterer (nicht mal ein Sattler) hat mir die Problemwange ersetzt und
nach einer Behandlung mit Ledertönung war kein sichtbarer Unterschied zum Originalsitz erkennbar.
Also wenn der Restsitz noch gut in Schuss ist, würde ich auf alle Fälle eine Reparatur versuchen. Besser als das Original
sitzt kein Neubezug.
Ausschlag gebend ist nur das richtige Leder zu finden.
Gruß Uwe
Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PDThom
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 57
- Dank erhalten: 26
Super, ich hab jetzt mal ein paar Adressen mit denen ich agieren kann.
Bis auf das Loch in der Wange ist das der einzige Lederdefekt den ich habe.
Mir sind nur keine Sattler in der Region Bruchsal bekannt mit denen Ich auf Ledersuche gehen kann.
2 Anläufe scheiterten, die mitteilten dass das Leder nicht zubekommen sei.
Kunstleder war ist auch ein Gedanke und wenn das erst mal vorübergehend ist,
Ihr seid mit allen Idee beim Sattler also versuche ich gerne mal Eure Empfehlungen.
Grüße Thomas
Wenn einer so einen Lederrest für die Wange abzugeben hat, gerne Info an mich!
Viele Grüße Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KalliSL
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 971
- Dank erhalten: 232
Den werde ich ab März mal aufsuchen, habe das gleiche Problem mit der Wange.......preiswert ist er auf jeden Fall, aber der arbeitet in seinem Hinterhof so vor sich hin......
www.google.de/search?client=safari&chann...ZXI,y,Yc9bVjECM9Y;mv :49.231895599999994,8.640950499999999],[49.042697,8.5074752;tbs:lrf:!1m4!1u3!2m2!3m1!1e1!1m4!1u2!2m2!2m1!1e1!2m1!1e2!2m1!1e3!3sIAE,lf:1,lf_ui:10
Kalli
Gruss aus Bruchsal
Kalli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PDThom
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 57
- Dank erhalten: 26
Danke für die Info!
Grüße Thom
Viele Grüße Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtschwimmer
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2163
- Dank erhalten: 259
wo ist das Problem? Der Sattler soll ein graues Leder nehmen, sich die Farbe vom Lederzentrum oder einem anderen Lieferanten anhand der alten Wange mischen lassen. Man wird keinen Unterschied sehen. Wenn das Leder des Sitzes ohnehin schon mal lackiert wurde, ist das vertretbar.
Das muss aber fachgerecht gemacht werden: Grundierung, 2K-Lederfarbe und dann noch ein Topcoat drüber. Ich habe so schon verschiedene Sitze, Inneneinrichtungsteile um- bzw. nachgefärbt. Geht wunderbar. Von 1K Tönung aus dem Lederzentrum zum Auftragen mit dem Schwamm rate ich an der Wange ab. Das hält nicht.
Ich habe auf der Veterama mal mit www.lederprofi-sinsheim.com gesprochen. Frag da mal nach.
Grüße Udo
Grüße Udo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hajoko031
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2228
- Dank erhalten: 1054
grüße aus Durlach hatte im Dezember einen kompletten Satz Vordersitzezüge für ca. 700,- Euro plus shipping bestellt, top Qualität hier der LINK
mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2744
- Dank erhalten: 1904
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
dererlei Möglichkeiten gibt es viele , schnell sein und den Markt beobachten .
für Sattler , die so was erneuern ,nebst Füllung der Formteile und Pfeifen , weil Schaumstofffüllung verarbeitet wird mit Leder in Wunschfarbe (na ja)ist das zuweilen etwas was sie verkaufen . Die Einschlägigen Sattler entsorgen gute Bezüge nicht sofort .
Zuweilen werden sie angeboten . Bei dem beschriebenen Problem ist der Bezug Beifahrer
auch geeignet (Sitzwange ist innen )der komplette Bezug ist auf der Fahrerseite nicht zu verwenden , da nicht mehr (unisex)(Stanzung im Leder). Geben gibt es alles , nur schnell sein , ist neben Verbindungen , ein zuweilen guter Weg .
Das Bild soll vielleicht zeigen ,dass es viele Möglichkeiten gibt , ein Verkauf steht
bei den Teilen nicht an .
Gruß
Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2744
- Dank erhalten: 1904
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
dererlei Möglichkeiten die es gibt
beide Bezüge rechts (mit Schaumstoff wegen Darstellung ) haben keine Lochung
somit als Fahrer oder Beifahrer zu verwenden (unisex) . Meist ist ja nur ein Sitz beschädigt an der Wange .
Gruß
Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FrauWahnsinn
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 2
ich habe noch zwei original Leder- Lehnen- Bezüge grau 278 von einem 88ziger 560 da. Mit den Sitzflächen habe ich hier schon einen anderen R107/ SL 300 Besitzer glücklich gemacht.
Schick mir eine PN wenn du Interesse daran hast.
Gruß Oli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3496
- Dank erhalten: 1403
Hallo Jochen, wahrscheinlich hast du es gesehen, da steckt German Auto Tops hinter und dafür gibt es hier ja schon viele positive Erfahrungen. Meinerseits auch. De EbayShop hatte ich allerdings noch nicht entdeckt.Hajoko031 schrieb: Hallo Thomas,
grüße aus Durlach hatte im Dezember einen kompletten Satz Vordersitzezüge für ca. 700,- Euro plus shipping bestellt, top Qualität hier der LINK
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hajoko031
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2228
- Dank erhalten: 1054
mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Florian1234
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 455
- Dank erhalten: 78
Denke das Angebot der gebrauchten Lehnenbezüge ist perfekt.
This is a brand new set of replacement Vinyl seat covers and Complete Interior carpet kit
Franz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Moerten
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1047
- Dank erhalten: 477
HIER EIN LEDER BEISPIEL
Gruß
Martin
_____________________________________
Lass mich, ich kann das... Oh, kaputt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hajoko031
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2228
- Dank erhalten: 1054
ist top Leder Qualität kann man nur empfehlen - haben schon etliche aus der Sternzeit gekauft
mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Florian1234
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 455
- Dank erhalten: 78
Wenn ihr bei Ebay bei diesem Anbieter anklickt andere Artikel ansehen, dann gibt es Sitzbezüge die teurer sind und unter in der englischen Beschreibung Vinyl steht.
Beim billigerem ist der Text auf deutsch übersetzt, vielleicht liegt dort der Fehler.
Kaufte vor vielen Jahren bei Mercedes einem ML mit Lederausstattung, Vorführwagen. Der Wagen war made in USA, die Ledersitze waren irgendwie komisch, fühlte sich super an aber nicht wie Leder dass ich aus anderen Autos gewohnt war.
Schnitt unten am Sitz ein Stück heraus, es brannte lichterloh, also kein Leder. Mercedes versuchte sich aus der Verantwortung zu ziehen, die korrekte Bezeichnung des Material war Ledernachbildung Artiko. Plastiksitze, ich gab den Wagen retour.
Ich habe seit Jahrzehnten einen Großhandel mit Lederwaren, keine Häute, Fertigprodukte. Es ist verdammt schwer, zu erkennen ob es Leder ist wenn jemand ein Produkt geschickt verarbeitet, am Rand umnäht, man kann keine Rückseite sehen. Es ist sehr gute Kunststoffe, teurer als Leder. Ich bin bei den Produzenten in Asien gefürchtet da ich immer ein kleines scharfe Messer habe und das Produkt aufschneide um zu sehen ob es Leder ist. Wenn es echt ist ersetze ich es natürlich, 90 % jedoch ist es kein Leder.Auch eine billige Lederhaut welche ein Kunststoffschicht aufweist wird in der Modebranche als Leder bezeichnet. Bin nächste Woche wieder in Italien bei einigen Produzenten, hier passt alles.
Franz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Florian1234
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 455
- Dank erhalten: 78
www.sjs-carstyling.com
Franz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.