- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
Batterie immer leer 380 SL US
- Kali_SL380
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
14 Jan. 2021 18:03 #266378
von Kali_SL380
Batterie immer leer 380 SL US wurde erstellt von Kali_SL380
Hi, Frage zu dem EDW, kann das daran schuld sein, dass ich ständig einen Stromverlust habe auch wenn ich alle Sicherungen rausnehme?
Mein 380 US Modell Bj 1981 hat das seit etwa 8 Wochen und ich komme nicht dahinter.
Kann mir jemand einen Tipp geben. Nach 3 Tagen ist die Batterie komplett leer. Er steht im warmen, nicht in der Garage die kalt ist.
Grüße Kali
Mein 380 US Modell Bj 1981 hat das seit etwa 8 Wochen und ich komme nicht dahinter.
Kann mir jemand einen Tipp geben. Nach 3 Tagen ist die Batterie komplett leer. Er steht im warmen, nicht in der Garage die kalt ist.
Grüße Kali
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1735
- Dank erhalten: 542
14 Jan. 2021 19:31 - 14 Jan. 2021 19:33 #266381
von Hans_G
Grüße
Hans
Hans_G antwortete auf Batterie immer leer 380 SL US
Hallo Kali,
normalerweise sind meines Erachtens nur 2 Komponenten oft dafür verantwortlich, dass die Batterie sich schnell entleert: Entweder unsauber/ falsch angeschlossene Radio-/ Stereokomponenten , oder die Batterie selbst.
Wenn es bei dir nur 3 Tage dauert bis die Batterie leer ist, würde ich diese zuerst mal abklemmen und voll laden. Wenn die Ladung abgeschlossen ist und die Batterie ca. eine Stunde ohne Ladegerät und ohne angeschlossen zu sein "geruht" ist, sollte die Spannung ca.12,7V betragen. Anschliessend ein paar Tage abwarten und noch mal messen, dann sollte die immer noch volle Batterie immer noch die 12,7V haben (wenn sie nach dem Aufladen nur 12,5V hat und die 12,5V nach ein paar Tagen immer noch vorhanden sind, ist es wahrscheinlich auch gut).
Nächster Testschritt ist dann die Batterie an Plus anschliessen und mit einem Multimeter zwischen Minuspol und dazugehöriger Leitung den Ruhestrom zu messen. Der sollte für die Uhr, das Radio und der EDW unter 100mA (ist wahrscheinlich auch schon zu hoch angesetzt die 100mA) betragen. Wenn es mehr ist geht es auf jeden Fall zur Fehlersuche (ab ins Kabelgewirr), da werden dann sicher die Basteleien und "Stromdiebe" zu Tage treten.
P.S. Ich hab im Keller eine 2Jahre alte herkömmliche wartungsfreie Batterie, die hat nach 6 - 8 Wochen immer noch 12,65Volt.
normalerweise sind meines Erachtens nur 2 Komponenten oft dafür verantwortlich, dass die Batterie sich schnell entleert: Entweder unsauber/ falsch angeschlossene Radio-/ Stereokomponenten , oder die Batterie selbst.
Wenn es bei dir nur 3 Tage dauert bis die Batterie leer ist, würde ich diese zuerst mal abklemmen und voll laden. Wenn die Ladung abgeschlossen ist und die Batterie ca. eine Stunde ohne Ladegerät und ohne angeschlossen zu sein "geruht" ist, sollte die Spannung ca.12,7V betragen. Anschliessend ein paar Tage abwarten und noch mal messen, dann sollte die immer noch volle Batterie immer noch die 12,7V haben (wenn sie nach dem Aufladen nur 12,5V hat und die 12,5V nach ein paar Tagen immer noch vorhanden sind, ist es wahrscheinlich auch gut).
Nächster Testschritt ist dann die Batterie an Plus anschliessen und mit einem Multimeter zwischen Minuspol und dazugehöriger Leitung den Ruhestrom zu messen. Der sollte für die Uhr, das Radio und der EDW unter 100mA (ist wahrscheinlich auch schon zu hoch angesetzt die 100mA) betragen. Wenn es mehr ist geht es auf jeden Fall zur Fehlersuche (ab ins Kabelgewirr), da werden dann sicher die Basteleien und "Stromdiebe" zu Tage treten.
P.S. Ich hab im Keller eine 2Jahre alte herkömmliche wartungsfreie Batterie, die hat nach 6 - 8 Wochen immer noch 12,65Volt.
Grüße
Hans
Letzte Änderung: 14 Jan. 2021 19:33 von Hans_G.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
14 Jan. 2021 19:41 #266382
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Batterie immer leer 380 SL US
Hallo Kalli,
Du solltest in Deinem Profil auch den 380 SL USA und den Markt Americas wählen, dann ist das eindeutiger. Den Beitrag habe ich hierher verschoben, da es nichts mit dem Artikel EDW zu tun hat.
Die EDW hängt laut Schaltplan an Sicherungen und sollte nach Entfernen aller Sicherungen keinen Strom ziehen. Das kannst Du verifizieren, indem Du das Steuergerät der EDW abziehst. Das Radio ist immer erster Verdächtiger, insbesondere kann es vorkommen, dass da Bastler eine Brücke zwischen 15 und 30 legen. IN seltenen Fällen kann aber auch der Kabelbaum zu den Sicherungen hin einen solchen Kontakt machen.
Du solltest in Deinem Profil auch den 380 SL USA und den Markt Americas wählen, dann ist das eindeutiger. Den Beitrag habe ich hierher verschoben, da es nichts mit dem Artikel EDW zu tun hat.
Die EDW hängt laut Schaltplan an Sicherungen und sollte nach Entfernen aller Sicherungen keinen Strom ziehen. Das kannst Du verifizieren, indem Du das Steuergerät der EDW abziehst. Das Radio ist immer erster Verdächtiger, insbesondere kann es vorkommen, dass da Bastler eine Brücke zwischen 15 und 30 legen. IN seltenen Fällen kann aber auch der Kabelbaum zu den Sicherungen hin einen solchen Kontakt machen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 280-SL
-
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 1
15 Jan. 2021 10:08 #266400
von 280-SL
Liebe Grüße aus dem Salzkammergut
Gerhard
280 SL | Rubinrot | BJ 83 | M1-Historisch
280-SL antwortete auf Batterie immer leer 380 SL US
Hallo,
hatte exakt das gleiche Problem.
Bei mir war es die Kofferraum-Innenbeleuchtung.
Abgeklemmt und wieder alles perfekt, ....Mensch was hab' ich gesucht
Lg,
Gerhard
hatte exakt das gleiche Problem.
Bei mir war es die Kofferraum-Innenbeleuchtung.
Abgeklemmt und wieder alles perfekt, ....Mensch was hab' ich gesucht

Lg,
Gerhard
Liebe Grüße aus dem Salzkammergut
Gerhard
280 SL | Rubinrot | BJ 83 | M1-Historisch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorsten560SE
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1896
- Dank erhalten: 155
15 Jan. 2021 10:15 #266401
von Thorsten560SE
tb560
Thorsten560SE antwortete auf Batterie immer leer 380 SL US
Guten Morgen,
viele vergessen dabei die Lichtmaschine die bei einem defekt auch die Batterie leer saugen kann. Hatte ich letzte Woche erst bei einem 124er. Bei solchen Testaktionen auch mal die Lichtmaschine abklemmen.
Gruß Thorsten
viele vergessen dabei die Lichtmaschine die bei einem defekt auch die Batterie leer saugen kann. Hatte ich letzte Woche erst bei einem 124er. Bei solchen Testaktionen auch mal die Lichtmaschine abklemmen.
Gruß Thorsten
tb560
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans-Jürgen
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1353
- Dank erhalten: 421
16 Jan. 2021 12:53 #266465
von Hans-Jürgen
Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer
Hans-Jürgen antwortete auf Batterie immer leer 380 SL US
Hallo Kali,
bei meinem 350er war es auch wie bei Gerhard, Der Schalter der Kofferraumbeleuchtung hatte einen defekt, abgeklemmt alles Gut.
Zur Zeit hat meine C - Klasse auch das Problem sollen wir nebeneinander parken ?

Gruß aus dem Kraichgau
Hans-Jürgen
bei meinem 350er war es auch wie bei Gerhard, Der Schalter der Kofferraumbeleuchtung hatte einen defekt, abgeklemmt alles Gut.
Zur Zeit hat meine C - Klasse auch das Problem sollen wir nebeneinander parken ?



Gruß aus dem Kraichgau
Hans-Jürgen
Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.123 Sekunden