- Beiträge: 311
- Dank erhalten: 69
Salvage Title im Carfax Report
- nurderscp
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Kann mir jemand erläutern, wie schlimm das ist, wenn im Carfax Report zweimal „Salvage Report“ erscheint?
Das klingt für mich etwas nach „lieber die Hände von weg lassen“ aus. Was meint ihr?
Es geht übrigens um einen US 380 SL, den ein Händler anbietet.
Bis denn
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Salvage Car ist das Gleiche wie Totalschaden, der über die Versicherung abgerechnet wurde!!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Jedes Jahr werden Millionen Autos in den Vereinigten Staaten mit einem Salvage Title versehen, was bedeutet, dass sie offiziell nicht mehr fahrtüchtig sind. Mit anderen Worten, das Auto ist reif für den Schrottplatz.
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Caymus
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 542
- Dank erhalten: 236
Salvage Title werden nicht nur bei einem Totalschaden durch einen Unfall ausgestellt. Salvage Title gibt es auch bei gestohlenen Autos die erst nach längerer Zeit gefunden werden aber schon vorher von der Versicherung abgerechnet wurden. Gleiches gilt auch für Fahrzeuge mit Wasserschaden durch Hurrikan, Überschwemmung oder Starkregen. Wobei auch hier die Grauzone sehr hoch ist. Viele Leute claimen einen Wasserschaden obwohl nichts passiert ist einfach davon ausgehend das die Versicherung auf Grund der hohen Anzahl geschädigter Fahrzeuge keinen Gutachter rausschickt. In vielen Staaten ist die Art des Titles gekennzeichnet. Zum Beispiel structural damage bei einem Unfall. Wir haben für einen Bekannten hier einen Camaro SS ersteigert der Hochwasserschäden hatte. Das Wasser hatte jedoch nur etwas höher als der Schwellen im Wasser gestanden. Teppiche erneuert. Sitze raus, getrocknet und neu gefettet. Dann der spannende Moment, der Motor sprang sofort an. Trotz salvage title fährt das Auto als Daily driver. Structural damage ist auch relativ. Bei einem R107 der über 30 Jahre alt ist führt durchaus schon ein verdengelter Kotfluegel zu einem salvage title da die Rep.Kosten größer 75% des Zeitwerts sind. Die generellen Aussagen die hier getroffen wurden sind so nicht richtig. Es ist schon mehr Information notwendig um den salvage title besser beurteilen zu können bevor generell gesagt wird Totalschaden, Finger davon. In Land des heiligen Grals Mercedes muss jeder Unfallschaden größer ein paar hundert Euro beim Verkauf angegeben werden. Hier sagt auch keiner Unfallschaden, Finger davon. Deshalb einfach rausfinden was tatsächlich hinter dem Title steht.
en.m.wikipedia.org/wiki/Salvage_title
Wie schon im letzten Absatz von Wiki beschrieben ist Carfax und Co sehr allgemein und vorsichtig zu betrachten. Wenn keine Angabe der Versicherung oder des reparierenden Betriebs gemacht wurde bleibt der Titel unangetastet. Will ich das Fahrzeug exportieren wird der Titel in einen normalen umgewandelt. Ich möchte nicht wissen wieviele Autos nach Europa exportiert wurden mit einem gewaschenen Titel. Einer meiner beiden hat keine Fahrgestellnummer auf dem Schlosstraeger eingeschlagen. Ergo Frontschaden. Eintrag im Carfax oder aehnlichen Institutionen? Nada. Stört mich das ? Nicht die Bohne da hier kein TUEV oder ähnlicher unnützer Sauerstoffverbraucher darauf rumreitet. Motor- und Getriebenummer stimmen überein und auf der B Säule ist das Typenschild. Wenn ich die Nummer auf den Träger benötige schlage ich sie halt selber ein und lass den Schrauber meines Vertrauens seinen Stern daneben hauen. Schon ist das Auto unfallfrei.
Und wer sagt das das in Deutschland nicht gemacht wird glaubt auch das Bananenbieger Bananen biegen.
.
Liebe Gruesse
Bernd
"Why let somebody else screw it up for parts and labor when you can screw it up for just parts?"
“ Wer bei uns anderen sagt, wo es langgeht, sollte das schon wegweisend tun.”
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- chund
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1415
- Dank erhalten: 148
bei dem großen Angebot an 107er stellt sich die Frage, ob es denn überhaupt ein 380er mit salvage title sein muß?

Gruss, Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stuntman Mike
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 766
- Dank erhalten: 207
Gruß,
Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nurderscp
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 311
- Dank erhalten: 69
Mit dieser Frage wollte ich für mich ja erst einmal ermitteln, was hinter dem Begriff eigentlich steht. Das Ergebnis ist für mich tatsächlich eine recht nüchterne Erkenntnis, das das gar nicht gut ist, wenn sowas im Carfax Report steht.
Mal sehen, was der Verkäufer sagt, aber wahrscheinlich war es das für mich, was den Wagen angeht.
Bis denn
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- che72
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 119
- Dank erhalten: 59
hab meinen 560er 2019 auch mit salvage title gekauft. War etwas blauäugig, weil ich keine Ahnung hatte, was das bedeutet. Würde ich heute wahrscheinlich genauer hingucken. Wagen hatte einen super Zustand, innen wie außen und untendrunter. Hatte auch einen Sachverständigen dabei, der nichts gefunden hat. Jetzt, 15 Monate und 3000 km später, hatte ich zwar ein paar kleine technische Mängel, aber nichts Dramatisches oder was sich auf einen Total- oder Wasserschaden o.ä. zurückführen lässt. Von der Substanz ist nach wie vor alles ohne Beanstandung. Das Auto steht top da.
Fazit: Ich würde sehr genau hingucken, am besten mit zusätzlichem Sachverstand. Wenn bei der Inaugenscheinnahme alles in Ordnung ist, das Thema Salvage Title als Verhandlungsargument für einen Nachlass erwähnen.
Was alles mit einem Auto in 40 oder mehr Jahren da drüben so alles passiert ist, wirst du eh nie erfahren. Vielleicht auch gut so, weil man sich dann wahrscheinlich nie ein Auto kaufen würde.
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3494
- Dank erhalten: 1401
man muss etwas aufpassen, dass solch ein thread nicht machen dazu verleitet zu glauben, dass ein sauberes carfax report gleichbedeutend mit einem sauberen, sprich unfallfreien Auto ist. Der Report kann immer nur so vollständig sein, wie die Werkstätten und Versicherungen die Eintragungen vorgenommen haben. Wenn aber die Versicherung gar nicht eingeschaltet war, der Wagen in einer Hinterhofwerkstatt oder privat wieder Instand gesetzt wurde, hat man ein sauberes carfax, aber noch lange kein unfallfreies Auto. Bei mir fing der carfax-report auch erst 1990 an. Soweit ich weiß, wurde der in den Bundesstaaten unterschiedlich eingeführt (das wissen die USA-Bewohner unter uns aber besser). Fazit: bei sauberen carfax-report erst recht genau hinschauen

Meinen Report hab ich mir erst nach dem Kauf besorgt , der war nicht unfallfrei, stand auch im Report und hatte ich bei der Besichtigung aber nicht gemerkt. Daher stört es mich auch nicht. Werde für einen US 380 nie Sammlerpreise erzielen können. Auto ist für MICH

Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Caymus
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 542
- Dank erhalten: 236
kurzgesagt, ich glaube keinem CarFax oder ähnlichen Ausdrucken die ich nicht selber gefälscht habe...
Zum einen wie bereits oben gesagt in den USA unterschiedlich eingeführt, zum anderen keine Verpflichtung der Versicherungen oder Werkstätten jedes Event zu melden. Ausserdem lässt jeder Werkstattbesitzer mit sich reden keine Meldung zu machen.
Beide SL lagen im unteren 4stelligen Dollarbereich. der Goldene hat mich als Herausforderung gereizt die runtergerockte Chaise wieder auf Vordermann zu bringen. Was bis jetzt mit einem uebersehbaren Aufwand gelungen ist. Sollte der Motor verrecken wird er halt ausgeschlachtet. Der Rote war auf Grund des fast geschenkten Preises eigentlich als Teilelieferant für den Goldenen gedacht. "War", gekommen ist es anders. Trotz des ehemaligen Unfallschadens und fehlerfreiem CarFax in einem unglaublich guten Zustand was die Karosserie betrifft. Spritverbrauch, wir werden dran arbeiten. Neuer Davico Kat und fertig mit Schönschreiben.
Nach über 30 Jahren basierend auf dem jetzigen Zustand ist es völlig egal durch wieviele Hände die Wagen gegangen sind, wann ein Unfall war oder ähnliches. Fazit, billiger und einfacher als hier kann ich diese Wagen nicht fahren.
Deshalb ungeachtet eines Carfax den Wagen angucken, eventuell einen Sachverständigen mitnehmen und dann eine Entscheidung treffen.
Liebe Gruesse
Bernd
"Why let somebody else screw it up for parts and labor when you can screw it up for just parts?"
“ Wer bei uns anderen sagt, wo es langgeht, sollte das schon wegweisend tun.”
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nurderscp
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 311
- Dank erhalten: 69
Hab eben nochmal bei Carfax gestöbert und eine Erklärung zu dem Begriff gefunden. Die verlinke ich hier mal.
www.carfax.eu/de/betrug-mit-us-imports-vom-schrottplatz
Falls auf englisch, ihr könnt das im Menü auf deutsche Sprache umstellen.
Gruß
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HSK-560
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 158
- Dank erhalten: 14
Ich habe damals sogar die Polizei in NY als auch das DMV eingeschaltet und eine amerikanische Verbraucherzentrale.
Der Verkäuder war ein ehmaliger Mercedes Mitarbeiter alles fast "ganz" schlüssig manipuliert. Es gibt sogar einen namhaften deutschen SL Händler der diesem Spezialisten mit 2 Wagen auf den Leim gegangen ist, bin ich nur ganz knapp vorhergekommen.
Salvage kann auch eine Kleinigkeit gewesen sein, ist rein Spekulativ, der eine trägt es so ein der andere gar nicht, der nächste den echten Totalschaden...
Carfax und Co sind eine kleine Kaufhilfe nicht mehr und nicht weniger.
Viel Glück beim suchen Gruss
Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.