- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 2
280SL 01/85, GAL-Regler, Becker Mexico 2330...?
- BenediktW
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
25 Nov. 2020 22:27 #263416
von BenediktW
Viele Grüße, Benedikt
280SL 01/85, GAL-Regler, Becker Mexico 2330...? wurde erstellt von BenediktW
Hallo Leute,
da ich in meinem 124er schon mit der o.g. Becker-Serie in Verbindung mit dem Yatour-Adapter hervorragende Erfahrungen gemacht habe, und auch im 107er unbedingt Bluetooth-Freisprechen brauche, habe ich mich für unseren 280SL jetzt für das o.g. Radio entschieden.
Meine Frage ist jetzt: Wie verhält sich das mit dem Thema GAL, braucht man hier einen Regler, lässt sich der auf das BE2330 adaptieren?
Ab Werk war ein Becker Europa Electronic (BE0730) drin, das ist aber leider ohnehin defekt.
Danke und viele Grüße,
Benedikt
da ich in meinem 124er schon mit der o.g. Becker-Serie in Verbindung mit dem Yatour-Adapter hervorragende Erfahrungen gemacht habe, und auch im 107er unbedingt Bluetooth-Freisprechen brauche, habe ich mich für unseren 280SL jetzt für das o.g. Radio entschieden.
Meine Frage ist jetzt: Wie verhält sich das mit dem Thema GAL, braucht man hier einen Regler, lässt sich der auf das BE2330 adaptieren?
Ab Werk war ein Becker Europa Electronic (BE0730) drin, das ist aber leider ohnehin defekt.
Danke und viele Grüße,
Benedikt
Viele Grüße, Benedikt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorsten560SE
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1896
- Dank erhalten: 155
26 Nov. 2020 09:27 #263427
von Thorsten560SE
tb560
Thorsten560SE antwortete auf 280SL 01/85, GAL-Regler, Becker Mexico 2330...?
Guten Morgen,
also wenn man sich das Anschlussbild mit der Erklärung ansieht dann hat das Radio einen Eingang dafür. Siehe Bild 7 Klick
Gruß Thorsten
also wenn man sich das Anschlussbild mit der Erklärung ansieht dann hat das Radio einen Eingang dafür. Siehe Bild 7 Klick
Gruß Thorsten
tb560
Folgende Benutzer bedankten sich: BenediktW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Abwesend
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1732
- Dank erhalten: 540
26 Nov. 2020 09:37 #263428
von Hans_G
Grüße
Hans
Hans_G antwortete auf 280SL 01/85, GAL-Regler, Becker Mexico 2330...?
Hallo Benedikt,
wenn dein 280er einen Tempomaten hat, sollte das Signal für dein Becker zum Abgreifen sein, siehe:
sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/24824-gala-signal#263214
Wenn nicht, wird das (sinusförmige) Signal vom Tacho, nicht vom Radio "akzeptiert", dieses erwartet ein Rechtecksignal. Ist aber auch in dem verlinkten Thread erwähnt.
wenn dein 280er einen Tempomaten hat, sollte das Signal für dein Becker zum Abgreifen sein, siehe:
sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/24824-gala-signal#263214
Wenn nicht, wird das (sinusförmige) Signal vom Tacho, nicht vom Radio "akzeptiert", dieses erwartet ein Rechtecksignal. Ist aber auch in dem verlinkten Thread erwähnt.
Grüße
Hans
Folgende Benutzer bedankten sich: BenediktW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorsten560SE
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1896
- Dank erhalten: 155
26 Nov. 2020 09:44 #263429
von Thorsten560SE
tb560
Thorsten560SE antwortete auf 280SL 01/85, GAL-Regler, Becker Mexico 2330...?
Moin,
hat der 280 von 85 nicht schon elektronischen Tacho? Wenn ja wird das richtige Signal sowiso zur Verfügung gestellt. Mein 380 von 81 hatte einen elektronischen Tacho.
Gruß Thorsten
hat der 280 von 85 nicht schon elektronischen Tacho? Wenn ja wird das richtige Signal sowiso zur Verfügung gestellt. Mein 380 von 81 hatte einen elektronischen Tacho.
Gruß Thorsten
tb560
Folgende Benutzer bedankten sich: BenediktW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BenediktW
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 2
18 Dez. 2020 14:00 #264990
von BenediktW
Viele Grüße, Benedikt
BenediktW antwortete auf 280SL 01/85, GAL-Regler, Becker Mexico 2330...?
Mein SL hat leider keinen Tempomaten. Es gibt ja hier und da diese GAL-Regler (Mercedes-Originalteil) als Ersatzteil zu kaufen, die Frage wäre dann, ob dieser das Rechteck- oder Sinussignal rausgubt.
Viele Grüße, Benedikt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.113 Sekunden