Sprache auswählen

Batteriebehälter im Kofferraum reparieren

Mehr
21 Nov. 2020 16:39 - 21 Nov. 2020 17:37 #263056 von TomRamoser
Batteriebehälter im Kofferraum reparieren wurde erstellt von TomRamoser
Servus zusammen,

wer seine Batterie im Kofferraum hat, weiss, daß der Batteriebehälter zwar seinen Zweck erfüllt, aber keine Meisterleistung der Mercedes-Benz Ingenieure ist; die Konstruktion der oberen Ecken hat im Spiel der Kräfte keine Chance. Besonders wenn der Deckel nicht exakt aufliegt und die Bänder über dem Deckel gespannt werden entstehen Risse im Dreieck der Gewalten, die mit der Zeit nicht kleiner und schöner werden.

Dieser Behälter ist nicht mehr lieferbar; vom Deckel sind noch einige Wenige da.

Der verwendete Kunststoff, vermutlich Luran oder ASA, lässt sich - Stichwort Batteriesäure - weder chemisch noch physikalisch aus der Ruhe bringen; Kleber und Lösungsmittel haben deshalb keine Wirkung und scheiden für eine Reparatur aus.

Was allerdings geht, zumindest in meinem Fall, ist eine Kombination von strategisch wohlplazierten, mechanischen Verstärkungen mit Draht plus thermische Einwirkung mit einem Lötkolben, siehe unten. Nicht lachen, auch die Kuppel vom Vatikan wird von Metallbändern zusammengehalten.

So geht's:

1.) Dichtgummi entfernen, alles einigen

2.) An den Krägen im Bereich der vier Ecken, zwei 1,5 mm Löcher bohren, mindestens 10 mm von (möglichen) Rissen entfernt

3.) Kupferdraht 0,6 mm, dreimal durch die beiden Löcher ziehen, spannen (nicht zu fest), zweimal verdrehen, verlöten

4.) Mit einem heissen Lötkolben, mit einer feine Spitze, bei rund 450 Grad, die Risse von der Unterseite her aufschmelzen, die geschmolzene Masse verteilen und den Kunststoff dabei immer tiefer schmelzen; dabei nicht durch das ganze Material dringen (ein Finger auf der Gegenseite hilft die Temperatur zu beobachten; Zeit lassen

5.) Die geschmolzene Masse mit einem flachen Messer oder ähnlichen glatt drücken.

6.) Bei den restliche Ecken ebenso verfahren

7.) Gummidichtung wieder einlegen

8.) Fertig


Herzlichst,
vom Tom


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Letzte Änderung: 21 Nov. 2020 17:37 von TomRamoser.
Folgende Benutzer bedankten sich: texasdriver560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Nov. 2020 17:16 - 21 Nov. 2020 17:17 #263059 von wusel-53
Hallo zusammen,

auf fatzebbuck wurde kürzlich Werbung für super glue gemacht. Ein 2-K Kleber. Besteht aus einer kleinen Flasche mit Pulver und einer weiteren kleinen Flasche mit Flüssigkeit. Ich habe den Kleber vor kurzem bei uns im Baumarkt entdeckt und mitgenommen, will sagen gekauft :-). Ich habe damit meine Lüfterzarge geklebt, die einen großen Riss hatte. Die Kanten etwas angefast, dann das Pulver drübergestreut (damit es nicht nach unten weg rieselt, habe ich von unten einen Klebestreifen drunter gekleb), dann die Flüssigkeit darüber geträufelt. Das war in Sekunden knallhart und stabil. Konnte dann auch übergeschliffen un lackiert werden. Damit kann man auch Metall, Holz etc. kleben. Die Dämpfe die beim Vebinden entstehen sind aber nicht ohne. Reizen Augen und Lunge, also Schutz tragen.

Kann ich auf jeden Fall empfehlen.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)
Letzte Änderung: 21 Nov. 2020 17:17 von wusel-53.
Folgende Benutzer bedankten sich: texasdriver560, TomRamoser

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Nov. 2020 20:20 #263083 von SportLeicht
SportLeicht antwortete auf Batteriebehälter im Kofferraum reparieren
Hallo Thorsten,

Ich benutze dieses Zeug schon seit Jahren. Ich nenne es liebevoll "Konrads Spezialkleber"... ;-)
Damit kann man wirklich alles kleben. Das Granulat gibt es in Weiß oder Schwarz. Damit lässt sich auch mal ein kleines weggebrochenes Stück "nachmodellieren".
Ich kann das Zeug wirklich auch nur empfehlen.

Gruß aus München,
Heinz

Das Leben ist zu kurz, um langweilige Autos zu fahren!

1988er Mercedes 560 SL, 2009er Mercedes SLK R171, 1993er Mercedes C 180, 2014er Audi Q3 2,0 TFSI Quattro, 1998er BMW R 1100 GS
Folgende Benutzer bedankten sich: TomRamoser

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Nov. 2020 20:56 #263085 von 107_SL
Nabend,

so frisch geduscht nach ganzem Tag Schrauberei am alten SL :)

Zu Eurem Kleber hab ich schon vor einiger Zeit ein Video gesehen und sogar an einem R107

youtu.be/-xz_eZbOntI

Gruß
Marinko
Folgende Benutzer bedankten sich: Richard64, TomRamoser

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Nov. 2020 22:19 #263095 von TomRamoser
TomRamoser antwortete auf Batteriebehälter im Kofferraum reparieren
Servus zusammen,

cooler Name, nur habe ich mir gerade die Specs angesehen und fürchte, das das ein Cyanacrylat-Klebstoff ist, also Sekundenkleber, der mit dem Granulat zusätzliche Verstärkung erhält, wie eine Glasfaser in GFKs.

Wenn das so ist, und wenn das Batteriebehälter tatsächlich aus ASA ist, wird das nicht viel helfen.

Ich habs mir gerade bestellt, werde berichten.

Das Problem mit diesem Behälter ist, dass bei diesem Material die Materialstärke nicht ausreicht, um Stress in den Ecken abzufangen, deshalb der Draht ;-)

Cheers vom Tom
Folgende Benutzer bedankten sich: Scenic

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Nov. 2020 23:36 - 21 Nov. 2020 23:47 #263104 von Chromix
Hallo Tom,

ja, das stimmt, das ist ein ganz normaler Cyanacrylatkleber mit einem Filler. Der Filler saugt den Kleber auf und der härtet dabei sofort aus. Das Resultat ist steinhart, kein bißchen elastisch oder flexibel.
Warum soll das bei ASA nicht funktionieren? Haftungsprobleme gibt es nur bei Polyolefinen aber dazu gehört ASA m.W. nicht. Selbst das kann man aber in den Griff bekommen, wenn man mit einem entsprechenden Primer vorbehandelt.
Ich habe sowohl Primer als auch Filler eines anderen Herstellers an verschiedenen Stellen der Türverkleidung eingesetzt und das hat einwandfrei funktioniert. Sogar Silikon habe ich schon nach Einsatz des Primers verklebt und das hält! Hätte ich selbst nicht erwartet.

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Letzte Änderung: 21 Nov. 2020 23:47 von Chromix.
Folgende Benutzer bedankten sich: 107_SL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Nov. 2020 00:07 #263111 von TomRamoser
TomRamoser antwortete auf Batteriebehälter im Kofferraum reparieren
Lieber Lutz,

ohne jetzt einen chemischen Vortrag zu halten ;-) das liegt an der hohen Polarität des ASA-Moleküls, siehe hier unter Eigenschaften, und hier unter polaren Stoffen; da perlt alles ab.

Selbst wenn der Kleber die Bruchstelle wieder ebenso fest verbindet bleibt das Konstruktionsproblem und es bricht daneben wieder.

Die Konstrukteure mussten also einen Tod sterben und haben sich dann für die Einhaltung der Vorschrift - Säurefest - gehalten; dass wir 40 Jahre später drüber diskutieren haben die sich wahrscheinlich auch nicht gedacht ... ;-)

Cheers vom Tom
Folgende Benutzer bedankten sich: Rudiger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Nov. 2020 10:06 #263116 von Ragetti
der Deckel war bei mir auch schon mehrfach gerissen und habe auch versucht den mit dem Zeugs und sogar mit "Schweissen" zu reparieren, was aber nur mässig Erfolg brachte. Den Deckel habe ich mir neu gekauft und die Box hat zum Glück nur wenige Beschädigungen.

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz
Folgende Benutzer bedankten sich: TomRamoser

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Nov. 2020 11:08 #263121 von Richard64

107_SL schrieb: ... Zu Eurem Kleber hab ich schon vor einiger Zeit ein Video gesehen und sogar an einem R107

youtu.be/-xz_eZbOntI


Die Katzenklappe ist zumindest hier mal erfolgreich repariert :)

Gruß Richard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Nov. 2020 12:52 #263130 von smart560
Hallo

diese Woche habe ich im MB Online-Shop den Deckel bestellt. War für 40,53 Euro online.
Beim MB-Händler war er NML. Ich hatte es schon vorher vermutet, dass der Onlineshop nicht aktuell ist!

Diese Antwort kam per Email:

der Bestellstatus für Ihre Bestellung 61604 vom 17.11.2020 hat sich geändert!
Die Bestellung hat jetzt den Bestellstatus: Klärung notwendig.


Weitere Hinweise zu Ihrer Bestellung
Die Bestellte Artikel Deckel A1078430105 ist leider nicht mehr lieferbar. Gerne senden wir Ihnen die verfügbaren Positionen zu und erstatten Ihnen den Differenzbetrag zurück


Bitte geben Sie uns hierzu eine kurze Rückmeldung an onlineshop@daimler.com, damit wir Ihren Auftrag weiter bearbeiten können.
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team vom Mercedes-Benz Onlineshop


Anschliessend war er auch nicht mehr im Online-Shop verfügbar.

Dieser Deckel und auch die Wanne wären doch einfache Kunststoffteile für chinesische Lieferanten.

Grüße
Martin

„Die wahre Kunst des Ingenieurs ist es, die Dinge einfach zu machen.“ Fritz Indra

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Nov. 2020 13:02 #263134 von Ragetti
was ist ein einfaches Kunststoffteil , bestimmt nicht der Behälter und auch ein Chinese benötigt dafür ein Werkzeug für den Spritzguß.

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Nov. 2020 13:15 #263138 von smart560
ich denke mal, die Werkzeugkosten sind in China weitaus günstiger und der Behälter mit Deckel ist nun mal kein Präzisionsteil. Es gibt ne Menge Batteriekästen auf dem Markt, z.B. auch aus dem Camping-Bereich, passen leider nicht, da die Wanne sehr platzsparend schlank dimensioniert wurde.
Solch ein Neuteil aus diesem Bereich hätte ich eingebaut, denn ein mehrfach gerissener Deckel zu kleben ist anschliessend optisch auch nicht so der Brüller.

Grüße
Martin

„Die wahre Kunst des Ingenieurs ist es, die Dinge einfach zu machen.“ Fritz Indra

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Nov. 2020 16:39 #263151 von Chromix

TomRamoser schrieb: ..... das liegt an der hohen Polarität des ASA-Moleküls ..... Selbst wenn der Kleber die Bruchstelle wieder ebenso fest verbindet bleibt das Konstruktionsproblem und es bricht daneben wieder.

Hallo Tom,

das ist doch derselbe Grund, aus dem sich Polyolefine nicht ohne Weiteres kleben lassen. Daß ASA ähnliche Eigenschaften hat, war mir nicht bekannt. Auf jeden Fall sollte das mit dem genannten Primer dann ebenfalls funktionieren.
Wenn der Behälter aufgrund des Konstruktionsproblems neben der Klebestelle erneut bricht, nützt das natürlich auch nichts. Dann verstehe ich allerdings auch nicht, warum Du Dir eigentlich den Kleber bestellt hast ..... ;)

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Nov. 2020 18:11 - 22 Nov. 2020 18:13 #263164 von TomRamoser
TomRamoser antwortete auf Batteriebehälter im Kofferraum reparieren
Servus Lutz,

der Vergleich mit den Polyolefinen ist richtig.

Die Crux in der Konstruktion, die sich mit keinem Kleber der Welt lösen lässt, ist, dass die Passung für den Deckel auf dem Kragen neben/ ausserhalb der Behälterwände befindet, siehe Bilder. Die Konstrukteure haben zwar mit versucht, die Kräfte mit Rippen unter dem Kragen abzufangen, die kleinen Dreiecke im Bild, aber zu wenig und nicht an den richtigen Stellen; ausgerechnet an den Ecken fehlen die Rippen links und rechts, obwohl dort noch ausreichend Platz ist = keine Meisterleistung.

Wenn die Bänder über dem Decken nun gespannt werden wirken über diesen Hebel eine noch grössere Kraft, die das Material einfach nicht aushält.

Dazu kommt die rund 25 kg schwere Batterie, die, je nach Fahrweise, ja auch noch zusätzlichen Stress in die Konstruktion bringt.

Den Kleber habe ich mir aus reiner Neugier bestellt, denn ich bin mit meiner Draht- und Lötkobenlösung sehr zufrieden ;-)

Cheers vom Tom


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Letzte Änderung: 22 Nov. 2020 18:13 von TomRamoser.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Nov. 2020 18:17 #263165 von TomRamoser
TomRamoser antwortete auf Batteriebehälter im Kofferraum reparieren
Servus Martin,

ja, ich habs auch im Online-Shop als lieferbar gesehen, dann am 18. November gleich in der Niederlassung per E-Mail bestellt, Glück gehabt, Rest ist unten in der Anlage.

Cheers vom Tom

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Nov. 2020 23:21 #263193 von smart560
Hallo Tom,

so ein Mist, war ich jetzt eine Woche zu spät! Ich gönne dir auf jeden Fall diesen neuen originalen MB-Deckel.
Ob er in ferner Zukunft nochmal lieferbar ist? Dann bleibt mir nur noch ebay oder mit meinem alten, klapprigen Deckel weiterfahren.

Grüße
Martin

„Die wahre Kunst des Ingenieurs ist es, die Dinge einfach zu machen.“ Fritz Indra
Folgende Benutzer bedankten sich: TomRamoser

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Nov. 2020 15:25 #263224 von Indy007
Hallo,
Schau mal in Amazon nach.
65,15 €
Ralph

www.amazon.de/gp/product/B07YL39XW4/ref=...A38LRXHF9GLDEW&psc=1

380 SL 107.045 1983
Americas (USA/CAN)
Folgende Benutzer bedankten sich: Hajoko031, smart560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Nov. 2020 15:56 - 23 Nov. 2020 16:00 #263227 von Rudiger
Letzte Änderung: 23 Nov. 2020 16:00 von Rudiger.
Folgende Benutzer bedankten sich: smart560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Nov. 2020 17:53 #263243 von smart560
Hallo Ralph,

der "amazon"-Händler ist der gleiche wie in ebay, und sitzt in Litauen. Hmm, ob der wirklich existiert?

Grüße
Martin

„Die wahre Kunst des Ingenieurs ist es, die Dinge einfach zu machen.“ Fritz Indra
Folgende Benutzer bedankten sich: Indy007

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Nov. 2020 19:43 #263259 von Chromix
Ich denke, wenn man über Amazon kauft, kann nicht viel schief gehen. Im schlimmsten Fall bekommt man sein Geld zurück.

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Folgende Benutzer bedankten sich: Hajoko031

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Nov. 2020 09:55 #263305 von wusel-53
Moin,
ich habe neulich auch zwei Kleinteile in Litauen, allerdings anderer Händler, gekauft. Völlig Problemlos. Da dieses teil wohl sehr selten ist, muss man wohl ein gewisses Risiko, und das ist über Amazon ja kalkulierbar, eingehen.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)
Folgende Benutzer bedankten sich: TomRamoser

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Nov. 2020 10:12 #263306 von smart560
Moin,

bin bei einem deutschen Händler in der Bucht fündig geworden, für 59,60 Euro auch den letzten und einzigen Deckel des Anbieters. Dieser verkauft einige MB-Ersatzteile:
www.ebay.de/str/akdersatzteile

Bei den steigenden Ersatzteilpreisen bekomme ich immer Angst wenn mir jemand zu dicht auffährt. Was solch ein Auffahrunfall kostet, oh je!

Grüße
Martin

„Die wahre Kunst des Ingenieurs ist es, die Dinge einfach zu machen.“ Fritz Indra

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Nov. 2020 13:13 #263311 von wusel-53
Wenn jemand bei dir zu dicht auffährt, brauchst du dir um die Ersatzteilpreise keine Gedanken machen. dass muss der hinmter dir machen :-)

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Nov. 2020 14:16 - 24 Nov. 2020 14:17 #263312 von smart560
durch einen Unfall wird das Fahrzeug nie besser, ausser man hat in dem Bereich schon Durchrostungen im Blech ;)
So, nun habe ich den Fred in eine ganz andere Richtung verschoben. Weiter geht´s mit Batteriebehälter.

Grüße
Martin

„Die wahre Kunst des Ingenieurs ist es, die Dinge einfach zu machen.“ Fritz Indra
Letzte Änderung: 24 Nov. 2020 14:17 von smart560.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Nov. 2020 15:00 #263314 von wusel-53
Du hast aber von Ersatzteilpreisen gesprochen, nicht vom FZ-Wert...

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Nov. 2020 15:02 #263315 von wusel-53

smart560 schrieb: Moin,

bin bei einem deutschen Händler in der Bucht fündig geworden, für 59,60 Euro auch den letzten und einzigen Deckel des Anbieters. Dieser verkauft einige MB-Ersatzteile:
www.ebay.de/str/akdersatzteile

Bei den steigenden Ersatzteilpreisen bekomme ich immer Angst wenn mir jemand zu dicht auffährt. Was solch ein Auffahrunfall kostet, oh je!

Grüße
Martin


Und kurz hierzu: der zitierte Anbieter hat schon wieder einen neuen (letzten) Deckel online :-). Ist wahrscheinlich auf eine Quelle gestoßen.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Nov. 2020 16:33 #263318 von Obelix116
...der Deckel soll ab Anfang nächsten Jahres wieder lieferbar sein !

Gruß
Christian
Folgende Benutzer bedankten sich: TomRamoser

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Nov. 2020 17:07 #263324 von Ragetti
Christian, das ist interessant, wo hast du das her ?
Aber egal ich lasse grade beide Teile neu anfragen, mal sehen ob noch was geht, da die Endbevorratung schon ein paar Jährchen her ist.

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz
Folgende Benutzer bedankten sich: TomRamoser

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Nov. 2020 20:47 #263330 von Obelix116
...tja Rolf, das möchtest du jetzt gerne wissen, gell !

Ganz einfach, es gibt einen Liefertermin für das Teil im Logbus !

Gruß
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Nov. 2020 21:06 #263333 von Ragetti
Ich sag jetzt nix Christian, ich bin mit der Disponentin in Kontakt :-) :-)

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.222 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.