- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 0
Werkstatt DVD
- Himbeertoni
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Die Frage zum Kühler hat sich zwischenzeitlich erledigt.
Für Hinweis ob und wo es das WIS gibt, wäre ich aber dennoch dankbar.
LG Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1750
- Dank erhalten: 546
wie WIS-DVD gibt es beim Mercedes-Händler, oder beim R/C-107-Club. Ist aber (momentan) wieder ausverkauft und wird hoffentlich wieder aufgelegt.
Wie die alten CD´s oder DVD´s aus Ebay funktionieren, kann ich nicht sagen.
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Himbeertoni
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
nein das Werkstatthandbuch auf DVD "Informationen für Klassiker" wird es nicht mehr geben. Die letzten Kopien für den W126 und W123 werden gerade abverkauft, danach ist Schluss.
Mercedes Classic hat diese DVDs ohne Ankündigung Anfang des Jahres ohne Ersatz eingestellt


Dass man erst eine Alternativlösung sucht und dann das alte Angebot einstellt, ist den Damen und Herren in den Mercedes und Bosch Classic Centern fremd.

Das Beste oder nichts artet hier halt zu NICHTS aus ! Meine Erfahrung mit dem Bosch Classic Bereich ist, dass nach 1 Jahr Nachdenken das Angebot dann eingestellt wird. Die Begründung zur Einstellung der Bosch Kundendienstanleitungen vor ein paar Jahren war nach einer ähnlichen Aktion dann am Ende, dass ja kein Bedarf da wäre. jetronic.org/de/forum/jetronic/735-bosch-classic-quo-vadis
Deshalb kann ich Euch nur dazu aufrufen, dass Ihr bei Mercedes Classic und Bosch Classic anruft und Ihnen klar macht, dass Ihr diese Unterlagen braucht.
Unnötig zu sagen, dass die SLpedia Sternzeit-107.de die Werkstatthandbücher und Schaltpläne für den R/C 107 und W116 alle hat und SOFORT veröffentlichen würde, wenn man es uns erlauben würde. Zur Not auch als Flipbooks statt als PDFs. So nährt Daimler nur den Markt der Raubkopierer auf eBay.
Bis dahin bleibt nur unser englisches Werkstatthandbuch oben im Menü- Die USA haben anscheinend alle Hersteller zur Veröffentlichung verpflichtet. Die deutsche Politik schläft da und schützt die Hersteller, die dann noch nicht einmal sicherstellen, dass man wenigstens an die Literatur heran kommt.
Dass es auch anders geht, zeigen z.B. BMW, Porsche und Volvo. Dies ist kein Daimler Ruhmesblatt und wir werden leider als Kunden hingehalten.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4495
- Dank erhalten: 2129
Ich kann da nichts finden !
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
na das freut mich aber, dass auch ich Dir als Mitarbeiter einer Mercedes-Benz Werkstatt mal was beibringen kann. Wahrscheinlich schaust Du Dich bei den anderen Herstellern nicht so oft um, ich ja eigentlich auch nicht. Deshalb musste ich erst wieder suchen:
1. Volvo: In den Handbüchern aus jener Zeit ist enthalten, dass ein Nachdruck mit Quellenangabe gestattet ist: jetronic.org/de/forum/jetronic/936-beric...ssics-stuttgart#8815 So kam das Handbuch über D-Jetronic und den Volvo P1800 in den Downloadbereich von jetronic.org . Wenn Du es immer noch nicht glaubst, lies bitte S. 2 des Dokuments unten. Hättest Du eigentlich mitbekommen müssen.
2. BMW im E9-forum.de (so etwas wie die Sternzeit der BMW E9 Szene): e9-forum.de/viewtopic.php?f=7&t=2 Werkstatthandbuch und Ersatzteilkatalog bei BMW selbst. Da das Manual offensichtlich verschoben wurde, findest Du es jetzt hier
3. Porsche: Ersatzteilkatalog habe ich schon gesehen und geblättert, finde ich auf die Schnelle nicht mehr. Ersatzteilkatalog habe ich nicht gesehen.
Und beim Daimler?
Ersatzteilkatalog war für mich trotz vdh Mitgliedschaft für mehr als 1 Jahr unzugänglich. Wie lange es für das Werkstatthandbuch dauern wird, wissen wir noch nicht. Dafür steigen dann die Umsätze der raubkopierten WIS-CDs und EPC-DVDs auf ebay.
Ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass der Daimler hier mehr Geld in die Hand nimmt als er jemals damit einnehmen kann. Bis in einem solchen Großkonzern alle an einem Strang ziehen und die Dokumente im Xentry veröffentlichen, vergeht viel Zeit und ist sehr viel Geld nötig. Da haben es andere Hersteller schlauer gemacht und die Dokumente einfach bereit gestellt. Keine Umsätze aber auch keine Last mehr.
Nimm doch das Beispiel des ABS Kabel Halters. Der Rolf konstruiert da eben mal was aus Liebe zum SL, was allen hilft. Der Daimler muss entweder in ein Spritzguss Werkzeug investieren, was viel zu teuer ist, oder das mit seinen Resourcen neu konstruieren und freigeben. Das ist dann noch teurer. Na und jetzt versenkt er eben viel Geld für eine Xentry Lösung und lässt uns 107 und 116 Schrauber dabei im Regen stehen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Himbeertoni
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 0
Die dankenswerterweise veröffentlichte englische Version, spart nur leider den 300er aus

VG Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Himbeertoni schrieb: Die dankenswerterweise veröffentlichte englische Version, spart nur leider den 300er aus
VG Andreas
Hallo Andreas,
wieso? Ich war doch trickreich und habe für den 300er Motor die 124er Dokumente und für den 280er KA-Jetronic die 116er Dokumente verlinkt. Das englische workshop manual hier gibt sogar mehr her als das originale USA manual.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4495
- Dank erhalten: 2129
Ich stehe in jeder Beziehung immer früher auf als du !

Ich sehe immer noch keinen Hersteller, der umsonst und offiziell Zugang zu seinen Werkstatt-Unterlagen gewährt !
Die erwähnten Sachen sind auch nur irgendwie auf Webseiten gelangt, wahrscheinlich unter Verletzungen von Urheberrechten !
Da war die Situation bei Mercedes bis vor 2 Jahren noch besser, als man als Mercedes Clubmitglied kostenlos Zugang zum alten EPC und zum einzig real existierenden WIS hatte,
Auch wenn da der 107 er nicht drin ist !
Da helfen halt keine Schimpftiraden, anscheinend passt sich Mercedes nur den anderen Herstellern an !
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wudi
-
- Offline
- Elite
-
- 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
- Beiträge: 1009
- Dank erhalten: 139
wenn die Originalcd unleserlich wird kann mann so wenigstens eine "Sicherungskopie"
erhalten .
zumindest das dürfte dann legal sein
mfg
Peter
mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sandokan500
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2032
- Dank erhalten: 506
Obelix116 schrieb:
......anscheinend passt sich Mercedes nur den anderen Herstellern an !
Echt, hier auch? Tolle Idee, besonders in der momentanen Situation
www.automobil-industrie.vogel.de/daimler...0B4-B047080A643EEA92
Vielleicht haben deswegen kleinere Hersteller keine Lust auf Nachfertigungen
Gruß
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
ich finde, Du machst es Dir zu einfach, das BMW Handbuch vermutlich als Urheberrechsverletzung abzutun und Volvos Freigabe zum Nachdruck ganz zu ignorieren. Aber es macht auch keinen Sinn, das zu vertiefen, denn wir sind beide nicht in der Szene der Fremdhersteller genug involviert, um das umfassend beurteilen zu können.
Was mich an dieser Sache so aufregt, ist, dass man eine funktionierende und von mir immer beworbene Lösung mit der DVD für nicht gerade wenig Geld mit 129€ einfach entfernt und dann wahrscheinlich 1 Jahr lang über eine Alternative nachdenkt. In der Zwischenzeit: Nichts!
Das finde ich traurig. Ich weiß, dass das Dich und mich und alle, die die Unterlagen bereits haben, nicht trifft. Aber was empfiehlst Du denn dann denen wie Andreas oben, die jetzt neu einen 107 oder 116 gekauft haben und kein Englisch können? Raubkopien im eBay kaufen und anschließend Post vom Staatsanwalt bekommen? Das kann es doch nicht sein.
Ich kann nicht verstehen, warum Daimler nicht einfach nochmals einige DVDs bestellt hat und sie so lange verkauft, bis eine Alternativlösung da ist. Und dann auch nicht nur für Mercedes-Benz Werkstätten und Clubmitglieder.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4495
- Dank erhalten: 2129
Dies gelingt halt nicht mit schönreden, Sondern nur durch organisieren der Teilesoftware anderer Hersteller, teilweise durch die Unterstützung einiger meiner ehemaligen Berufsschul-Kollegen!
Ich habe mich schon immer über die Toilettenparolen gewundert, dass bei anderen Marken alles besser wäre, denn wenn ich dann darauf zurückgreifen wollte war alles nur heiße Luft !
Und so ist es nun auch noch, die BMW Dokument über EINEN Fahrzeugtyp sind auf einer privaten Seite, wer da die mögliche Urheberrechtsverletzung nicht sehen will, kann das gerne tun, ist aber nicht zielführend.
Dass das Volvo Dokument vervielfältigt werden darf, ist lobenswert, aber wo ist der Rest ?
Das Eine hilft auch nicht viel.
Bei Porsche ist auch nicht viel geboten, der Teilekatalog für die 911er besteht z.B aus Dutzenden PDFs ohne Suchfunktion, die Fußnoten fehlen auch größtenteils, da was zu suchen macht einfach keinen Spaß. Also auch die Rücken ihr Teileprogramm nicht raus,
Werkstattliteratur erst recht nicht !
Sehe das Schlaraffenland der anderen Marken immer noch nicht, trotz genauem Hinschauen
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
also was empfiehlst Du Andreas dann?
Einen BMW 3.0 Si kaufen, einen Volvo P1800E oder einfach zu Dir in die Mercedes-Benz Werkstatt gehen, dann braucht er kein Werkstatt Handbuch?

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4495
- Dank erhalten: 2129
de.bmwfans.info/parts-catalog
Aber wie jeder erkennen kann, nichts offizielles, veraltete Daten und wenn denen BMW die Bude zu macht wars das dann auch halt !
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sandokan500
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2032
- Dank erhalten: 506
Dazu noch Normteile beschrieben und Preise
www.bmw-etk.info/teile-katalog/cat/BMW/S...CE/L/A/1971/09/47806
Gruß
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4495
- Dank erhalten: 2129
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4495
- Dank erhalten: 2129

Beim vdh sind die ganzen von mir gescannten 107er Handbücher als Flipbook öffentlich einsehbar gewesen , bis aufgrund eines Knallkopfes das ganze wieder reglementiert werden musste, ähnlich war es ja hier im Forum auch mit anderen Unterlagen!
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Achim SL44
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 111
- Dank erhalten: 7
ich habe über Ebay die WIS gekauft. Hab das Ding nicht zum Laufen bekommen...
Insofern keine Empfehlung von mir.
LG
Achim
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Es soll ein Zugang für die Clubmitglieder kommen analog Teileinfo, frage nicht wann, soweit geht meine Zeitrechnung leider nicht

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4495
- Dank erhalten: 2129
Nachdem das beim letzten Versuch schon so toll lief und nicht jeder kapiert hat wo die Feinheiten bei solchen Balance Akten liegen, wird Volker wohl nicht viel Lust drauf haben.
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0

Würde aber Einiges vereinfachen...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Obelix116 schrieb: ...was zu empfehlen ist nicht der Punkt um den es in meinen Aussagen geht, das überlasse ich dir, damit du heute doch noch jemanden was beibringen kannst !
Viele andere haben das Problem auch gelöst bekommen !
Hallo Christian,
Du weißt genau, dass es durch Daimlers Aktion keine legale Möglichkeit gibt, an das Werkstatthandbuch für den Schrauber in Deutsch zu kommen. Was also antwortest Du als Moderator und Wissender dem Andreas hier oder dem Thomas ? Nicht einfach abbügeln und sagen ich soll nicht schimpfen. Das ist ein ernsthaftes Problem.
Ddie Sternzeit, eine Schrauber Webseite. Wir brauchen für unser Hobby das Werkstatthandbuch!
@Michael: Selbst Flipbooks sind ohne Duldung des Urhebers nicht möglich. weil es immer irgendwelche Leute gibt, die dann damit angeben, mit schlechten Bildschirmausdrucken doch das Original in der Hand zu halten oder anfangen, Webseiten zu hacken. Genau das ist beim vdh passiert. Auch unser Versuch, nur die Schaltpläne als Flipbooks einzustellen, ist deswegen geschetert. Christian verweist also an eine nicht greifbare Lösung, die am Ende nichts anderes ist als das, was er bei den BMW Webseiten als halbdseiden zurück weist. Ob BMW das bei den Anbietern nicht genauso stillschweigend duldet wie beim vdh, weiß er auch nicht. Flipbooks machen am Ende nur das Kopieren der Infos schwerer und verhindern, dass bei entsprecheden Wasserzeichen und schlechter Auflösung ein Raubkopierer davon DVDs oder Ausdrucke verkauft.
Wirklich sicher ist nur die Volvo Variante, wo es Volvo von Anfang an frei gegeben hat.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4495
- Dank erhalten: 2129
Ich verweise auch nicht auf irgendwelche Halbseidene Lösungen, bitte meine Texte genau lesen !
Und dass das Thema schwierig ist wissen wir schon lange, daher ist guter Rat teuer!
Eine Lösung muss jeder für sich selber abwägen !
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4903
- Dank erhalten: 1979
Das ganze Theater spielt denen, die (vielleicht illegale) Kopien des WIS als CD via Internet verkaufen, nur in die Hände. Traurig, traurig .....

Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.