Sprache auswählen

Neu dabei

Mehr
09 Nov. 2020 11:18 #261990 von Himbeertoni
Neu dabei wurde erstellt von Himbeertoni
Liebe 107er,

ich bin froh und dankbar das es ein solches Forum gibt !

Mein 300 SL von Baujahr 86 begleitet mich nun schon seit fast 25 Jahren und hat stolze 350.000 KM auf dem Tacho.
Eine anfängliche Hohlraumversiegelung hat sich als goldwert herausgestellt, sodaß die die TÜV-Prüfer über den Zustand der Karosse stets entzückt waren. Auch von anderen größeren Reparaturen blieb ich bislang verschont.

Nun habe ich allerdings (geringen aber steten )Verlust von Kühlflüssigkeit und mittels einer Abdrückpumpe die Leckage im oberen Bereich des Kühlers ausgemacht.

Soviel ich hier aus den Forenbeiträgen schon erfahren habe, ist von einer Reparatur abzusehen.
Noch nicht entdecken konnte ich eine Ausbauanleitung des Kühlers. Hat jemand damit Erfahrungen und kann mir sagen, welche Befestigungen wie und wo zu lösen sind? Ist eine Hebebühne dafür zwingend erforderlich?

Das Kühlwasser habe ich zuvor über die Ablassschraube am Kühler abgelassen und war erst überrascht, dass nur ca. 4 Liter (statt der angegebenen 8L) aufgefangen wurden. Wie ich wiederum hier im Forum erfahren habe, läßt sich das restliche Wasser über eine Schraube am Motorblock ablassen. Das Prozedere ist mir allerdings auch noch nicht ganz klar und dafür muss man wohl zwingend "unter`s Auto".

In der Gegend wo das Fahrzeug überwintert, kann es draußen durchaus mal minus 10 - 15 Grad werden. Der Frostschutz ist dafür nicht mehr ausreichend. Sollte das Kühlwasser daher besser komplett abgelassen werden?

Viele Grüße
Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Nov. 2020 11:38 #261992 von Hajoko031
Hajoko031 antwortete auf Neu dabei
Hallo Andreas,
herzlich willkommen in der Sternzeit.

mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Nov. 2020 11:51 #261994 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf Neu dabei
Hallo Andreas, herzlich willkommen hier im Forum, Erfahrungen dürftest du ja schon reichlich mit dem SL haben.

Mit dem 6 Zyl, kenn ich mich nicht so aus, aber eine Bühne wirst du für den Kühler nicht brauchen. Wahrscheinlich musst du den Viskolüfter abbauen (fummelig) und die Lüfterzarge, dass ist die Kunststoffhaube, die den Lüfter umgibt. Beim 8 Zyl. ist die Zarge mit 2 Schrauben oben am Kühler befestigt, danach kann man sie nach oben aus den Klammern unten am Kühler raus ziehen. Vorher muss aber der Lüfter ab. Die Wasserschläuche zum Kühler musst du sowieso alle abschrauben..
Wenn bisher noch das gesamte Kühlwasser abgelassen wurde, kann es sind machen, nach 34 Jahren mal den kompletten Kühlkreislauf zu spülen und neu zu befüllen, vor allem wenn die alte Flüssigkeit schon eine "Rostfarbe" angenommen hat. Dazu musst du den Motor einen kurzen Augenblich drehen lassen, damit die Wasserpumpe alles Wasser rauspumpen kann. Dazu auch die Heizung voll öffnen. Damit der Motor nicht anspringt, Zündkabel ab und Benzinpumpe außer Betrieb nehmen. Wie das geht, findest du hier im Forum. Zum Auffangen des Wasser brauchst du eine flache Wanne, damit nicht soviel daneben läuft

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)
Folgende Benutzer bedankten sich: Himbeertoni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Nov. 2020 12:31 #262000 von Hannes68
Hannes68 antwortete auf Neu dabei
Hallo Andreas
Herzlich willkommen aus Mittelfranken und viel Spaß hier,

Grüße Hannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Doodoo
  • Offline
  • Premium
  • Premium
  • Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
Mehr
09 Nov. 2020 14:54 #262014 von Doodoo
Doodoo antwortete auf Neu dabei
Hallo Andreas

willkommen in der Sternzeit.

Viele Grüße
Andreas

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Nov. 2020 17:09 #262019 von Himbeertoni
Himbeertoni antwortete auf Neu dabei
Hallo Thorsten,

vielen Dank für diese Tipps.
D.h. die Wasserpumpe pumpt auch die im Motorblock verbliebene Flüssigkeit noch vollends raus :-) Werde ich am Wochenende einmal versuchen.

Danke allen anderen für die freundliche Aufnahme.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Nov. 2020 18:00 - 09 Nov. 2020 18:03 #262023 von Hannesmann
Hannesmann antwortete auf Neu dabei
Hallo Andreas,
die Pumpe pumpt dir nicht den Block leer weil die ja ziemlich hoch im Kühlsystem sitzt. Wenn du nicht vorm Winter fertig wirst mit deiner Kühlertauscherei, würde ich das alte Wasser mit zwei Litern billigem Frostschutz (Mannol) wieder auffüllen und nochmal den Motor laufen lassen. Das Kühlwasser kann man übrigens mit ganz einfachem Werkzeug auf die Gefriertemp. testen.
Ob und wo man einen neuen Kühler für den 300er kriegt, kann dir sicher die 300er Fraktion beantworten. Die Suchfunktion hattest du ja schon bemüht.
Gruss
Achim

350 SLC Bj 78,

Letzte Änderung: 09 Nov. 2020 18:03 von Hannesmann.
Folgende Benutzer bedankten sich: Himbeertoni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Nov. 2020 18:15 #262025 von Fanti
Fanti antwortete auf Neu dabei
Hallo Andreas

willkommen in der Sternzeit.
Viel Glück und Spaß mit dem Wagen.

Gruß
Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Nov. 2020 18:35 #262027 von 107_SL
107_SL antwortete auf Neu dabei
Servus Andreas,

herzlich willkommen.

Ließ Dir mal ab diesem Post von mir nachfolgend alles durch, da steht alles wie Du an alle notwendigen Punkte beim 300er ran kommst ohne Hebebühne oder Grube.

sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/1215...usch?start=30#240350

Viel Erfolg!

Gruß
Marinko
Folgende Benutzer bedankten sich: Himbeertoni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Andyblues
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • endlich - Okt. 2020 - 560er fertig
Mehr
09 Nov. 2020 19:42 #262030 von Andyblues
Andyblues antwortete auf Neu dabei
Hallo Namensvetter,

herzlich willkommen hier bei den Sternzeitlern und viel Erfolg bei der Reparatur / Überholung des Kühlkreislaufs :)

Liebe Grüße aus Hamburg
Andreas

560SL - USA - 107 048 - 7/1989 - 48.510 Km - 199 (blauschwarz metallic) - 277 (Leder mittelrot)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Nov. 2020 19:42 #262031 von Himbeertoni
Himbeertoni antwortete auf Neu dabei
Hallo Marinko,

danke für den Link, in dem Du die Methode (ohne Bühne) ja offenbar perfektioniert und nachvollziehbar beschrieben hast. Da werde ich mal an`s Werk machen :-)

Zum Thema Kühlertausch habe ich hier und im Netz eine Größenordnung von € 900 gefunden, sofern überhaupt verfügbar. Ist das aktueller Stand der Dinge?

LG Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Nov. 2020 19:57 #262032 von 107_SL
107_SL antwortete auf Neu dabei
Servus Andreas,

mein Vorschlag und der von einigen hier, Kühler ausbauen und bei einem Fachbetrieb instand setzen lassen.

Zum Beispiel KBN in Neuulm.
Dort habe ich mal vor zwei Jahren angefragt, der Preis lag irgendwo bei 400-450€ wenn ich es noch richtig behalten habe.

Bei Mercedes an der Theke ca. 880,-€ brutto zur Zeit.

Gruß
Marinko

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Nov. 2020 20:11 #262033 von Rudiger
Rudiger antwortete auf Neu dabei

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Nov. 2020 20:32 - 09 Nov. 2020 20:36 #262036 von 107_SL
107_SL antwortete auf Neu dabei
Servus Rüdiger,

passt der A 107 500 26 03
Kühler in den 300er von Andreas?

Vielleicht ist meine Quelle falsch, dass kann sein, sie sagt mir, der richtige wäre der

A 107 500 27 03

Und da sieht es dann doch ein wenig anders aus.
Meiner Meinung nach, zeigt deine Teilenummer einen Kühler für gewisse V8 Modelle an.

Gruß
Marinko
Letzte Änderung: 09 Nov. 2020 20:36 von 107_SL.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • micha77
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
09 Nov. 2020 20:40 #262038 von micha77
micha77 antwortete auf Neu dabei
A1075002603 gehört in den 420/500/560 ;)
Passt also nicht!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Nov. 2020 21:37 - 09 Nov. 2020 21:37 #262042 von Rudiger
Letzte Änderung: 09 Nov. 2020 21:37 von Rudiger.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Nov. 2020 21:46 #262043 von 107_SL
107_SL antwortete auf Neu dabei
Rüdiger, ich beobachte schon seit längerer Zeit die "Kühler Situation" beim 300er und da geht nix, nix mehr lieferbar, nur bei MB an der Theke oder Instandsetzung im Fachbetrieb.

Gruß
Marinko

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Nov. 2020 09:15 #262059 von Himbeertoni
Himbeertoni antwortete auf Neu dabei
ich frage mal meinen Schrauber, ob der noch "geheime" Quellen kennt. Werde ich dann hier kundtun. Andernfalls wird es zäher (bzw. teurer) als erhofft.

Gruß Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.148 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.