- Beiträge: 299
- Dank erhalten: 38
Leerlauf regelt nicht 380 SL Europa
- harry
-
- Offline
- Senior
-
- Europa
danke für Deine Mühen. Der verbaute Leerlaufsteller ist von 1984, also selbes Baujahr wie das Auto. Die Ersatzteilnummer ist nicht mehr erkennbar.
Die Fahrgestellnummer ist; WDB1070451A018534.
Habe noch keine Werkstatt gefunden, welche da bei gehen würde.
Grüße Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
Das ist ein Europäer. Der muss den 0001411325 haben. Genau den habe ich nicht da, alle anderen hätte ich. Der von Jochen passt auch nicht. Ich habe die schon zerlegt und gereinigt. Das ist aber sehr aufwändig.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harry
-
- Offline
- Senior
-
- Europa
- Beiträge: 299
- Dank erhalten: 38
Habe den Leerlaufsteller gestern wieder verbaut. Erkennbar auf dem Schild war noch 1 4 unbekannt dann 2 oder 3 5. Also M14?25 oder M14?35.
Das Steuerteil ist ein: 002 545 40 32.
Grüße Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
das ist das richtige LLSG. Jetzt bitte doch noch ein Foto des Stellers mit den Resten des Etiketts. Denn alle Steller haben die Nummer 000 141 1x 25 . Am Foto würde sich z.B. zeigen, ob Du einen vom 560 SL verbaut bekamst. In den USA haben sie natürlich keinen 000 141 13 25, der war ja nur für Europa.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- spnr
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 10
Hab erst heute das ÜSR gecheckt und die defekte Sicherung getauscht, mit dem Ergebnis, dass er dann seltsam stabil lief (kein Loch zw. 1000-2000rpm).
Aber eben auch mit dem Ergebnis der hohen LL Drehzahl bei 1500rpm.
LLRV zieht bei 12V von extern Quelle an (Motor geht aus),
reagiert aber nicht auf Stecker abziehen= LL Drehzahl hoch= kein Schalten (das tat es vorgestern noch- schräg...)
Morgen werde ich das LLSG ausbauen und mal schauen wie es sich damit verhält.
Sidenote:
- Thermostat ist konstant offen (wird gemacht)
- Kühlwassersensor mache ich gleich mit
Erledigt:
- loser Unterdruckschlauch an Drosselklappensteller wieder aufgesteckt
- Kerzen neu
- Zündkabel Beru neu
- Verteilerkappe Bosch neu
- Läufer Bosch neu
- Einspritzdüsen sind auch recht neu
Sonnige Grüße aus dem schönen Berlin
Alex
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harry
-
- Offline
- Senior
-
- Europa
- Beiträge: 299
- Dank erhalten: 38
habe das Teil raus und fotografiert. Ist nicht viel zu erkennen. Das eingestanzte Herstellungsdatum stimmt mit dem Jahr vom Auto überein. Ich gehe davon aus, das es der mit der Nummer 0001411325 ist. Habe nun Leerlaufsteller gemeinsam mit Steuergerät an ecu zur Prüfung gesandt.
Heute, nach einigem Suchen habe ich in der Nähe eine Oldtimer Amibude aufgetan. Denen sind Mercedesse der achtziger und die K-Jetronik nicht unbekannt. Kurzaussage: Neben Steuerteil und Schieber gibt es viele weitere verdächtige Komponenten. Vorerst ist die Werkstatt jedenfalls ausgebucht, vielleicht nächstes Jahr.
Kann da jemand was zu sagen? Unterdruck? Lamdasonde auch ohne KAT? irgendwelche Relais?
Grüße Mike
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
also wenn ich das richtig sehe, ist das ein 000 141 14 25 vom 500 SL/C VorMOPF. Der passt nicht zu einem 380 SL Europäer. Die Nummern 000 141 12 25, 14 25 und 16 25 habe ich alle da. Aber den benötigten nicht. Da kann ich Dir nicht helfen,
Natürlich kann es noch andere Undichtigkeiten geben. Aber mit diesem LLS wird es nicht klappen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harry
-
- Offline
- Senior
-
- Europa
- Beiträge: 299
- Dank erhalten: 38
Schon Shitt, ich dachte der ist passig. Deiner Aussage zu Folge müsste ich mich auf die Suche nach einem 0001411325 machen. Komisch, überall auf der Welt gibt es die Dinger nur hier nicht. Ich möchte nur nicht Schrott gegen Schrott wechseln und dafür ordentlich löhnen.
Frage: Hat jemand vielleicht Bezugsquellen?
Grüße Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
keine Panik, wir suchen beide einen. Ich als Referenz, damit ich alle hier habe und vermessen kann, Du zum Ersatz. Jetzt kommt der Winter und da taucht hoffentlich einer auf.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3517
- Dank erhalten: 1413

Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harry
-
- Offline
- Senior
-
- Europa
- Beiträge: 299
- Dank erhalten: 38
DANKE, das werde ich noch überprüfen.
Also zusammenfassend sind folgende Komponenten für den Leerlauf verantwortlich
- Leerlaufsteuergerät (ist überholt)
- Leerlaufsteller Schieber (funktioniert, ob richtig wird geprüft, bzw. ob überhaupt der richtige verbaut war)
- Drosselklappe (Wird noch geprüft)
- ÜSR (keine Ahnung, hinter dem Handschuhfach???)
Ist da noch irgendetwas mit Unterdruck?
Grüße Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
Du solltest noch einen Nebeltest mit der Ansaugbrücke machen. Solches Gerät haben wir inzwischen bei Workshops und bei den Schraubertreffs in Hamburg und Hanau meistens dabei. Es gibt nämlich viele Möglichkeiten, wo Dichtungen porös oder Schläuche porös sind. Das sieht man damit dann gut. Bei meinem S124 war der Schlauch vom Leerlaufsteller zum Luftmengenmesser defekt und das Gummi unter dem LMM falsch aufgesetzt. Da kann dann der Leerlaufsteller die Drehzahl nicht herunter bringen.
Dein Leerlaufsteller ist definitiv der falsche, den brauchst Du nicht überholen zu lassen. Wie ich sagte, halte ich auch nach dem richtigen für Dich Ausschau.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3517
- Dank erhalten: 1413
Was meinst du mit "ist da noch irgendetwas mit Unterdruck"?Hallo Thorsten,
DANKE, das werde ich noch überprüfen.
Also zusammenfassend sind folgende Komponenten für den Leerlauf verantwortlich
- Leerlaufsteuergerät (ist überholt)
- Leerlaufsteller Schieber (funktioniert, ob richtig wird geprüft, bzw. ob überhaupt der richtige verbaut war)
- Drosselklappe (Wird noch geprüft)
- ÜSR (keine Ahnung, hinter dem Handschuhfach???)
Ist da noch irgendetwas mit Unterdruck?
Grüße Mike
Das U-Druck System ist weitläufig verzweigt und kann an vielen Stellen undicht sein und damit Auswirkungen auf die Drehzahl haben. Bestes Beispiel ist für mich immer der Bremskraftverstärker. Was kann der schon mit der leerlaufdrehzahl zu tun haben? Aber wenn du die U-Druckleitung zum BKV abschraubst, geht der Leerlauf hoch, weil der Motor "Falschluft" zieht. Und dass kann eben an vielen Stellen passieren, eben auch an denrAnsaufbrücke, die besteht aus 2 Hälften, die in der Mitte durch 8 sogenannte Donuts abgedichtet/verbunden werden. Die sind aus Gummi und damit immer ein Garant für Falschluft. Also unbedingt den Nebeltest machen.
Kommst du nicht aus dem Hamburger Raum? Wir treffen uns am 17. am Brandshof zum Jahresabschluss. Wenn ich weiß, dass du kommst, bringe ich eine Nebelmaschine mit. Meine funzt mit Zigarrettenanzünder und einer echten Zigarre zum Dampferzeugen (DIY). Brauche also keinen Stromanschluss. Ist 10 Minuten-Sache.
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harry
-
- Offline
- Senior
-
- Europa
- Beiträge: 299
- Dank erhalten: 38
ja dass mit dem Nebeln habe ich aus dem Forum schon ausgegraben. Für die Identifikation des falschen Leerlaufstellers durch Dich, bin ich sehr dankbar. Mir kommt es nun auf eine Überprüfung ggf. Instandsetzung auch nicht mehr an. Würde ich dann guten Gewissens verkaufen können.
Für das Augen aufhalten zum richtigen Steller danke ich Dir. Werde selbiges auch tun.
Grüße Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3517
- Dank erhalten: 1413

Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harry
-
- Offline
- Senior
-
- Europa
- Beiträge: 299
- Dank erhalten: 38
vielen Dank, aber in Hamburg würde ich mit diesem Teil nie ankommen.
Somit ich soweit bin, dass er den Spritt mal nicht verliert, mache ich mich an die Ansaugbrücke.
Grüße Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rema350SL-H
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 293
- Dank erhalten: 61
habe diesen Beitrag erst jetzt gelesen.
Du bist doch einer aus der Berliner Community. Und wir wollten uns doch auf Einladung von Michael am 27.10. treffen. Da könnte ich natürlich meinen Nebler mitbringen. Habe den noch nicht am SL probiert, weil ich bisher keine Dichtigkeitsprobleme hatte. Habe nur so damit rumgespielt.
Du könntest natürlich auch so mal zum Nebeln in Frohnau vorbeikommen.
Viele Grüße,
Recardo
Viele Grüße aus Berlin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harry
-
- Offline
- Senior
-
- Europa
- Beiträge: 299
- Dank erhalten: 38
vielen dank für das Angebot. Leider muss ich drei Tage zuvor unter das chirurgische Messer, Ich kann nicht abschätzen, ob ich kurz danach wieder Auto fahren kann.
Mir bleibt nur, Dir am 25. Oktober eine PN zu schicken.
Grüße Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rema350SL-H
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 293
- Dank erhalten: 61
das ist natürlich wichtiger. Dann höre ich von Dir.
Alles Gute,
Recardo
Viele Grüße aus Berlin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harry
-
- Offline
- Senior
-
- Europa
- Beiträge: 299
- Dank erhalten: 38
Verbaut ist bei mir das Steuerteil 002 545 40 32, somit aber mit dem falschen Schieber kombiniert. Nach Onlinesichtung der Datenbanken ist mein 380SL für beide Leerlaufsteuerteile das richtige Auto?????
Ich vertraue mal auf Volker seine Einschätzung, dass das 002 545 40 32, wie bei mir verbaut auch passt.
Grüße Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- die von ECU genannten Teile sind NUR FÜR USA 380 SL/C . Du hast aber gesagt, dass Du einen Europäer hast.
- Der bei Dir verbaute LLS 14 25 gehört nicht zum 380 sondern zum 500 SL/SE VorMOPF
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harry
-
- Offline
- Senior
-
- Europa
- Beiträge: 299
- Dank erhalten: 38
Also werde ich zielgerichtet und ohne weitere Verirrungen nach dem europäischen Schieber weitersuchen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harry
-
- Offline
- Senior
-
- Europa
- Beiträge: 299
- Dank erhalten: 38
Was soll ich sagen, engegen der passenden Verkaufsbeschreibung und Teilenummer (Europa) auf ebay habe ich einen nicht passenden Schieber (USA) erhalten. Langsam wird es teuer, ohne dass ich auch nur einen Millimeter voran gekommen bin.
Grüße aus dem Havelland............Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
das war aber zu erwarten, dass ein 000 141 13 25 nicht in den USA zu finden sein dürfte. Die haben doch dort den 000 141 12 25 für die USA Version. Wenn Du davon noch einen brauchst, kann ich Dir helfen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1860
- Dank erhalten: 564
...bleib doch einfach mal bei der Wahrheit.
Ich habe ein Kaltlaufventil unter der Rubrik *Biete* angeboten und du wolltest eines.
Ich hab dir eines geliefert und dann fällt dir ein, dass du was ganz anders willst.
Das kann nicht mein Problem sein.
Und ganz nebenbei, ich hab dir nix angedreht, du hast mich danach gefragt
Und jetzt isses gut
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harry
-
- Offline
- Senior
-
- Europa
- Beiträge: 299
- Dank erhalten: 38
ich hatte nicht vor, dass hier namentlich bzw. öffentlich zu thematisieren.
Hallo Volker,
Bild und Beschreibung waren 000 141 13 25. Nun habe ich zwei amerikanische. Mit Deinem Angebot wären es dann drei. Du verstehst sicher, dass mir zwei reichen.
Grüße aus dem Havelland............Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
natürlich, es war ja nur Spaß von meiner Seite. Ich würde den aus den USA reklamieren und zurück geben. Hoffentlich hast Du den per Paypal gekauft. Wer leichtfertig Produkte falsch deklariert, um sie zu verkaufen, muss das auch zu spüren bekommen. Ich würde Dir trotzdem empfehlen, keinen solchen Steller in den USA zu kaufen. Den gab es dort nicht und die Chance, einen passenden zu bekommen, ist gleich Null. Du musst schon in Europa suchen. Ich halte auch immer noch die Augen offen.
Das mit dem "Angedreht" versus "Gekauft wie verlangt" bitte ich Euch, doch außerhalb des Forums zu klären.
Meine Erfahrungen mit gebrauchten Leerlaufstellern sind ambivalent. Es ist eine Sauarbeit, die vom VorMOPF (000 141 12 25. 13 25 und 14 25) zu zerlegen und mit Wattestäbchen und anderen Werkzeugen bis in die letzte Ritze zu reinigen. Einen verdreckten von Andreas habe ich so als Geschenk bekommen. Den habe ich aufwändig gereinigt und wir haben den letzten Samstag geprüft. Jetzt läuft er wieder top. Vorher war Andreas mit dem Lauf seines 380 SL USA unzufrieden. Einen anderen scheinbar sauberen aus USA habe ich noch da. Der war aber nicht so dolle. Den hat wohl jemand nur äußerlich gereinigt. Also muss ich an den auch nochmals ran. Aber das Gute ist, dass ich jetzt ja einen als Referenz habe. Das werde ich auch mit dem 13 25 tun, falls ich mal einen in die Finger bekomme. Aber zur Zeit werden die für den 380 SL Europa nur sehr teuer angeboten. Und dann gibt es ja noch die mit neuen Aufklebern. Da weiß man gar nicht, woran man ist.
Also bleibt Dir und mir Mike nur, zu warten, bis ein bezahlbarer 000 141 13 25 auftaucht. USA ist dafür keine Option.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harry
-
- Offline
- Senior
-
- Europa
- Beiträge: 299
- Dank erhalten: 38
Grüße aus dem Havelland............Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harry
-
- Offline
- Senior
-
- Europa
- Beiträge: 299
- Dank erhalten: 38
Jetzt, 2000 Euronen weiter bin ich noch nicht am Ziel.
Nun trotz feuchtem Wetter musste ich nach Einbau eine Probefaht machen,
Knapp über null Grad - angelassen - 900 Umdreungen Leerlauf.
Warm gefahren, etwa 20 km, Leerlauf bei eingelgtem Gang ca. 750 Umdrehungen. Beim Wechsel von D auf R über N eine leichte Drehzahlerhöhung von 750 auf 800 Umdrehungen. Würde so wohl gehen. Im Stadtverkehr bleibt beim eingelegten Gang die Drehzahl bei ca, 750 Umdrehungen. Der Wandler hat nur ganz leicht zu tun. Beim loslassen der Bremse, rollt er ganz langsam an.
Soweit würde das fast schon gehen. Lege ich nun den Leerlauf ein, steigt die Drehzahl langsam auf ca. 1100 Umdrehungen. Da ist doch noch was nicht wie es sein soll?
Jetzt weitersuchen im Unterdruckdystem???
Grüße aus dem Havelland.............Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.