Sprache auswählen

Leerlauf regelt nicht 380 SL Europa

Mehr
27 Sep. 2020 00:09 #258728 von Dr-DJet
Leerlauf regelt nicht 380 SL Europa wurde erstellt von Dr-DJet
Hallo,

prüfe mal, ob Dein Leerlaufsteuergerät überhaupt Strom bekommt und ob der Drosselklappenschalter Leerlauf signalisiert. Wenn Du ABS hast, dann gibt es ein Überspannungsschutzrelais.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Sep. 2020 00:16 #258729 von Leo63
Ääähhm,

wo sitzt das Leerlaufsteuergerät? Auch welches Kabel zum Drosselklappenschalter gehört, wüßte ich jetzt nicht zu sagen. :-(

Der SL hat (leider) kein ABS.

Gruß Stefan

Sauerland, da wo andere Leute Urlaub machen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Sep. 2020 09:43 #258736 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Leerlauf regelt nicht 380 SL Europa
Hallo Stefan,

jetzt würde ich normalerweise sagen "Kauf Dir ein Werkstatthandbuch" - aber die Daimler AG war so kundenunfreundlich, den Vertrieb der DVD im Januar einzustellen und bisher keine Ersatzlösung anzubieten. Bestimmt muss Corona als Entschuldigung herhalten, obwohl diese Entscheidung oder Unterlassung schon vor Corona stattfand. :headbanger: Bisher kann sich Mercedes-Benz Classic noch nicht dazu durchringen, der Sternzeit die Veröffentlichung des 107/116 Werkstatthandbuchs in Deutsch zu erlauben - und sei es nur als Flipbook. Sie wollen es selbst lösen. Schaun wir mal, wie lange das noch dauert - die Sternzeit hätte es fertig. Du findest aber das englische Handbuch oben verlinkt. Das müssen sie veröffentlichen, die USA zwingt sie anscheinend per Gesetz dazu.

Also; Das LLSG von VDO 412.202/006/001 sitzt hinter dem Handschuhfach. Das muss dazu raus. An Kl. 2 sollte +12V ankommen. Die gehen aber auch gerne mal defekt, genau wie die Leerlaufsteller VDO 408.202/004/001 - Zigarre genannt - im Motorraum. Den siehst Du vorne unter dem Luftfilter hervor ragen.

Mit Bj. 82 hast Du noch keinen Drosselklappenschalter sondern einen Unterdruckschalter. Hoher Unterdruck -> Drosselklappe geschlossen -> Leerlauf. Der ist an Kl. 7 angeschlossen und signalisiert den Leerlauf mit +12V. Dann kommt an Kl. 3 das Drehzahl Signal TD an.

Du kannst jetzt hin gehen und diese Signale prüfen, das Kapitel 07.3-112 Elektronische Leerlaufdrehzahlregelung prüfen besorgen und prüfen, ob Dein Leerlaufsteller überhaupt klackt, wenn Du da mal kurzzeitig 12 V beaufschlagst. Sowohl Leerlaufsteller als auch Steuergerät sind anfällig.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Folgende Benutzer bedankten sich: Hannes68, Leo63

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Sep. 2020 14:01 #258765 von Leo63
Hallo Volker,

danke für die Info. Ich habe jetzt hier im RK-Heim zwar ein Multimeter, aber keine geeigneten Messschnüre. deshalb werde die Woche die Messungen durchführen.

Ich habe schon einmal im Netz nach Ersatzteilen geschaut und mußte feststellen, das der Leerlaufsteller beim Freundlichen NML ist und im Netz schwindelerregende Preise aufgerufen werden. Hingegen ist der Leerlaufsteller für den 420 und 500 für um die 50 Euronen zu bekommen. Würde der zur Not auch passen?

Gruß Stefan

Sauerland, da wo andere Leute Urlaub machen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Sep. 2020 14:58 #258771 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Leerlauf regelt nicht 380 SL Europa
Nein die passen nicht.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Okt. 2020 12:20 #259253 von Leo63
Hallo,

ich habe gestern Nachmittag ausgiebig gemessen, mit folgendem Ergebnis:

Der Leerlaufsteller klackt beim Anlegen von 12 V, bei laufendem Motor geht sofort die Drehzahl runter, bei einem Impuls von mehr wie 1 Sekunde geht er aus.

Am Leerlaufsteuergerät liegen die Versorgungsspannung, sowie die Signalspannungen vom Unterdruckschalter und Temperaturschalter an.

Bei eingeschalteter Zündung oder laufendem Motor liegt am Stecker des Leerlaufstellers 12 V an - ABER die ist nicht belastbar: Der Leerlaufsteller reagiert nicht, ein zwischengeschaltetes Amperemeter zeigt nichts an. Zur Gegenprobe habe ich Spannung an den Stecker des Steuergerätes gelegt, dann reagiert der Leerlaufsteller.

Da würde ich mal tippen, das die Endstufe des Steuergerätes abgeraucht ist. Das erleichtert mich in so weit, das die Steuergeräte viel häufiger zu finden sind, wie der Leerlaufsteller für den europäischen 380SL :-)

Das bei mir verbaute Steuergerät hat die Nummer 002 545 40 32 bzw. 412.202/012/001.

Gehe ich richtig in der Annahme, das man - anders wie beim Leerlaufsteller - verschiedene Steuergeräte verwenden kann, Hauptsache für V8 und die Anzahl der Anschlußpinne stimmt? (an meinem Steuergerät sind 10 +12 frei, im Anschlußstecker ist die 11 zusätzlich nicht belegt).

Gruß Stefan

Sauerland, da wo andere Leute Urlaub machen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • micha77
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
03 Okt. 2020 12:40 #259256 von micha77
micha77 antwortete auf Leerlauf regelt nicht 380 SL Europa
Es passt nur das Leerlaufsteuergerät für den 380er und 500er bis '85 mit der von Dir genannten Teilenummer.
Entweder selber nachlöten oder zur Reparatur z.B. nach ecu-rc.nl schicken.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Okt. 2020 12:45 #259257 von Leo63
Hallo Micha,

nun habe ich aber keine USA Version, sondern die europäische und der Volker hatte mir eine andere Teilenummer genannt, deshalb war ich erstaunt, was bei mir verbaut ist,

Gruß Stefan

Sauerland, da wo andere Leute Urlaub machen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Okt. 2020 12:53 - 03 Okt. 2020 13:04 #259260 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Leerlauf regelt nicht 380 SL Europa
Hallo Stefan,

nein das kannst Du nicht wild kombinieren. Es geht auch das A0025450732 (nur beim 380SE/500SE früh), das in dieses A0025454032 ersetzt wurde.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Letzte Änderung: 03 Okt. 2020 13:04 von Dr-DJet.
Folgende Benutzer bedankten sich: micha77, Leo63

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • micha77
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
03 Okt. 2020 14:40 #259267 von micha77
micha77 antwortete auf Leerlauf regelt nicht 380 SL Europa
Leo,
ich habe auch nichts von einem USA-Modell geschrieben ;)
Die Teilenummern, die passen, hast Du ja jetzt von Volker.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Okt. 2020 16:08 - 03 Okt. 2020 18:23 #259273 von Leo63
Hallo Micha,

mich hatte nur die - zwischenzeitlich korrigierte - Überschrift des verschobenen Threads (380 SL USA) etwas verwirrt. :unsure:

Gruß Stefan

Sauerland, da wo andere Leute Urlaub machen.
Letzte Änderung: 03 Okt. 2020 18:23 von Leo63.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Okt. 2020 14:35 #259339 von Leo63
Hallo,

da die Saison für diese Jahr gelaufen ist (ich habe ein Saisonkernnzeichen von April bis Oktober) habe ich mich entschlossen, das Steuergerät revidieren zu lassen.

Jedes gebrauchte Steruergerät, das ich erwerben würde, wäre in etwa so alt meines und somit ist ungewiss wie lange das dann noch arbeitet. Das halte ich für nicht zielführend.

Also geht das Gerät morgen zur Firma Glaubitz nach Zittau zur Revision.

Gruß Stefan

Sauerland, da wo andere Leute Urlaub machen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Okt. 2020 19:53 - 17 Okt. 2020 19:55 #260260 von Leo63
Hallo,

das Leerlaufsteuergerät war heute morgen aus der Reparatur zurück. Ich habe es gleich eingebaut, der Motor läuft super, alles tutti.

Dann kann ich den SL ja beruhigt in den Winterschlaf schicken. :-)

Gruß Stefan

Sauerland, da wo andere Leute Urlaub machen.
Letzte Änderung: 17 Okt. 2020 19:55 von Leo63.
Folgende Benutzer bedankten sich: micha77, Rudiger, Scenic

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • micha77
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
17 Okt. 2020 19:58 #260261 von micha77
micha77 antwortete auf Leerlauf regelt nicht 380 SL Europa
Hallo Leo,

Danke für die Rückmeldung!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Aug. 2021 22:27 #281746 von harry
......mein 380 Sl, gebaut 1984 hat ebenfalls Leerlaufprobleme. Immer so bei 900 - also zu hoch. Gibt es die Firma Glaubitz in Zittau, mit dem Geschäftsfeld Steuergeräte denn noch? Im Netz geht da nichts mehr, außer das gleichnamige Mitsubishi Autohaus.
Unterdruck und Drosselklappe würde ich zuvor noch überprüfen. Mit hoher Wahrscheinlichkeit, ist auch das Leerlaufsteuerteil nicht unschuldig.

Grüße Mike
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Aug. 2021 10:23 #281753 von ZitroniX
ZitroniX antwortete auf Leerlauf regelt nicht 380 SL Europa
Probiers mal  Hier

 

Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930

Gruss Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Aug. 2021 13:13 #281774 von Obelix116
Obelix116 antwortete auf Leerlauf regelt nicht 380 SL Europa

Gruß
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Aug. 2021 16:10 #281789 von harry
@ Andreas
@ Christian

Danke!!! - also Holland oder auch Sachsen.

Habe heute mal Bastelnachmittag gemacht. Also Luftfilter runter und ran an den alten kleinen Achtender.
- Gasgestänge geht über alle Umwege zum Anschlag zurück. Dabei alle Verbindungen mit ein ganz wenig Spiel. Soweit ohne Befund dende ich.
- Leerlaufventil, hier auch Zigarre genannt ausgebaut und geprüft. Beim Anlegen von 12V zieht das Teil an. Alles mit Benzin gereinigt, kam ein wenig Scharzes raus und wieder eingebaut. Das Ding scheint noch original zu sein.
- Verkabelung der "Zigarre" etwas locker am Stecker. Vorsorglich erneuert.
- alle Unterdruckleitungen rund um die" Zigarre" überprüft - kein Befund.
- Drosselklappe unterhalb des Luftfilter gereinigt und geprüft - eigentlich nichts zu beanstanden.

Es bleibt dabei 900 Umdrehungen Leerlauf, jetzt kalt bei 21 Grad Außentemperatur und etwa einer Minute Probelauf.

Wenn ich hier richtig mitgelesen habe, dürfte nun das Leerlaufsteuerteil hinter dem Handschuhfach als verdächtig gelten, daher meine Frage von gestern zu möglichen Betrieben.
Frage 1: Wie komme ich da ran? Hinter dem Klappfach? Unter dem Klappfach? Wie das Teil freilegen?
Frage 2: Mit welchen Kosten ist für die Überholung des leerlaufsteuerteiles zu rechnen - wie lange könnte das dauern?

Grüße aus dem Havelland...............Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Aug. 2021 16:40 - 22 Aug. 2021 16:41 #281792 von Leo63
Hallo Mike,

ich habe mein Steuergerät nach unten ausgebaut, also die Abdeckung im Beifahrerfußraum entfernen.

Die Überholung kostet bei Glaubitz 250,00 plus Märchensteuer, das Gerät war innerhalb von 4 Tagen retour.

Gruß Stefan

Sauerland, da wo andere Leute Urlaub machen.
Letzte Änderung: 22 Aug. 2021 16:41 von Leo63.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Aug. 2021 16:45 - 22 Aug. 2021 17:21 #281793 von ZitroniX
ZitroniX antwortete auf Leerlauf regelt nicht 380 SL Europa
Hast du mal geprüft, ob dein Kaltstartventil evtl dauernd einspritzt? Soll nur unter 15 c Einspritzen und dann zu gehen, darf auch nicht Tropfen.  Kandidaten : Temperatursensor oder Ventil...

Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930

Gruss Andreas
Letzte Änderung: 22 Aug. 2021 17:21 von ZitroniX.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Aug. 2021 17:03 #281796 von harry
Hallo Stefan,

na das ist ja noch überschaubar. Also doch von unten hinters Handschuhfach. Kannst Du mir verraten, was und wie da wasvon der Verkleidung zu lösen ist?

Hallo Andreas,

wo finde ich dieses Kaltstartventil? Wie kann ich das Ding prüfen?

Grüße aus dem Havelland................Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Aug. 2021 17:09 #281797 von Leo63
Hallo Mike,

das sind 4 Schrauben, kann man einfach mit einem 10er Steckschlüssel entfernen. Danach kann man die ganze Abdeckung nach untern entfernen.

Gruß Stefan

Sauerland, da wo andere Leute Urlaub machen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Aug. 2021 17:12 #281798 von ZitroniX
ZitroniX antwortete auf Leerlauf regelt nicht 380 SL Europa
Hier..das Ding mit dem grünen Stecker

 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

...ausbauen und Motor starten. Über15 c muss es trocken bleiben. Ansonsten 12 v auflegen, es muss hörbar klicken. Unter 15 c kommt Sprit bei motorlauf

 

Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930

Gruss Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Aug. 2021 17:51 #281804 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Leerlauf regelt nicht 380 SL Europa
Hallo,

es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass zu viel Benzin die Drehzahl hochtreiben kann. Dem ist nicht so. Drehzahl kommt von Luft. Die Einspritzung misst die Luft und passt den Sprit entsprechend an. Wenn dabei ein Problem z.B. durch ein tropfendes Kaltstartventil entsteht, wird die Drehzahl allenfalls durch ein schlechtes Gemisch runter gedrückt.

Mit anderen Worten: Zu hohe Drehzahl kommt nicht vom Kaltstartventil.

Wo suchen;
  • Leerlaufsteller und Leerlaufsteuergerät
  • Schläuche am Leerlaufsteller
  • Andere Falschluftquellen wie Dichtungen an Einspritzventilen, Luftmengenmesser, Unterdruckleitungen der Zündung

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Aug. 2021 17:52 #281806 von ZitroniX
ZitroniX antwortete auf Leerlauf regelt nicht 380 SL Europa
Ok Volker...hast mich erwischt
Asche auf mein Haupt

Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930

Gruss Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Aug. 2021 17:59 #281809 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Leerlauf regelt nicht 380 SL Europa
Hallo Andreas,

ich wollte Dich gar nicht erwischen, nur von der falschen Fährte locken.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Aug. 2021 20:35 #281815 von harry
.........mal ne dumme Frage, sorry ich kenne die Besonderheiten des 107 eher wenig.
Der 380 SL ist laut Datenkarte Ende 1984 vom Band gegangen, dann nach Frankreich ausgeliefert worden, lief später wohl in Amerika. Hat nach Papieren 105 KW also 204 PS. Ist das ein Europamodell trotz französichem Gelbnebelscheinwerfern und Meilentacho???

Grüße aus dem Havelland..........Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Aug. 2021 20:51 - 22 Aug. 2021 20:53 #281817 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Leerlauf regelt nicht 380 SL Europa
Hallo Mike,

es empfiehlt sich, für jedes neue Thema ein neues Topic zu eröffnen. Bei Auslieferung nach Frankreich ist es natürlich ein Europa Modell. Dann wurde in USA ein Meilentacho nachgerüstet. Evtl. auch Tankentlüftung und Kat. Das muss man sich genauer ansehen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Letzte Änderung: 22 Aug. 2021 20:53 von Dr-DJet.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Aug. 2021 21:27 #281821 von harry
@ Dr-DJet
ja Rechtt hast Du! Ich wollte nur mal die Klassifizirung des Autos nebenbei klären, um das Leerrlaufthema einzugrenzen, zumal ich da eher Greenhorn bin.
Kein Kat, 204 Pferde - wohl Europa.

Grüße aus dem Havelland............Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Aug. 2021 22:10 #281825 von Scenic
Scenic antwortete auf Leerlauf regelt nicht 380 SL Europa
Hallo Mike,
du musst dich entscheiden, 105KW sind 140PS, die willst du nicht haben, deine 204 PS sollten 152KW haben.

Viele Grüße Marco

Der Mensch lebt von Erinnerungen, nicht von Träumen. r107-kaufbegleiter.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.190 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.