- Beiträge: 231
- Dank erhalten: 24
Elektrischem Schiebedach geht auf den letzten CM die Luft aus....
- guido2308
-
Autor
- Offline
- Senior
-
noch eine Frage, ich beobachte zuletzt, dass meinem ESDD auf den letzten cm beim Schließen die Luft ausgeht, muss dann per Hand etwas nachhelfen/nachschieben.
Was können die Gründe dafür sein? Geht meiner Batterie langsam der Saft aus

Öffnet und schließt ansonsten ganz normal.
Danke für Feedback.
Grüße
Guido
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans-Jürgen
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1354
- Dank erhalten: 421
dann probiere es doch bei laufendem Motor. Dann sollten einige Fragen erledigt sein
Gruß Hans-Jürgen
Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- terrier
-
- Offline
- Elite
-
- Machen, nicht zaudern.
- Beiträge: 1041
- Dank erhalten: 320
Gleitflächen reinigen, allerdings wäre es gut das Schiebedach auszubauen.
Das must du Dir dann auch handwerklich zutrauen.
Falls nicht, lieber einen Kenner machen lassen.
Gruß Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- guido2308
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 231
- Dank erhalten: 24
war die Antwort ernst gemeint?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- guido2308
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 231
- Dank erhalten: 24

Ausbau mach ich bestimmt nicht selbst

LG
Guido
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Vor der Reinigung würde ich das Dach auf keinen Fall mehr betätigen, da durch den schlechten Lauf Seele und Motor beschädigt werden können.
Habe die ganze Aktion bei meinem 116er selbst gemacht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- guido2308
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 231
- Dank erhalten: 24

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- louisB
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 422
- Dank erhalten: 87
Ich hatte das gleiche Problem.
Der Grund war verhartztes und verschwundenes Fett auf den zum Teil beschädigten Gleitbacken, Schienen und der Sele aus dem Kofferraum kommend.
Man kann das prima selber erledigen. Vor allem das gewissenhafte Reinigen der Schienen im Dach ist sehr fummelig und du müsstest eine Menge Sunden vergüten um das alles machen zu lassen.
Zum reinigen der Schienen an die man schlecht kommt, habe ich mir ein Profiel gebogen und an dem Ende etwas Stoff befestigt, den ich in Terpentin getränkt, so lange durch die Schienen gezogen habe bis er sauber blieb.
Der Ausbau ist kein Hexenwerk und ist in der Wis beschrieben. Wenn ich mich recht erinnere(ist fast 10 Jahre her) kannst du den Himmel nach unten ausklipsen.
Danach kommst du an die Verbindung Sele-Schiebedach. Ist ein rundes Blech um das Rohr der Sele in welchen ein Pin die Verbindung sichert. Ungefähr 1cm lang. Den Ausdrücken und du kannst das Schiebedach nach oben ausdrücken. Also das Dach gut gegen Kratzer schützen.
Die Sele im Kofferraum lösen und einfach herraus ziehen.
Nachdem alles gereinigt ist und das Dach mit neuen Gleitbacken versehen is (gab es noch zu kaufen), Gleitschienen und Sele wieder Fetten und alles wieder zusammen stecken.
Zum schmieren giebt es beim freundlichen ein Specialfett, sehr teuer. Ich durfte mir etwas mitnehmen, brauchte es also nicht zu kaufen.
Es funktioniert wieder wie neu.
Viel Spaß bei der Aktion, hast ja den ganzen Winter Zeit.
Gruss Louis
450SLC 5.0
230Kompressor
FXE 1200
Elektrisch fahren wir auf der Kirmes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stuntman Mike
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 771
- Dank erhalten: 208
Mein Schiebedach funktioniert, soweit ich das beurteilen kann, noch ziemlich gut.
Gibt es da Möglichkeiten den Zustand durch vorbeugende Wartungen zu erhalten ohne das Dach auszubauen?
Gruß,
Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- guido2308
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 231
- Dank erhalten: 24
vielen Dank für die Anleitung. Aber schon beim Gedanken meinen fast 50 Jahre alten Originalhimmel "auszuklipsen" wird mir ganz schwindelig ...lach....Na mal schauen was ich da mache, jetzt bleibt es ja eh erstmal paar Monate zu

Da mit einem dünnen Schlauch ggf. etwas Reinigungsflüssigkeit oder etwas Leichtlauföl einzuspritzen ist keine Option? also ohne das ganze Dach auszubauen inkl. Himmel..
Grüße
Guido
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- louisB
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 422
- Dank erhalten: 87
Fetten, aber ohne Ausbau kommst du nirgends dran.
Vielleicht macht es Sinn die Gleitbacken zu beschaffen, bevor sie nml sind und die Aktion zu starten wenn Probleme auftauchen.
Gruss Louis
450SLC 5.0
230Kompressor
FXE 1200
Elektrisch fahren wir auf der Kirmes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- louisB
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 422
- Dank erhalten: 87
Nur den Himmel vom Schiebedach, ist ganz einfach.
Wenn du die Schienen ölst, dann tropft es auf den Himmel.
Gruss Louis
450SLC 5.0
230Kompressor
FXE 1200
Elektrisch fahren wir auf der Kirmes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans-Jürgen
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1354
- Dank erhalten: 421
ich hatte mein Schiebedach gerade ausgebaut. Zum Einbau habe ich das spez. Fett von Liqui Moly benutzt. Art,Nr. 3312 - 100gr. Ist billig und GUT.
Gruß Hans-Jürgen
Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannesmann
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1505
- Dank erhalten: 331
So wie Louis gesagt hat, clipst du nur das Stück Himmel aus was im Schiebedach sitzt und wenn du da oben irgendwo viel Öl reinspritzt macht das Flecken im grossen Himmel.
Nach wie vor meine Lieblingsreparatur weil mal irgendwas nach Beendigung der Arbeit einfach 100% besser funktioniert hat.
Gruss
Achim
350 SLC Bj 78,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.