- Beiträge: 276
- Dank erhalten: 0
Schließanlage
- MichaelC
-
Autor
- Offline
- Senior
-
mein 280SL (6/81) soll im Frühjahr nach 18 Monaten Dornröschenschlaf wieder wachgeküsst werden. Vorher werden natürlich noch diverse Kleinigkeiten erledigt.
U.a. nervt mich seit Jahren die Schließanlage, die derzeit mit drei Schlüsseln bedient werden will.
Der Zündschlüssel passt nur ins Zündschloss, der Kofferraumschlüssel öffnet nur das Gepäckabteil und der Fahrertürschlüssel lässt sich nur dort, aber nicht im Kofferraumschloss drehen. Auf der Beifahrerseite geht gar nichts, die lässt sich nur von innen öffen. (lästig, weil die ZV auch undicht ist!)
Das kann so natürlich nicht bleiben. Ich möchte gerne eine Gleichschließung haben. Mir ist bekannt, dass man die Schließzylinder tauschen und an den Schlüssel anpassen kann. Kann ich aber auch einen Zylinder vom /8 für das Zündschloss/Lenkradschloss nehmen, oder spricht aus technischer Sicht was dagegen. Ein /8-Schloss liegt noch in der Werkstatt rum, ein 107er-Schloss müsste ich noch erst besorgen.
Irgendwelche Ideen?
Grüße
Michael
P.S.: Die ZV wird natürlich auch noch durchgesehen. Sind ja noch 2 1/2 Monate bis Frühlingsanfang...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- strich-acht
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 952
- Dank erhalten: 0
Der Umbau von Türschlössernist ist ein Kinderspiel und wurde hier schon beschrieben, ich glaube unter dem leicht falschen Stichwort "Schießanlage". Beste Erfolge habe ich mit dem Abziehen der Schließzungen auf 600er Papier im Ölbad. Das Kofferraumschloss ist wie das Tankschloss in manchen Fällen nicht zerlegbar.
Schlüsseldienst
michael
uiuiui mein 560stes posting und somit letztes zu einem Fahrzeug passendes bis zum 45050sten in rechnerisch 90 Jahren[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : strich-acht am 10-01-2005 15:35 ]
/8ungsvoll
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ThomHolger
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 627
- Dank erhalten: 1
Gruß
Holger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MichaelC
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 276
- Dank erhalten: 0
den "Schießanlagen"-Thread hatte ich schon durchgearbeitet, bin aber hinsichtlich des Einbaus eines /8-Zündschlosses nicht weitergekommen.
Das derzeit eingebaute Zündschloss (bzw. der Schlüssel) hat einen wesentlich breiteren Bart als Tür-, Kofferraum- und Handschuhfachschlösser. Ich gehe deshalb davon aus, dass dieses Schloss nicht original ist.
OK, ich werde mal schauen, was ein Originalschlüssel und das zugehörige Zündschloss kosten sollen und danach entscheiden. Das Gängigmachen ist sowieso vorgesehen.
P.S.: Holger, klasse Zusammenstellung. Den Link zum Schlossausbau kannte ich schon aus dem Schießanlangen-Thread, aber Deine Übersicht ist fantastisch!
Danke nochmals!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Daniel7
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 0
In Ebay wird gerade ein komplette 107er Schliessanlage veräusert:
cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ca...item=7946018155&rd=1
Sorry, der Link ist nicht hübsch aber funktionell - aber vielleicht hilfts dir ja weiter...
Beste Grüsse
Daniel - Linkanfänger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GG2801
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1385
- Dank erhalten: 3
komplette Schleißanlagen sind auch schon des öfteren bei eboy für rel. kleines Geld weggegangen.
Oder Du fragst mal bei einem der 107-Schlachtprofis (einer kommt aus Zierenberg, hab aber den ebay-Namen nicht mehr parat) an, ob die sowas haben.
Gruß
Gerald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MichaelC
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 276
- Dank erhalten: 0
On 2005-01-10 17:04, Daniel7 wrote:
Hi Michael,
In Ebay wird gerade ein komplette 107er Schliessanlage veräusert:
cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ca...item=7946018155&rd=1
Sorry, der Link ist nicht hübsch aber funktionell - aber vielleicht hilfts dir ja weiter...
Beste Grüsse
Daniel - Linkanfänger
Besten Dank, Daniel!
Leider ist der Verkäufer nicht unbedingt für attraktive Preise bekannt (Stichwort: Oldtimerhalle...) Ich werde mal beobachten, was sich tut.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- alfons
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 207
- Dank erhalten: 1
also Schließzylinder am Zündschloß tauschen ist ein Sache von 10 Minuten, Kosten sind überschaubar, glaub so um die 35 Euronen bei DC. Du brauchst nur einen sehr dünnen Draht, um das Schloß zu entriegeln. Auf der WIS ist das schöne beschrieben. Den originalen Schlüssel gleich mitbestellen, der mit dem dünnen Bart. Kosten bei DC glaub so um die 15 Euronen pro Schlüssel. Beides mit der Datenkarte oder FGSTNR bestellen.
Die unwilligen Schlösser würde ich mal ordendlich mit Silikonspray durch den Schlüsselschlitz vollspritzen. Damit löst sich einiges und hat bei mir Hilfe gebracht.
gruß Alfons
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- CH
-
- Offline
- Senior
-
Grüßla aus Franken
Christoph
560SL & S211 220 CDI
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TTT333
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 186
- Dank erhalten: 1
Bei alten VW Modellen stand der Schlüsselcode z.B. auf der Oberseite des Türgriffs, wenn man diesen ausgebaut hatte.
Gibt es so etwas auch beim 107 ???
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juergen
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2066
- Dank erhalten: 2
vermutlich anhand der Fahrgestellnur beim MB-Händler
Juergen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- muewolfg
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 118
- Dank erhalten: 0
der Kollege aus Zierenberg heißt Jürgen Guckuck.
In Ebay unter Oldtimer-Parts zu erreichen.
Sonst E-Mail:info@gp-edition.de.
Bei Cabriowetter grüßt von der Nordsee
Wolfgang
Gruß aus dem Ammerland
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juergen
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2066
- Dank erhalten: 2
Die Anfrage von Michael war allerdings von 2005 !!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TTT333
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 186
- Dank erhalten: 1
aber meine Frage passt zum Thema - wir wollen die Beiträge der Übersichtlichkeit ja nicht unnötig aufblähen.
Also noch einmal :
Frage: wie findet man den Schlüsselcode heraus, wenn die Datenkarte zu dem Fahrzeug fehlt ?
Bei alten VW Modellen stand der Schlüsselcode z.B. auf der Oberseite des Türgriffs, wenn man diesen ausgebaut hatte.
Gibt es so etwas auch beim 107 ???
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juergen
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2066
- Dank erhalten: 2
Jedoch hatte ich dir auch geantwortet........
Juergen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TTT333
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 186
- Dank erhalten: 1
Dann könnte man über die Russenseite Schlüssel nachmachen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.