Sprache auswählen

Wischwasserbehälter

  • Hatynju
  • Autor
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • Aus dem Herzen von BMW-Country - und trotzdem mit
Mehr
14 Aug. 2020 17:30 #255431 von Hatynju
Wischwasserbehälter wurde erstellt von Hatynju
Guten Abend allerseits,
hab mir schon den Wolf gegoogelt. Am Ende aber ist die geballte Fachkompetenz dieser unserer Gemeinde aber eben doch die letzte Instanz.
Ich würde gern meinen Wischwasserbehälter reparieren und suche verzweifelt nach einem Hinweis zum Material. Es kann eigentlich nur PE oder PP sein.
Müsste es aber genau wegen dem Schweißverfahren wissen.
Hat jemand von Euch eine Ahnung was es genau ist?
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe.
BG
Reinhard

Sterne gucken ja - am liebsten den in der Garage

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Aug. 2020 18:00 #255435 von Marcel
Marcel antwortete auf Wischwasserbehälter
Moin Reinhard,

ich habe bei einen Kumpel ein kleinen 2 cm Riss mit einem Lötkolben wieder verschweißt, da hält schon einige Jahre.

Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Aug. 2020 07:04 - 15 Aug. 2020 07:34 #255514 von Caymus
Caymus antwortete auf Wischwasserbehälter
Hallo Reinhard,Kommt darauf an wo Dein Behälter undicht/gerissen ist. Einer meiner war im Bereich der Kotfluegelfuehrung undicht. Rissstelle angefraest, mit Sekundenkleber abgedichtet :evil: , Metallkanten der Führung mit Kantenschutz versehen und den Behälter wieder aufgeschoben. Sitzt, passt, wackelt und ist wieder dicht. Andere Alternative wie von Marcel beschrieben mit einem Lötkolben abdichten. Da der Behälter drucklos ist, was soll passieren?Dritte Alternative für ca. 100 Teuronen neuen Behälter einsetzen. Als alter SFI kann ich Dir versichern, das es keine Rolle bei den beschriebenen Varianten spielt ob es PE oder PP ist.Tip am Rande. Wenn Du den Behälter mit 100% Acethon ( z.B. Nagellackentferner Deiner Frau ) reinigst sieht er extrem sauber aus. Gleiches geht auch mit dem Kuehlwasserbehaelter. Du bekommst fast 100% aller Oberflaechenverschmutzungen entfernt.

Anhang wurde nicht gefunden.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Liebe Gruesse
Bernd

"Why let somebody else screw it up for parts and labor when you can screw it up for just parts?"

“ Wer bei uns anderen sagt, wo es langgeht, sollte das schon wegweisend tun.”
Letzte Änderung: 15 Aug. 2020 07:34 von Caymus.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • wudi
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
Mehr
15 Aug. 2020 10:16 #255539 von wudi
wudi antwortete auf Wischwasserbehälter
Hallo

das ist doch ein W124 Teil (Bild)

hast in der Bucht nix brauchbares gefunden

mfg
Peter

mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten

Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Aug. 2020 12:11 - 15 Aug. 2020 12:24 #255556 von Ragetti
Ragetti antwortete auf Wischwasserbehälter
die 124er Teilenummer ist nur der Verschlussdeckel

Schau mal unter der Teilenummer : A1078690620
ich glaube da findest du etwas

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz
Letzte Änderung: 15 Aug. 2020 12:24 von Ragetti.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • wudi
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
Mehr
15 Aug. 2020 13:49 #255560 von wudi
wudi antwortete auf Wischwasserbehälter
nun zum kleben

würd ich "klebt und dichtet" von würth mehmen

mfg
Peter

mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten

Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Aug. 2020 14:02 #255561 von Marcel
Marcel antwortete auf Wischwasserbehälter
Moin,

der Wasserbehälter vom 107er hat die Pumpe(n) auf der rechten also Krümmerseite eingebaut
Beim 124er sitzen die Pumpe(n) in Richtung Scheinwerfer

Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Aug. 2020 14:42 #255565 von merc450
merc450 antwortete auf Wischwasserbehälter
Moin Moin
das mit der Krümmerseite , ist beim V8 , so eine Sache . :laugh:
Gruß
Günter Trunz
Folgende Benutzer bedankten sich: Marcel, CH

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Aug. 2020 15:19 #255566 von RalfL
RalfL antwortete auf Wischwasserbehälter
Marcel, bist Du sicher? Bei meinem 560 sitzt die Pumpe auf der linken Seite.

Grüße
Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Aug. 2020 15:44 - 15 Aug. 2020 15:45 #255567 von Marcel
Marcel antwortete auf Wischwasserbehälter
Moin zusammen,

ok, der V8 hat 2 Krümmer.
Bei meinem ist der WW-Behälter so eingebaut; man sieht hier wo die Pumpe(n) montiert sind > Richtung Motor. In Fahrtrichtung sind die Pumpe(n) links am Behälter montiert
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Beim 124er sieht das so aus
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Letzte Änderung: 15 Aug. 2020 15:45 von Marcel.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Aug. 2020 15:51 #255568 von niar69
niar69 antwortete auf Wischwasserbehälter
Hi,
Alternative zum Kleben....“repair candle“
Hab meinen WW-Behälter damit repariert.
LG
Niko

Viele Grüße, Niko

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Aug. 2020 16:53 - 15 Aug. 2020 16:57 #255575 von Caymus
Caymus antwortete auf Wischwasserbehälter
Hallo Peter,Ich muss Dich leider enttäuschen. Das ist kein 124er Teil aus der Bucht. Der Deckel des Wischwasserbehaelters hat eine 124er Teilenummer. Das gilt für das Flaggschiff bis runter zu den Maedchenmotoren. Heute fängt die Teilenummer mit 202 an. Ein Blick ins EPC hilft manchmal bevor man sich blamiert.Und jetzt den Klugscheissermodus wieder aus.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Liebe Gruesse
Bernd

"Why let somebody else screw it up for parts and labor when you can screw it up for just parts?"

“ Wer bei uns anderen sagt, wo es langgeht, sollte das schon wegweisend tun.”
Letzte Änderung: 15 Aug. 2020 16:57 von Caymus.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.162 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.