Sprache auswählen

M117 Schubabschaltung

Mehr
22 Juli 2020 11:23 #253158 von smart560
M117 Schubabschaltung wurde erstellt von smart560
Hallo an alle,

wie sind denn die genauen Eckpunkte für die Schubabschaltung? Bei meiner Suche finde ich verschiedene Drehzahlwerte (1200, 1500,.. ), unter denen die Schubabschaltung (SAS) inaktiv sein soll.

Neulich fuhr ich mit 1100/min Umdrehungen mit 45 durch einen Ort ohne Gas zu geben! Ist dies denn normal? Der Drosselklappensteller funktioniert bei LL und VL.
Das Abbremsen bei einem Gefälle sollte eigentlich der Motor übernehmen.
Oder ist hier ein anderer Defekt die Ursache?
Oder kann dies der inaktive Tempomat sein?
Die Leerlaufdrehzahl ist stabil bei 700/min.

Grüße
Martin

„Die wahre Kunst des Ingenieurs ist es, die Dinge einfach zu machen.“ Fritz Indra

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Juli 2020 11:56 #253162 von Hannesmann
Hannesmann antwortete auf M117 Schubabschaltung
Hallo Martin,
in der WIS CD ist ein Verfahren zum Prüfen des Schubumluftventils beschrieben.
Wenn man hier einen Schlauch abzieht, muss die Drehzahl kurz ansteigen usw ...
Gruss
Achim

350 SLC Bj 78,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Juli 2020 12:27 #253168 von smart560
smart560 antwortete auf M117 Schubabschaltung
Hallo Achim,

ein Schubumluftventil habe ich noch nicht gefunden.

Eigentlich ist die Funktionskette doch folgende beim Motor 116/117 KAT/RÜF (KE 3):

Drosselklappenschalter (S29/2) -> Leerlaufstellung/Schubabschaltung -> Steuergerät KE (N3)
-> Gemischanpassung für:
Startanhebung
Nachstartanhebung
Warmlauf
Beschleunigungsanreicherung
Vollastanreicherung
Schubabschaltung
Lambda-Regelung
Teillastgemischanpassung

Wenn die Drehzahl bei ca 1100/min hängen bleibt, trotz LL erkannt, dann ist doch die Gemischanpassung nicht ok.

Oder kann zum Beispiel ein immer aktives Kaltstartventil die "Bremswirkung" des Motors verhindern?

Ich suche weiter im WIS.

Grüße
Martin

„Die wahre Kunst des Ingenieurs ist es, die Dinge einfach zu machen.“ Fritz Indra

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Juli 2020 13:27 #253172 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf M117 Schubabschaltung
Hallo,

der Achim meint bestimmt das Ventil der KA-Jetronic. Das gibt es bei 560 SL und KE nicht, denn da erledigt das die Elektronik. Das Leerlaufsteuergerät erkennt aber den Schub den Berg runter und erhöht die Drehzahl. Den genauen Wert müsste ich aber erst nachschlagen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Juli 2020 13:28 #253173 von Gullydeckel
Gullydeckel antwortete auf M117 Schubabschaltung
Hallo Martin,

das System hat doch auch einen Geschwindigkeitseingang. Ggf. gibt's da einen Schwellwert so dass die Schubabschaltung unterhalb einer Grenzgeschwindigkeit deaktiviert wird. Das wäre zumindest ein naheliegender Grund für die Verarbeitung dieses Signals im Leerlaufsteuergerät.

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Juli 2020 13:37 - 22 Juli 2020 13:50 #253177 von Rudiger
Rudiger antwortete auf M117 Schubabschaltung
Meist ist dieser schwellwert nahe der Drehzahl im höchsten Gang um den Tempomat zu benutzen.
Rudiger
Letzte Änderung: 22 Juli 2020 13:50 von Rudiger.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Juli 2020 13:47 #253180 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf M117 Schubabschaltung
Hallo Martin,

das natürlich sowieso. Denn das Steuergerät kann die Einspritzung nicht runter auf 700 rpm abschalten, sonst würde der Übergang sehr ruckhaft werden. Bei der D-Jetronic verschieben sich diese Grenzen auch noch je nach Temperatur des Kühlwassers. Bei der KE weiß ich die noch nicht.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Juli 2020 13:56 #253184 von smart560
smart560 antwortete auf M117 Schubabschaltung
Hallo Volker,

kann das sein, dass das Getriebe nicht vom 2 in den 1. Gang runterschaltet.
Wie schon geschrieben, auf einer ebenen Strasse fuhr ich ohne Gaspedalbetätigung konstant ca. 45km/h und mit 1100/min. Ohne zu bremsen wäre ich nicht langsamer geworden.
In diesem Fall könnte ein Leerlaufgemisch den rollenden Wagen auf dieser Geschwindigkeit halten.
Bei Bergabfahrten vermisse ich auch eine Verringerung der Geschwindigkeit, als wäre der Freilauf im Getriebe aktiv. Bei einem Freilauf müsste jedoch die LL-Drehzahl sich einstellen.
Vielleicht ziehe ich mal das Kaltstartventil ab!?

Grüße
Martin

„Die wahre Kunst des Ingenieurs ist es, die Dinge einfach zu machen.“ Fritz Indra

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Juli 2020 14:02 #253186 von Rudiger
Rudiger antwortete auf M117 Schubabschaltung
Martin, dein 560 Fahrt immer im zweiten Gang an und rollt auch im zweiten Gang. Für den ersten Gang muss der Schalthebel nach unten auf S und dann nach rechts gedruckt werden.

Uberprufe ob du deine gasgestange ruckhohlfeder eingehangt ist.
Rudiger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Juli 2020 14:07 #253187 von smart560
smart560 antwortete auf M117 Schubabschaltung
Hallo an alle,

unter diesem Schwellwert, unter dem keine Schubabschaltung stattfindet, wäre doch ein konstantes Weiterfahren in einem höheren Gang möglich.
Ich werde mir mal die Geschwindigkeitsrelationen anschauen, daraus kann ich ja ausrechnen in welchem Gang ich bei welcher Drehzahl fahre.
Vielleicht liege ich auch total falsch bei meiner 2.Gang/Getriebe-Theorie!

Grüße
Martin

„Die wahre Kunst des Ingenieurs ist es, die Dinge einfach zu machen.“ Fritz Indra

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Juli 2020 14:10 - 22 Juli 2020 14:12 #253189 von smart560
smart560 antwortete auf M117 Schubabschaltung
Hallo Rudiger,

gerade heute Morgen habe ich das Gestänge und den S29/2 DKS geprüft. Das Gestänge geht in die Nullstellung zurück.

Nach dem Bremsen ist ja die LL-Drehzahl auch wieder bei 700.

Grüße
Martin

„Die wahre Kunst des Ingenieurs ist es, die Dinge einfach zu machen.“ Fritz Indra
Letzte Änderung: 22 Juli 2020 14:12 von smart560.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Juli 2020 14:14 #253190 von Rudiger
Rudiger antwortete auf M117 Schubabschaltung
Martin ich setze voraus, das dein uberspannungsrelay in Ordnung ist. Ich setze voraus, das dein gasgestange geschmiert und freigangig ist. Ich setze voraus das deine ruckhohlfeder die richtigen Werte hat und auch eingehängt ist.
Motor an, Haube hoch und bring den Motor uber das gasgestange auf hohe Drehzahl. Wenn das Gestänge in Ordnung ist, sollte der Motor wieder auf standgas kommen.
Rudiger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Juli 2020 14:44 #253192 von smart560
smart560 antwortete auf M117 Schubabschaltung
Hallo an alle,

ich werde nochmals eine "Testfahrt" machen und das Verhalten überprüfen, auch die Leerlaufdrehzahlen im kalten und warmen Zustand. Ein defektes ÜSR würde sich ja durch eine permanet hohe LL-Drehzahl äussern.
Ich werde dann nochmals berichten, soweit mal vielen Dank für eure Hilfe.

Grüße
Martin

„Die wahre Kunst des Ingenieurs ist es, die Dinge einfach zu machen.“ Fritz Indra

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Juli 2020 14:56 #253195 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf M117 Schubabschaltung
Hallo Martin,

Runterschalten des Getriebes und KE-Jetronic sowie Leerlaufsteuerung sind 2 getrennte Dinge. Beim Schub hängt die Drehzahl vom eingelegten Gang ab. Berg runter wird das Getriebe nicht automatisch in den 1. Gang schalten, es sei denn es steht auf S.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Juli 2020 16:56 #253223 von Chromix
Chromix antwortete auf M117 Schubabschaltung

smart560 schrieb: ..... Ein defektes ÜSR würde sich ja durch eine permanet hohe LL-Drehzahl äussern .....

Hallo Martin,

nicht unbedingt, bei mir hat das nur sporadisch gemuckt. Das hat man dann aber beim langsamen Fahren tatsächlich deutlich gemerkt: wenn das ÜSR einen sporadischen Ausfall hatte, gab das durch die damit verbundene Drehzahlerhöhung einen kleinen Schub. Besonders gerne trat das bei schlechten Straßen auf, denn die ÜSR-Probleme werden durch schlechte Lötstellen verursacht und wenn es dann scheppert, ist der Ausfall da oder wieder weg.

Hälsningar, Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Aug. 2020 23:10 #254407 von smart560
smart560 antwortete auf M117 Schubabschaltung
Hallo Lutz,

das ÜSR habe ich noch nicht getestet.
Bei einer Probefahrt habe ich die Verbindungsstange zum Tempomat ausgehängt. Es war dadurch besser. Dieses Fixieren der Drehzahl bei ca. 1100/min und so um 50km/h war nicht mehr da.
Ich vermute jedoch, dass das Gasgestänge bei heissem und laufendem Motor kurz vor dem Schliessen des LL-Kontaktes hängen bleibt. Das Gaspedal habe ich auch während der Fahrt in die LL-Position gezogen.

Zur Überprüfung des LL-Kontaktes werde ich bei einer nächsten Testfahrt den LL-Schalter im Motorraum mit einem Kabel rausführen.

Denn es ist schon ärgerlich wenn man auf einer leicht abschüssigen Strasse immer schneller wird und nur durch die Bremse die Geschwindigkeit reduzieren kann, statt Gaswegnehmen!

Grüße
Martin

„Die wahre Kunst des Ingenieurs ist es, die Dinge einfach zu machen.“ Fritz Indra

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Aug. 2020 09:20 #254419 von Ragetti
Ragetti antwortete auf M117 Schubabschaltung
wie sehen deine Lager vom Gasgestänge aus ? prüfe mal ob da etwas hakt oder klemmt

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Aug. 2020 10:13 #254420 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf M117 Schubabschaltung
Hallo,

auch die Verbindungnsstange vom Tempomat zum Gasgestänge ist einstellbar.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Aug. 2020 13:15 #254449 von smart560
smart560 antwortete auf M117 Schubabschaltung
Hallo an alle,

ich werde mal in der Garage mehrmals das Gaspedal durchdrücken und jedes Mal anschliessend schauen ob der LL-Kontakt schliesst. Vielleicht tritt der Fehler nur bei betriebswarmen Motor bei 90° auf. Dann werde ich in beiden Zuständen messen.

Neben anderen Baustellen werde ich meine Erfahrungen berichten. Vielleicht ist es ein systematischer Fehler, der sich bei jedem irgendwann einstellt.
Das ÜSR fasse ich noch nicht an, denn mein Leerlauf ist richtig stabil bei ca. 600/min.

Grüße
Martin

„Die wahre Kunst des Ingenieurs ist es, die Dinge einfach zu machen.“ Fritz Indra

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.155 Sekunden
Powered by Kunena Forum