- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 0
Ventilschaftdichtungen beim M110 erneuern.
- msw68
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
22 Juni 2020 20:12 #250437
von msw68
Ventilschaftdichtungen beim M110 erneuern. wurde erstellt von msw68
Hallo,
kann man beim 280SL M110 die Ventilschaftsichtungen tauschen, ohne Demontage des Kopfs vom Block? Der Motor soll in Fahrzeug verbleiben.
Gruß und Danke
Martin
kann man beim 280SL M110 die Ventilschaftsichtungen tauschen, ohne Demontage des Kopfs vom Block? Der Motor soll in Fahrzeug verbleiben.
Gruß und Danke
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4479
- Dank erhalten: 2109
22 Juni 2020 20:44 #250445
von Obelix116
Gruß
Christian
Obelix116 antwortete auf Ventilschaftdichtungen beim M110 erneuern.
...der Kopf muss dazu ja auch nicht runter, nur das Nockenwellengehäuse !
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- msw68
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 0
22 Juni 2020 22:48 #250465
von msw68
msw68 antwortete auf Ventilschaftdichtungen beim M110 erneuern.
Danke für die Info.
Hat jemand eine Teilezeichnung, bzw. Explosionsdarstellung vom Zylinderkopf für mich.
Hat jemand eine Teilezeichnung, bzw. Explosionsdarstellung vom Zylinderkopf für mich.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2885
- Dank erhalten: 380
22 Juni 2020 23:09 #250471
von Johnny-1951
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Johnny-1951 antwortete auf Ventilschaftdichtungen beim M110 erneuern.
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- msw68
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 0
23 Juni 2020 07:12 #250483
von msw68
msw68 antwortete auf Ventilschaftdichtungen beim M110 erneuern.
Vielen Dank, dann werde ich mich mal damit beschäftigen......
Gruß
Martin
Gruß
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- beller
-
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 10
14 Juli 2021 17:36 #279206
von beller
********************************************************************************************************************************************
Grüße vom Bodensee
Bruno
beller antwortete auf Ventilschaftdichtungen beim M110 erneuern.
Hallo, ich habe die Ventilschaftdichtungen bei meinem 110er Motor (110.990) getauscht in der Hoffnung, daß er nach längerem Schubbetrieb und beim Beschleunigen nicht mehr bläut. Bei der kürzlich stattgefundenen Oberlandausfahrt wurde ich jedoch mehrfach darauf angesprochen, daß mein 110er Motörchen eben genau dies tut. Nun bin ich etwas ratlos was als nächstes zu tun wäre um dies abzustellen. Ich dachte mir als nächstes die Ventilschäfte inkl. der Ventile zu tauschen oder hat jemand einen anderen Lösungsansatz? Ich möchte bis zur Winterpause alle Teile dafür besorgen damit die Aktion dann durchgeführt werden kann. Wer hat Informationen für mich wo ich qualitativ gute Teile (Ein- Auslassventile, Ventilschäfte) beziehen kann? Was sollte in diesem Zuge noch getauscht / gewartet werden wenn der Motor eh schon halb zerlegt ist?
********************************************************************************************************************************************
Grüße vom Bodensee
Bruno
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3514
- Dank erhalten: 1410
15 Juli 2021 07:49 - 15 Juli 2021 07:50 #279259
von wusel-53
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike
wusel-53 antwortete auf Ventilschaftdichtungen beim M110 erneuern.
Hallo Bruno,
klar ist, dass beim Bläuen Öl verbrannt wird. Unklar scheint zu sein, wo es herkommt. Neben den Ventilschaftdichtungen, können es auch die Führungen sein, so wie du vermutest. Gut wäre es gewesen, wenn du die gleich beim Ersetzen der Schaftdichtungen überprüft hättest.
Aber es können auch weitere Fehler sein, z.B. die Zylinderkopfdichtung.
Oder ganz blöd, die Kolbenringe. Die würde ich über einen Druckverlusttest oder Kompressionsprüfung versuchen als erstes auszuschließen. Danach dann die Ventilschäfte prüfen. Wenn das alles i.O. ist, bliebe noch die Kopfdichtung, die kann man nicht wirklich prüfen, zumindest ist mir das nicht bekannt.
klar ist, dass beim Bläuen Öl verbrannt wird. Unklar scheint zu sein, wo es herkommt. Neben den Ventilschaftdichtungen, können es auch die Führungen sein, so wie du vermutest. Gut wäre es gewesen, wenn du die gleich beim Ersetzen der Schaftdichtungen überprüft hättest.
Aber es können auch weitere Fehler sein, z.B. die Zylinderkopfdichtung.
Oder ganz blöd, die Kolbenringe. Die würde ich über einen Druckverlusttest oder Kompressionsprüfung versuchen als erstes auszuschließen. Danach dann die Ventilschäfte prüfen. Wenn das alles i.O. ist, bliebe noch die Kopfdichtung, die kann man nicht wirklich prüfen, zumindest ist mir das nicht bekannt.
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Letzte Änderung: 15 Juli 2021 07:50 von wusel-53.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mad_Eye_Moody
-
- Offline
- Elite
-
15 Juli 2021 13:46 #279294
von Mad_Eye_Moody
Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael
280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette
Mad_Eye_Moody antwortete auf Ventilschaftdichtungen beim M110 erneuern.
Die Kopfdichtung würde ich eher ausschließen. Über diese gelangt eher Kühlwasser in die Brennräume... dann qualmt's aber nicht blau, sondern weiß. Kann man über eine CO-Prüfung im Kühlwasser bei heißem Motor schnell rausfinden.
Ansonsten bin ich ganz bei Dir....
Ansonsten bin ich ganz bei Dir....
Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael
280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3514
- Dank erhalten: 1410
15 Juli 2021 14:06 #279298
von wusel-53
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike
wusel-53 antwortete auf Ventilschaftdichtungen beim M110 erneuern.
Hallo Michael,
ass eher Wasser mit verbrennt wird ist häufiger, da aber auch Ölbohrungen in diesem Bereich sind, können die auch durchbrennen und damit bläut er dann.
Außerdem können bei fehlendem Kühlwasserwechsel sowohl der Block als der Kopf anfangen zu korrodieren, da brennts dann auch durch. Gibt dazu ein schönes Video bei YT von Redhead- Zylinderkopf. Auch wie das dann instandgesetzt wird. Leider kein SL aber ein w124.
ass eher Wasser mit verbrennt wird ist häufiger, da aber auch Ölbohrungen in diesem Bereich sind, können die auch durchbrennen und damit bläut er dann.
Außerdem können bei fehlendem Kühlwasserwechsel sowohl der Block als der Kopf anfangen zu korrodieren, da brennts dann auch durch. Gibt dazu ein schönes Video bei YT von Redhead- Zylinderkopf. Auch wie das dann instandgesetzt wird. Leider kein SL aber ein w124.
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2760
- Dank erhalten: 1914
15 Juli 2021 16:13 #279319
von merc450
merc450 antwortete auf Ventilschaftdichtungen beim M110 erneuern.
Moin Moin
Gruß
Günter Trunz
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß
Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.133 Sekunden