Sprache auswählen

Taschenlampe Handschuhfach Instandsetzung

Mehr
19 Juni 2020 13:31 #250173 von schmidtmitdt
Taschenlampe Handschuhfach Instandsetzung wurde erstellt von schmidtmitdt
Hallo zusammen,
für denjenigen, den es betrifft und interessiert:
Die als Handschuhfachbeleuchtung dienende und andere Dunkelheiten erleuchtende Taschenlampe leuchtete in meinem gelben 76er-280SL-Blitz nicht mehr. Lösung?
Nein, die eingeschraubte Glühbirne ist nicht defekt. Alle weiteren Möglichkeiten der Abhilfe können nur innerhalb der Taschenlampe liegen, soweit der elektrische Anschluss funktioniert. Man kann das graue Gehäuse an einer verdeckten Stelle ohne Markierungen zu hinterlassen mit zärtlicher Gewalt aufhebeln und es kommen einem, wie auf den Bildern zu sehen, eine Art Akkupack mit angelöteten Kontakten entgegen.
Diesen Akkupack gibt es, wie wir nun herausgefunden haben, noch bei Varta.

In den nächsten Tagen erfolgt die Reparatur und im Handschuhfach kann ganz original das Licht wieder leuchten :woohoo:

Freundlichst,
Stephan

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

W113 280SL beige/braun
R107 280SL grün/grün
R107 280SL gelb/schwarz
R230 350SL silber/rot

Stil, gepaart mit Bescheidenheit, macht es in meinen Augen beim SL aus.
Folgende Benutzer bedankten sich: gelberbenz, thoelz, Yngve

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Juni 2020 14:10 #250174 von gelberbenz
gelberbenz antwortete auf Taschenlampe Handschuhfach Instandsetzung
Hallo Stephan
hast Du die Bestellnummer von Varta ?
Grüsse Werni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • micha77
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
19 Juni 2020 14:32 #250176 von micha77

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Juni 2020 08:22 #250228 von Hajoko031
Hallo Stephan, danke suchte nach der OP der Lampe (A 107 825 00 43) diesen Akku, TOP, was nimmst du zum wieder verkleben der Lampe?

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


ich hatte an Modellbaukleber gedacht, der löst jedoch etwas das Material an ....

mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Juni 2020 09:57 #250237 von gelberbenz
gelberbenz antwortete auf Taschenlampe Handschuhfach Instandsetzung
Hallo
ich werde Silicon nahmen , da dies Akkus nicht lange halten und ich das Gehäuse wieder öffnen kannn.
Grüsse Werni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Juni 2020 13:15 #250254 von schmidtmitdt
schmidtmitdt antwortete auf Taschenlampe Handschuhfach Instandsetzung

gelberbenz schrieb: Hallo
ich werde Silicon nahmen , da dies Akkus nicht lange halten und ich das Gehäuse wieder öffnen kannn.
Grüsse Werni


Der Gedanke ist gut, wenn man sich überlegt, dass die Kisten (ich meine natürlich die Autos...) zum Bleiben gekommen sind.
Etwas einfacher:
einen Tesastreifen links, einen rechts, ist fast nicht zu sehen und schnell und rückstandslos bei Reparaturbedarf zu entfernen.

Gruß

W113 280SL beige/braun
R107 280SL grün/grün
R107 280SL gelb/schwarz
R230 350SL silber/rot

Stil, gepaart mit Bescheidenheit, macht es in meinen Augen beim SL aus.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Juni 2020 17:44 #250264 von Tommy55
Hallo
ich habe mir eine Leuchte beim VDH bestellt vor ca 3 Wochen .
Ist noch lieferbar für 15,00 Euro.
Ersetzt selbstverständlich nicht das Erfolgslebnis einer geglückten Reparatur.

Gruß
Thomaas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Juni 2020 17:48 #250265 von RyukFar
Hallo Tommy,

meines Wissens nach war die Handschuhfachlampe NML.
Hast du eine Teile-Nr?
Oder stammte die Lampe aus den Gebrauchtteilen?
Ich möchte nämlich auch meine defekte Lampe ersetzen.
MfG
Felix

Mit freundlichen Grüßen
Felix

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Juni 2020 17:53 #250266 von Tommy55
Hallo

die Teilenummer lautet 107 825 0043
meine Rechnung von der Leuchte ist vom 04.05.20
Die Leuchte ist bei den Neuteilen gelistet und lieferbar, vor 3 min. überprüft

Thomas
Folgende Benutzer bedankten sich: RyukFar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Juni 2020 18:16 #250270 von RyukFar
Danke dir vielmals.
Soweit ich mich erinnere, habe ich die Lampe nicht finden können. Lediglich defekt auf ebay
Jetzt habe ich mir endlich eine bestellen können
:)

Felix

Mit freundlichen Grüßen
Felix

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Juni 2020 18:46 #250274 von schmidtmitdt
schmidtmitdt antwortete auf Taschenlampe Handschuhfach Instandsetzung

Tommy55 schrieb: Hallo
ich habe mir eine Leuchte beim VDH bestellt vor ca 3 Wochen .
Ist noch lieferbar für 15,00 Euro.
Ersetzt selbstverständlich nicht das Erfolgslebnis einer geglückten Reparatur.

Gruß
Thomaas


darauf bin ich nicht gekommen...
aber bin auch kein Mitglied bei vdh.

Gruß, Stephan

W113 280SL beige/braun
R107 280SL grün/grün
R107 280SL gelb/schwarz
R230 350SL silber/rot

Stil, gepaart mit Bescheidenheit, macht es in meinen Augen beim SL aus.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Juni 2020 21:03 #250284 von Obelix116
...damit hat man leider nichts gewonnen, bei allen neuen Leuchten sind die Akkus mehr oder weniger auch hinüber, da die Produktion mehr als 10 Jahre zurückliegt !
Mit Glück glimmt´s noch ein wenig, beim laden ist dann der Ofen endgültig aus !

Gruß
Christian
Folgende Benutzer bedankten sich: Hajoko031

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Juni 2020 23:35 #250298 von Chromix
Wenn die Dinger 10+ Jahre alt sind, sind die Akkus tiefentladen und damit im [strike]A...[/strike]Eimer. :-(

Hälsningar, Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Juni 2020 07:06 #250302 von schmidtmitdt
schmidtmitdt antwortete auf Taschenlampe Handschuhfach Instandsetzung

Obelix116 schrieb: ...damit hat man leider nichts gewonnen, bei allen neuen Leuchten sind die Akkus mehr oder weniger auch hinüber, da die Produktion mehr als 10 Jahre zurückliegt !
Mit Glück glimmt´s noch ein wenig, beim laden ist dann der Ofen endgültig aus !


dazu kann sicherlich Tomas seinen aktuelle Erfahrung beitragen...

W113 280SL beige/braun
R107 280SL grün/grün
R107 280SL gelb/schwarz
R230 350SL silber/rot

Stil, gepaart mit Bescheidenheit, macht es in meinen Augen beim SL aus.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Juni 2020 07:18 - 21 Juni 2020 07:21 #250303 von Tommy55
Hallo

mein Fahrzeug befindet sich in der Restauration, ich habe die Leuchte mitbestellt weil sie bei dem Fahrzeug fehlte. Bei der Bestellung von Ersatzteilen bin ich über die Leuchte gestolpert und habe sie bestellt.Über die Funktion kann ich im Moment nichts sagen. Ich werde im Laufe der Woche die Leuchte mal extern laden und dann berichten.

Gruß
Thomas
Letzte Änderung: 21 Juni 2020 07:21 von Tommy55.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Juni 2020 07:21 - 21 Juni 2020 07:23 #250304 von Hajoko031

Obelix116 schrieb: ...damit hat man leider nichts gewonnen, bei allen neuen Leuchten sind die Akkus mehr oder weniger auch hinüber, da die Produktion mehr als 10 Jahre zurückliegt !
Mit Glück glimmt´s noch ein wenig, beim laden ist dann der Ofen endgültig aus !


ich hatte meine bei Niemöller vor 2 Jahren gekauft - original MB-Verpackung, aber wie Christian aus seinen Erfahrungen berichtet - AKKU platt, deshalb bin auch ich gerade dabei einen neuen Akku zu montieren - aktuell war auch der Akku nicht lieferbar, erst seit Ende dieser Woche bei dem genatten Link lieferbar und alle anderen Verdächtigen erst in den nächsten Tagen - da Neuauflage bei Varta.

mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Letzte Änderung: 21 Juni 2020 07:23 von Hajoko031.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Juni 2020 00:42 #250371 von MBnut
Hallo Stephan,
Klasse, jetzt kann ich meine hoffentlich auch wieder reparieren. Allerdings ist bei mir der Widerstand verschmort. Kannst Du deinen messen um zu sehen wieviel Ohm er hat?

Cheers
Hans J

'74 350SL , '04 C320W4M, '85 BMW 325e

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Juni 2020 10:18 - 22 Juni 2020 10:25 #250384 von W115_1975
Moin Stephan,

welche Spannungen hat den der Akku Pack, ich kann dort nix drauf erkennen.

UND

welche Spannung hat das Leuchtmittel (bei meiner Taschenlampe ist kein Leuchtmittel mehr drin).
..…..eigentlich haben wir ja 12V Bordspannung!


Gruß Willi

Sorry, wer lesen kann ist klar im Vorteil:

Akku Pack: NiMH 250 mAh 2.4 V
Leuchtmittel: 2,4V
Letzte Änderung: 22 Juni 2020 10:25 von W115_1975.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Juni 2020 10:46 - 22 Juni 2020 10:47 #250386 von Hajoko031
Hallo Stephan,
der Original Wiederstand ist 1,2 kΩ wir ändern den
Wiederstand auf 1,0 kΩ plus einen kleinen Brückengleichrichter welcher eine falsche Polung ausschließt - da bei meinem Auto zuviel seitens des Verkäufers vertauscht, verschlimmberssert wurde um sicher zu sein und keinen Kabelbrand zu starten

mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Letzte Änderung: 22 Juni 2020 10:47 von Hajoko031.
Folgende Benutzer bedankten sich: MBnut

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Juni 2020 10:59 #250387 von Dr-DJet
Hallo Jochen,

einen Brückengleichrichter? Hast Du Wechselspannung in Deinem 450 SL? Eine simple Diode 1N 4001 sollte doch genügen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Folgende Benutzer bedankten sich: devBernd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Juni 2020 13:07 - 22 Juni 2020 15:35 #250394 von schmidtmitdt
schmidtmitdt antwortete auf Taschenlampe Handschuhfach Instandsetzung
Mein Lämpcken ist wieder fertig.

  • die Blechfahnen auf den Akku zu löten, war etwas tricky, aber mit ausreichend Lot darüber und herum hält es
  • die beiden Gehäusehälften wurden mit ein paar Punkten Kleber verklebt, so dass es in 20 Jahren einfach zu lösen wird :yes:
  • der Akku-Link von Micha77 ist gut, schaut sonst unter "pile varta 2.4V 250mAh, 2/V250H NiMH", bei ebay auch jede Menge davon

Freundlichst
Stephan

W113 280SL beige/braun
R107 280SL grün/grün
R107 280SL gelb/schwarz
R230 350SL silber/rot

Stil, gepaart mit Bescheidenheit, macht es in meinen Augen beim SL aus.
Letzte Änderung: 22 Juni 2020 15:35 von schmidtmitdt. Begründung: Aktualisierung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Juni 2020 16:02 #250413 von RyukFar
Hallo,

habe heute die Email vom VDH bekommen, dass die Lampe wieder ausverkauft ist.
Ich hatte leider Pech und konnte wieder keine ergattern.

MfG
Felix

Mit freundlichen Grüßen
Felix

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Juni 2020 19:04 #250427 von MBnut
Hallo Jochen,
weisst Du wieviel Watt der Widerstand haben muss?

Cheers
Hans J

'74 350SL , '04 C320W4M, '85 BMW 325e

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Juni 2020 20:02 - 22 Juni 2020 20:03 #250433 von schmidtmitdt
schmidtmitdt antwortete auf Taschenlampe Handschuhfach Instandsetzung

MBnut schrieb: Hallo Jochen,
weisst Du wieviel Watt der Widerstand haben muss?

und ich dachte immer, Widerstände hätten Volt...nee, Ampere!

LG, Stephan

PS: nicht ganz ernst gemeint...
Kann man nicht die Ringe auf dem Widerstand interpretieren?

W113 280SL beige/braun
R107 280SL grün/grün
R107 280SL gelb/schwarz
R230 350SL silber/rot

Stil, gepaart mit Bescheidenheit, macht es in meinen Augen beim SL aus.
Letzte Änderung: 22 Juni 2020 20:03 von schmidtmitdt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Juni 2020 20:38 #250442 von Moerten
Macht doch Watt ihr Volt...

Gruß
Martin
_____________________________________
Lass mich, ich kann das... Oh, kaputt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Juni 2020 20:43 #250443 von MBnut
Nee, die Ringe geben den Wert und die % Abweichung (Silber 10% Gold 5%}

Cheers
Hans J

'74 350SL , '04 C320W4M, '85 BMW 325e

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Juni 2020 20:54 #250446 von Moerten
Ja, aber in Ohm, nicht in Watt.

Gruß
Martin
_____________________________________
Lass mich, ich kann das... Oh, kaputt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Juni 2020 21:42 #250454 von Dr-DJet
Hallo,

die Farbcodes bezeichnen nur den Widerstand und die Genauigkeit. Die Verlustleistung, die am Widerstand abfallen darf, becor er verglüht, steht nicht auf den Ringen. Die Frage war also berechtigt.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Juni 2020 23:49 #250475 von Chromix
Hallo,

der Widerstand ist doch oben auf dem Bild zu sehen, braun rot rot, wenn ich das richtig sehe. Das wären 1,2 kOhm.
Beim Laden der Batterie fallen am Widerstand 14-3=11V ab. Daraus ergibt sich eine Verlustleistung am Widerstand in Höhe von 0,1W.
Mit einem 1/4, 1/3 oder, wenn man es ganz gut meint, 1/2W Widerstand ist man also gut bedient.

Hälsningar, Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Folgende Benutzer bedankten sich: Hajoko031, MBnut, Moerten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Juni 2020 16:15 #250631 von Tommy55
Hallo

habe versucht die Leuchte zu laden. Keine Chance der Akku ist tiefentladen.
Werde mir auch einen neuen Akku besorgen und einbauen.

Gruß

Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.202 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.