- Beiträge: 141
- Dank erhalten: 62
verschlissene Vorderachslagerung auch optisch erkennen?
- schmidtmitdt
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
29 Mai 2020 20:34 #247905
von schmidtmitdt
W113 280SL beige/braun
R107 280SL grün/grün
R107 280SL gelb/schwarz
R230 350SL silber/rot
Stil, gepaart mit Bescheidenheit, macht es in meinen Augen beim SL aus.
verschlissene Vorderachslagerung auch optisch erkennen? wurde erstellt von schmidtmitdt
Hallo zusammen,
kann man eigentlich an den vier Gummilagern der Vorderachse (Fahrgestell auf Achse) auch optisch erkennen, wenn sie altersschwach sind? Spröde und tief eingerissene Gummiteile zB an der Radaufhängung erkenne ich, aber drücken sich die Gummilager zB erkennbar zusammen?
Ich habe beim Fahren das Gefühl, dass es nicht so präzise (also was man bei einem Auto von 1976 als präzise nennen kann) fährt und auch etwas poltert. Nun suche ich den optischen Beleg für das subjektive Gefühl...
Außerdem macht es klar hörbar beim Einlenken in langsamen Kurven zB. einem abgesenktem Bordstein ein "kluck".
Ich habe zwar bereits einen Termin in der Werkstatt, aber würde gerne selbst weitergebildet sein.
Danke und Gruß, Stephan
kann man eigentlich an den vier Gummilagern der Vorderachse (Fahrgestell auf Achse) auch optisch erkennen, wenn sie altersschwach sind? Spröde und tief eingerissene Gummiteile zB an der Radaufhängung erkenne ich, aber drücken sich die Gummilager zB erkennbar zusammen?
Ich habe beim Fahren das Gefühl, dass es nicht so präzise (also was man bei einem Auto von 1976 als präzise nennen kann) fährt und auch etwas poltert. Nun suche ich den optischen Beleg für das subjektive Gefühl...
Außerdem macht es klar hörbar beim Einlenken in langsamen Kurven zB. einem abgesenktem Bordstein ein "kluck".
Ich habe zwar bereits einen Termin in der Werkstatt, aber würde gerne selbst weitergebildet sein.
Danke und Gruß, Stephan
W113 280SL beige/braun
R107 280SL grün/grün
R107 280SL gelb/schwarz
R230 350SL silber/rot
Stil, gepaart mit Bescheidenheit, macht es in meinen Augen beim SL aus.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1735
- Dank erhalten: 540
29 Mai 2020 20:47 #247911
von Hans_G
Grüße
Hans
Hans_G antwortete auf verschlissene Vorderachslagerung auch optisch erkennen?
Hallo Stephan,
über die Vorderachslager ist schon viel geschrieben worden, auch mit Bildern.
So sehen die fertigen aus:
sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/2282...-so-oder-was-fehl-da
Und z.B. mal ein neues:
sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/1848...er-einbaureihenfolge
Das müsste sogar einmal der gleiche Blickwinkel sein.
über die Vorderachslager ist schon viel geschrieben worden, auch mit Bildern.
So sehen die fertigen aus:
sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/2282...-so-oder-was-fehl-da
Und z.B. mal ein neues:
sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/1848...er-einbaureihenfolge
Das müsste sogar einmal der gleiche Blickwinkel sein.
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gotthard
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 234
- Dank erhalten: 34
29 Mai 2020 20:50 - 29 Mai 2020 20:52 #247912
von Gotthard
Besten Gruß!
Gotthard
Gotthard antwortete auf verschlissene Vorderachslagerung auch optisch erkennen?
Hallo Stephan!
Das hatte ich auch. Ich habe den Lenkungsdämpfer und die Achsgummis getauscht. Hat mich 400 Rüben gekostet und sich sehr sehr gelohnt. Seitdem fahre ich wie auf schienen.
Wenn die Gummis nicht mehr ordentlich tun! Erkennt man das optisch daran, dass sie kleiner in der höhe sind.
Die von Hans in Bezug genommenen - kaum existenten - gummis, die so fertig waren, waren meine
Das hatte ich auch. Ich habe den Lenkungsdämpfer und die Achsgummis getauscht. Hat mich 400 Rüben gekostet und sich sehr sehr gelohnt. Seitdem fahre ich wie auf schienen.
Wenn die Gummis nicht mehr ordentlich tun! Erkennt man das optisch daran, dass sie kleiner in der höhe sind.
Die von Hans in Bezug genommenen - kaum existenten - gummis, die so fertig waren, waren meine

Besten Gruß!
Gotthard
Letzte Änderung: 29 Mai 2020 20:52 von Gotthard.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dreamer
-
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 83
- Dank erhalten: 110
29 Mai 2020 21:23 #247919
von Dreamer
Grüße aus em Ländle
Achim
Domm darfsch sei aber net bled!
Dreamer antwortete auf verschlissene Vorderachslagerung auch optisch erkennen?
Hallo Stephan,
habe das auch gerade hinter mir. Und man spürt den Unterschied deutlich. Und das klack ist jetzt auch weg.
Habe aber auch Stabi-Gummis gewechselt und nachdem alles fertig war hab ich nochmal angefangen und an den Querlenker oben auch noch die Lager gewechselt.
Die Bilder sind Vorderachslager und Motorlager alt im Vergleich zu neu. Man kann deutlich 1 cm Unterschied erkennen.
Vielleicht hilft es dir als Beispiel.
habe das auch gerade hinter mir. Und man spürt den Unterschied deutlich. Und das klack ist jetzt auch weg.
Habe aber auch Stabi-Gummis gewechselt und nachdem alles fertig war hab ich nochmal angefangen und an den Querlenker oben auch noch die Lager gewechselt.
Die Bilder sind Vorderachslager und Motorlager alt im Vergleich zu neu. Man kann deutlich 1 cm Unterschied erkennen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Vielleicht hilft es dir als Beispiel.
Grüße aus em Ländle
Achim
Domm darfsch sei aber net bled!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schmidtmitdt
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 141
- Dank erhalten: 62
29 Mai 2020 21:32 #247921
von schmidtmitdt
W113 280SL beige/braun
R107 280SL grün/grün
R107 280SL gelb/schwarz
R230 350SL silber/rot
Stil, gepaart mit Bescheidenheit, macht es in meinen Augen beim SL aus.
schmidtmitdt antwortete auf verschlissene Vorderachslagerung auch optisch erkennen?
Hallo Achim, sehr interessant, danke!
Vermutlich erkennt man die Schrumpfung erst im ausgebauten Zustand, im verbauten Zustand sieht es wahrscheinlich gleich aus, oder? Falls es überhaupt einen vorher/nachher-Vergleich gibt...
Vermutlich erkennt man die Schrumpfung erst im ausgebauten Zustand, im verbauten Zustand sieht es wahrscheinlich gleich aus, oder? Falls es überhaupt einen vorher/nachher-Vergleich gibt...
W113 280SL beige/braun
R107 280SL grün/grün
R107 280SL gelb/schwarz
R230 350SL silber/rot
Stil, gepaart mit Bescheidenheit, macht es in meinen Augen beim SL aus.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4896
- Dank erhalten: 1971
30 Mai 2020 00:42 #247930
von Chromix
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Chromix antwortete auf verschlissene Vorderachslagerung auch optisch erkennen?
Hallo Stephan,
die Frage dürfte jetzt eigentlich nicht mehr kommen nachdem Du Dir sicher die oben von Hans verlinkten Threads mit Bildern und Pfeilmarkierung angesehen hast.
Hälsningar, Lutz
die Frage dürfte jetzt eigentlich nicht mehr kommen nachdem Du Dir sicher die oben von Hans verlinkten Threads mit Bildern und Pfeilmarkierung angesehen hast.
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Folgende Benutzer bedankten sich: 107_SL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
30 Mai 2020 06:54 #247934
von 107_SL
Gruß
Marinko
107_SL antwortete auf verschlissene Vorderachslagerung auch optisch erkennen?
Moin.
Lutz, hast vollkommen Recht!
Hier NOCH MAL die mehr wie eindeutigen Bilder, dass sollte mehr wie ausreichen
Lutz, hast vollkommen Recht!
Hier NOCH MAL die mehr wie eindeutigen Bilder, dass sollte mehr wie ausreichen

Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schmidtmitdt
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 141
- Dank erhalten: 62
30 Mai 2020 08:57 #247940
von schmidtmitdt
W113 280SL beige/braun
R107 280SL grün/grün
R107 280SL gelb/schwarz
R230 350SL silber/rot
Stil, gepaart mit Bescheidenheit, macht es in meinen Augen beim SL aus.
schmidtmitdt antwortete auf verschlissene Vorderachslagerung auch optisch erkennen?
Es freut mich, dass ihr euch einig seid 
Es hätte auch sein können, dass es zwischen Tiptop und Vollkatastrophe auch Zwischenstadien gibt, aber anscheinend ist das nicht so, bzw. nicht zu erkennen.
Danke für eure Hilfe!
Gruß, Stephan

Es hätte auch sein können, dass es zwischen Tiptop und Vollkatastrophe auch Zwischenstadien gibt, aber anscheinend ist das nicht so, bzw. nicht zu erkennen.
Danke für eure Hilfe!
Gruß, Stephan
W113 280SL beige/braun
R107 280SL grün/grün
R107 280SL gelb/schwarz
R230 350SL silber/rot
Stil, gepaart mit Bescheidenheit, macht es in meinen Augen beim SL aus.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
30 Mai 2020 09:09 #247941
von Gullydeckel
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Gullydeckel antwortete auf verschlissene Vorderachslagerung auch optisch erkennen?
Moin Stephan,
was möchtest Du haben - eine einklagbare Auskunft zur todsicheren Diagnosemethode die ausschließlich i.O oder n.i.O. aus Ergebnis ausspuckt?
Wirst Du nicht bekommen, denn natürlich gibt es Zwischenstadien. Es fängt an dieser Stelle ohne Spiel an und irgendwann geht's los. Wenn die Dinger komplett vernuckelt sind und man noch 10 Jahre Querfeldeinbetrieb hinten dranhängt, dann sehen sie aus wie auf den verlinkten Bildern. Nächstes Stadium wäre dann, dass allerlei Schachen anfangen Funken zu schlagen.
Wenn Du was zum Zustand Deiner Lager wissen willst, dann musst Du Dir mal die Mühe machen und Fotos einstellen.
Grüße Martin
PS: So sieht's aus wenn's gut ist.
was möchtest Du haben - eine einklagbare Auskunft zur todsicheren Diagnosemethode die ausschließlich i.O oder n.i.O. aus Ergebnis ausspuckt?
Wirst Du nicht bekommen, denn natürlich gibt es Zwischenstadien. Es fängt an dieser Stelle ohne Spiel an und irgendwann geht's los. Wenn die Dinger komplett vernuckelt sind und man noch 10 Jahre Querfeldeinbetrieb hinten dranhängt, dann sehen sie aus wie auf den verlinkten Bildern. Nächstes Stadium wäre dann, dass allerlei Schachen anfangen Funken zu schlagen.
Wenn Du was zum Zustand Deiner Lager wissen willst, dann musst Du Dir mal die Mühe machen und Fotos einstellen.
Grüße Martin
PS: So sieht's aus wenn's gut ist.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Folgende Benutzer bedankten sich: 107_SL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
30 Mai 2020 10:59 - 30 Mai 2020 11:00 #247946
von Ragetti
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Ragetti antwortete auf verschlissene Vorderachslagerung auch optisch erkennen?
Bei der HU, bin ich durchgeflogen vor 2 Jahren, weil die beiden vorderen Lager schon Luft hatten, also der Jogi hats gesehen. War eh schon auf dem Plan fürs Frühjahr, jetzt kamen die halt zwangsweise etwas früher raus. Gesetzt hatten sie sich zw 10,5-11,5mm.
Also ja man kann es erkennen, wenn man weiss wie, und nach über 30 Jahren kann man sich das prüfen aber auch ersparen.
Also ja man kann es erkennen, wenn man weiss wie, und nach über 30 Jahren kann man sich das prüfen aber auch ersparen.
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Letzte Änderung: 30 Mai 2020 11:00 von Ragetti.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HH560
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 818
- Dank erhalten: 121
30 Mai 2020 14:43 #247972
von HH560
560SL US „Sternwagen“
HH560 antwortete auf verschlissene Vorderachslagerung auch optisch erkennen?
Guten Mittag.
Ich bin so weiter gefahren, bis der Visco ordentlich am Lüftersarg durch die Absenkung geschraddelt hat. D ich das Teil eh überflüssig finde - da fummelt keiner an meinem Vent 'rum - ging das noch 'ne Weile gut, aber als die Plastikflocken 'rausflogen, na dann war Schluß.
Immer mit der Ruhe.
Jetzt mit PU, Motor + Vorderachse.
Frohes Fest Manjo;)
Ich bin so weiter gefahren, bis der Visco ordentlich am Lüftersarg durch die Absenkung geschraddelt hat. D ich das Teil eh überflüssig finde - da fummelt keiner an meinem Vent 'rum - ging das noch 'ne Weile gut, aber als die Plastikflocken 'rausflogen, na dann war Schluß.
Immer mit der Ruhe.
Jetzt mit PU, Motor + Vorderachse.
Frohes Fest Manjo;)
560SL US „Sternwagen“
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.156 Sekunden