Sprache auswählen

Keilriemen Einbau 350SLC

Mehr
21 Mai 2020 20:10 #246953 von pentti
Keilriemen Einbau 350SLC wurde erstellt von pentti
Hallo Zusammen,

ich hoffe ihr könnt mir flinkt weiterhelfen.
Ich hab heute angefangen an meinem 350 SLC Bj.79 die Keilriemen zu wechseln.
Der Ausbaue der uralten Riemen lief reibungslos.
Nur zusammen bekomme ich es nicht mehr.
Wenn ich die beiden parallelen Riemen über die (ich glaube) Servopumpe lege, dann bekomme ich die Riemenscheibe, an der welcher der Lüfter hängt, nicht mehr in Position gedrückt.
Gibt es hier einen Kniff den ich übersehen habe? Wie werden diese Riemen gespannt?

Danke
Gruß
Pentti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • micha77
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
21 Mai 2020 20:20 #246954 von micha77
micha77 antwortete auf Keilriemen Einbau 350SLC
Hallo Pentti,

die Riemenscheibe auf der Wasserpumpe mit 2 gegenüberliegenden Schrauben für die Viskokupplung fixieren.

Anleitung gibt's hier im WIS .

Gruß
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Mai 2020 21:00 #246955 von Obelix116
Obelix116 antwortete auf Keilriemen Einbau 350SLC
...wozu macht man dabei die Wasserpumpen Riemenscheibe los ?!?

Gruß
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Mai 2020 22:01 #246957 von Hannesmann
Hannesmann antwortete auf Keilriemen Einbau 350SLC
Hallo Pentti,
gespannt wird über die Servopumpe.
Musst du dir mal angegucken wie die aufgehängt ist, dann erklärt sich das. Ich weiss nicht mehr ob ich den Lüfter dafür raus hatte ... kann sein, dass man die Riemen über den Propeller quälen kann >> wenn Christian schon so nachfragt ..?!
Gruss
Achim

350 SLC Bj 78,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Mai 2020 11:58 #247001 von os4
os4 antwortete auf Keilriemen Einbau 350SLC

Obelix116 schrieb: ...wozu macht man dabei die Wasserpumpen Riemenscheibe los ?!?

Um nachher Probleme zu bekommen:-)

Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -:)


Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Mai 2020 12:04 #247002 von os4
os4 antwortete auf Keilriemen Einbau 350SLC
Da braucht nix "drübergequält) werden.

Die beiden seitlichen M8 Muttern anlösen(wenn man davor steht links der Pumpe)
Dann rechts noch eine M8 lösen und dann dort mit einem Inbus die Pumpe mit der Spannvorrichtung lösen und wieder spannen.
Aber normal solltest das alles schon zum Ausbau gemacht haben,oder haste die 2 Keilriemen durchgeschnitten zum runtermachen.
Oder haste deswegen die Riemenscheibe der Wasserpumpe abgemacht?
Nein,nicht notwendig,ist ja kein Käfer wo durch unterlegen von Distanzscheiben am Rad der Keilriemen gespannt wird:-)

Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -:)


Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Mai 2020 12:09 - 22 Mai 2020 12:09 #247004 von Marcel
Marcel antwortete auf Keilriemen Einbau 350SLC
... den Käferkeilriemen konnte man auch durch einen Damenstrumpf ersetzen

Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Letzte Änderung: 22 Mai 2020 12:09 von Marcel.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Mai 2020 12:18 #247005 von Marcel
Marcel antwortete auf Keilriemen Einbau 350SLC
Moin Pentti,

Micha hat es in der englischen Fassung geliefert.
Hier auch in deutscher Fassung
Dein Motörchen ist der 116.984 Model 107.023

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: 107_SL, micha77

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Mai 2020 13:15 #247013 von citroen
citroen antwortete auf Keilriemen Einbau 350SLC
Moin Marcel,
das klappte auch damals schon nicht.
Gab nur ärger und die ansage, das hättest du auch einfacher haben können?????.
Gruß aus Hamburg, Rainer

Gruß aus Hamburg, Rainer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Mai 2020 14:52 #247018 von Hannesmann
Hannesmann antwortete auf Keilriemen Einbau 350SLC

os4 schrieb: Da braucht nix "drübergequält) werden.

Die beiden seitlichen M8 Muttern anlösen(wenn man davor steht links der Pumpe)
)


Ja aber wenn du die Riemen wechseln willst, ist es ja mit Servopumpe los und wieder fest nicht getan. Entweder man baut den Propeller ab oder man „quält“ die Riemen über den eingebauten Propeller drüber. Alternativ könnte man auch den Propeller fixieren und den Motor etwas nach hinten unten absenken :cheer:
Gruss
Achim

350 SLC Bj 78,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Mai 2020 17:27 #247029 von pentti
pentti antwortete auf Keilriemen Einbau 350SLC
Hallo Zusammen,

vielen Dank für die Rückmeldungen.
Der Fehler war einfach. Ich hatte im Halbdunkel der Garage nicht gesehen, dass die Spannvorrichtung an der Servopumpe an der Rückseite verborgen ist.
Mit dem diesem Wissen geht das dann alles problemlos!

Danke
Gruß
pentti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Mai 2020 21:11 #247047 von Obelix116
Obelix116 antwortete auf Keilriemen Einbau 350SLC
...ich weiß nicht was du da immer "quälen" willst Achim, da haben doch nette Leute ganz viel Platz zwischen den Lüfterflügeln gelassen, da fädelt mal den Riemen einfach Flügel für Flügel durch !

Gruß
Christian
Folgende Benutzer bedankten sich: os4

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Mai 2020 08:36 #247083 von Hannesmann
Hannesmann antwortete auf Keilriemen Einbau 350SLC
Moin Christian,
du wirst schon Recht haben. Ich hatte das irgendwie als Quälkram in Erinnerung ...
Wahrscheinlich bin ich nicht drauf gekommen das Flügel für Flügel zu machen und hab die um den gesamten Umfang des Propellers auf einmal drüber gefummelt.
Schönes WE
Gruss
Achim

350 SLC Bj 78,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Mai 2020 10:40 #247101 von os4
os4 antwortete auf Keilriemen Einbau 350SLC
Kann man auch machen,dann wird es aber "Quälerei":P

Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -:)


Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Mai 2020 21:31 #247160 von Obelix116
Obelix116 antwortete auf Keilriemen Einbau 350SLC
...Weichei ! :)

Gruß
Christian
Folgende Benutzer bedankten sich: Rudiger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Mai 2020 14:27 #247232 von mlodenthal
mlodenthal antwortete auf Keilriemen Einbau 350SLC
Hallo zusammen,
habe gestern abend die Keilriemen gewechselt. 2 x Servopumpe und 1 x Lichtmaschine.
Dabei habe ich die Riemen Propellerblatt für Propellerblatt über den Lüfter geführt. War wirklich ziemlich einfach und keine Fummelei.
Ausbau des Propellers ist nicht notwendig.

Markus

Viele Grüße aus Burscheid
Markus

R107 1972 350SL in Astralsilber

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Mai 2020 21:48 #247302 von Obelix116
Obelix116 antwortete auf Keilriemen Einbau 350SLC
...danke schön, sag ich doch ! :P

Gruß
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Mai 2020 10:01 #247943 von pentti
pentti antwortete auf Keilriemen Einbau 350SLC
Hallo Zusammen,

ich hätte nochmal ne flinke Frage zur Kiemenlänge für die Lichtmaschine.
Ich hatte einen 935 mm steinalten drauf, den habe ich durch einen 940 ersetzt. Das ganze passt soweit ganz gut.
Jetzt habe ich nochmal ins Tabellenbuch geschaut und da steht drin es sei ein 915mm zu verbauen.
Das passt doch im Leben nicht über die Rollen.
Welche längen habt ihr dort verbaut?

Danke
Gruß

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Mai 2020 10:45 #247945 von gelberbenz
gelberbenz antwortete auf Keilriemen Einbau 350SLC
Hallo
solange Du genügend Verstellraum für die Spannung hast , ist ist die Keilriemenlänge egal.
.
Grüsse Werni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Mai 2020 12:08 #247948 von pentti
pentti antwortete auf Keilriemen Einbau 350SLC
Moin,

das ist letzlich der Punkt.
Der alte und der neue Keilriemen sind am ende des Spielraums.
Ich dachte, dass der Alte nur extrem verschlissen sei.
Ich habe eine 912 gehabt, den habe ich aber nicht über die Rollen bekommen.
Das was im Tabellenbuch steht scheint auch nicht zu passen.
Daher die Frage ob es jemanden gibt der da einen "passenden" verbaut hat.

Danke
gruß
pentti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Mai 2020 12:29 - 30 Mai 2020 12:36 #247951 von citroen
citroen antwortete auf Keilriemen Einbau 350SLC
Moin,
es gibt 3 Längenangaben bei Keilriemen.
1x wird der äußere Umfang angegeben, im Pkw Bereich meistens, aber nicht immer.
Oder der innere Umfang.
Im Industriebereich gibt es auch noch die mittlere Wirklänge.
Dann hast du auch noch das Problem, Flanken offen und die Riemen breite.
9 10,5 13mm usw.
Das ergibt dir zwar nicht das richtige Maß, aber vielleicht findest du damit, wo der Fehler ist.

Messe einfach den äußeren Umfang, der verändert sich bis zum reißen nur geringfügig.
Schneid den alten Riemen durch und messe mit dem Zollstock die Länge.
Er ist ja eh hinüber.
Gruß aus Hamburg, Rainer

Gruß aus Hamburg, Rainer
Letzte Änderung: 30 Mai 2020 12:36 von citroen. Begründung: Erweiterung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Mai 2020 17:37 - 30 Mai 2020 17:55 #247997 von Racediagnostics
Racediagnostics antwortete auf Keilriemen Einbau 350SLC
Ich habe heute meine Lichtmaschine zum Reinigen entfernt und das Nachrüsten war kein Problem. Denken Sie daran, zuerst den Riemen der Lichtmaschinenscheibe und dann die größere Antriebsscheibe einzubauen. Dies ist der Gürtel meines 450, der für Ihren 350 gleich sein sollte. Sie sollten in der Lage sein, die Länge anhand der Teilenummer herauszufinden. (1000mm)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Die Riemenkurbel befand sich in dieser Position.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Es gibt auch zwei Lochpositionen für die obere Halterung, was sich auch auf die benötigte Riemenlänge auswirkt.

Cheers
Jim

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


1979 450SL - 2002 XK8 4.2
Letzte Änderung: 30 Mai 2020 17:55 von Racediagnostics.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Mai 2020 17:52 #248000 von Racediagnostics
Racediagnostics antwortete auf Keilriemen Einbau 350SLC
Interessant, hier ist ein Bild von meinem alten 350er Motor, die Halterung ist in der zweiten Reihe von Löchern in diesem Bild montiert.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Cheers
Jim

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


1979 450SL - 2002 XK8 4.2

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Mai 2020 21:47 #248021 von Obelix116
Obelix116 antwortete auf Keilriemen Einbau 350SLC
...9,5x 915 ist richtig und passt auch, der Lima-Riemen ist zwischen 350 und 450 natürlich nicht gleich, da die Motorblöcke unterschiedlich hoch sind !

Gruß
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Mai 2020 00:33 #248037 von Racediagnostics
Racediagnostics antwortete auf Keilriemen Einbau 350SLC
Hoppla, mein Fehler, denken Sie daran, zuerst den Riemen über die Lichtmaschine und dann über die größere Riemenscheibe zu legen.

Cheers
Jim

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


1979 450SL - 2002 XK8 4.2

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.209 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.