- Beiträge: 102
- Dank erhalten: 5
Co Tester gesucht im Raum Böblingem/Stuttgart
- Peter280
- Autor
- Offline
- Junior
-
Nachdem ich nun das G Kat Geraffel rausgeschmissen habe möchte ich das Gemisch einstellen. Hierfür benötige ich Zugang zu einem CO Tester. Wer würde mir - auch gegen kleines Entgelt- unbürokratisch helfen können?
Ja - ich kann auch in eine Werkstatt, gebe das Auto nur ungern aus den Händen...
Gruss Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4912
- Dank erhalten: 1982
geh' doch in eine kleine freie Werkstatt und lasse dort den CO-Wert messen, dann musst Du das Fahrzeug nicht aus der Hand geben und ein wenig während der Messung am Schräubchen drehen wird man Dich sicher auch lassen. So habe ich das auch mal gemacht, der Meister wollte danach einen 10er oder 20er und alles war gut.
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Racediagnostics
- Offline
- Elite
-
- UK spec
- Beiträge: 1156
- Dank erhalten: 844
I have a cheap unit from ebay but never really trusted its reading so was wanting to check it against another meter.
Mein Tester.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Der geliehene Tester.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Vielleicht könnten Sie auch Ihre örtliche Garage fragen, ich denke, ein kleines Familienunternehmen ist besser als ein großer Händler.
Ich sprach mit dem Besitzer über das Ergebnis und er riet mir, es auf 1.0 zu setzen, um nicht schlank und heiß zu laufen.
Cheers
Jim
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
1979 450SL - 2002 XK8 4.2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4912
- Dank erhalten: 1982

Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rema350SL-H
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 293
- Dank erhalten: 61
das oben abgebildete Gerät ist der Abgastester von Gunson. Er ist einfach zu bedienen und reicht absolut für den Freizeitschrauberbereich, insbesondere für Oldtimer, wo man nur unter 3,5 Vol% bleiben muss.
Viele Grüße,
Recardo
Viele Grüße aus Berlin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- os4
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2336
- Dank erhalten: 752
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
Auch wenn's jetzt wieder Mecker gibt, aber man muss sich nicht mit Gewalt an den ganzen alten Kram klammern, alte Autos sind doch schon schlimm genug.
Früher war nicht alles besser (außer uns und den Wintern) und heute kann man teilweise für kleines Geld überraschend performante Messtechnik erwerben.
Natürlich kann man immer die Qualität, Kalibrierung o.ä. anzweifeln (es gibt auch echte Gurken auf dem Markt), oder auch dem klassischen Zeigerinstrument nachtrauern (das kommt eines Tages in digitaler Form wieder - nur Geduld), aber neben den Fahrzeugen auch noch so einen alten Röhrenfernseher in Schuss zu halten ist auch nicht ohne. Für manche Messaufgaben - z.B. Zündspannungen - mag es schwierig werden, aber vielleicht weiß man nur noch nicht, was es an modernen Alternativen für den ambitionierten Freizeitschrauber alles gäbe.
In meinem Wohnzimmer steht noch ein Tonbandgerät (26 Kg), aber die Musik kommt seit Jahren meistens aus dem Netz und in's Internet geht ja auch keiner mehr mit dem C64 oder Atari.
Dank an Jim und Recardo: Digitaler CO-Tester von Gunson Modell G4125 - 125 EUR!
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- drumII
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 54
- Dank erhalten: 6
ich habe auch den "klebeband-Tester" von Gunson.
Ja das eigentliche Klebepad hält nicht.
Aber messen kann das Gerät gut und zum einstellen eines oldie reichts allemal
Gruß
Rainer
Gruß
Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
Kennt einer diese Kiste? Sieht vielversprechend aus - mit integriertem Ultraschallreiniger!
www.ebay.de/itm/Autool-CT150-Ultrasonic-...5738.m4383.l4275.c10
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stuntman Mike
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 774
- Dank erhalten: 208
Ist in meinen Augen der totale Schrott und das Geld nicht wert.
Bin auch immer noch auf der Suche nach einem vernünftigen mobilen Gerät.
Gruß,
Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Abraxas163
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 6
wenn es dir auf die Ostalb nicht zu weit ist könnte ich dir mein CO-Tester vor Ort zur Verfügung stellen. Bei Interesse PN
Gruß Heiko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Peter280
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 102
- Dank erhalten: 5
danke für das Angebot. Welcher Ort wäre das? Nächste Wochewird schön, vielleicht mache ich einen Kurztrip daraus.
Gruss Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Racediagnostics
- Offline
- Elite
-
- UK spec
- Beiträge: 1156
- Dank erhalten: 844
Ich habe festgestellt, dass sie zum Driften neigen. Geben Sie ihnen nach dem Einschalten vor dem Gebrauch eine Einweichzeit von 20 Minuten.
Lassen Sie den Motor vollständig warmlaufen, bevor Sie den Tester anbringen.
Angenommen, der Tester kann während des Tests weiter driften. Planen Sie daher, den Test vor und nach dem Wechseln der Mischung mehrmals durchzuführen.
Lassen Sie den Tester zwischen den Tests mindestens 10 Minuten ruhen und überprüfen Sie die Kalibrierung vor dem nächsten Test.
Halten Sie jede Testsitzung so kurz wie möglich, um Driftfehler zu vermeiden.
Das Schließen eines der Auspuffrohre verbessert die Reaktionszeit des Testers.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Cheers
Jim
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
1979 450SL - 2002 XK8 4.2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4912
- Dank erhalten: 1982
Mmmhh, da steht: "Diese Maschine verfügt über einen eingebauten Ultraschall-Reinigungstrog, die mehrere Injektoren gleichzeitig reinigt und die Kohlenstoffablagerungen auf dem Injektor vollständig entfernt."Gullydeckel schrieb: ..... Sieht vielversprechend aus - mit integriertem Ultraschallreiniger .....
Ich glaube, das Problem bei den Einspritzdüsen sind weniger die Ablagerungen auf dem Injektor als in dem Injektor und da ist die Frage, wie das bei dem Gerät gelöst wurde.
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stuntman Mike
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 774
- Dank erhalten: 208
ich benutze den Gunson um bei meinem Triumph Spitfire die Vergaser einzustellen und gehe dabei immer so vor wie Du es beschrieben hast.
Trotzdem bin ich nie zu befriedigenden Ergebnissen gekommen. Mittlerweile mache ich es lieber nach Gefühl oder mit 'ner Colortune ...
Gruß,
Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Abraxas163
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 6
Gruß Heiko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.