- Beiträge: 1156
- Dank erhalten: 844
Schweller und Bauschaum
- Racediagnostics
- Offline
- Elite
-
- UK spec
Weniger
Mehr
29 Okt. 2020 12:56 #261311
von Racediagnostics
Cheers
Jim
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
1979 450SL - 2002 XK8 4.2
Racediagnostics antwortete auf Schweller und Bauschaum
Obwohl ich große Anstrengungen unternommen habe, um das Hebeloch in der Schwelle wiederherzustellen, werde ich es niemals verwenden. Trotz der Verstärkung des Hebepunkts durch Schweißen sowohl an der Außenseite als auch an der Innenseite ist die Schwachstelle die Farbe. Bei einmaliger Verwendung wird die Farbe wahrscheinlich gespalten und bis zum Metall durchgeschnitten, wodurch sie für Rost offen bleibt.
Meine Lösung besteht darin, für Notfälle einen kleinen Wagenheber im Auto zu lassen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Meine Lösung besteht darin, für Notfälle einen kleinen Wagenheber im Auto zu lassen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Cheers
Jim
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
1979 450SL - 2002 XK8 4.2
Folgende Benutzer bedankten sich: Nichtraucher
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6187
- Dank erhalten: 1091
29 Okt. 2020 13:30 #261314
von Nichtraucher
500SL
Grand Cherokee WJ
Nichtraucher antwortete auf Schweller und Bauschaum
Da bin ich halt anders.
Vorher informieren, Magnet anwenden, gründlich gucken tu ich auch aber ich schraube keinen Wagen auseinander oder lasse ihn vom Besitzer aufbocken. Ich suche gründlich nach dem passenden Fahrzeug, dafür wurde ich schon oft, in den jeweiligen "Fach" Foren, angeranzt.
Vielleicht habe ich auch nur das richtige Gefühl für gebrauchte Fahrzeuge, den SL habe ich zwanzig und die Honda 18 Jahre.
Meine letzten, billigen Alltagsautos fuhr ich 10, 11 und den Jeep jetzt 6 Jahre ohne Probleme, bis auf einige Kleinigkeiten musste ich auch nichts investieren.
Wenn ich etwas verkaufe, ich habe keine Lust auf solche Experten, dann siebe ich schon bei den Anfrage aus, die letzten Fahr- und Schwimmzeuge, (waren so einige) hat jeweils der erste Interessent der auch hier war, gekauft und es kamen nie Beschwerden.
Wenn ich Udos Beitrag richtig verstehe, hatte er noch nie Leute da die sein Fahrzeug so untersuchen wollten, wie ich es beschrieben habe. Es würde mich interessieren wie er sich verhält wenn davon, wie ich schrieb, an einem Wochenende fünf vor Ort waren und Nr. 6 aufläuft.
Willy
Vorher informieren, Magnet anwenden, gründlich gucken tu ich auch aber ich schraube keinen Wagen auseinander oder lasse ihn vom Besitzer aufbocken. Ich suche gründlich nach dem passenden Fahrzeug, dafür wurde ich schon oft, in den jeweiligen "Fach" Foren, angeranzt.
Vielleicht habe ich auch nur das richtige Gefühl für gebrauchte Fahrzeuge, den SL habe ich zwanzig und die Honda 18 Jahre.
Meine letzten, billigen Alltagsautos fuhr ich 10, 11 und den Jeep jetzt 6 Jahre ohne Probleme, bis auf einige Kleinigkeiten musste ich auch nichts investieren.
Wenn ich etwas verkaufe, ich habe keine Lust auf solche Experten, dann siebe ich schon bei den Anfrage aus, die letzten Fahr- und Schwimmzeuge, (waren so einige) hat jeweils der erste Interessent der auch hier war, gekauft und es kamen nie Beschwerden.
Wenn ich Udos Beitrag richtig verstehe, hatte er noch nie Leute da die sein Fahrzeug so untersuchen wollten, wie ich es beschrieben habe. Es würde mich interessieren wie er sich verhält wenn davon, wie ich schrieb, an einem Wochenende fünf vor Ort waren und Nr. 6 aufläuft.
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtschwimmer
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2163
- Dank erhalten: 259
29 Okt. 2020 14:54 #261321
von Nichtschwimmer
Nichtschwimmer antwortete auf Schweller und Bauschaum
Moin Willy,
natürlich hatte ich Interessenten, das Auto penibelst gecheckt haben: "Experten" mitgebracht, hochgehoben, Lackschichtenmesser 100 mal angesetzt, überall reingekrochen. Den 560 SL haben sie sogar in eine Werkstatt in der Nähe gefahren - und gleich danach gekauft. Ich hatte aus den Telefonaten den Eindruck, dass die Leute ernsthaft interessiert waren. Andere Nicht-Mercedes-Oldis wurden nicht so gründlich gecheckt, einen E-Type habe sogar am Telefon verkauft und das Geld vor Abholung überwiesen bekommen. Ich hatte immer relativ wenige Interessenten, die sich das Auto angesehen haben. Beim 560 SL war es einer, beim 450 SLC zwei. Bei 6 an einem Wochende ist der Preis definitiv zu niedrig angesetzt.
Grüße Udo
natürlich hatte ich Interessenten, das Auto penibelst gecheckt haben: "Experten" mitgebracht, hochgehoben, Lackschichtenmesser 100 mal angesetzt, überall reingekrochen. Den 560 SL haben sie sogar in eine Werkstatt in der Nähe gefahren - und gleich danach gekauft. Ich hatte aus den Telefonaten den Eindruck, dass die Leute ernsthaft interessiert waren. Andere Nicht-Mercedes-Oldis wurden nicht so gründlich gecheckt, einen E-Type habe sogar am Telefon verkauft und das Geld vor Abholung überwiesen bekommen. Ich hatte immer relativ wenige Interessenten, die sich das Auto angesehen haben. Beim 560 SL war es einer, beim 450 SLC zwei. Bei 6 an einem Wochende ist der Preis definitiv zu niedrig angesetzt.
Grüße Udo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- messerfloh
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 866
- Dank erhalten: 194
30 Okt. 2020 16:40 #261414
von messerfloh
Scheene Griaß
da Floh
450SLC ´75 Silbergrün
messerfloh antwortete auf Schweller und Bauschaum
Wenn ich ein Auto verkaufe und sich ein Interessent anmeldet, sorge ich immer dafür daß ich irgendwo auf eine Hebebühne kann und biete das dem Interessenten auch an. Dann setze ich die Hubarme selber dort an wo sie hingehören und sage das auch gleich dem Interessenten, daß man einen Benz nur im Notfall an den WHAs, niemals aber am Schweller anhebt. Das kam immer gut an. Dann sorge ich für gutes Licht, man hat ja nix zu verbergen
und lasse die Leute gucken. Das ist immer gut angekommen und so hab ich nicht nur einen Wagen direkt von der Bühne weg verkauft. Das Gleiche erwarte ich aber auch wenn ich mir einen Wagen ansehe, entweder frage ich nach einer Bühne oder checke selber eine in der Nähe. Zumindest nehme ich aber Auffahrrampen und ne Isomatte mit. Wenn der Verkäufer die Bühne / Rampen ablehnt fahre ich gar nicht erst hin oder gleich wieder los..

Scheene Griaß
da Floh
450SLC ´75 Silbergrün
Folgende Benutzer bedankten sich: 107_SL, mopf9, Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6187
- Dank erhalten: 1091
30 Okt. 2020 21:36 #261439
von Nichtraucher
500SL
Grand Cherokee WJ
Nichtraucher antwortete auf Schweller und Bauschaum
Ist auch egal, ging ja mehr um Bauschaum.
Der Fehler war wohl auch, nicht den wasserfesten Schaum für den Bootsbedarf zu nehmen.
Gruß
Willy
Der Fehler war wohl auch, nicht den wasserfesten Schaum für den Bootsbedarf zu nehmen.
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2754
- Dank erhalten: 1910
31 Okt. 2020 08:23 #261459
von merc450
merc450 antwortete auf Schweller und Bauschaum
Moin Moin
Die Definition Experte ist ohne Aussage , das ist jeder , der sich mal 2 min mit dem 107 beschäftigt hat .
Ein Vergleich von Original zu Instandsetzung ist dem gegeben, der erkennt , das die meisten keine Original Teile verwenden , oder bei nachgefertigten Blech , diese auf
Merkmale und Detail weglassen . Das Blech einer Stirnwand, hat eine Falz als Abschluss zum Schließteil , welches die Gegenfalz hat , verbunden durch Punktschweißung . Diese Falz steht 1,5cm in der Höhe und ca. 6 cm in der Länge
senkrecht in den Radbau . Stehend , kann ein jeder also einen 107 erkennen , da alle dieses Merkmal haben , ob vorhanden und un welchem Zustand . Bei fehlen dieser Falz , ist davon auszugehen , daß eine Nacharbeit stattgefunden hat . Die hier gezeigten Instandsetzungen zeigen keine Falz . Die Falz ist ohne Belang für den TÜV aber ein Merkmal bei Kauf eines Fahrzeug .
Schließteil = Verschluss des Längsträger vorn, mit 90° Winkel wie die Stirnwand
Gruß
Günter Trunz
Die Definition Experte ist ohne Aussage , das ist jeder , der sich mal 2 min mit dem 107 beschäftigt hat .
Ein Vergleich von Original zu Instandsetzung ist dem gegeben, der erkennt , das die meisten keine Original Teile verwenden , oder bei nachgefertigten Blech , diese auf
Merkmale und Detail weglassen . Das Blech einer Stirnwand, hat eine Falz als Abschluss zum Schließteil , welches die Gegenfalz hat , verbunden durch Punktschweißung . Diese Falz steht 1,5cm in der Höhe und ca. 6 cm in der Länge
senkrecht in den Radbau . Stehend , kann ein jeder also einen 107 erkennen , da alle dieses Merkmal haben , ob vorhanden und un welchem Zustand . Bei fehlen dieser Falz , ist davon auszugehen , daß eine Nacharbeit stattgefunden hat . Die hier gezeigten Instandsetzungen zeigen keine Falz . Die Falz ist ohne Belang für den TÜV aber ein Merkmal bei Kauf eines Fahrzeug .
Schließteil = Verschluss des Längsträger vorn, mit 90° Winkel wie die Stirnwand
Gruß
Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6187
- Dank erhalten: 1091
31 Okt. 2020 09:12 #261463
von Nichtraucher
500SL
Grand Cherokee WJ
Nichtraucher antwortete auf Schweller und Bauschaum
Diese Falz anzuheften ist eine Sache von Minuten, kommt dann die Karosseriemasse, Farbe und U-Schutz drauf, sieht den Unterschied ob Original oder nicht, kein Mensch.
Ich glaube die meisten SL und SLC die einen oder mehrere Winter, Schnee und Salz gesehen haben, sind dort bearbeitet worden.
Nur reine Sommerfahrzeuge bei Trockenheit bewegt, da lehne ich mich mal aus dem Fenster, sind dort noch wirklich mit Originalmetall gesegnet.
Gruß
Willy
Ich glaube die meisten SL und SLC die einen oder mehrere Winter, Schnee und Salz gesehen haben, sind dort bearbeitet worden.
Nur reine Sommerfahrzeuge bei Trockenheit bewegt, da lehne ich mich mal aus dem Fenster, sind dort noch wirklich mit Originalmetall gesegnet.
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- markus1971
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 685
- Dank erhalten: 139
31 Okt. 2020 13:08 - 31 Okt. 2020 13:13 #261471
von markus1971
markus1971 antwortete auf Schweller und Bauschaum
...das mag ich so an Günter, sein Blick für die Details. Ich bin auch kein Freund von Restaurationen, wo die Falz weggelassen wird mit dem Argument sieht ja keiner hinterher...besonders der etwas mehr tricky aufgebaute hintere Schwellerkopf mit der Falz nach innen wird in sehr vielen Restaurationen weggelassen, hier wird das Abschlussblech um den äusseren Radlauf von innen angelegt, ich habe es mal versucht zu rekonstruieren...vorne fehlt noch das Abschlussblech, das bis auf die Höhe der Schwellerleiste reicht
Viele Grüße Markus
Viele Grüße Markus
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Letzte Änderung: 31 Okt. 2020 13:13 von markus1971.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- markus1971
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 685
- Dank erhalten: 139
31 Okt. 2020 13:15 #261472
von markus1971
markus1971 antwortete auf Schweller und Bauschaum
2 Bilder fehlen noch, klappte im ersten Beitrag nicht...
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: PanTau, merc450
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Racediagnostics
- Offline
- Elite
-
- UK spec
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1156
- Dank erhalten: 844
31 Okt. 2020 16:19 #261487
von Racediagnostics
Cheers
Jim
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
1979 450SL - 2002 XK8 4.2
Racediagnostics antwortete auf Schweller und Bauschaum
Ich habe mich positiv entschieden, dieses Kunststück nicht aufzunehmen. Es wird hinzugefügt, um bei der Herstellung zu helfen, nicht ein intelligentes Design. Es ist eine Rostfalle. Ich verstehe, dass Puristen es sehen wollen und das ist alles gut, aber für mich habe ich mein Auto aus dem Grab gerettet und bin froh, Funktionalität über Originalität zu stellen
Cheers
Jim
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
1979 450SL - 2002 XK8 4.2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- markus1971
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 685
- Dank erhalten: 139
31 Okt. 2020 17:52 #261493
von markus1971
markus1971 antwortete auf Schweller und Bauschaum
Hallo Jim,
das muss jeder für sich entscheiden, daher ist das ok für mich wie du es gelöst hast
Ansonsten bleiben die Autos mit der Technik versehen, wie sie früher verwendet wurde. Ich habe auch elektrische Aktuatoren für die stillgelegte Unterdruckanlage zum Öffnen der Türen verbat, fliegt alles wieder raus ...
Viele Grüße Markus
das muss jeder für sich entscheiden, daher ist das ok für mich wie du es gelöst hast

Viele Grüße Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.132 Sekunden