- Beiträge: 45
- Dank erhalten: 2
Schweller und Bauschaum
- LE_Steve
-
Autor
- Offline
- Junior
-
hab jetzt die Schweller mal in Angriff genommen. Gleich die erste böse Überraschung, jede Menge Bauschaum
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Wer macht denn so was, ich verstehe es nicht
„Es sind 106 Meilen bis Chicago, der Tank ist voll, wir haben ein halbes Päckchen Zigaretten, es ist dunkel und wir tragen Sonnenbrillen!“
1980 Jake & Elwood Blues
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4465
- Dank erhalten: 2094
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
so sieht also ein echter "Blender" aus. Der Glanz auf der Tür ist aber echt gut.
Ab damit in die "Hall of Shame"
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- texasdriver560
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2161
- Dank erhalten: 1022
Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266

Auf jedem Fall wird das Aufwandig.
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Abwesend
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4897
- Dank erhalten: 1972

Ich glaube, ich würde mich jetzt erst einmal vor meinen 107er setzen und leise weinen .....

Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- benztownjohannes
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 51
- Dank erhalten: 1
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6187
- Dank erhalten: 1091
War halt so, damals.
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Gruß
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorsten560SE
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1896
- Dank erhalten: 155
sieht schon recht aufwendig aus! Also wenn du den wirklich retten und erhalten willst dann tue dir ein gefallen und lass ihn bevor du da jetzt richtig anfängst einmal von unten eisstrahlen. Ich habe das bei meinem W116 jetzt im nachhinein noch machen lassen. Du siehst dann wirklich wo alles was zu machen ist.
Gruß Thorsten
tb560
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3508
- Dank erhalten: 1408
benztownjohannes schrieb: Mein Vater hatte sowas mit seinem ersten VW Bus (fuer'n Appl und 'n Ei von der Post gekauft) in den 70er Jahren gemacht: Beton in den Schweller gefuellt, um nochmal durch den TUEV zu kommen. Leider stand der Bus danach so schief da, dass er auf der anderen Seite auch Beton einfuellen musste. LOL
Ich würde auch behaupten, dass dies kein amerikanischen Phänomen ist. Beton und Bauschaum sind seit einigen Jahrzehnten beliebt. Hab ich in meiner Lehrer auch öfters bewundern dürfen. Da haben die Autos auch noch wesentlich stärker gerostet. Also nicht alles auf die Amis schieben, die haben es im Moment schwer genug. Okay keine Politik.
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- chund
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1415
- Dank erhalten: 148
Noch etwas beigespachtelt und ferdich war die Restaurierung...

Gruss, Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jogi1168
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 627
- Dank erhalten: 53

Arnd
Schrauben macht Spass
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2754
- Dank erhalten: 1909
Was spricht gegen eine Ökologisch und Ökonomische Instandsetzung
Zeitansatz 45 Min pro Seite , vorhandene Löcher erleichtern das mühevolle Bohren .
Bauschaum Dose damals 4 DM , Heute 4€ und ab geht die Luzie . Nun mal ehrlich ,
das Grinsen desjenigen , der den TÜV Prüfer so vorgeführt hat , trägt der Ausführende
noch Heute .

Gruß
Günter Trunz:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Racediagnostics
- Offline
- Elite
-
- UK spec
- Beiträge: 1156
- Dank erhalten: 844
Entfernen Sie jeglichen Rost.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bauen Sie die innere Schwelle, den Boden und das Hubrohr wieder auf.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Entfernen Sie jeglichen Rost und malen Sie mit Epoxidharz.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Auf der Außenschwelle schweißen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Schließen Sie das Schweißen ab und entfernen Sie die Untersiegelung, damit Sie die anderen Bereiche sehen können, die repariert werden müssen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dann mit Grundierung, Gummi-Steinschlag und dann Deckfarbe streichen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Sobald eine Ecke fertig ist, wiederholen Sie dies für alle anderen Ecken.
Cheers
Jim
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
1979 450SL - 2002 XK8 4.2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thoelz
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1637
- Dank erhalten: 306
ich lese schon lange immer mit, wie schön Du Dein Auto restaurierst.

Wirklich superklasse.
Vielleicht macht es dem Themenersteller Steve Mut das anzupacken.
----
Gruß, Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- LE_Steve
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 45
- Dank erhalten: 2
super, danke, so ähnlich läuft es gerade ab. nur hätte ich den Epoxidharz sicher vergessen. Zum Glück ist es noch nicht zu spät. Ich habe die Wagenheberaufnahmen als Originale 4 Stck für zusammen 80€ erstanden. Zwei haben eine Teilenummer, zwei nicht.
Rein optisch sehen alle 4 gleich aus. Es ist doch aber so, das hinten recht die Aufnahme anders ist. Auf Deinen Bildern habe ich gesehen, das Du Deine Aufnahme selber hergestellt hast? Hast Du die eine spezifische auch selber hergestellt, bzw. ist da auch eine von den anderen Seiten verwendbar?
Auch der Ring um die Wagenheberaufnahme sie nach Eigenbau aus. Ich habe sie vormals verlinkten Hamburger SL Shop für 10€ das Stück gesehen. Kaufen oder lieber Originale verwenden?
Danke für Deine/Eure Hilfe
Steve
„Es sind 106 Meilen bis Chicago, der Tank ist voll, wir haben ein halbes Päckchen Zigaretten, es ist dunkel und wir tragen Sonnenbrillen!“
1980 Jake & Elwood Blues
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Racediagnostics
- Offline
- Elite
-
- UK spec
- Beiträge: 1156
- Dank erhalten: 844
Cheers
Jim
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
1979 450SL - 2002 XK8 4.2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- markus1971
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 685
- Dank erhalten: 139
im Detail unetrscheiden sich SL und SLC Schwelleraufbau, daher ist auch der Aufbau der Wagenheberaufnahmen nicht identisch zum SL, der SLC hat Wagenheberkonsolen (der SL nur ein Rohr ohne Konsole drumherum), wobei die Konsole an der von dir gezeigten Stelle vorne links sich zu den anderen 3 Konsolen unterscheidet! Das liegt an einer unterschiedlichen Innenschwellerkontur im Vergleich zur linken Seite, das solltest du dir nochmals ansehen.
Den Ring kannst du auch selbst herstellen, 2 mm Blechstärke, ich guck mal nach Bildern von meiner Reparatur...du siehst hier die rechte Konsole, die linke ist etwas anders geformt im hinteren Bereich, Schwellerkopf vorne: da fehlt noch ein überdeckendes Blech des Deckels bis auf Höhe der Schwellerzierleiste, verschweisster Aussenring
Grüße Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2754
- Dank erhalten: 1909
SLC Schweller , ist im Material nur halb so stark im Durchmesser ,als zu dem SL .
Wichtig sind die beiden Wasserabläufe vorn und hinten , (Führungsbleche) die
nicht am Ersatzteil , ob Teilersatz , oder komplett dran sind . Eine Meisterleistung
Wasser durch den Schweller zu leiten .

Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß
Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- markus1971
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 685
- Dank erhalten: 139
Der Ablauf scheint bei Steve aber noch ok zu sein, so schlimm sieht der Schwellerkopf bei ihm nicht aus, das ist alles relativ einfach zu rekonstruieren, da gibt es durchaus schlimmere Kandidaten...da ist mir Bauschaum lieber als drübergebratene Bleche, die sind aufwendiger zu entfernen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Racediagnostics
- Offline
- Elite
-
- UK spec
- Beiträge: 1156
- Dank erhalten: 844
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Cheers
Jim
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
1979 450SL - 2002 XK8 4.2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- LE_Steve
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 45
- Dank erhalten: 2
fast fertig und dann gemerkt, dass die Scheiben fehlen

Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Was mach ich denn nun mit dem "Loch" rund um die Wagenheberaufnahme?
Zuschweißen, mit Unterbodenschutz zu. Welche Funktion haben die Scheiben?
Bin Dankbar für jeden Rat.
Steve
„Es sind 106 Meilen bis Chicago, der Tank ist voll, wir haben ein halbes Päckchen Zigaretten, es ist dunkel und wir tragen Sonnenbrillen!“
1980 Jake & Elwood Blues
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
Da hast du dir einen zurechtgebacken. Beim nachsten mal versuche es anders. gut anheften, dabei mit dem schweissdraht etwas hin und her wedeln. Nach dem heften, wenn du es einschweissen mochtest, vin unten die duse nit etwas abstand im gleichen winkel links und rechts halten zunden in der mitte, lach links, 1-2-3 nach rechts 1-2-3 dann nach links, dabe etwas nach oben 2mm 1-2-3 nach rechts, 1-2-3. unterumstanden musst du warten bis das abgekuhlt ist. Wenn es schneller gehen soll, einfach links draufhalten, 1-2-3- nach rechts ziehen 1-2-3- stoppen, einige cm hoher das ganze spiel von vorne. den rest kannst du spater einfullen. 1-2-3 1-2-3.
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- LE_Steve
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 45
- Dank erhalten: 2
Da kann ich doch auch selber aus Blech was herstellen. Oder müssen die Scheiben besonders sein?
„Es sind 106 Meilen bis Chicago, der Tank ist voll, wir haben ein halbes Päckchen Zigaretten, es ist dunkel und wir tragen Sonnenbrillen!“
1980 Jake & Elwood Blues
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MBnut
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 155
- Dank erhalten: 33
versuche mal by SLS ob die die Scheiben einzeln verkaufen. Ich hatte mal den ganzen Reparatursatz gekauft und da war alles dabei.
Cheers
Hans J
'74 350SL , '04 C320W4M, '85 BMW 325e
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.