- Beiträge: 67
- Dank erhalten: 2
Tachometer für 500 SL
- K.Beck
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Für meinen 500 SL, Bj. 12/83 deutsche Erstzulassung, dann später nach USA und viele Jahre später wieder zurück nach Deutschland, bin ich auf der Suche nach einem Tacho.
Als das Auto nach USA kam wurde ein kombinierter km/mls Tachon eingebaut, den ich nun durch einen reinen km Tacho ersetzen möchte. Bei der Suche im Teilekatalog bin ich aber nun auf 2 verschiedene Ausführungen gestossen. Nur welche ist nun die richtige?
Angezeigt wird mir die Teilenummer: A0095425406 und die Teilenummer: A0105428006
So wie ich das gesehen habe ist es ja ein elektronischer Tacho und er scheint bis 260 km/h zu gehen nicht wie alle anderen bis 240 km/h. Liege ich damit richtig?
Vielleicht weiß ja hier jemand welcher der beiden oben genannten der richtige ist und wo ich evtl. noch einen finden kann.
In diesem Sinne wünsch ich erst einmal ein schönes Rest-Ostern und bedanke mich schon mal im Voraus für jede Hilfe.
Gruß aus der Südpfalz,
Klaus
500 SL, Bj. 12/83, Lapisblau metallic, Leder Champignon,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- juliusmst
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 631
- Dank erhalten: 258
dafür brauchst du keine komplette Tachoeinheit. Du kannst einfach eine neue Tachoscheibe einsetzen, die gibt's zB hier: KLICK MICH
Im Werkstattbereich müsste es dazu auch eine Anleitung geben, wenn ich mich nicht irre

Beste Grüße,
Julius
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
den Tacho gibt es nicht mehr neu zu kaufen. Dein Modell geht bis 260km/h.
Aus meiner Sicht hast Du nur die Möglichkeit, ihn auf Euro umrüsten zu lassen ( Tachoscheibe+Zahnräder für Tages- und Km-Zähler). Da fallen mir auf Anhieb unserer Cabriodoc aus unserem Forum, CM-Instruments und Niederhellmann ein.
Gruß
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- K.Beck
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 67
- Dank erhalten: 2
Ja, neu ist da nichts mehr zu bekommen. Das hatte ich schon festgestellt.
Dachte nur mal ich frag nach der korrekten Teilenummer, falls sich mal was gebrauchtes ergeben sollte.
Aber die Idee mit dem Austausch der Tachoscheibe werde ich mal weiterverfolgen.
Gruß aus der Südpfalz,
Klaus
500 SL, Bj. 12/83, Lapisblau metallic, Leder Champignon,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannes68
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 586
- Dank erhalten: 322
Meiner ist auch 12/ 1983 und war auch mal in der USA.
Hier wurde auch eine andere Tachoscheibe eingebaut.
Ich habe es wieder zurück gebaut.
Hier in der Sternzeit gibt es doch einen tollen Bericht von Martin ( Gullideckel)
Im Anhang meine neue und alte Scheibe
Viele Grüße Hannes
Grüße Hannes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- K.Beck
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 67
- Dank erhalten: 2
Gruß aus der Südpfalz,
Klaus
500 SL, Bj. 12/83, Lapisblau metallic, Leder Champignon,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jogi1168
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 627
- Dank erhalten: 53
wenn du die Scheibe tauscht nimm eine Originale auch wenn sie nur bis 240 geht. Ich habe auch zuerst den Plastikmist gekauft und es bereut. Erstens sieht das jeder der ein bischen eine Ahnung hat und zweitens ist sie zu Dick und damit passen die Walzendurchbrüche nicht genau und der Absatz fehlt dafür ist dieser Bereich Matter im Kunststoff. Also ich hatte den 1 Woche drin und dann war es für mich keine Alternative mehr....
Gruss
Arnd
Schrauben macht Spass
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Oder die Meilenscheibe neu lackieren lassen.
Gruß
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jogi1168
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 627
- Dank erhalten: 53
gruss Arnd
Schrauben macht Spass
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Gruß
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jogi1168
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 627
- Dank erhalten: 53
da verkauft einer Originale von Schlachtfahrzeugen oder was weiss ich. Die sind Original mit Nummer. Mehr gibt es darüber nicht zu sagen.
Gruss Arnd
Schrauben macht Spass
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannes68
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 586
- Dank erhalten: 322
jogi1168 schrieb: Hallole,
wenn du die Scheibe tauscht nimm eine Originale auch wenn sie nur bis 240 geht. Ich habe auch zuerst den Plastikmist gekauft und es bereut. Erstens sieht das jeder der ein bischen eine Ahnung hat und zweitens ist sie zu Dick und damit passen die Walzendurchbrüche nicht genau und der Absatz fehlt dafür ist dieser Bereich Matter im Kunststoff. Also ich hatte den 1 Woche drin und dann war es für mich keine Alternative mehr....
Gruss
Arnd
Sorry Leute,
Das ich es wagte, hier ein Foto von meiner Plastikmist Scheibe reinzustellen.
Werde mich bessern
Viele Grüße Hannes
Grüße Hannes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jogi1168
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 627
- Dank erhalten: 53
das sollte kein Angriff sein. Für mich ist es Mist, ich weiss aber das sehr viele Fahrer die drin haben. Man sieht es auch bei vielen Händlern die Importieren, das die Scheibe drin ist. Daran erkennst du sofort einen umgerüsteten Import. Jeder soll nach seiner Facon Glücklich werden, nichts für ungut, wenns dir gefällt...
Gruss
Arnd
Schrauben macht Spass
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2768
- Dank erhalten: 1916
Es ist Ostern .
nach meinen Listen ,müssten es 3 Scheiben sein ,die der 5L in reinen km/h Scheibe hat .
2 verschidene Achsübersetzungen bis 85 wo die 260 km/h Scheibe Verwendung findet .
eine danach mit 240 km/h .
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
und bei Verwendung der Repro Scheibe Kunststoff ,sollten längere Schrauben verwendet werden .
Gruß
Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4903
- Dank erhalten: 1978
Ich habe auch so ein Scheibe - ja, man sieht den Unterschied, meiner Meinung nach beim zweiten Hinsehen, aber mich stört das nicht.Hannes68 schrieb: Sorry Leute, daß ich es wagte, hier ein Foto von meiner Plastikmist Scheibe reinzustellen .....
Jede Jeck is anders und wer eine Originale möchte, weiss ja jetzt, wo es sie gibt .....

Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- K.Beck
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 67
- Dank erhalten: 2
Ich habe mich jetzt eigentlich dazu entschieden, den Tacho komplett auf km umbauen zu lassen. Also auch das Innenleben, damit auch gefahrene km und Tages km richtig angezeigt werden und nicht mehr in Meilen.
Kann da hier jemand eine gute Firma empfehlen?
Gruß aus der Südpfalz,
Klaus
500 SL, Bj. 12/83, Lapisblau metallic, Leder Champignon,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
Du kannst Deine Tachoscheibe neu lackieren/bedrucken lassen:
sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/2307...meilen-auf-km#244566
Das schaut fast besser aus als original.
Für die Umstellung der Wegstreckenanzeige benötigst Du nur 2 Kunststoffzahnrädchen. Weißt Du welche Übersetzungen bei Deinem Tacho verbaut ist? Das kann man extrem einfach nachsehen.
sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/2307...meilen-auf-km#244566
sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/1648...die-datenbank#159530
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- K.Beck
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 67
- Dank erhalten: 2
Tacho ist zur zeit noch eingebaut. Da muss ich erst nachsehen, was da verbaut ist.
Gruß aus der Südpfalz,
Klaus
500 SL, Bj. 12/83, Lapisblau metallic, Leder Champignon,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Moerten
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1047
- Dank erhalten: 477
Gruß
Martin
_____________________________________
Lass mich, ich kann das... Oh, kaputt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- K.Beck
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 67
- Dank erhalten: 2
Gruß aus der Südpfalz,
Klaus
500 SL, Bj. 12/83, Lapisblau metallic, Leder Champignon,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- K.Beck
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 67
- Dank erhalten: 2
Ich hatte den Tacho ja ausgebaut, mir dann aber nicht die Arbeit gemacht, die Zahnrädchen selbst von Meilen auf Kilometer umzubauen.
Durch einen Hinweis hier im Forum und beim R/C 107 SL Club bin auf die Firma Niederhellmann in Osnabrück aufmerksam geworden.
Kurz mit dem Inhaber gemailt und telefoniert, Preis ausgemacht, Auftrag erteilt und Tacho hingeschickt.
Heute kam das gute Stück dann zurück.
Und was soll ich sagen? Hammer Arbeit. Die Tachoscheibe wurde abgeschliffen und neu lackiert, Zahnrädchen umgebaut, alles gereinigt und wieder geschmiert.
Hier dann das Ergebnis
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß aus der Südpfalz,
Klaus
500 SL, Bj. 12/83, Lapisblau metallic, Leder Champignon,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
ist schick geworden!
Aber - ein kleiner Schönheitsfehler - Schaltmarken sind vom 380er;)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 500er Andreas
-
- Offline
- Junior
-
- 500SL Bj 6.84 Lapisblau
- Beiträge: 58
- Dank erhalten: 2
Die Meilenscheibe hat also außen rum eine Wulst,
Die Scheiben die hier als Ersatz angeboten werden haben keine. Ist das erforderlich für einen exakten Einbau?
Günter hat hier auch Originalscheiben gepostet ,
Die hatten keine Wulst.
Gruß Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Zu den Schaltmarken habe ich eben etwas geschrieben... US und Euro-Scheibe haben den gleichen Durchmesser.
Deine restlichen Fragen klären sich beim aufmerksamen Lesen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- K.Beck
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 67
- Dank erhalten: 2
Wobei ich jetzt sagen muss, dass mich das noch nicht mal stört.
Gruß aus der Südpfalz,
Klaus
500 SL, Bj. 12/83, Lapisblau metallic, Leder Champignon,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 500er Andreas
-
- Offline
- Junior
-
- 500SL Bj 6.84 Lapisblau
- Beiträge: 58
- Dank erhalten: 2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 500er Andreas
-
- Offline
- Junior
-
- 500SL Bj 6.84 Lapisblau
- Beiträge: 58
- Dank erhalten: 2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannes68
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 586
- Dank erhalten: 322
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.