- Beiträge: 311
- Dank erhalten: 69
Überholtes Lenkgetriebe
- nurderscp
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Mein Lenkgetriebe ist undicht undicht habe reichlich Lenkspiel. Nun habe ich mich auf die Suche nach einem Austauschteil gemacht und so diverse Geschichten gehört. Die meisten berichten ja von guten Erfahrungen. Aber ich habe auch schon von gewechselten Lenkgetrieben gehört, die dann auch undicht waren und ähnlich viel Spiel hatten. Und dann fing dort das gezerre an, ob es am Teil lag oder an der Werkstatt, die gewechselt hat...
Das möchte ich vermeiden. Daher möchte ich einmal Fragen, ob jemand Erfahrungen mit dem Anbieter Autoteile Jakobs gemacht hat.
Wenn das eher negative Erfahrungen sein sollten, die berichtet werden können, dann vielleicht besser als PN. Denn wir wollen hier ja nicht geschäftsschädigend agieren.
Danke und bis dann
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
frage mal den HaJoKo031. Der Jochen hatte das dort machen lassen. Wurde im 2. Anlauf erfolgreich nachgearbeitet. Oder Du kannst auch mal bei unserem Obelix116 nachfragen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KalliSL
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 971
- Dank erhalten: 232
Gruss aus Bruchsal
Kalli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Seewolf107
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 610
- Dank erhalten: 189
Hatte meines von 123er vor Jahren bei AI , läuft immer noch Top.
Das im SL habe ich dann selber zerlegt und abgedichtet
Grüsse Claus
1966 Plymouth Belvedere 383, 300D 1983, 280CE W123
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- os4
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2336
- Dank erhalten: 752
Ich würde eins von Obelix nehmen
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hajoko031
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2228
- Dank erhalten: 1054
Dann der Schock in die 2. Werkstatt (in Erlangen) stellte man(n) fest, dass das Teil nicht OK war, es wurde ausgebaut und zurück an Jakobs geschickt , dort stellte sich herraus das jemand - s. Foto rumgeschrabt hatte - wer ??????? - nach einem telefonischem Kontakt mit Jakobs, der sehr proffessionell bei Jakobs gehandelt wurde, im Rahmen der Kulanz getauscht, versendet und dann bei Berlacher entgültig eingebaut. Der Teile Pfand wurde dann umgehend gutgeschrieben.
Ich kann auf Grund diesen Erfahrungen nur positives sagen - das Teil klappt super.
AI Motors kann ich aus anderen Erfahrungen auch empfehlen, nur da AI total voll an Aufträgen war habe ich Jakobs bevorzugt.
mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
bei Obelix116 müsst Ihr nicht warten, der hat die Teile im Austausch auf Lager.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hartung1979
- Offline
- Elite
-
- 1986er 560SL
- Beiträge: 1976
- Dank erhalten: 104
Das Problem ist ja nur, dass man eine Werkstatt finden muss die sich damit auskennt, das Ding aus- und wieder einzubauen und dass, wenn man das LG zum Überholen verschickt an z.B. AI oder Jacobs, der Wagen in der Halle stehen bleiben muss.
Und dann ist ja noch die Frage ob ein überholtes LG ausreicht, um das Lenkspiel zu eliminieren.
Hat da jemand nen Tipp für mich aus Ostwestfalen?
Sorry wenn ich mich an diesen Thread dranhänge...

Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KalliSL
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 971
- Dank erhalten: 232
Wenn es noch nie nachgestellt wurde sollte ein Fachmann das vielleicht erstmal angehen.
Kalli
Gruss aus Bruchsal
Kalli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nurderscp
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 311
- Dank erhalten: 69
Eine Werkstatt dafür suche ich auch noch. Vielleicht findet sich ja was zw. Bielefeld und Telgte.

Meine Wahl würde aktuell vermutlich auf das Mercedes Classic Center in Hamm fallen. Näher und ggf. auch günstiger wäre natürlich wünschenswert.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Holger59
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 295
- Dank erhalten: 11
Ist halt nicht die günstigste Variante. Aber wer billig kauft, kauft zwei mal.
Gruß Holger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
bei mir hat ein sachtes Nachstellen des LG ein sehr gutes Ergebnis gebracht.
Spiel geht gefühlt gegen "0".
War aber vor dem Eingriff auch nur minimal.
Der Eingriff ist aber mit Vorsicht zu genießen!
Wenn ich mir das so durchlese, dann würde ich bei Bedarf zu Obelix gehen.
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hartung1979
- Offline
- Elite
-
- 1986er 560SL
- Beiträge: 1976
- Dank erhalten: 104
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stuntman Mike
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 767
- Dank erhalten: 207
Hartung1979 schrieb: ich würd auch gern mal mein Lenkgetriebe überholen lassen, da ich mittlerweile locker 2cm Lenkspiel habe.
Das Problem ist ja nur, dass man eine Werkstatt finden muss die sich damit auskennt, das Ding aus- und wieder einzubauen und dass, wenn man das LG zum Überholen verschickt an z.B. AI oder Jacobs, der Wagen in der Halle stehen bleiben muss.
Und dann ist ja noch die Frage ob ein überholtes LG ausreicht, um das Lenkspiel zu eliminieren.
Hat da jemand nen Tipp für mich aus Ostwestfalen?
Sorry wenn ich mich an diesen Thread dranhänge...
Tipps für Ostwestfalen habe ich leider nicht.
Aber ich habe das ja auch letztens machen lassen, da wurde das Lenkgetriebe eingeschickt und dann repariert (muss nochmal fragen wo) und dann wieder eingebaut. Der Wagen war dann halt ne Woche auf der Bühne.
Meine Werkstatt (in Essen) hat allerdings auch relativ viel Platz und ich habe zusätzlich auch noch die komplette VA, alle Federn und Dämpfer und neue Räder draufmachen lassen.
Mit dem überarbeiteten Lenkgetriebe hat er auch noch leichtes Spiel in der Lenkung, allerdings absolut nicht mit vorher zu vergleichen.
Jetzt traue ich mich auch wieder in einer Baustelle auf der Überholspur zu fahren ...

Gruß,
Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
Ich habe auch nicht die Standardtarife in der Werkstatt, somit wären Preisangaben nicht relevant für einen Anhaltspunkt.
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hartung1979
- Offline
- Elite
-
- 1986er 560SL
- Beiträge: 1976
- Dank erhalten: 104

Geht aber bei gerader Strecke am einfachsten. Aber so oft mach ich das auch nicht, bin meinem Spritgeld auch nicht böse...
Dann hast Du ja Glück gehabt dass die während der Woche ja noch nen bissl was am Wagen machen durften.
Bei mir ist soweit alles gemacht, sodass es nur ums LG ginge.
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- smart560
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 230
- Dank erhalten: 89
Holger59 schrieb: Ich hatte mich dann entschieden ein neues LG von Mercedes einzubauen,
ich dachte, dass dieses Lenkgetriebe nicht mehr lieferbar ist. Kennt jemand den Preis und die aktuelle Verfügbarkeit?
Grüße
Martin
„Die wahre Kunst des Ingenieurs ist es, die Dinge einfach zu machen.“ Fritz Indra
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nurderscp
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 311
- Dank erhalten: 69
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
www.mboemparts.com/search?search_str=A1074602001
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- smart560
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 230
- Dank erhalten: 89
nun fehlt nur noch der Preis der Überholung ohne Ein- und Ausbau! Einige Stunden Aufwand, vielleicht unter 500€?
Grüße
Martin
„Die wahre Kunst des Ingenieurs ist es, die Dinge einfach zu machen.“ Fritz Indra
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hajoko031
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2228
- Dank erhalten: 1054
oder Autoteile Lukas - Lenkgetriebe ein überholtes kaufen und im anschl. das Alte zurück geben und den Pfandbetrag zurück erhalten - dann seteht einem Einbau Anfang April nix im Wege
oder bei Christian anfragen was er auf Lager hat und abgeben kann..
mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hajoko031
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2228
- Dank erhalten: 1054
mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kloppo
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 33
- Dank erhalten: 11
ich habe mein LG bei einer bekannten Oldtimer Werkstatt in Darfeld machen lassen.
Das das Lenkgetriebe schon arg am Bluten war und das Lenkspiel dementsprechend groß war hatte ich es noch vor der Anmeldung machen lassen.
Das LG wurde zur Überholung eingeschickt, der Sl stand dann für zwei Wochen in der Halle.
Kosten für die Überholung 640 € + Ein- Ausbau, da noch einige zusätzlichen Sachen gemacht wurden kamen bei mir 9 Arbeitstunden zustande.
Denke das nur für das LG evtl. 5-6 Stunden berechnet werden. Kostenvorschanschlag machen die bei Oldtimer leider nicht

Insgesamt nicht günstig aber für mich hat es sich gelohnt.
Nachdem Wechsel der Stoßdämpfer, Motorlager und Vorderachslager mit DTL Verstärkung (alles selber gemacht) sind zügige Kurven und überholen kein Thema

Grüße
Daniel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- os4
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2336
- Dank erhalten: 752
Kaufen,einbauen,Ruhe haben.
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stuntman Mike
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 767
- Dank erhalten: 207
650,- + Ein- und Ausbau.
Zur Qualität kann ich natürlich noch nichts sagen.
Gruß,
Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jowokue
-
- Offline
- Senior
-
- W124 230CE 1989
- Beiträge: 813
- Dank erhalten: 105
Hänge mich mal hier an das Thema dran:
Weiß jemand ob das Lenkgetriebe für meinen
380 SL 1984 aus den USA das gleiche ist
wie für die europäische 380 sl Version?
Danke für die Hilfe.
Viele Grüße Wolfgang aus GAP
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- geroy
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 55
- Dank erhalten: 10
Du hast DTL erwaehnt - hast du auch die verstaerkten Federn von DTL verwendet? - versprochen wird, dass der SL wieder"schoen" horizontal dasteht und bessere, sportlichere Fahreigenschaften hat - was ist deine Erfahrung?
LG,
Gerolf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
bitte nicht den Thread in eine ganz andere Richtung entführen. Hier geht es um Lenkgetriebe. Zu den Federn findest Du andere Beiträge.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.