- Dank erhalten: 0
Steuerkette Spannung
- micha77
- Frischling
-
Weniger
Mehr
05 März 2020 20:27 #237757
von micha77
micha77 antwortete auf Steuerkette Spannung
Gerne, Reinhard 
Es sei denn die machen auch auf Corona
Gruß
Michael

Es sei denn die machen auch auf Corona

Gruß
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RDele
-
- Offline
- Senior
-
- 1991er Saab 900 Turbo 16S
Weniger
Mehr
- Beiträge: 603
- Dank erhalten: 235
05 März 2020 21:40 #237772
von RDele
Gruß Richard
1989er 560 SL
RDele antwortete auf Steuerkette Spannung
Moin in die Runde,
gehen die Gleitschienen kaputt in Abhängigkeit vom Alter oder gefahrener Fahrleistung. Mein 560er ist jetzt 30 Jahre alt aber erst 47 TMls gefahren. Was tun, fahren und glücklich sein, oder revidieren...?!
gehen die Gleitschienen kaputt in Abhängigkeit vom Alter oder gefahrener Fahrleistung. Mein 560er ist jetzt 30 Jahre alt aber erst 47 TMls gefahren. Was tun, fahren und glücklich sein, oder revidieren...?!
Gruß Richard
1989er 560 SL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
05 März 2020 22:00 #237774
von micha77
micha77 antwortete auf Steuerkette Spannung
Hallo Richard,
mindestens mal Ventildeckel ab und die oberen Gleitschienen prüfen. Wenn Du Sicherheit haben möchtest, dann einmal alles neu. Kunststoff altert auch und wird brüchig.
Gruß
Michael
mindestens mal Ventildeckel ab und die oberen Gleitschienen prüfen. Wenn Du Sicherheit haben möchtest, dann einmal alles neu. Kunststoff altert auch und wird brüchig.
Gruß
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- os4
-
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2336
- Dank erhalten: 752
05 März 2020 22:07 #237777
von os4
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -
Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
os4 antwortete auf Steuerkette Spannung
Hallo,
die unteren Scheinen sieht man gut mit einem Endoskop,so mache ich das immer.
Bei einem Dutzend gewechselter Ketten,Schienen usw habe ich bis jetzt keine unzeren Schienen gehabt die ich für auswechselnotwendigt eingestuft hätte.
Und ja,es ist halt Kunststoff,die brechen auch bei geringen Laufleistungen.
Also,welchseln bevor wieder die Ventile so aussehen:
photos.app.goo.gl/irE69ezgyz6k6yUy6
photos.app.goo.gl/JR5WcBDCutioSrok8
Aber ihr kennt doch meine Beiträge dazu:-)
die unteren Scheinen sieht man gut mit einem Endoskop,so mache ich das immer.
Bei einem Dutzend gewechselter Ketten,Schienen usw habe ich bis jetzt keine unzeren Schienen gehabt die ich für auswechselnotwendigt eingestuft hätte.
Und ja,es ist halt Kunststoff,die brechen auch bei geringen Laufleistungen.
Also,welchseln bevor wieder die Ventile so aussehen:
photos.app.goo.gl/irE69ezgyz6k6yUy6
photos.app.goo.gl/JR5WcBDCutioSrok8
Aber ihr kennt doch meine Beiträge dazu:-)
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ngg5fr
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 3
05 März 2021 22:58 #270356
von ngg5fr
ngg5fr antwortete auf Steuerkette Spannung
Hallo,
ich bereite gerade die Liste für die Jahresdurchsicht von meinem 380SL (1984 mit Duplexkette) vor.
Er hat jetzt 142.000 Meilen drauf und nach dem Lesen von diversen Beiträgen bin ich am Überlegen, ob ich die Steuerkette bzw. Gleitschienen prüfen lassen soll.
Also ich würde es nicht selbst machen.
Macht die Prüfung Sinn?
Hat jemand eine Empfehlung was ich bei Mercedes sagen soll, das sie prüfen sollen? (Kettenspannung, obere Gleitschienen)? Und wieviel Aufwand so etwas ist.
Vielen Dank und Grüße
Nils
ich bereite gerade die Liste für die Jahresdurchsicht von meinem 380SL (1984 mit Duplexkette) vor.
Er hat jetzt 142.000 Meilen drauf und nach dem Lesen von diversen Beiträgen bin ich am Überlegen, ob ich die Steuerkette bzw. Gleitschienen prüfen lassen soll.
Also ich würde es nicht selbst machen.
Macht die Prüfung Sinn?
Hat jemand eine Empfehlung was ich bei Mercedes sagen soll, das sie prüfen sollen? (Kettenspannung, obere Gleitschienen)? Und wieviel Aufwand so etwas ist.
Vielen Dank und Grüße
Nils
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4902
- Dank erhalten: 1975
05 März 2021 23:37 #270362
von Chromix
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Chromix antwortete auf Steuerkette Spannung
Hallo Nils,
das steht doch alles schon in diesem Thread und in vielen anderen: die Gleitschienen gehören nach 37 Jahren getauscht, der Kunststoff altert, wird brüchig usw. usw.
Ob sich die Kette gelängt hat, kann man feststellen, wenn die Nockenwellenmarkierungen überprüft. Das macht bei 142.000 Meilen auf jeden Fall Sinn.
Hälsningar,
Lutz
das steht doch alles schon in diesem Thread und in vielen anderen: die Gleitschienen gehören nach 37 Jahren getauscht, der Kunststoff altert, wird brüchig usw. usw.
Ob sich die Kette gelängt hat, kann man feststellen, wenn die Nockenwellenmarkierungen überprüft. Das macht bei 142.000 Meilen auf jeden Fall Sinn.
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
06 März 2021 09:24 #270369
von Ragetti
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Ragetti antwortete auf Steuerkette Spannung
die Prüfung kannst du dir sparen, lass es machen , denn nahezu alle 8-Zyl. sind von der Alterung der Gleitschienen betroffen , auch die Jüngstendie Prüfung kannst du dir sparen, lass es machen , denn nahezu alle 8-Zyl. sind von der Alterung der Gleitschienen betroffen , auch die Jüngsten
Und auch das Plstikgedöns mit tauschen
Und auch das Plstikgedöns mit tauschen
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hajoko031
-
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2230
- Dank erhalten: 1055
06 März 2021 10:56 #270374
von Hajoko031
mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Hajoko031 antwortete auf Steuerkette Spannung
Erfahrung macht Klug - und ist leider hinterher wenn man es nicht macht seeehr teuer.
Rolf hat absolut recht mach es aber dann richtig
Rolf hat absolut recht mach es aber dann richtig
mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- smart560
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 230
- Dank erhalten: 89
06 März 2021 12:03 #270379
von smart560
„Die wahre Kunst des Ingenieurs ist es, die Dinge einfach zu machen.“ Fritz Indra
smart560 antwortete auf Steuerkette Spannung
wenn die Ventildeckel schon unten sind, dann würde ich auch gleich die Ventilschaftdichtungen (Pfennigskram) erneuern. Und bei allen Hydrostössel das Einstellmaß checken.
Grüße
Martin
Grüße
Martin
„Die wahre Kunst des Ingenieurs ist es, die Dinge einfach zu machen.“ Fritz Indra
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.127 Sekunden