- Beiträge: 30
- Dank erhalten: 5
Stoßstangen
- Robi 1
- Autor
- Offline
- Junior
-
Welche Firma empfehlt Ihr. EU- Stoßstangen (Komplettsatz) vorne und hinten für 560SL .Es soll gute Qualität sein und ein angemessener Preis
Subhi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
hier kannst Du mal nachfragen, vielleicht sind die Stoßstangen noch zu verkaufen.
Bitte zukünftig mit Deine Posts mit Deinem Vornamen versehen, so können wir Dich auch namentlich ansprechen!
Gruß
micha77
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Robi 1
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 30
- Dank erhalten: 5
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
schreibe doch einfach Deinen Namen in Dein Profi unter Profilinfos/Signatur. Dann ist er unter all Deinen Posts vorhanden

Gruß
micha77
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwälmer
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 127
- Dank erhalten: 40
Besser wie NEU von MB damals ans Auto gekommen ist !!!
Kann ich nur empfehlen.
LG Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- texasdriver560
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2161
- Dank erhalten: 1022
Und was kostet der satz wenn ich mal fragen darf, damit mal vergleiche zu den Vietnam Stoßstangen auf den Tisch kommen.
Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2758
- Dank erhalten: 1913
Hallo Ralf , wer vergleicht Vietnam Stoßstangen mit originalen , im Preis .
Da ich ständig über 30 Sätze (Originale ) habe , die auch noch unterschiedlich sind .
Es gibt ja die für Serie 1, die für Serie 2 und die für Serie 3 , kommen da zig Preise zusammen . Um das mal am Beispiel zu sagen , Volker kann nicht mit Marcel tauschen und Jochen könnte nur aushelfen , daß seine aufgebohrt werden . Also zig Möglichkeiten und somit auch Preise . Und was manchmal auch wichtig ist ,es gibt die Möglichkeit der Hilfe ,weil ich ans Tel. gehe ,was ja anscheinend einige nicht so gern machen .
Gruß Günter
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2758
- Dank erhalten: 1913
oben , geschlossene Chromschale (Jochen)
mitte , Loch zum Radius (Volker)
unten , Loch weiter zur Mitte( Marcel )
und jetzt wird klar warum jede Stoßstange aus Edelstahl ein völlig falsches
Bj. des Fahrzeug abbildet , weil dort die Löcher gar nicht vorhanden sind .
Gruß Günter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwälmer
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 127
- Dank erhalten: 40
Meine haben auf Anhieb ohne drängeln und rumbiegen einwandfrei gepasst.
Ausrichten festschrauben und gut ist.
Die Vietnam Dinger sind qualitativ kein Vergleich und du musst bohren und beten das alles nachher passt !
Ich finde 2.000€ viel Geld für ein passables Ergebnis
Ruf den Günter an und kläre das mit Ihm.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- texasdriver560
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2161
- Dank erhalten: 1022
Wusste ja nicht das das ein staatsgeheimniss ist, sorry für meine Frage!
Das es verschiedene Varianten dazu gibt habe selbst ich schon verstanden, leider konnte ich aber noch nirgends ein ca. Bzw von bis Preis hier einlesen.
Desweiteren bin ich davon ausgegangen das du Günther deine teile sammelst bzw für den Eigenbedarf verwendest.
Wieder etwas gelernt!
Sollte es also soweit sein das ich einen satz benötige werde ich dich dann gerne telefonisch kontaktieren!
Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4899
- Dank erhalten: 1974
Verständlich, den Eindruck hatte ich bisher auch .....texasdriver560 schrieb: ..... Desweiteren bin ich davon ausgegangen das du Günther deine Teile sammelst bzw für den Eigenbedarf verwendest .....
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
Chromix schrieb:
Verständlich, den Eindruck hatte ich bisher auch .....texasdriver560 schrieb: ..... Desweiteren bin ich davon ausgegangen das du Günther deine Teile sammelst bzw für den Eigenbedarf verwendest .....
Hälsningar, Lutz
Was soll er denn mit 30 Satz Stoßstangen machen, streicheln , natürlich werden die Teile verkloppt .

Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2758
- Dank erhalten: 1913
Da ich der Erfinder des Umrüst Set , EU Stoßstange an US Modell bin ,welches nur durch Schrauben bewerkstelligt wird , ist es doch ein Muß auch die Stoßstangen zu haben ,(Originale) . Es geht nicht um Angeberei , Tom Tom hat die Batterieaufkleber hergestellt ,
Conte möchte die Schlösser für die Schaltkulisse herstellen , woher kommen wohl die Original Teile dafür . Hier im Forum sind nun mal einige, die Teile von mir haben ,wissentlich oder auch nicht . Ebenso aber auch ich ,da ich nun mal auch Teile kaufe .
Dies ist nicht der Thread Biete , sondern der Thread Diskussion und Hilfe und daran halte ich mich , ich möchte das auch nicht vermengen .
Gruß Günter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- texasdriver560
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2161
- Dank erhalten: 1022
Die frage lautet ja wer kann einen Hersteller für die Stoßstange empfehlen.
Nun gibt's ja auch einen Hersteller der in der club Zeitschrift inseriert und diese wohl selbst herstellt.
Das du die Adapter entwickelt hast ( wohl aber nicht selbst vertreibst) habe ich auch schon verstanden.
Zu meinem Verständnis stellst du auch neue Stoßstangen her oder restaurierst du gebrauchte und verkaufst diese auch?
Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- markus1971
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 685
- Dank erhalten: 139
zum Verständnis: die von dir erwähnten Bohrungen in den Chromschalen => sind das die Löcher für die Wisch-Wasch Düsen ? Was hat der geänderte Abstand der Bohrungen für einen Hintergrund?
Grüße Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2758
- Dank erhalten: 1913
der Großglockner hat viele Besucher ,hier aus dem Norden ,wo jeder schon sieht ,welcher
Gast in 2 Tagen eintrifft ,gibt es Menschen, die ihre Oldtimer Traktoren, im Bahntransport
dorthin bringen lassen , um mit diesen den Großglockner hinauf und hinab zu fahren .
Der Jochen hat ein sehr frühes Modell des 107, der geschlossene Chromschalen hat
mit Hörnern , für den Vertrieb außerhalb der EU . Der Volker hat ein sehr frühes Modell
aus der Schweiz (EU) ein Bj 73 , also beide D-Jet . Bei Volker ist das Spritzdüsenloch
sehr weit zum Radius , also Richtung Blinker gesetzt . Bei Marcel , auch einem der 3 Berbbesteiger , ist das Spritzdüsenloch weiter zur Mitte gesetzt . Also lassen sich anhand der vorderen Chromschalen Bj zuweisen wo was wie verwendet wurde .
Ob Loch oder wo ,ist auch der SRA geschuldet , wo macht es Sinn , daß Wasser wann
(Zeitpunkt) und wo auf die EU Streuscheibe treffen zu lassen (die Skandinavier wollten eine SRA )also wurde im Trägersystem die Einfachlochung für zum Radius um die Lochung (spät) ergänzt ,deshalb haben 95% der Trägersysteme vorn , beide Löcher und zwar bis Heute .
Gruß Günter
das mit dem Großglockner , die Fahrzeuge (107) waren abgebildet , hier im Forum ,deshalb die als Beispiel .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 4476
- Dank erhalten: 2105

Gruß
Christian
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2758
- Dank erhalten: 1913
die Vorfreude auf lecker Labskaus , ließen mich zu dieser irrigen Annahme ,
durch den verzeitigen Genuss ,
vom Klaren , im o,3 L Gläsern etwas verzehrt
sehen . Sorry , hatte die Beinfreiheit anders in der löchrigen Festplatte .
Gruß Günter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2758
- Dank erhalten: 1913
Leeeckker , nun aber was für Ralf .
Hersteller ist deine Frage ,kann ja nur der sein , der selbst etwas herstellt .
Es geht nicht um Veredelung durch den Auftrag von Chrom ,sondern um die Herstellung
der gesammten Teile einer Stoßstange . Es geht nicht um den Vertrieb . In der Regel marken die Hersteller ihre Ware . Mach ich auch . Die meisten die Edelstahlstoßstangen
anbieten werben damit Hersteller zu sein . Wow ,so viele stellen das Produkt her ,nun ja
darauf mal gleich den nächsten 0,3 l Klaren ,wenigstens schön trinken möchte ich mir das . Auffällig ist schon , daß wer auch immer hier im Forum um Hilfe bei den Repro Stoßstangen gebeten hat ,kein Verkäufer oder Hersteller einen Tip gegeben hat .
Ich schon ,kann jeder nachlesen , die Threads sind nun mal da . Und das ,obwohl ich
eben originale Stoßstangen habe , sich aber aufgrund vom Preis , oder nicht bekannt zu sein , anders entschieden wurde . Ist so , darauf das nächst Glas . Zu dem Umrüst Set
natürlich vertreibe ich das auch selbst . Zu den Stoßstangen , es sind Originale , somit stelle ich die nicht her . Ich kaufe gezielt original verpackte Teile an , kaufe jedes Jahr ca . 20-40 komplette Stoßstangen an ,verwende nur die guten Teile . Die weniger guten
verkaufe ich auch , ich verkneife mir mal , wer solch Teile ankauft .
Gruß Günter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwälmer
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 127
- Dank erhalten: 40
Wollte ich aber ausdrücklich so haben ! Es war sogar FETTBAND zwischen dem Träger und den Chromschalen eingezogen um spätere Rostherde auszumerzen . DAs zeugt schon davon was Günter für einen Qualitätsanspruch an seine Stoßstangen hat.
Für mich war der kleine Aufpreis zum Vietnam Blech auf jeden Fall das Geld wert.
LG Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwälmer
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 127
- Dank erhalten: 40
schwälmer schrieb: Also meine Stoßstangen von Günter kann ich vom Zustand als Fabrikneu bezeichnen.
Wollte ich aber ausdrücklich so haben ! Es war sogar FETTBAND zwischen dem Träger und den Chromschalen eingezogen um spätere Rostherde auszumerzen . DAs zeugt schon davon was Günter für einen Qualitätsanspruch an seine Stoßstangen hat. Das schreibt er nicht extra rein. Ist einfach so.
Ich denke wer seinen 107 lange fahren will ist mit den Stoßstangen von Günter bestens bedient. Wer schnell wieder verkaufen will nimmt die Vietnam Stangen.
Für mich war der kleine Aufpreis zum Vietnam Blech auf jeden Fall das Geld wert.
LG Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hajoko031
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2229
- Dank erhalten: 1055
ist schon erstaunlich wieviele Versionen es von MB gab - Meine Stoßstangenhörner von Günter sind TOP - nur müssen die noch ans Auto - das ist nun da der Blaue jetzt läuft unser Winterjob - Rückbau auf Original US (erste Serie ohne Mursi-Lippen)
anbei noch ein paar Stoßstangen am Berg - meiner war noch bei Pappas in der Werkstatt
mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Robi 1
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 30
- Dank erhalten: 5
auf dem Bild
kein einziges Auto mit amercanischen Stoßstangen .
ist das eine Schande.
wo bleiben die inneren Werte
Gruß
Subhi
Subhi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2758
- Dank erhalten: 1913
Hallo Subhi , melde dich für die nächste Fahrt mit an , ist ja alles öffentlich . So kannst du den Besuchern , deine vorderen und hinteren Sitzgelegenheiten , (Parkbänke) zur Erholung anbieten . Die wenigsten führen ja mobile Sitzgelegenheiten im Außenbereich
des Fahrzeug mit .

Gruß Günter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Robi 1
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 30
- Dank erhalten: 5
Wann ist die nächste Fahrt und wohin geht es?
Ich muss was übersehen haben.
Grüße
Subhi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Herbertklein
-
- Offline
- Junior
-
- 2. Fahrzeug 280 SL R 129 EZ 1995
- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 2
ich würde gerne im Winter an meinem 1988er 560SL die US-Stoßstangen gegen die Euro-Stoßstangen auszutauschen.
Hast Du noch einen guten kompletten Satz am Lager?
VG
Herbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.