- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
Feintuning BDA 560SL-Projekt - Frage zu den Leuchtmitteln
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
Diese Beschreibung benutzt hier keiner mehr. Hi / Lo beam oder Hi beam driving light.
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
Autor
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1512
Soffitten als Sidemarker hinten - die Version hatte ich schon mal reinkorrigiert, ist gerade durch die 2-Fadenlampe ersetzt worden

Dann ist doch da bestimmt nicht noch zusätzlich eine 2-Fadenbirne in der Blinkerfassung, das wäre mir bestimmt auch auf dem Schaltplan schon mal aufgefallen. Was sollte die auch für eine Funktion haben?
Hinten wären auf jedem Lampenträger also 5 Lämpchen, davon 2 Soffitten und ggf. eine mit 2 Glühfäden - aber die muss mir erst noch einer zeigen.
Ich habe aber noch einen Mailjoker...
Grüße Martin
Tom: Da kommt ggf. nach der letzten Version noch mal eine allerletzte, Du hast mit Deiner Anmerkung vorhin in's Schwarze getroffen - 5 Lämpchen...
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
gehe mal eine Runde nach draußen ins Packeis und kühle den rauchenden Kopf da wieder ab

Das LKG hat vier Leitungen nach hinten. Ich bin deshalb überzeugt, dass es beides gibt: Die normalen Soffitten als Begrenzungsleuchten / Rücklicht und die Zweifadenlampe des Blinkers. Beide werden vom LKG über 58L und 58R angesteuert und gemessen.
Ich schaue aber jetzt mal in den US Schaltplan vom LKG, welche Leitung vom LKG wohin geht.
Wir kriegen das noch raus. Aber heute ist ungünstig wegen Thanksgiving.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
Die US Modelle 450 hat eine Birne als marker light. Der 560 hat eine sofite. 380 weiß ich nicht.
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
der Tom hat es gewusst, konnte es aber nicht belegen. Ich habe ein Foto auf eBay gefunden: www.ebay.com/itm/Passenger-Side-Right-Re...7?fits=Model%3A560SL
In den USA durfte der Blinker nicht seitlich abstrahlen. Deshalb sitzt der Blinker vorne weiter zur Mitte hin unter der Stoßstange. Und der hat die Zweifadenlampe.
Hinten aber ist das anders gelöst. Da ist mit einer Blende verhindert. dass der Blinker seitlich abstrahlt. Neben den normalen Rücklicht weiter mittig vom Blinker in der Heckleuchte sitzt noch eine zusätzliche Soffitte ganz außen hinter dem Blinkerlicht. Die darf dann nach außen abstrahlen. Die hat auch 5W und 36 mm. Wahrscheinlich ist sie auch rot abgedeckt. Auf jeden Fall ist das Bild im Operations Manual zum 560 SL USA falsch. Da fehlt diese Soffitte. Man sieht es in dem eBay link oben im 6. Bild. Und ja, diese Soffitte wird separat vom Lampenkontrollgerät überwacht. WAHNSINN!
Danke Martin, dass Du das rausgeknobelt hast.
Unsere 560 SL Betriebsanleitung wird der KNALLER !
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mecki
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 629
- Dank erhalten: 209
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Axel
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
560 SL ,86er,Champagnermetallic,Leder Brazil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
muss schon sagen, Ihr könntet sofort als Detektive anfangen.
Sherlock Holmes ist ein ......... dagegen

Sauber macht Ihr das!
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
herzlichen Dank, damit haben wir alles heraus geknobelt

Zusammenfassung:
- Vorne sealed-beam mit Fern- und Abblendlicht außen, nur Fernlicht innen.
- Standlicht / Parklicht vorne 4W BA9s beleuchtet die gelbe Seite des Hauptschweinwerfers
- Blinker vorne unter der Stoßstange hat 2-Fadenlampe 21W/5W. die 5W sind die Sidemarker, die permanent leuchten
- Hinten Schlusslicht/Parklicht 5W Soffitte und Blinker BA15s 21W Blinker wie beim Europäer
- Zusätzlich eine zweite Soffitte 5W als Sidemarker hinter dem Blinklicht
- Unsere amerikanischen Freunde unterscheiden richtigerweise nicht Standlicht und Sidemarker vorne sowie Schlusslicht und Sidemarker hinten. Das sind für sie alles Begrenzungsleuchten.
Fazit: Am Schluss wird benzworld.org eine neue Übersetzung unserer Betriebsanleitung ins Englische machen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Teileinfomation Lampen hinten: Es fehlen die beiden Soffitten 5W für die Sidemarker
- 560 SL Owner's Manual page 81: Tail lamp holder vom Europäer abgebildet, Sidemarker in Bild vergessen. irrreführende Zusammenfassung der Lampen Blinker und Sidemarker, falsche Wattzahl Schlusslicht.
Wahnsinnig ehrgeizig die Übersetzer !!!!!





Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Uwe560
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1597
- Dank erhalten: 119
kaum schaut man mal 2 Stunden nicht rein, ist schon alles geklärt.

Ich habe auch meine alten Sealed Beam gesucht und mal fotografiert.
Kann also alles nochmal bestätigen

Anbei auch noch die Nummern der deutschen Hella H1 Einsätze - falls die jemand braucht.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Uwe
Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
Autor
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1512
Heute Mittag hatten wir schon eine Version fertig, da hatte Tom eine zusätzlichen Leuchte (mit der Position 5) in der Abbildung der Heckleuchte auf (unserer) Seite 79 nachgetragen, 2 Stunden später haben wir das dann wieder weggeschmissen. Ist aber bereits wieder drin, fehlt noch der Kontrollgang und etwas Gymnastik bei der Aufzählung aller Leuchtmittel auf der letzten Seite.
Rin in die Kartoffeln, raus aus den Kartoffeln - aber jetzt machen wir den Sack zu.
Grüße Martin
Wenn mir heute Nacht einer an die Gurgel springt und brüllt "Welche Leuchte mit welcher Fassung hat die JP-Version als Standlicht vorne?", dann muss ich nicht mal aufwachen, die Antwort kommt aus dem Rückenmark.
PS: @Volker: Artikel ist fertig – steht hier. Ein weiteres Gemeinschaftsprojekt der Sternzeit

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
da hast Du recht. Jetzt müsste nur noch jemand anhand dieser Beschreibung ein paar Fotos vom Umbau schießen und den Text dazu verfeinern und an frank25 schicken. Schon wäre das perfekt.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4951
- Dank erhalten: 2003

Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
jetzt stellst Du aber das Licht von Martin und seinen Zuträgern unter den Scheffel. Bei Deiner Aufstellung war noch einiges unklar und unvollständig und es sind je gerade die Details, die die Zeit kosten:
- Wozu die 2-Fadenlampe am Blinker vorne hast Du Dich gefragt - die Antwort haben wir geliefert.
- Die runden Einsätze waren nur als H4 und H1 beim Euro Umbau identifiziert, der Zustand der sealed-beam war noch unklar. Die von Dir erwähnten losen "Birnen" für die Doppelscheinwerfer gibt es so gar nicht.
- Sidemarker hinten hast Du nicht aufgeführt
- Die Längen der Soffiten kanntest Du auch nicht
- Die Fehler in EPC und Owner's manual sind jetzt klar identifiziert
Und um genau diese Punkte sicher zu klären, haben wir diesen Thread gebraucht. Da finde ich ein "Oh das hatte ich doch schon nach 8 Posts geschrieben" mit einem Headbanger übertrieben.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4951
- Dank erhalten: 2003
die Frage zu dem Sinn der Zweifadenlampe am Blinker vorne wurde schon in dem Post beantwortet, der auf meinen folgte.
Natürlich gibt es lose Leuchtmittel (man möge den von mir fälschlicherweise benutzten Terminus "Birne" entschuldigen, aber damit war ich wohl nicht der Einzige) bei den EU-Umbauten mit Doppelscheinwerfern, im US-Originalzustand selbstverständlich nicht, deshalb ja SEALED-Beam, nomen est omen.
Die Frage hatte ich ja bereits einmal gestellt: Was wollen wir beschreiben, den US-Originalzustand oder den Zustand nach EU-Umbau unter Beibehaltung des US-Looks? Gute Gründe gibt es für beide Ansätze.
Daß sämtliche Soffitten, egal, ob innen oder außen und egal, ob 5 W oder 10 W, gleich lang sind, glaube ich immer noch nicht, meine sind jedenfalls unterschiedlich lang, aber aus bekannten Gründen kann mein Fahrzeug ja nicht als Referenz dienen.
Auch das war eine Frage, die ich bereits gestellt hatte: Sollten die Soffitten im Innenbereich bei der Aufzählung der Leuchtmittel nicht auch aufgeführt werden, auch wenn das im Original nicht der Fall ist?
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
Ihr habt ein SUPER Projekt umgesetzt, welches nicht einmal MB in dieser präzisen Form vorzeigen kann.
Darauf könnt Ihr STOLZ sein!
Nicht jetzt an Kleinigkeiten aufhängen

Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
Autor
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1512
Die Innenraumbeleuchtung ist auch ausreichend gewürdigt, außer in der Aufzählung auf der letzten Seite. Hier ist sie im Original auch nicht vertreten und durch die Separierung in US- und JP-Version war schlicht und ergreifend kein Platz mehr frei.
Jetzt erst gesehen:
Dr-DJet schrieb: ....
Fazit: Am Schluss wird benzworld.org eine neue Übersetzung unserer Betriebsanleitung ins Englische machen.
Sehr schön



Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4951
- Dank erhalten: 2003
Nein, machen wir nicht, im Grunde haben wir uns ja alle lieb107_SL schrieb: Bitte nicht "streiten" .....
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Wahrscheinlich nur eine kleine Torschlußpanik.
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.