Sprache auswählen

ZuSLC Hinterachse anderes Maß als der SL

  • terrier
  • Autor
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • Machen, nicht zaudern.
Mehr
02 Nov. 2019 22:01 #226487 von terrier
SLC Hinterachse anderes Maß als der SL wurde erstellt von terrier
Hallo Forums Fahrwerks-Techniker,
ich habe hier alles durchforstet was es an HA Informationen gibt, bin aber nicht fündig geworden.
Sind die Maße unterschiedlich bezüglich Verschraubung am Unterboden der Karosserien ?
Gibt's Zeichnungen oder Bemaßung in der WIS ? Danke im Voraus.
Gruß Ralf

Gruß Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Nov. 2019 22:49 #226494 von markus1971
markus1971 antwortete auf SLC Hinterachse anderes Maß als der SL
Hallo Ralf,

der Abstand der Aufnahmepunkte der dicken Achslager am Unterboden der Karosserie sind bei Coupe und Roadster nicht identisch. Damit auch die Geometrie des Hinterachsträgers, die Schräglenker werden wohl identisch sein (ohne Gewähr). Eine komplette SL Achse kannst du somit nicht in einen SLC verbauen...und umgekehrt,

Grüße Markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Nov. 2019 22:52 #226495 von markus1971
markus1971 antwortete auf SLC Hinterachse anderes Maß als der SL
...auf der Werkstatt-CD gibt es eine Rahmenkontrollzeichnung, dort stehe die Maße, falls du diese nicht zur Verfügung hast, sag, was du genau wissen willst, dann kann ich nachsehen,

Grüße Markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • terrier
  • Autor
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • Machen, nicht zaudern.
Mehr
02 Nov. 2019 23:25 #226498 von terrier
Hi Markus,
Super , Danke für diese Information.
Hintergrund war folgender, 450SLC Koppelachse mit allem drum und dran, gekauft um einen 380er Mursi umzurüsten.
Die SLC HA Achse habe ich komplett aufhübschen lassen um dann Mal eben durch zu tauschen.
Passte an der Fahrwerksaufhängung wo die fetten Gummilager mit den LANGEN
Bolzen angeschraubt werden, leider nicht. Ca 25-30 Millimeter Breitenunterschied.
SL Achskörper wieder rein und nur die ALU Dreieckslenker mit den Radträgern und dem anderen Stabi verbaut. Ich hätte ja vorher fragen können.
Gruß Ralf

Gruß Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • terrier
  • Autor
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • Machen, nicht zaudern.
Mehr
02 Nov. 2019 23:28 #226499 von terrier
@ Markus
300er 4.5 habe ich hoffentlich demnächst wieder bei mir.
Wurde umfangreich restauriert.

Gruß Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • terrier
  • Autor
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • Machen, nicht zaudern.
Mehr
02 Nov. 2019 23:57 #226501 von terrier

Anhang wurde nicht gefunden.


Gruß Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Nov. 2019 00:27 #226503 von markus1971
markus1971 antwortete auf ZuSLC Hinterachse anderes Maß als der SL
Hallo Ralf,

den Fehler hatte ich vor 2 oder 3 Jahren auch gemacht, ohne vorherige Recherche eine Achse mit Alu-Schräglenkern und Bremsniederhaltung zu kaufen um dann festzustellen, dass diese nicht komplett in den US-SLC passt, da aus einem SL. Bin jetzt in dem Thema Achsen nicht so drin, aber wenn ich dich richtig verstanden habe, konntest du doch den 380 SL-Hinterachsträger wiederverwenden, demnach sollte der doch gleich sein zu dem aus einer originalen 450 SL-Achse mit Alu-Schräglenkern und Bremsniederhaltung, oder gibt es da Unterschiede?
Einen 300SEL 4.5 habe ich auch noch (904), werde ich demnächst mit beginnen, der US-SLC, den ich aktuell bearbeite, ist etwas ausgeufert was die Schweissarbeiten angeht :whistle: Werde erst mal die Kraftstoffanlage und Einspritzung checken, dann die Luftfederun, Karosseriearbeiten halten sich zum Glück im kleinen Rahmen, super Substanz, muss wahrscheinlich neu lackiert werden, volle Hütte und Velour blau innen. Auf der retro classic vor 3 Jahren in Köln stand ein grünmetallic farbener 300sel 4.5 von Thomas Lange (?) angeboten, top restauriert, bin mit dem Händler ins Gespräch gekommen, er war der Meinung, dass die 4.5er W109er nicht mit Velour in die Staaten exportiert wurden, bin dem aber noch nicht nachgegangen...können uns gerne mal per PN austauschen, ist ja themenfremd hier...

Grüße Markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • terrier
  • Autor
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • Machen, nicht zaudern.
Mehr
03 Nov. 2019 01:09 #226504 von terrier
Der Mursi 380er SL hat einen Rohrkörper und die Stahl-Querlenker ohne Bremsmomentabstützung.
Der 450 SLC hat diese Art Blechhohlkörper , aber mit den ALU Querlenkern siehe Anhang.
Man muss sich eigentlich nur die ALU Querlenker mit den Radträgern und den anderen Stabi besorgen.
Dann kann man die US 380er SL und alle anderen , die noch ohne die schöne Koppelachse fahren, gut umbauen.
Gruß aus der Nordheide
Ralf

Gruß Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.116 Sekunden
Powered by Kunena Forum