- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 0
Wechsel der Heckscheibe beim SLC
- ursrussi
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
24 Nov. 2004 17:58 #19064
von ursrussi
Wechsel der Heckscheibe beim SLC wurde erstellt von ursrussi
Hallo
Erst einmal Gratulation zu Eurer Website!
Bin seit Mai stolzer Besitzer eines 500 SLCs (Jg. 80, 135tkm, Taubenblau, Leder blau, Schiebedach, etc.) -> Ein wunderschönes Fahrzeug sag ich Euch!
Das Fahrzeug ist sehr gepflegt hat aber doch ein paar altersbedingte Schwächen.
Folgende Revisionen/Reperaturen hab ich seither gemacht/machen lassen:
- Neue Wasserpumpe (Undichter Simmenring= Neue Wasserpumpe..)
- Aussen komplett neue Zierleisten inkl. Befestigungen etc.
- Jalousien revidiert (Danke Micha B.)
- Neue Kofferraumdichtung (Wieso? Siehe unten)
- Neuer Spoiler (Der Vorbesitzer hatte ihn weggeschmissen)
- Alle Einspritzdüsen gereinigt, kontrolliert
- Neue Zündkerzen
- Wechsel aller relevanten Schmierstoffe
- Komplett neue Tank- und Benzinschläuche (ACHTUNG: Brandgefahr bei älteren, brüchigen Schläuchen!!!)
Nun zum Problem:
Nach stärkerem Regen oder nach einer Wagenwäsche tropft es im Kofferraum auf den rechten Radkasten.
Ich vermute mal, dass die Heckscheibendichtung hinüber ist.
Oder kommts vom Tankstutzen, oder Schiebedachantrieb?
Meine Fragen:
Wie wechsle ich die Heckscheibe?
Soll ich die Scheibe auch gerade austauschen (optisch o.k.)?
Danke und SLC Forever
Urs
Erst einmal Gratulation zu Eurer Website!
Bin seit Mai stolzer Besitzer eines 500 SLCs (Jg. 80, 135tkm, Taubenblau, Leder blau, Schiebedach, etc.) -> Ein wunderschönes Fahrzeug sag ich Euch!
Das Fahrzeug ist sehr gepflegt hat aber doch ein paar altersbedingte Schwächen.
Folgende Revisionen/Reperaturen hab ich seither gemacht/machen lassen:
- Neue Wasserpumpe (Undichter Simmenring= Neue Wasserpumpe..)
- Aussen komplett neue Zierleisten inkl. Befestigungen etc.
- Jalousien revidiert (Danke Micha B.)
- Neue Kofferraumdichtung (Wieso? Siehe unten)
- Neuer Spoiler (Der Vorbesitzer hatte ihn weggeschmissen)
- Alle Einspritzdüsen gereinigt, kontrolliert
- Neue Zündkerzen
- Wechsel aller relevanten Schmierstoffe
- Komplett neue Tank- und Benzinschläuche (ACHTUNG: Brandgefahr bei älteren, brüchigen Schläuchen!!!)
Nun zum Problem:
Nach stärkerem Regen oder nach einer Wagenwäsche tropft es im Kofferraum auf den rechten Radkasten.
Ich vermute mal, dass die Heckscheibendichtung hinüber ist.
Oder kommts vom Tankstutzen, oder Schiebedachantrieb?
Meine Fragen:
Wie wechsle ich die Heckscheibe?
Soll ich die Scheibe auch gerade austauschen (optisch o.k.)?
Danke und SLC Forever
Urs
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
24 Nov. 2004 18:15 #19065
von
antwortete auf Wechsel der Heckscheibe beim SLC
M.E. ist es die Heckscheibendichtung, genauer: der hintere "Scheibenrahmen". Das Neuteil bezieht man zweckmäßigerweise bei DC. Die Scheibe würde ich nicht wechseln, sofern diese noch in Ordnung ist.
Vorsicht beim Einbau: Wenn man nicht genau weiß, wie es fachmännisch zu bewerkstelligen ist, tropft es gnadenlos weiter.
Ich empfehle für den Einbau einen erfahrenen Autoglaser oder Karosseriebauer, der sich mit Mercedesscheiben auskennt. Sonst geht es schief.
Viel Glück und Grüße,
Hans-Martin
Vorsicht beim Einbau: Wenn man nicht genau weiß, wie es fachmännisch zu bewerkstelligen ist, tropft es gnadenlos weiter.
Ich empfehle für den Einbau einen erfahrenen Autoglaser oder Karosseriebauer, der sich mit Mercedesscheiben auskennt. Sonst geht es schief.
Viel Glück und Grüße,
Hans-Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oliver107
-
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2028
- Dank erhalten: 8
24 Nov. 2004 18:19 #19066
von Oliver107
Oliver107 antwortete auf Wechsel der Heckscheibe beim SLC
Hallo Urs,
zunächst Glückwunsch zum Coupe!
Was die Heckscheibe anbelangt, so ist wohl eher abzuraten, diese "auf Verdacht" herauszunehmen. Die Wahrscheinlichkeit, dass sie dabei zu Bruch geht, ist jedenfalls recht hoch.
Kontrolliere lieber sehr sorgfältig die Scheibendichtung. Auch ich hatte hinten rechts den Wassereinbruch, bei der Kontrolle dann aber festgestellt, dass die Dichtung am rechten Rand lediglich eingedrückt war und man sie vorsichtig wieder von Hand richten konnte. Seither ist der Kofferraum trocken.
Evt. könnte man zunächst auch versuchen, mit Dichtmasse eine etwas marode Dichtung zu reparieren.
Hilft das alles nichts, muss in der Tat die Scheibe raus, aber dann wirds auch teuer.
Viel Erfolg!
Oliver
zunächst Glückwunsch zum Coupe!
Was die Heckscheibe anbelangt, so ist wohl eher abzuraten, diese "auf Verdacht" herauszunehmen. Die Wahrscheinlichkeit, dass sie dabei zu Bruch geht, ist jedenfalls recht hoch.
Kontrolliere lieber sehr sorgfältig die Scheibendichtung. Auch ich hatte hinten rechts den Wassereinbruch, bei der Kontrolle dann aber festgestellt, dass die Dichtung am rechten Rand lediglich eingedrückt war und man sie vorsichtig wieder von Hand richten konnte. Seither ist der Kofferraum trocken.
Evt. könnte man zunächst auch versuchen, mit Dichtmasse eine etwas marode Dichtung zu reparieren.
Hilft das alles nichts, muss in der Tat die Scheibe raus, aber dann wirds auch teuer.
Viel Erfolg!
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
24 Nov. 2004 18:23 #19067
von
antwortete auf Wechsel der Heckscheibe beim SLC
So teuer nun auch wieder nicht.
Wichtig ist, daß ein guter Fachmann die Scheibe herausnimmt. Dann dürfte auch nichts zu Bruch gehen.
Wichtig ist, daß ein guter Fachmann die Scheibe herausnimmt. Dann dürfte auch nichts zu Bruch gehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ursrussi
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 0
24 Nov. 2004 19:33 #19068
von ursrussi
ursrussi antwortete auf Wechsel der Heckscheibe beim SLC
Danke für die Typs
War gerade in der Garage und hab die Heckscheibendichtung genau inspiziert.
Sie hat in der Tat rechts eine Verletzung, werd sie also wohl oder übel ausstauschen müssen...Schluck.
Eine Silikon-Reperatur wäre zwar kurzfristig eine Alternative, denke aber, dass bei Temperaturunterschieden, unterschiedlichen Dichtmaterialien, verschiedenes Alter, Farbe usw. früher oder später das gleiche Problem wieder auftauchen würde...ist ja Winter und hab ja Zeit...
War gerade in der Garage und hab die Heckscheibendichtung genau inspiziert.
Sie hat in der Tat rechts eine Verletzung, werd sie also wohl oder übel ausstauschen müssen...Schluck.
Eine Silikon-Reperatur wäre zwar kurzfristig eine Alternative, denke aber, dass bei Temperaturunterschieden, unterschiedlichen Dichtmaterialien, verschiedenes Alter, Farbe usw. früher oder später das gleiche Problem wieder auftauchen würde...ist ja Winter und hab ja Zeit...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.103 Sekunden