- Beiträge: 173
- Dank erhalten: 9
Warmstart Verhalten
- maiki
- Autor
- Offline
- Senior
-
380 SL , Bj 1984 , Automatic , Motor 116, Astralsilber, Innen blau-caro/MB TEX
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2885
- Dank erhalten: 380
kannst auch hier in der suche Warmstart Probleme eingeben.
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Abwesend
- Moderator
-
ich glaube, ich programmier mir mal ein Makro: "Alt-Shift-K" drücken und es kommt bei der KA-Jetronic:
Hast Du schon die Drücke geprüft?
- Systemdruck
- Steuerdruck kalt ohne Heizung am Warmlaufregler und warm mit Heizung
- Haltedruck nach 10 und 20 Minuten
Wenn der Haltedruck zu schnell abfällt, kennen wir den Fehler zu 90% schon.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1512
Google nehmen und an den Suchstring (bestehend aus möglichst wenigen, dafür aber treffenden Worten) den Zusatz
site:sternzeit-107.de
anhängen. Dann wird nur auf Seiten der Sternzeit gesucht. Hat man falsche oder nicht zutreffende Suchbegriffe, dann läuft das in's Leere, bei der Methode bleibt i.d.R. die übliche Google-Intelligenz außen vor. Also erstmal mit wenigen aber möglichst populären Begriffen zum gewünschten Thema anfangen.
Als ergänzender heißer Tipp: Auf „Bilder“ klicken, da kriegt man dann noch mal einen anderen Blickwinkel.
Beispiel:
warmstart site:sternzeit-107.de
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannesmann
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1505
- Dank erhalten: 331
Da wird zumindest mal dieses Thema behandelt und man erhält einen Überblick über die möglichen Verdächtigen in Filmformat

Gruss
Achim
350 SLC Bj 78,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Abwesend
- Moderator
-
wobei die Liste der Autodoktoren bei weitem nicht vollständig ist und sie beim unwahrscheinlichsten angefangen haben. Ich möchte aber vermeiden, dass die Besitzer gleich zum Teileweitwurf greifen statt mal eine vernünftige Analyse zu machen. Und an der KA-Jetronic geht keine Diagnose ohne das Messen der genannten Drücke.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Scenic
-
- Offline
- Senior
-

Viele Grüße Marco
Der Mensch lebt von Erinnerungen, nicht von Träumen. r107-kaufbegleiter.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- maiki
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 173
- Dank erhalten: 9
380 SL , Bj 1984 , Automatic , Motor 116, Astralsilber, Innen blau-caro/MB TEX
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Abwesend
- Moderator
-
Bosch verwendet das KDJE-P 100 Manometer Klasse 1.0 mit 100 mm Druchmesser dafür. Die Autodoktoren hatten ein noch besseres von Sauer mit Kl, 0,5, Die Klasse bezeichnet die Genauigkeit in % des Skalenendwertes. Merke: Je größer der Durchmesser, desto leichter abzulesen. Und bei 10 Bar und 1,0% Genauigkeit davon haben wir 0,1 Bar Genauigkeit. Zusammen mit dem möglichen Ablesefehler haben wir dann schon eine Genauigkeit von 0,2 Bar.
Ich habe das Bosch Manometer und habe in meinen Frühtagen ein ganz einfaches selbst gebaut. Ich baue aber für die Sternzeit gerade ein Manometer, dessen Bauplan ich dann veröffentlichen werde. Es hakt noch an den Fittings. Ich suche einen Fitting, der eine Manometerzapfen Aufnahme G1/2 hat und, woran in eine Schlauchtülle anschließen kann. Die Aufnahme ist wichtig, um die Manometer jederzeit tauschen zu können. 2,5 Bar für D-Jetronic, 6 Bar für KA-Jetronic und 10 Bar für KE-Jetronic. Wenn ich weiter keinen solchen Adapter finde, drehe ich mir einen ab.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4952
- Dank erhalten: 2004
so etwas und eine Doppelmuffe in Edelstahl sollte doch passen, oder?
Du hattest mal geschrieben, daß Du ein Manometer in Edelstahl hast. Ansonsten hat der Shop dasselbe auch in Messing.
Ich habe mir kürzlich dieses Manometer gekauft und weiss selber noch nicht genau, wie ich das mit den Komponenten des China-Druckmesser-Koffers, den ich schon früher gekauft hatte, zusammenschrauben soll. Insofern bin ich gespannt auf Deinen Artikel.
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1512

Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Scenic
-
- Offline
- Senior
-
danke, für die Information. Das hört sich nach einer guten Idee von dir an.

www.ebay.de/itm/BOSCH-KDJE-P-200-Mengenv...3:g:8owAAOSwRBFdnxF3
Viele Grüße Marco
Der Mensch lebt von Erinnerungen, nicht von Träumen. r107-kaufbegleiter.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Abwesend
- Moderator
-
nein der Verkäufer schreibt was von KDJE-P 100, hat aber nur ein KDJE-P 200 Mengenvergleichsmessgerät und das noch ohne Schläuche und Anschlüsse.
Und nein, ich suche keine Standard Muffe G1/2. Ich würde gerne einen Anschluss nach DIN EN 837 nutzen, so dass ich das Manometer immer wieder abschrauben und dicht wieder anschrauben kann. Auf der anderen Seite dann eine G1/4 Innengewinde mit Schlauchtülle. Bisher finde ich aber nur G1/2 Manometeranschluss auf g1/4 Zapfen. Zur Not drehe ich den dann ab und habe so ein G1/4 AG, auf das ich eine Tülle montieren kann. Der Vorteil ist, dass ich so immer die Manometer wechseln kann, ohne neu mit Hanf oder Dichtmittel arbeiten zu müssen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- maiki
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 173
- Dank erhalten: 9
380 SL , Bj 1984 , Automatic , Motor 116, Astralsilber, Innen blau-caro/MB TEX
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JohannM
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 1
JohannM.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- maiki
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 173
- Dank erhalten: 9
380 SL , Bj 1984 , Automatic , Motor 116, Astralsilber, Innen blau-caro/MB TEX
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- maiki
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 173
- Dank erhalten: 9
Es wurde ...Kraftstoff Filter(40€)+Kraftstoff Druckspeicher(250€) und paar Dichtungen gewechselt....nun springt er wieder im warmen Motor Zustand an.....ich hoffe das bleibt so !!!!! ....schön abend...
380 SL , Bj 1984 , Automatic , Motor 116, Astralsilber, Innen blau-caro/MB TEX
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Gruß
micha77
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.