- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 0
Sitzfläche Beifahrersitz eingetrocknet - erneuern / gebraucht?
- thelastone
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
17 Sep. 2019 07:28 #222170
von thelastone
Sitzfläche Beifahrersitz eingetrocknet - erneuern / gebraucht? wurde erstellt von thelastone
Hallo,
leider ist mir die Sitzfläche des Beifahrersitzes eingetrocknet. Ich Trottel hatte dort über den Winter eine Trocknerpatrone liegen um die Feuchtigkeit in der Garage aus dem Auto zu halten.
Nun ist das Leder geschrumpft und die Sitzpfeifen sind fast platt.
Lederpflege etc. hat leider nicht geholfen.
Da muss wohl ein anderer Bezug rauf.
Es ist ein 500SL aus Baujahr 1989 mit schwarzem Leder.
Da die restliche Ausstattung noch sehr gut erhalten ist, überlege ich woher ich wohl einen einzelnen Sitzbezug bekomme am Besten mit einer leichten Patina.
Hat jemand eine Idee? Oder aus einer Restauration vielleicht einen rumliegen? Den würde ich gerne kaufen
Gruß aus dem hohen Norden
Alex
leider ist mir die Sitzfläche des Beifahrersitzes eingetrocknet. Ich Trottel hatte dort über den Winter eine Trocknerpatrone liegen um die Feuchtigkeit in der Garage aus dem Auto zu halten.
Nun ist das Leder geschrumpft und die Sitzpfeifen sind fast platt.
Lederpflege etc. hat leider nicht geholfen.
Da muss wohl ein anderer Bezug rauf.
Es ist ein 500SL aus Baujahr 1989 mit schwarzem Leder.
Da die restliche Ausstattung noch sehr gut erhalten ist, überlege ich woher ich wohl einen einzelnen Sitzbezug bekomme am Besten mit einer leichten Patina.
Hat jemand eine Idee? Oder aus einer Restauration vielleicht einen rumliegen? Den würde ich gerne kaufen

Gruß aus dem hohen Norden
Alex
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 736
17 Sep. 2019 07:54 #222173
von driver
driver antwortete auf Sitzfläche Beifahrersitz eingetrocknet - erneuern / gebraucht?
So etwas lese ich zum erstem Mal, ich würde das Leder richtig reinigen, so das alle Poren offen sind und dann mehrmals !!! Ballistol auftragen .
Das riecht vielleicht etwas merkwürdig, hat allerdings bei mir bei einem wirklich trockenen Leder enorm geholfen , anders als andere Pflegeprodukte zieht es schnell ein und macht selbst altes Leder wieder geschmeidig .
Wolfgang
Das riecht vielleicht etwas merkwürdig, hat allerdings bei mir bei einem wirklich trockenen Leder enorm geholfen , anders als andere Pflegeprodukte zieht es schnell ein und macht selbst altes Leder wieder geschmeidig .
Wolfgang
Folgende Benutzer bedankten sich: 107_SL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- barsoischardan
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 999
- Dank erhalten: 149
17 Sep. 2019 08:27 #222174
von barsoischardan
Viele Grüsse Uwe
W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI
barsoischardan antwortete auf Sitzfläche Beifahrersitz eingetrocknet - erneuern / gebraucht?
Hallo Alex würde mich mal mit dem Lederzentrum.de in Verbindung setzen. Die haben wirklich viel Ahnung. Die haben auch ein super Lederfett Im Angebot elephant lederfett Vielleicht Hilft Das. Würde aber zuvor Kontakt aufnehmen.
Uwe
Uwe
Viele Grüsse Uwe
W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thelastone
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 0
17 Sep. 2019 10:55 #222206
von thelastone
thelastone antwortete auf Sitzfläche Beifahrersitz eingetrocknet - erneuern / gebraucht?
Hallo Uwe,
die Sache hat sich schon ein Sattler angesehen und gemeint, da ist nicht mehr viel zu machen. Das Kernleder ist ausgetrocknet. Hier bekommt man keine Feuchtigkeit wieder hinein.
Leider wird man ja den Tausch mit neuem Leder sehen. Daher meine Idee mit einem gebrauchten Bezug.
Und noch als Tipp: Die Trocknerpatronen sind ja schön, aber bitte nicht auf das Leder legen.
die Sache hat sich schon ein Sattler angesehen und gemeint, da ist nicht mehr viel zu machen. Das Kernleder ist ausgetrocknet. Hier bekommt man keine Feuchtigkeit wieder hinein.
Leider wird man ja den Tausch mit neuem Leder sehen. Daher meine Idee mit einem gebrauchten Bezug.
Und noch als Tipp: Die Trocknerpatronen sind ja schön, aber bitte nicht auf das Leder legen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 736
17 Sep. 2019 11:35 - 17 Sep. 2019 11:45 #222210
von driver
driver antwortete auf Sitzfläche Beifahrersitz eingetrocknet - erneuern / gebraucht?
Sattler haben doch von Aufbereitung von altem Leder zu 99% überhaupt keinen Plan, die wollen neues Leder verkaufen, die Leute vom Lederzentrum bekommen den Sitz garantiert wieder hin.
Im Extremfall nimmt man den Bezug ab und pinselt von unten Lederöl auf das Leder, das zieht dann auch schnell ein und macht es wieder weich.
Hier ein Bild als Beispiel wie dein Leder von unten aussieht .
Die verkaufen nicht nur Produkte, die wenden sie auch an, ruf da erstmal an .
www.lederzentrum.de/
Wolfgang
Im Extremfall nimmt man den Bezug ab und pinselt von unten Lederöl auf das Leder, das zieht dann auch schnell ein und macht es wieder weich.
Hier ein Bild als Beispiel wie dein Leder von unten aussieht .
Die verkaufen nicht nur Produkte, die wenden sie auch an, ruf da erstmal an .
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
www.lederzentrum.de/
Wolfgang
Letzte Änderung: 17 Sep. 2019 11:45 von driver.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorsten560SE
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1896
- Dank erhalten: 155
17 Sep. 2019 12:10 #222211
von Thorsten560SE
tb560
Thorsten560SE antwortete auf Sitzfläche Beifahrersitz eingetrocknet - erneuern / gebraucht?
Mahlzeit,
das sehe ich auch so wie Wolfgang. Solange das Leder nicht brüchig oder schon kaputt ist sollte man es mit Lederöl wieder weich bekommen.
Gruß Thorsten
das sehe ich auch so wie Wolfgang. Solange das Leder nicht brüchig oder schon kaputt ist sollte man es mit Lederöl wieder weich bekommen.
Gruß Thorsten
tb560
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thelastone
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 0
17 Sep. 2019 12:24 #222215
von thelastone
thelastone antwortete auf Sitzfläche Beifahrersitz eingetrocknet - erneuern / gebraucht?
Hallo,
ich mache mal ein Foto von dem traurigen Stück und stelle es ein.
Das Problem ist nicht die Härte des Leders, sondern das Schrumpen und damit die Verkleinerung...
Ich habe schon diverse Ledersoftener nach Anleitung probiert, leider ist das Ergebnis eher zu vernachlässigen. Es fehlen halt die mm Fläche im Leder.
Die Tipps kamen schon vom Lederdoktor und das Produkt auch daher.
ich mache mal ein Foto von dem traurigen Stück und stelle es ein.
Das Problem ist nicht die Härte des Leders, sondern das Schrumpen und damit die Verkleinerung...
Ich habe schon diverse Ledersoftener nach Anleitung probiert, leider ist das Ergebnis eher zu vernachlässigen. Es fehlen halt die mm Fläche im Leder.
Die Tipps kamen schon vom Lederdoktor und das Produkt auch daher.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.129 Sekunden