Sprache auswählen

ABS leuchtet

Mehr
13 Sep. 2019 20:14 #221867 von HH1000
ABS leuchtet wurde erstellt von HH1000
Ich weiß. Es gibt schon eine Menge an Chats wegen der ABS Leuchte.
Ich möchte trotzdem einmal fragen ob es eine systematische Vorgehensweise gibt um den Fehler zu finden, warum die ABS Lampe leuchtet? Und das meist nach kuŕzer Fahrt. Nach dem anlassen erlischt die Lampe solange der Wagen nicht bewegt wird. Vermuten würde ich ja einen der Sensoren aber ich würde doch gerne den Fehler einkreisen aber wie?
Schöne Grüße Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Sep. 2019 09:27 #221899 von Lamelle
Lamelle antwortete auf ABS leuchtet
Wenn die Lampe nach dem Motorstart ausgeht und beim ersten Anfahren wieder an, dann liegt das in aller Regel an einem der Sensoren, die beim Selbsttest beim ersten Anfahren geprüft werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Sep. 2019 13:15 #221918 von HH1000
HH1000 antwortete auf ABS leuchtet
Ja das vermute ich auch aber wie bekomme ich raus welcher das ist?
Gruß Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Sep. 2019 13:47 #221919 von Lamelle
Lamelle antwortete auf ABS leuchtet
Prüfgerät anschließen (so man hat) oder mit Multimeter Wechselspannung an den Sensoren beim Durchdrehen des zugehörigen Rades messen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Sep. 2019 14:35 #221922 von Marcel
Marcel antwortete auf ABS leuchtet
Moin Jörg,

Im Bild unten kannst Du sehen wie die ABS-Sensoren (Drehzahlfühler, eingeschraubt am Achsschenkel) mit der Elektrik des Fahrzeugs verbunden sind.
Die Kabelverbindung auf der Beifahrerseite ist zwischen Batterie und Kotflügel zu finden.

Der elektrische Widerstand der vorderen Sensoren sollte 0,83-2,3 KiloOhm betragen. Der hintere Sensor am Differential ist meist nicht der Bösewicht.
Im WIS sind alle für die Fehlersuche erforderlichen Dokumente verfügbar, so z.B. 42-700 Aufbau und Wirkungsweise des ABS.

Alles mal durchmessen und mit Pressluft ausblasen, Schutzbrille tragen > ist nicht schlecht!

Merke: einer der Hauptverdächtigen kann auch das Überspannungsschutzrelais sein!

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: texasdriver560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Sep. 2019 21:12 #221956 von HH1000
HH1000 antwortete auf ABS leuchtet
Danke Marcel, dann werde ich auf die Suche begeben . Tolle Tipps. Lerne. Stück für Stück dazu. Vielleicht kann ich irgenwann auch mal was zum Gemeinwohl zurück geben :-)
Schöne Grüße Jörg
Folgende Benutzer bedankten sich: 107_SL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Sep. 2019 21:19 #221957 von os4
os4 antwortete auf ABS leuchtet
huhu,
Sensoren wie schon beschrieben einzeln prüfen.
Wenn die ABS Lampe angeht schließe ich aber das ÜSR aus.
Es wird ein Sensor sein,oder ein Sekrementenrad gebrochen.

Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -:)


Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Sep. 2019 23:18 #221967 von Rudiger
Rudiger antwortete auf ABS leuchtet
Segment rad dreckig radlager lose.
Rudiger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Sep. 2019 23:38 #221969 von Chromix
Chromix antwortete auf ABS leuchtet
Bei mir war es das ÜSR, Lötstellenbruch. Nachgelötet, seitdem alles ok.

Hälsningar, Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Sep. 2019 07:20 #221979 von hein1
hein1 antwortete auf ABS leuchtet
Moin,

bei mir war es das Kabel. Hochgebockt um das Rad zu drehen, siehe da alles gut. Wieder runter, gefahren. Gleiche Fehler.
Wieder hoch, alles gut. Am Kabel gewackelt - Fehler.
Leitung verlötet, Schrumpfschlauch drüber. Seit 3 Jahren alles gut.

Gruß
Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Sep. 2019 18:10 #222045 von os4
os4 antwortete auf ABS leuchtet

Chromix schrieb: Bei mir war es das ÜSR, Lötstellenbruch. Nachgelötet, seitdem alles ok.

Hälsningar, Lutz


Bei diesem beschriebenen Fehler????
Zündung an,ABS Lampe an,Motor starten,Lampe geht aus,bleibt aus,losfahren und dann geht die ABS Lampe an und setzt den Fehler?
Das kann ich nicht nachvollziehen mit dem ÜSR

Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -:)


Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Sep. 2019 18:17 #222125 von UMDB73H
UMDB73H antwortete auf ABS leuchtet
Hallo,
bei meinem W210 und W129 war es der Bremslichtschalter.

MfG Cuno-Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Sep. 2019 22:24 #222152 von os4
os4 antwortete auf ABS leuchtet
Hi,es ist aber keine E Klasse und auch nicht der Nachfolger SL,sondern ein 107er.

Bitte einmal alle 4 Sensoren wie beschrieben prüfen(lassen)

Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -:)


Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Sep. 2019 22:50 #222158 von Rudiger
Rudiger antwortete auf ABS leuchtet
Olli, only 3 Sensors. The rear sensor is at the differential.
Das OVP Überspannungsrelay ist auch ein Verdächtiger.
Rudiger
Folgende Benutzer bedankten sich: 107_SL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Sep. 2019 12:58 #222219 von os4
os4 antwortete auf ABS leuchtet
Warum das ÜSR?

Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -:)


Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Sep. 2019 13:03 #222222 von Rudiger
Rudiger antwortete auf ABS leuchtet
Olli, ich weiß es nicht warum? Über / unter Spannung . Beim Nachbarn hat es geholfen, das er mein Ersatz relay eingesetzt hat. ABS Licht ist aus.
Rudiger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Sep. 2019 13:53 #222229 von Poet118
Poet118 antwortete auf ABS leuchtet
Moin,

ich habe mir bei demselben Problem auch "einen Wolf"gesucht. Ich habe alles getestet vom ÜSR, Sensoren und sogar ECU, weil ich das irgendwo mal gehört habe. Am Ende war es die blöde, 15 Jahre alte Batterie. Die Spannung stimmte zwar beim ersten Test, darum hatte ich die anfänglich ausgeschlossen. Aber dann habe ich einfach mal eine neue irangeklemmt und siehe da -> no more problem! Also, sollte Deine Batterie alt sein, probier einfach mal eine neue.

vG

Ludwig

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Sep. 2019 10:31 #222549 von Sundaydriver
Sundaydriver antwortete auf ABS leuchtet
Hallo,
ich hatte auch das Problem, ÜSR getauscht, neue Batterie, Sensoren und Zahnkränze gereinigt... wurde besser, die Lampe ging seltener an. Ich habe den Tip bekommen, einfach mal zu schauen, was für Sensoren denn noch passen könnten... bei mir (300SL) sahen die vom W124 Mopf ganz gut aus.
Kurz gesagt, einen Satz gebraucht für 25,- gekauft, verbaut und seitdem ist Ruhe :)
(die original 107er waren ewig nicht lieferbar und wären sie lieferbar gewesen, sollten sie 185,- pro Stück kosten).
Getauscht sind die schnell, Kabellänge und Stecker passen, nur die Verschleißsensoren passen nicht. Also muß die Tülle der Karosserie aufgeschnitten werden, was für mich ok ist.
Ich denke ein Versuch ist's wert
Grüße
Felix

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Sep. 2019 00:35 #223206 von chrboe
chrboe antwortete auf ABS leuchtet
Hallo,

ich habe das komplette Programm nun durch (Große Hafenrundfahrt :-)). Als ich meinen R107 dieses Jahr im Frühjahr aus dem Stall holte war wie jedes Jahr die ABS-Leuchte nach überschreiten der 10-15km Geschwindigkeit am leuchten. Eigentlich ging sie dann so nach gefühlten 14 Tagen Gebrauch aus (Feuchtigkeit?). Dieses Jahr leider nicht und ich machte mich an die Fehlersuche.
ÜSR ausgebaut, zerlegt und alle Kontakte und Leiterbahnen nachgelötet (keine Änderung). Ausbau der vorderen Sensoren nicht möglich (sitzen sehr fest, wollte sie nicht zerstören) daher runter mit der Radnabe. Alles picobello sauber gemacht, Sichtkontrolle durchgeführt (keine fehlenden Segmente am Sekrementenrad) und wieder zusammen gebaut. Widerstandsmessung an den Kontaktbuchsen im Motorraum durchgeführt (bei mir 1450 bis 1550 Ohm) also i.O., Spannungsmessung bei drehendem Rad durchgeführt (ca. 300 mV AC) auch i,O. Hinteren Sensor am Differenzial ausgebaut gereinigt und Sichtkontrolle durchgeführt, i.O. Font zerlegt und Anschlussblock auf der Beifahrerseite freigelegt, Kontakte gelöst und Widerstandsmessung durchgeführt. Hier ergab sich ein Wert im MOhm-Bereich (genau 11,5 MOhm). Nun habe ich den Sensor ausgebaut und mit Nadeln die Leitung direkt vor dem Sensor "angepiekst" um einen Kabelbruch auszuschließen. Leider war der Messwert der Gleiche und ich habe einen neuen Sensor bestellen müssen (A 126 540 00 17). Nach Austausch des Sensors funktioniert mein ABS-System wieder einwandfrei :-).

Zeit: ca.2-3 Std. (wenn alles gängig ist (Bremsbacken!))
Material (ohne Ersatzteil(e)): eigentlich nichts, Fett, Bremsenreiniger, Putzlappen
Ersatzteil(e): 1 x A1265400017 ca. 255,- € + MwSt

Gruß
Chrischan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Sep. 2019 10:46 - 29 Sep. 2019 10:50 #223217 von 107_SL
107_SL antwortete auf ABS leuchtet
Moin zusammen.

Felix,
kannst Du die genauen Teilenummern der gebrauchten ABS - Sensoren hier posten, die Du da vom W124 eingesetzt hast.
In einem anderen Thread wurde das ähnlich diskutiert, hat aber noch keiner beim 300er in die Tat umgesetzt.

Interessant wäre noch die Angabe an welcher Achse (links /rechts) Du sie ausgetauscht hast.
Danke.

Gruß
Marinko
Letzte Änderung: 29 Sep. 2019 10:50 von 107_SL.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Sep. 2019 20:47 #223262 von Sundaydriver
Sundaydriver antwortete auf ABS leuchtet
Hallo,
ich habe die Sensoren bei den Kleinanzeigen aus der Bucht erworben. War rein auf optische Ähnlichkeit.
Die Teilenummern sind daher ohne Gewähr.
Beschreibung Kleinanzeigen "Mercedes W124 ABS Sensoren vorne bis Baujahr 93 E TE CE"
ABS Sensoren aus W124 Mopf für R107 Mopf (300SL) würden danach die Teilenummern haben:
Links: 124 540 16 17
Rechts:124 540 17 17
Hoffe, das passt so ;) ;)

VG
Felix
Folgende Benutzer bedankten sich: 107_SL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.160 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.