- Dank erhalten: 0
Quietschgeräusche im Heizungslüfter
- micha77
- Frischling
-
das kann ich nicht beantworten, bin nicht der Verkäufer

Gruß
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4897
- Dank erhalten: 1972
Sehr gute Frage!Rudiger schrieb: Michael, wer ist der Hersteller? URO?
Genau deswegen habe ich den Bosch Motor genommen - da weiss ich wenigstens, was ich habe.
Der hat tatsächlich auch weniger als das Komplettteil gekostet, aber nicht besonders viel weniger.
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
würde gern wissen, wo Du den Motor günstig bekommen hast.
Gruß
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
den gesamten Lüfter gibt es bereits für 65€. Mich interessiert nur der Boschmotor.
Gruß
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4897
- Dank erhalten: 1972
mein Motor war von bartsparts.eu, sogar die Boschnummer 0 130 063 021, Made in Germany, im Originalkarton in Ölpapier verpackt.
Ich habe gerade nachgesehen, einer ist noch da, allerdings satte 50% teurer als zu der Zeit, wo ich ihn kaufte. Ob ich ihn zum jetzigen Preis gekauft hätte, weiss ich nicht.
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Danke, dass Du nachgesehen hast. Ist der Motor baugleich mit dem Bosch 0 130 063 013 ?
Gruß
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4897
- Dank erhalten: 1972
ja, das ist er und eigentlich ist das das Original. Die Nummer ... 13 ist der Nachfolger, Made in Brazil.
Im englischsprachigen Benzworld-Forum gibt es eine Anleitung, wie der Motor getauscht wird.
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
die habe ich auch irgendwann schon mal gelesen. Danke trotzdem.
Habe gerade das Lüftergehäuse zerlegt liegen. Das einfachste wäre einen fertigen Motor mit zwei Hamsterrädern zu kaufen. Hier gibt's den 013 recht günstig.
Gruß
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bandit_HW
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 36
- Dank erhalten: 15
Dank der vielen wertvollen Tips hier im Forum habe ich es geschafft das Ganze auch wieder einzubauen. Leider war das Wechseln der unteren Dichtung tatsächlich ein arges gefummel, da die untere Dichtlippe einen Absatz nach oben hat, der trotz lösen den Lüftungskastens (auch ein gefummel wie bereits angedroht wurde; auf der Beifahrerseite ging es super durch das ausgebaute Handschuhfach) nur sehr schwer (speziell auf den letzten Zentimetern) rein- und runterzudrücken war. Hier hilft leider nur Geduld ...
Dennoch Ende Gut, alles Gut

Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
... und er lüftet als wäre es nie anders gewesen, ohne Nebengeräusche ...
Danke !
VG
Heintje
Mercedes Benz 560 SL, R107, Bj. 09/1987, Modell:1988 / Diamantblau metallic (355/278) / USA Re-Import / Engine: 117.967
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ChristophM
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 0
Vielen Dank!
Christoph
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.