Sprache auswählen

Lenkrad ohne Airbag

Mehr
30 Juli 2019 16:58 #217486 von Edin1
Lenkrad ohne Airbag wurde erstellt von Edin1
Hallo Ihr wissenden,
benötige dringend für die TÜV und H Abnahme ein Lenkrad für meinen 560 SL ohne Airbag.
Mein Airbag Anzeigeleuchte brennt immer.
Alle Versuche den Fehler zu finden sind gescheitert..
Auch ein erfahrener Mercedes Meister war mit seinen Latein am Ende, ich möchte das Armaturenbrett nicht demontieren, sonst hätte ich die Lampe ausgebaut.
Ich fahre auch Fahrzeuge ohne Airbag und Sicherheitsgurt, mir ist die Gefahr bewusst, dass der Gurtstraffer nicht funktioniert..
Also ich brauche ein Lenkrad ohne Airbag und mit ABE, natürlich zu einen Realistischen Preis, da ich nach der TÜV Abnahme das Original wieder einbaue.
Danke im Voraus für die konkreten Infos.
Oberlehrer bitte nicht kommentieren ::-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Juli 2019 17:10 #217488 von Rudiger
Rudiger antwortete auf Lenkrad ohne Airbag
Das einfachste und schnellste wird sein, das du das Cluster ausbaust, und die Airbag Lampe auf das abs oder check engine light schaltest. Die soll doch kurz leuchten wenn du die Zündung Einschaltest.
Du solltest aber nach dem bestandenen TUV dieser Sache auf den Grund gehen.
Aus Erfahrung weiß ich, das wenn du in einem Unfall in das Lenkrad beißt, das du nicht gewinnst, und das es richtig AUA macht.
Rudiger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Juli 2019 18:38 #217494 von Romeo
Romeo antwortete auf Lenkrad ohne Airbag
Hallo,Edin,
Dann kaufe Dir ein preiswertes 126 Kunststoff Lenkrad in der kleinen Bucht.

ABER:
Das hat dann nur zwei statt drei Schleifringe - kompatibel?
Wenn Du einen „guten“ Tüver bekommst, fliegst Du auf, soweit ich weiß waren die 560er ab Werk immer mit Airbag Lenkrad ausgerüstet - Erlöschen der Zulassung?
Vom H dann einmal ganz zu schweigen.

Im Übrigen muss zum Ausbau des KI nicht das Armaturenbrett raus ...

VG Michael

Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Folgende Benutzer bedankten sich: Edin1

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • micha77
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
30 Juli 2019 19:02 #217496 von micha77
micha77 antwortete auf Lenkrad ohne Airbag
Hallo,

schon mal die hierhier beschriebenen Tipps ausprobiert?

mfG
micha77

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Juli 2019 20:11 #217504 von citroen
citroen antwortete auf Lenkrad ohne Airbag
Moin,
den 560er gab es nur mit Airbag.
Das Lenkrad hat 4 Schleifringe.
Das Airbag System beim 560er ist recht simpel und wenn man Systematisch vorgeht auch Überprüfbar..
Hast du die Schleifringe bzw. die Messingbahn im Lenkrad überprüft?
Sind die Bürsten im Aluträger richtig geführt?
Auch die Gurtstraffer, der Energiespeicher sind Bestandteil der Überwachung.
Gruß aus Hamburg, Rainer

Gruß aus Hamburg, Rainer
Folgende Benutzer bedankten sich: Edin1

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Juli 2019 21:31 - 30 Juli 2019 21:31 #217511 von Gullydeckel
Gullydeckel antwortete auf Lenkrad ohne Airbag
Hallo Edi,

hier hast Du 4 perfekte Tipps bekommen, die möchte ich nur nochmal zusammenfassen:
1. Lenkrad wechseln ist mit viel Aufwand verbunden, da Du die Airbag-Schleifringe ausbauen müsstest - die schaben nämlich sonst unter dem
airbagfreien Lenkrad rum
2. Damit (mit einem anderen Lenkrad) hast Du auch kein Problem gelöst, da Deine Airbag (SRS)-Lampe dann noch immer leuchtet
3. Temporär ist der Ansatz die Airbag-Leuchte mit der ABS-Leuchte zusammen zu schalten eine gute Mogellösung
4. Um das Kombi heraus zu nehmen, muss nur das Lenkrad ab (das hattest du sowieso vor). Das Kombi ist nur gesteckt - keine Schrauben oder Haken!
5. Dein Mercedes Meister ist ggf. erfahren, kenn sich aber mit dem 107er nicht aus
6. Das Airbagsystem ab Bj '88 ist kompakt und gut zu prüfen. Fehler können außer vom Steuergerät vor allem von den Kontakten der
Sicherheitsgurtschalter, den Gurtstraffern oder auch von verdreckten Schleifringen kommen.

Neulich berichtete hier jemand davon, dass der Vorbesitzer Angst vor einer Airbag-Fehlfunktion hatte und deswegen einfach den Stecker vom Airbag abgezogen hatte. Es kann also durchaus nur eine Kleinigkeit sein. Lenkrad runter ist in jedem Fall ein hervorragender Ansatz und in jedem Fall notwendig.

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Letzte Änderung: 30 Juli 2019 21:31 von Gullydeckel.
Folgende Benutzer bedankten sich: Edin1

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Juli 2019 08:35 - 31 Juli 2019 08:44 #217522 von Thorsten560SE
Thorsten560SE antwortete auf Lenkrad ohne Airbag
Moin,

warum blinkst oder liest du den Fehler nicht einfach aus? Hier mal eine kurze Beschreibung. Sollte auch beim 107er so funktionieren. Klick Mit einer herausgenommen Lampe ist es heute leider nicht mehr getan. Viele TÜV-Prüfer kontrollieren bei "Zündung an" ob alle Lampen aufleuchten.

Gruß Thorsten

tb560
Letzte Änderung: 31 Juli 2019 08:44 von Thorsten560SE.
Folgende Benutzer bedankten sich: Edin1

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Juli 2019 13:17 #217550 von Rudiger
Rudiger antwortete auf Lenkrad ohne Airbag
Hier hast du deine Pulse Code Liste
www.mbslk.de/files/artikel/r170_fehlercodes.pdf

Das sollte vorne links an der Diagnostikbuchse ausgeklinkt werden.
Rudiger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.117 Sekunden
Powered by Kunena Forum