Sprache auswählen

Mein Kombi-Instrument spielt verrückt

  • Nürnberger
  • Autor
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
27 Juli 2019 14:29 #217159 von Nürnberger
Nürnberger antwortete auf Mein Kombi-Instrument spielt verrückt
Hallo Eugen,

Kaja hat viel Erfahrung, das ist keine Frage. Aber ich hatte schon mehrfach den Eindruck, dass die Zeit bei denen in den 70ern stehen geblieben ist. Ich wollte bei Kaja vor wenigen Jahren den Tacho meiner Moto Guzzi reparieren lassen, dafür wollten Sie 3 - 4 Monate Reparaturzeit und 300 - 500 Euro. Ich hab das dann bei einem anderen Anbieter für 115,- € innerhalb einer Woche erledigen lassen. Die Uhr meines 64er Thunderbirds wollten sie auch in 4 - 5 Monaten für 400 bis 500 € reparieren. Am Ende wurde die Uhr für 140,- € repariert, Rücksendung innerhalb 2 Wochen, leider kann dieser Anbieter nur Analoguhren instand setzen.

Grüße, Günther

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nürnberger
  • Autor
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
29 Juli 2019 16:34 #217384 von Nürnberger
Nürnberger antwortete auf Mein Kombi-Instrument spielt verrückt
So, es ist entschieden. Ich telefonierte heute mit dem "Cabriodoc" und habe ein gutes Gefühl, wenn er die Arbeiten ausführt:

- Der Tacho wird auf km/h-Skala umgebaut
- Der Kilometerzähler wird von Meilen auf Kilometer umgestellt
- Die Uhr wird repariert
- Das komplette KI wird durchgeprüft und ggf. repariert
- Das KI wird bei den genannten Arbeiten natürlich zerlegt und gründlich gereinigt

Morgen versende ich das KI. Ich werde über das Ergebnis berichten.

Grüße, Günther

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Juli 2019 21:58 #217403 von Gullydeckel
Gullydeckel antwortete auf Mein Kombi-Instrument spielt verrückt
Hallo Günther,

die Birnchen kaufst Du am besten im Netz. Mit dem Suchbegriff "12V T10 w5w Osram" findest Du ein 10er-Pack für ca. 7 EUR.
Bitte korrigiert mich, falls ich hier die falsche Größe genannt habe - 5W kommt mir irgendwie viel vor...!
Das mit den Sockeln könnte schwieriger werden, aber die kannst Du einfach etwas reinigen, sind ja nicht kaputt.

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nürnberger
  • Autor
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
15 Aug. 2019 16:52 #219050 von Nürnberger
Nürnberger antwortete auf Mein Kombi-Instrument spielt verrückt
Hallo,

das KI wurde wie oben beschrieben überholt. Jetzt funktionieren alle Anzeigen und die Beleuchtung. Hat also prima geklappt und der Einbau inkl. Montage des Lenkrads ging in wenigen Minuten. Ich muss nur noch die Schraube im Lenkrad gegen eine neue austauschen.

Was mich zunächst etwas irritierte:
Der Tacho hat nun einen Voreilung von 10 %. Wenn der Tacho 100 km/h anzeigt, fahre ich lt. GPS nur 90 km/h. Die Anzeige der Geschwindigkeit in Meilen war exakt, laut Google und Cabriodoc dürfen Tachos in Deutschland jedoch bis + 10 % abweichen und das tut er nun.

Abschließend noch ein Hinweis. Die braunen Lampensockel im KI kann man problemlos um 180° verdreht einbauen. Allerdings leuchten die Lampen dann nicht. Das war die Ursache dafür, dass mein linkes Blinksignal nicht leuchtete.

Grüße, Günther

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Aug. 2019 17:53 #219054 von Chromix
Hallo Günther,

das mit dem Tacho finde ich seltsam. Wenn der vorher stimmte, müsste er jetzt auch noch stimmen, denn die Umstellung von Meilen auf Kilometer betrifft ja nur den Wegstreckenzähler. Hast Du die alte Tachoscheibe? Das war doch sicher eine Kombischeibe Meilen/Kilometer. War die km-Unterteilung bei der alten Scheibe genauso wie jetzt bei reinen Kilometer-Scheibe?
Übrigens: wenn Du 90 km/h fährst und der Tacho 100 km/h anzeigt, dann sind das +11,11 % Abweichung .....

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Nein, Scherz, so konstant fahren und so genau ablesen kann man ja ohnehin nicht. Aber an der oberen Grenze des Zulässigen liegst Du wohl schon. Aber seh's positiv: damit sinkt das Risiko, geblitzt zu werden.

Hälsningar, Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Aug. 2019 18:28 - 15 Aug. 2019 18:36 #219058 von merc450
Moin Moin
ein exakt anzeigendes Tacho gibt es so gut wie gar nicht , deshalb sagt die Stvo auch das Fahrzeuge ab Bj 1991 eine Abweichung von 10% und 4 km/H haben dürfen ,in Voreilung niemals in die andere Richtung . Der Radumfang ändert sich durch Abnutzung ,somit
stimmt schon ein Wert der zur korrekten Anzeige nötig ist , nicht . Den Vergleich der beiden Scheiben den Lutz ansinnt ist nur möglich ,bei dem übereinanderlegen der beiden Scheiben
da aber eine sich schon im Tacho befindet, wird das schwer ,setzt auch voraus die Meilenscheibe bekommen zu haben , die Kombischeibe ist aus Alu und geprägt und kann
und wird gern neu aufgearbeitet und neu bedruckt , dadurch von einer originalen schwerer zu unterscheiden als die aus Kunststoff die momentan noch flach sind
im Bereich der rechteckigen Aussparungen .
Gruß Günter
Letzte Änderung: 15 Aug. 2019 18:36 von merc450.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nürnberger
  • Autor
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
16 Aug. 2019 14:49 #219125 von Nürnberger
Nürnberger antwortete auf Mein Kombi-Instrument spielt verrückt
@Lutz
Dass die Abweichung nur gerundet 10 % sind, war schon klar. Aber als Näherung taugen die 10 % ganz gut. Stell Dir mal vor, ich rechne beim Fahren ständig mit dem Taschenrechner... Die alte Scheibe habe ich leider nicht zurück erhalten.

@Günter
Bei meinem KI ist eine Pastikscheibe drin, die Vertiefung in der Mitte fehlt.

An die relativ große Abweichung muss ich mich halt gewöhnen. Ich habe nicht daran gedacht, das vorher zu klären und in Kürze werde ich wohl nicht mehr daran denken. Wie Lutz schon geschrieben hat, meinem Fahrverhalten kommt es vielleicht zugute.

Grüße, Günther

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Aug. 2019 19:54 #219149 von Chromix

Nürnberger schrieb: ..... Die alte Scheibe habe ich leider nicht zurück erhalten .....

Wieso das denn nicht, die gehört ja schließlich Dir!
Wie Günter schon geschrieben hat, kann man die auch neu bedrucken lassen, falls Dir die Plastikscheibe mal nicht mehr gefällt oder wegen der Abweichung oder oder .....

Hälsningar, Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Folgende Benutzer bedankten sich: 107_SL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.132 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.