Sprache auswählen

Kleinkind (3 Jahre) im 107er

Mehr
22 Juli 2019 15:05 #216565 von afr280
Kleinkind (3 Jahre) im 107er wurde erstellt von afr280
Hallo aus dem Dorf.
Ich habe familienseitig folgende Aufgabe: bringe Dein Kind sicher auf der hinteren Reihe unter. Ich habe keine Notsitzbank im SL, aber einen Kindersitz gefunden, der auch nur für statische Beckengurte zugelassen ist (Römer Eclipse). also nun die offenen Fragen:
- kann ich den Kindersitz direkt auf der teppichüberzogenen Holzplatte mit einem noch nachzurüstenden Beckengurt fixieren? scheint mir sicherer (datenkartenoptimierter, platzsparender und günstiger), als auf einem nachgerüsteten "Sitzkissen" (Notsitznachrüstset von HKM, SJS o.ä.)
- kann ich den Beckengurt auch nur in der Mitte an der Karosserie befestigen, wo sonst die gurtschlösser der rechten und linken Beckengurte vorgesehen sind? da ist vermeintlich der meiste Platz für die Beine der Kleinen Maus.

Danke für jeden Tipp. Hat jemand das schon realisiert?
Andreas aus Düsseldorf

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Andreas F. aus D.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Juli 2019 15:14 #216566 von Romeo
Romeo antwortete auf Kleinkind (3 Jahre) im 107er
Hallo Andreas,

ich würde es niemals so machen, das wäre mir viel zu gefährlich. Von einem Verlust der Zulassung ggfls. ganz zu schweigen, denn ohne Notsitz ist Dein SL nur für 2 Personen erlaubt. Mit Notsitzbank lässt Du die eintragen auf Kinder bis xx kg, dann bist Du safe (so war das meines Wissens, wenn die Bank ab Werk verbaut war).

VG Michael

Romeo: 280SL
Juliette: 280CE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Juli 2019 15:22 #216567 von afr280
afr280 antwortete auf Kleinkind (3 Jahre) im 107er
Hi Michael, Danke für deine Einschätzung aber ich denke, dass ohne Kindersitz heutzutage gar nicht gefahren werden dürfte. Das wäre mir am unsichersten, die Kleine einfach hinten in einen Notsitz mit Beckenegurt zu. Der Einbau einer Notsitzbank (mit Gurt und Kindersitz) wäre ja auch eine Möglichkeit. eingetragen ist ja bereits 2+2. Ich denke aber, das die Rücksitzbank das ganze noch wackeliger macht.
Ich habe die Anfrage auch einem Spezi bei GTÜ geschickt - mal sehen was er aus der rechtlichen Ecke rausholt.
(ansonsten muss die Frau zuhause bleiben, da der jetzige Kindersitz auf jeden Fall auf dem Beifahrerplatz angewendet werden kann. aber wir wollen so gerne zu dritt fahren .-)
LG Andreas

Andreas F. aus D.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Juli 2019 15:34 #216572 von Chromix
Chromix antwortete auf Kleinkind (3 Jahre) im 107er
Hallo Andreas,

abgesehen von den bereits geschilderten Bedenken: Wie machst Du das denn mit dem Windschott? Soll das Kind darunter sitzen? Wenn das überhaupt geht (passt / zulässig ist), geht das aber nur für eine begrenzte Zeit. Andererseits wird es ohne Windschott gewaltig zugig werden, sowohl hinten als auch vorne.

Hälsningar, Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Juli 2019 15:39 #216573 von afr280
afr280 antwortete auf Kleinkind (3 Jahre) im 107er
gutes Thema - zählt bei meiner Frau nicht, da es sowieso nur Kurze Strecken sein werden und sowieso nr bei bestem Wetter :-)
also ohne Windschott. (Das kam auch erst später nach der Einführung unserer Baureihe ?)
LG. Andeas

Andreas F. aus D.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Juli 2019 15:51 #216575 von poldi
poldi antwortete auf Kleinkind (3 Jahre) im 107er
Hey!

Ich vermute, Du wirst von Deinem Spezi beim GTÜ keine rechtsverbindliche Antwort bekommen, es sei denn Du beantragst für Deine Bastelei eine Einzelabnahme.

Die Kindermitnahme in Kindersitzen ist nur bei eingebauter und eingetragener hinterer Sitzbank erlaubt.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



(das Bild habe ich hier im Forum geklaut)

Grüße aus dem Ölsumpf Ulli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Juli 2019 15:51 #216576 von Romeo
Romeo antwortete auf Kleinkind (3 Jahre) im 107er
Hallo Andreas,

dann habe ich mich mißverständlich ausgedrückt - selbstverständlich gehören Kinder immer in den Kindersitz - auch im SL dieser aber immer auf die Rücksitzbank ...

Sicher als 2+2 zugelassen - ohne Bank? Kann ich nicht gar nicht glauben, weil das bedeuten würde, dass sich Personen auf der Holzplatte ohne Gurte (!) aufhalten dürften. Wenn doch, ist die Nachrüstung doch umso einfacher, weil nicht zu genehmigen. Bei mir - ohne Sitzbank - steht im Schein ganz klar unter 5.1 (Sitzplätze einschl. Fahrersitz): 2

Das Windschotz muss dann zuhause bleiben, logo.

VG Michael

Romeo: 280SL
Juliette: 280CE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Juli 2019 16:07 #216580 von T-Modell
T-Modell antwortete auf Kleinkind (3 Jahre) im 107er
Andreas,
das kannst Du bleiben lassen. Riesenaufwand, der in 2-3 Jahren nicht mehr funktioniert, da Kind zu groß. Außerdem zieht's hinten wie Hechtsuppe, d. h. schon mal auf das Geschrei bei Bronchitis einstellen.

Entweder SLC kaufen oder was 4-sitziges; dann kann die Frau das Halsweh bekommen ;-)

Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Juli 2019 16:08 #216581 von Marcel
Marcel antwortete auf Kleinkind (3 Jahre) im 107er
Moin Andreas,

bei mir ist die Notsitzbank ab Werk drin. Im alten Brief und natürlich in der neuen Zulassung, steht unter S1: 2 und ganz unten "zu S1: auch 4

guckst Du hier

Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Juli 2019 16:08 - 22 Juli 2019 16:09 #216582 von rheinstern
rheinstern antwortete auf Kleinkind (3 Jahre) im 107er
So wie Uli (poldi) mit dem Bild aus dem Forum es zeigt haben wir es seinerzeit auch gemacht.
Solange das Kind klein genug ist geht das ganz gut, wenn der Kopf weit nach oben rausschaut wird es zu zugig
Für kurze Strecken innerhalb der Stadt alles ok, wenn du schon mit 80+ km/h über die Brücke fährst wird es schnell zugig für die kleinen.
Ich fände es theoretisch auch besser mit einem richtigen Kindersitz hinten (der passt aber nicht auf die Sitzbank). Den dann richtig festgegurtet wäre optimal, aber dass bekommst du niemals eingetragen, jede Wette.
Oder vielleicht in Einzelabnahme mit Überschlagsversuchen ;-)
Wir haben das Thema dann schnell mit einem 2ten Kind und Cabrio gelöst 8) :cheer:

Grüße aus Düsseldorf
Norbert

Mercedes R107 300SL
Jensen Interceptor MKIII
Peugeot 504 V6 Cabrio
Daimler XJ6 S2
Vespa GS160
Neu dazu: Volvo P210 Duett
Letzte Änderung: 22 Juli 2019 16:09 von rheinstern.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Juli 2019 16:39 #216590 von thoelz
thoelz antwortete auf Kleinkind (3 Jahre) im 107er
Andreas,

wir haben unsere Tochter (heute sieben) von Anfang an auf der originalen Notsitzbank mit Beckengurt mitgenommen.
Funktioniert einwandrei.
Ich denke, wenn da ein Gurt drin ist, ist es gut.

Das soll ja keine Lösung für wochenendfüllende Fahrten auf der Nordschleife sein, sondern wohl eher mal um zur Eisdiele zu tuckern.

----
Gruß, Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Juli 2019 16:53 #216594 von Johnny-1951
Johnny-1951 antwortete auf Kleinkind (3 Jahre) im 107er
Mir gefällt es gar nicht obwohl ich es auch schon getan habe jemanden hinten sitzen zu lassen.
Es zieht schon bei 50 km/h sehr unangenehm, hinzu kommt bei mir die Vorstellung wenn einer hinten drauf fahren sollte,
dieses zu Genickbruch kommen kann.

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Juli 2019 17:01 #216597 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Kleinkind (3 Jahre) im 107er
Hallo,

und hier die juristische Aussage: www.juraforum.de/ratgeber/verkehrsrecht/...tzen-beim-autofahren

Das heißt mit eingetragener Notsitzbank und Sicherheitsgurten der Serie dürfen Kinder auf Kindersitzen hinten oder vorne sitzen. Ohne Rücksitzbank sind die Sitze hinten rein rechtlich keine Sitze, damit auch nicht mit Kundersitz.

Vorschlag zur Güte: Ihr nehmt das Kind im Kindersitz nach vorne und die Gattin setzt sich hinten auf die Notsitzbank. Wenn das Auto älter als 78 ist, muss sie sich noch nicht mal anschnallen. ;)

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Juli 2019 17:09 #216601 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Kleinkind (3 Jahre) im 107er

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Juli 2019 19:03 #216612 von afr280
afr280 antwortete auf Kleinkind (3 Jahre) im 107er
Danke für die Ausführungen. D. H. Auf jeden Fall notsitzbank. Oder ich überzeuge die bessere große Hälfte, Dassow zuhause bleibt.
Danke euch alle.
Andreas

Andreas F. aus D.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Juli 2019 19:52 #216616 von Sandokan500
Sandokan500 antwortete auf Kleinkind (3 Jahre) im 107er
Ich würde mein Kind nicht dort hinsetzen, ganz gleich ob es "nur" zur Eisdiele oder "cruisen" geht.
Auch wenn man selbst sehr vorsichtig und umsichtig fährt, weiß man ob es die anderen Verkehrsteilnehmer auch machen?

Ausserdem zieht es hinten - wie Thomas schon schrieb - ganz erbärmlich.

Aber immer so wie es gerade passt, zum einen werden die heutigen Kinder verhätschelt und vertätschelt, zur Schule und sonstwohin gefahren, Fahrrad fahren mit Helm und Schutzausrüstung und sonstiges Gedöne aber im 107er geht doch, einfach sich selber etwas schön reden.
Im vernünftig festgemachen Kindersitz gehts noch aber sobald die Kinder etwas größer sind auf keinen Fall. Ein Auffahrunfall und der Kopf schlägt gegen den Verdeckkastendeckel oder bricht das Genick.

Gruß
Martin
Folgende Benutzer bedankten sich: conte500, Rudiger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Juli 2019 20:06 #216618 von 107_SL
107_SL antwortete auf Kleinkind (3 Jahre) im 107er
Hi,

hab mir auch ne Zeit lang überlegt diese Notsitzbank wegen der Kids anzuschaffen, dann aber sehr schnell bemerkt, dass es ohne Windschott deutlich weniger Spaß macht und so hat sich dieser Gedanke von selbst eliminiert.

Gruß
Marinko
Folgende Benutzer bedankten sich: afr280

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Juli 2019 11:15 #216676 von Stuntman Mike
Stuntman Mike antwortete auf Kleinkind (3 Jahre) im 107er
Die beste Lösung ist da wahrscheinlich einen SLC dazu zu kaufen ... ;)

Gruß,
Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Juli 2019 11:29 #216678 von afr280
afr280 antwortete auf Kleinkind (3 Jahre) im 107er
ja, ein Coupe wäre Klasse, ich hätte da aber auch noch einen 280 SEL. Da muss ich wohl mal die Klima reparieren (anderes Forum :-)) oder das riesige Schiebedach öffnen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


aber 107er ist halt offen und mit nix zu vergleichen :-)
also wenn jemand eine Notsitzbank in MBTex creme hat, bitte melden......

ich teste mal die Freude meiner Tochter auf einer Tour auf dem BF-Sitz mit windschott :-)

LG Andreas

Andreas F. aus D.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Juli 2019 12:22 #216686 von T-Modell
T-Modell antwortete auf Kleinkind (3 Jahre) im 107er

afr280 schrieb: ...ich teste mal die Freude meiner Tochter auf einer Tour auf dem BF-Sitz mit windschott :-)
LG Andreas


Dann kannst Du auch mal probieren, ihr zu erklären, daß Karotten nur 'ne andere Farbe haben und genau so gut schmecken wie Schokoeis ... ;-)
Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Juli 2019 12:30 #216687 von afr280
afr280 antwortete auf Kleinkind (3 Jahre) im 107er
Gut, dass mein 107er 'Möhrchen' heißt. wegen der außergewöhnlichen Farbe inkarot

Andreas F. aus D.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.180 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.