- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 0
Notsitze nachrüsten
- Torvo
- Autor
- Offline
- Frischling
-
ich suche einen SL, der auch Notsitze haben sollte . Die Mehrzahl wird ja ohne angeboten. Im Internet werden allerdings Notsitze zum Nachrüsten so für 1200,- neu (Leder/Gurtschloss) angeboten. Hat jemand Erfahrung bezüglich der Qualität, Passgenauigkeit und handwerklichen Aufwand - also Bank raus und Notsitze rein ?
Es grüßt
Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 80erFan
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 351
- Dank erhalten: 150
findest Du im Werkstattbereich unter der Gruppe 92 „Fondssitze“.
Grüße, Holger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Torvo
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 0
Muss mich im Forum erst Mal zurechtfinden !
VG
Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 80erFan
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 351
- Dank erhalten: 150
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harbus
-
- Offline
- Senior
-
- SL Sammler
- Beiträge: 580
- Dank erhalten: 244
habe Anfang des Jahres die Sitze von KHM bei einem 560 SL in Leder schwarz nachgerüstet.
Sehr gute Passgenauigkeit, man muss halt etwas Bohren für die Verriegelung der Notsitze war aber auch kein Problem gewesen.
Nicht gerade preiswert aber sehr ordentlich.
Die billigen USA Dinger sind dagegen nicht zu empfehlen, die habe ich rausgebaut.
Aber egal wie hinten sitzen ist eher was für kleine Menschen oder kleinere Vierbeiner.
www.cabrio.de/de/notsitz/notsitze/notsit...l-ab-857-euro-detail
L.G
Harald
Harald
Mercedes SL 107 Fahrer seit 1981
Die Erinnerung an schlechte Qualität wahrt meist länger als die kurze Freude über einen niedrigen Preis...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- oliver560
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 252
- Dank erhalten: 83
das Einbauen / Nachrüsten ist relativ leicht gemacht. Ebenfalls das anschrauben der Sicherheitsgurte, da es sich um vorbereitete Punkte und Gewinde beim R107 handelt. Habe das auch gerade hinter mir den Einbau - Zeit und Arbeitsaufwand ca. 2 Std. - Welche Bänke Du nehmen solltest ( original für 1200 Eur - oder Nachbau aus Kunstleder ) ist Geschmackssache und hängt vom Verwendungszweck ab. Bei mir wird nie jemand darauf sitzen ! Auch kein Hund - daher ist nur die Optik wichtig und da reicht mir die Kunstledervariante völlig aus.
Grüße, Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Torvo
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 0
Da erleichtert mir die Suche.
Gruß
Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rema350SL-H
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 293
- Dank erhalten: 61
habe auch die von KHM in schwarzem Leder. Die schicken auch Lederproben zu, damit die Notsitze perfekt zur vorderen Ausstattung passen. Und der Einbau ist leicht zu machen.
Recardo
Viele Grüße aus Berlin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- eglidecascais
-
- Offline
- Elite
-
In Schwarz gibt es keinen Unterschied im Aussehen, Polsterung, Qualitätsmerkmale gegenüber meinen Frontsitzen.
Der Einbau ist leicht und meine Enkel freuen sich, wenn sie mitkommen dürfen!
Aus meiner Sicht eine gute Entscheidung
Gruß Reinhard
560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Siegmar_380
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 31
- Dank erhalten: 5
Beim US-Modell muss man doch die Notstize eintragen lassen,
Habe mal beim TÜV nachgefragt, der wollte eine Herstellerbestätigung.
Oder gibt es von KHM ein Gutachten.
Viele Grüße
Siegmar
Viele Grüße aus Herrenberg
Siegmar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harbus
-
- Offline
- Senior
-
- SL Sammler
- Beiträge: 580
- Dank erhalten: 244
habe den Wagen beim TÜV Bayern in Alzenau vorgefahren und abnehmen lassen da wurde nichts extra eingetragen.
Aber frag mal sicherheitshalber direkt bei
cabrio.de/de/notsitz/notsitze
Liebe Grüße
Harald
Harald
Mercedes SL 107 Fahrer seit 1981
Die Erinnerung an schlechte Qualität wahrt meist länger als die kurze Freude über einen niedrigen Preis...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
normalerweise sind die Notsitze im Fahrzeugschein immer eingetragen.
Zu S.1; 4 m. zusätzl.H-Sitz*
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- citroen
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1216
- Dank erhalten: 465
bei meinem 560er ist nur ein Strich in den Papieren gewesen.
Mein TÜV Mann hat seine Abnahme gemacht (Daten haben sie in ihrer Datei) und dann wurde von der Zulassung der Brief/ Schein geändert.
An sich kein Problem, nur ein paar €
Gurte nicht vergessen.
Gruß aus Hamburg, Rainer
Gruß aus Hamburg, Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- chund
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1415
- Dank erhalten: 148
Notsitze nur dann nachrüsten, wenn dort tatsächlich jemand sitzen soll. Da können offen wie geschlossen eigentlich nur Kinder mit fahren und denen würde ich offen nicht mehr als Stadttempo zumuten wollen.
Die Notsitze nehmen Stauraum weg, das war für mich der Grund, die Dinger (US Version, die taugen wirklich nicht sehr viel) raus zu schmeißen.
Gruss, Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Siegmar_380
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 31
- Dank erhalten: 5
Wie gesagt, der Mensch vom Tüv meinte, er braucht von Mercedes sonst eine Herstellerbescheinigung oder ein Gutachten.
Bei KHM haben die mir auch nicht weitergeholfen.
Falls also jemand doch so eine Art Gutachten hat, würde mir das helfen.
Vielen Dank.
LG
Siegmar
Viele Grüße aus Herrenberg
Siegmar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thoelz
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1637
- Dank erhalten: 306
Hat weder bei Erstzulassung in D (importiert aus CH), bei HUs noch beim Gutachten zum H-Kennzeichen irgendjemaden interessiert.
Wäre doch reine Bürokratie.
----
Gruß, Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
ja, dann hat man das damals nicht eingetragen.
In meinem originalen Brief sieht das so aus mit werkseitigen Notsitzen
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6175
- Dank erhalten: 1086
Leider hat die ein Vorbesitzer ausgebaut, denn ich finde es sieht mit den Sitzen besser aus als die Ablage. Aber dafür richtig Geld auf den Tisch legen mag ich auch nicht.
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- afr280
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 54
- Dank erhalten: 0


Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Danke für die viele. Antworten.
Andreas
Andreas F. aus D.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- conte500
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 301
- Dank erhalten: 101
Da du ja verschiedene Transportmöglichkeiten stilgerecht mit DB hast,
ist die Folter für auf die Kinder auf dem 107 Rücksitz wohl obsolet.
Grüße
Uwe
Sänx! Häv a nais dei ʘ‿ʘ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- afr280
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 54
- Dank erhalten: 0
Schönen Abend
Andreas F. aus D.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- chund
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1415
- Dank erhalten: 148
das rote Leder sieht klasse aus,

Die Sitzbank nicht nachzurüsten, ist eine gute Idee, ich hatte auch so ein Teil (US Nachrüstung mit Gurten) drin, habe es ausgebaut und auf Ablage zurückgerüstet, dadurch hast du wesentlich mehr Transportkapazität (z.B. Weinkisten

Gruss, Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- afr280
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 54
- Dank erhalten: 0

nur irgendwie bin ich im Chat in eine andere Ecke gerutscht!? wahrscheinlich ohne Brille am Handy

Andreas F. aus D.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2540
- Dank erhalten: 412
aber mit der Rücksitzbank hat man doch auch eine gute Transport - Möglichkeit,
wenn man die Rückenlehe runterklappt.
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.