- Beiträge: 479
- Dank erhalten: 44
Heckscheibe SLC - zum Wahnsinnig werden
- makakay
- Autor
- Offline
- Senior
-
Ich versuche schon seit einiger Zeit die Heckscheibe meines SLC wieder einzubauen - mit einer neuen originalen Dichtung von Mercedes. Zuerst habe ich es selber versucht, dann mit einem Profi (Matthieu) aus dem VdH Forum und dann heute bei einer Autglas Fachwerkstatt wo der Eigentümer sehr viel Erfahrung mit Oldtimern hat. Und alle verzweifeln sie an dieser eigentlich einfachen Aufgabe.
Ja, wir bauen die Zierleiste vorher in die Dichtung und ja wir drücken von außen dagegen während des Einziehens. Und doch drückt sich die Chromleiste immer wieder problemlos aus der Dichtung. So als wenn die Dichtung etwas zu groß wäre. Wir haben es mit 3 verschiedenen Dichtungen probiert. Immer das gleiche Resultat.
Hat jemand aehnliche Erfahrungen gemacht? Gibt es Probleme mit der Passgenauigkeit dieser Dichtung? Kann es sein das Die Chromleiste der Übeltäter ist (allerdings hat sie ja vorher noch gepasst)?
Der Autoglaser schlägt vor die Chromleiste mit einem vulkanisierenden Kleber in die Dichtung zu kleben. Dann kommt die angeblich sicher nicht mehr raus. Aber ich frage mich wie gut die dann im Rahmen sitzen wird.
Ueber jeden Rat und Tip freue ich mich.
Gruesse
Sven
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Romeo
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1337
- Dank erhalten: 507
Ich hatte bei meinem 123 Coupé das gleiche Problem, hier mit einer neuen Dichtung vom vdh, die anscheinend die gleichen sind wie die von MB gelieferten. Nach mehreren erfolglosen Versuchen haben wir uns entschieden, meine alte weiter zu verwenden, die (natürlich) perfekt passte. Eine neue, die nicht passt, nützt leider nichts, da kann sie so neu sein, wie sie will.
Würde sich Deine alte nicht auch hierzu eignen - ich hoffe, Ihr habt sie nicht beim Ausbau zerschnitten ...
VG Michael
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- louisB
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 422
- Dank erhalten: 87
Das selbe Problem hatte ich auch. Obwohl mir sonst recht kniffelige Arbeiten recht gut von der Hand gehen, wäre ich beinahe verzweifelt. Ich bin dann zum Freundlichen wo man mir sagte ich müsste warten bis der Jenige der das noch kann, wieder aus dem Urlaub zurück sei.
Er hat dann den von mir leicht verbogenen Ramen wieder gerichtet und die Scheibe eingesetzt. Sie sitzt zu 95% so wie es sollte, nur in den unteren Ecken könnte sie noch etwas satter anliegen. Ich bin zufrieden mit dem Resultat.
Wenn Vreden nicht allzuweit von dir entfernt ist, kannst du ja mal dort anrufen.
www.brammen.mercedes-benz.de/de/desktop/home.html
Gruss Louis
450SLC 5.0
230Kompressor
FXE 1200
Elektrisch fahren wir auf der Kirmes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- makakay
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 479
- Dank erhalten: 44
leider habe ich die Dichtung zerschnitten. Im Nachhinein natürlich sehr ärgerlich.
@ Louis
Ich hatte mit denen schon Kontakt aufgenommen. Leider ist der Angestellt mittlerweile in Pension und ansonsten schien man nicht helfen zu können.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
www.autohausaz.com/catalog/k/mercedes/19...rear%20window%20seal
www.pelicanparts.com/More_Info/107678042...t=Y&fs=0&SVSVSI=3456
Das sollte im Lager sein
www.pelicanparts.com/More_Info/107678042...t=Y&fs=0&SVSVSI=3456
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- louisB
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 422
- Dank erhalten: 87
Ich glaube eher das dass eine Arbeit ist die man schon oft gemacht haben muss.
Ich würde mal bei Specialisten fragen, ob sie mir nur die Scheibe einsetzen. Vielleicht auch bei alteingesessenen Autolakierern mal nachfragen. Irgentwo wirst du fündig.
Gruss Louis
450SLC 5.0
230Kompressor
FXE 1200
Elektrisch fahren wir auf der Kirmes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2194
- Dank erhalten: 369
ruf mal bei der Firma Berlacher in Erlangen an und frag nach ob die die Scheibe einsetzen können. Die Firma ist eine Mercedes Benz Werkstatt mit erfahren Oldtimer Mechanikern.
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- makakay
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 479
- Dank erhalten: 44
Der Wagen war die letzten 2 Tage bei einem Mercedes Oldtimer Spezialwerkstatt ca. 100KM von mir entfernt. Die Leute haben die Chromleiste gerichtet und 2 verschiedene Gummis ausprobiert, welche alle original von Mercedes stamme.
Das Ergebnis: Die Scheibe lässt sich nicht mit dem Gummi und der Zierleiste einbauen. Von denen kam auch das eindeutige Feedback das die Gummidichtung das Problem ist. Scheinbar ist es ein bekanntes Problem das die Gummidichtungen der Heckscheiben häufig nicht passen (nicht nur beim 107er) und in vereinzelten Faellen sogar Imitate besser passen als die von Mercedes.
Keine Ahnung was ich jetzt machen muss - weitere Dichtungen kaufen und ausprobieren ist ein kostspieliges und zeitaufwendiges Spiel. Haben noch andere hier Probleme mit den Heckscheibendichtungen?
Meine Erkenntnis: Heckscheibe ausbauen und Dichtung wechseln nur dann wenn es unbedingt sein muss - ansonsten schön drin lassen
Ich halte euch auf dem laufenden, falls ich eine Lösung gefunden habe.
Gruesse
Sven
P.S: woran erkenne ich ob meine Heckscheibe noch original ist? Der SEKURIT Stempel ist zu sehen - reicht das?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
Je älter je besser?
www.autohausaz.com/pn/1076780420
Dann kannst du auch bei pelican parts fragen.
www.pelicanparts.com/More_Info/107678042...t=Y&fs=0&SVSVSI=3456
Viel Glück
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
also ich glaube ja, dass sich Christian längst dazu gemeldet hätte, wenn die zur Zeit gelieferten Dichtungen nicht passen würden.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannesmann
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1505
- Dank erhalten: 331
O-Ton : Die haben wir früher mit drei Mann eingebaut und nen ganzen Vormittag dafür gebraucht.
Ich hatte zum Glück Alu in Gummi und Gummi auf Scheibe gelassen und die so wie sie rausgekommen ist wieder eingebaut (allein).
Vorher hatte ich allerdings dieses graue Dichtmittel was massenhaft im Blechfalz sitzt grösstenteils weggemacht und die alte Dichtung aussen dünn mit Vaseline eingeschmiert.
Hast du mal untersucht ob dein Auto mal nen Bums hatte und da hinten am Rahmen irgendwas nachgearbeitet aussieht ?
Gruss
Achim
350 SLC Bj 78,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- joe107
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 97
- Dank erhalten: 18
Ich habe letzten Herbst eine Heckscheibendichtung aus dem Bestand des VDH verbaut. Diese passte einwandfrei!
Wenn du eine alte Dichtung zu Test- bzw Vergleichszwecken benötigst, schreibe mir eine Nachricht.
Viele Grüße,
Joe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus68
-
- Offline
- Gebannt
-
- Wenn schon Assi dann richtig....
- Beiträge: 1757
- Dank erhalten: 216
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- makakay
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 479
- Dank erhalten: 44
nach
3 Fachbetrieben
5 Spezialisten
2 Selbstversuchen
war die einzige machbare Lösung die Zierleiste in die Gummidichtung einzukleben(vulkanisieren), 4 Tage zu warten und dann das Paket einbauen. Das hat dann zum Glück funktioniert und es ist auch alles dicht.
Danke fuer alle Tips.
Gruesse
Sven
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus68
-
- Offline
- Gebannt
-
- Wenn schon Assi dann richtig....
- Beiträge: 1757
- Dank erhalten: 216
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.