- Beiträge: 278
- Dank erhalten: 37
Wechsel Stoßdämpfer/Federn hinten 560er
- OliverT
- Autor
- Offline
- Senior
- 
              
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        
            
        
                10 Apr. 2019 06:54                #207777
         von  OliverT
                 
    
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Wechsel Stoßdämpfer/Federn hinten 560er wurde erstellt von OliverT            
    
        Hallo zusammen,
bei meinem 560er steht ein Tausch der hinteren Stoßdämpfer an - ich würde die Federn gleich auch erneuern.
Meine Frage: wer hat den Wechsel schonmal selbst gemacht - gibt es da Besonderheiten zu beachten beim Aus-/Einbau?
Insbesondere interessiert mich, ob der Arbeitsaufwand vergleichsweise hoch ist. Da mir ein Kfz Mechaniker behilflich sein wird, würde ich gerne vorher wissen, ob da viel Zeit- und damit Kostenaufwand auf mich zukommt.
Danke wie immer für eure Unterstützung!
Beste Grüße,
Oliver
    bei meinem 560er steht ein Tausch der hinteren Stoßdämpfer an - ich würde die Federn gleich auch erneuern.
Meine Frage: wer hat den Wechsel schonmal selbst gemacht - gibt es da Besonderheiten zu beachten beim Aus-/Einbau?
Insbesondere interessiert mich, ob der Arbeitsaufwand vergleichsweise hoch ist. Da mir ein Kfz Mechaniker behilflich sein wird, würde ich gerne vorher wissen, ob da viel Zeit- und damit Kostenaufwand auf mich zukommt.
Danke wie immer für eure Unterstützung!
Beste Grüße,
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wtre
- Offline
- Frischling
- 
              
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        - Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
            
        
                10 Apr. 2019 07:41                #207779
         von  Wtre
                 
    
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Wtre antwortete auf Wechsel Stoßdämpfer/Federn hinten 560er            
    
    Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OliverT
- Autor
- Offline
- Senior
- 
              
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        - Beiträge: 278
- Dank erhalten: 37
            
        
                10 Apr. 2019 09:12                #207784
         von  OliverT
                 
    
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        OliverT antwortete auf Wechsel Stoßdämpfer/Federn hinten 560er            
    
        Danke Wilhelm - ein Video sagt mehr als 1000 Worte..
Also die Stoßdämpfer zu wechseln ist kein Drama - ich fürchte aber, dass ein Tausch der Federn weitaus aufwendiger ist...weißt da jemand Genaueres?
VG
Oliver
    
Also die Stoßdämpfer zu wechseln ist kein Drama - ich fürchte aber, dass ein Tausch der Federn weitaus aufwendiger ist...weißt da jemand Genaueres?
VG
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Romeo
- 
            
				  
- Offline
- Elite
- 
              
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        - Beiträge: 1376
- Dank erhalten: 537
            
        
                10 Apr. 2019 10:51                #207792
         von  Romeo
                 
    
    
            
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Romeo antwortete auf Wechsel Stoßdämpfer/Federn hinten 560er            
    
        Ein Video sagt tatsächlich mehr als 1000 Worte:
So wie der Kollege in 1:32 das Fahrzeug am Längsträger angehoben hat, würde ich es nicht empfehlen ...
Der hatte vermutlich auch einmal meinen SL in den Fingern - und ich darf nun die Folgen beseitigen.
VG Michael
            So wie der Kollege in 1:32 das Fahrzeug am Längsträger angehoben hat, würde ich es nicht empfehlen ...
Der hatte vermutlich auch einmal meinen SL in den Fingern - und ich darf nun die Folgen beseitigen.
VG Michael
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- UweL53
- 
            
				  
- Offline
- Senior
- 
              
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        - Beiträge: 664
- Dank erhalten: 175
            
        
                10 Apr. 2019 15:32                #207826
         von  UweL53
                 
    
    
            
Liebe Grüße und allzeit gute Fahrt
wünscht Uwe aus dem Bergischen Land.
(560SL, Bj. 7/88, petrol/beige)
Ein Sportwagen ist eine Sitzgelegenheit, die es uns ermöglicht, von unten auf andere herabzuschauen. (Robert Lembke)
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        UweL53 antwortete auf Wechsel Stoßdämpfer/Federn hinten 560er            
    
        Das mit den Federn halte ich auch für deutlich aufwändiger und gefährlich!
Der Monteur sollte auf jeden Fall vorher klären, ob er wirklich die passenden Federspanner hat. Ich hätte da auf jeden Fall einen Riesenrespekt vor und würde das nur eine MB Werkstatt machen lassen.
Aber die Profis hier können da sicher mehr zu sagen.
            Der Monteur sollte auf jeden Fall vorher klären, ob er wirklich die passenden Federspanner hat. Ich hätte da auf jeden Fall einen Riesenrespekt vor und würde das nur eine MB Werkstatt machen lassen.
Aber die Profis hier können da sicher mehr zu sagen.
Liebe Grüße und allzeit gute Fahrt
wünscht Uwe aus dem Bergischen Land.
(560SL, Bj. 7/88, petrol/beige)
Ein Sportwagen ist eine Sitzgelegenheit, die es uns ermöglicht, von unten auf andere herabzuschauen. (Robert Lembke)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KalliSL
- 
            
				  
- Offline
- Elite
- 
              
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        - Beiträge: 1004
- Dank erhalten: 244
            
        
                10 Apr. 2019 17:04                #207839
         von  KalliSL
                 
    
    
            
Gruss aus Bruchsal
Kalli
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        KalliSL antwortete auf Wechsel Stoßdämpfer/Federn hinten 560er            
    
        Noja,
ein MB Händler muss es nicht sein - aber eine gute Werkstatt schon . Auch ein guter Reifenhändler kommt in Frage - viele haben ja auch eine " Fahrwerksabteilung " .
Kalli
            ein MB Händler muss es nicht sein - aber eine gute Werkstatt schon . Auch ein guter Reifenhändler kommt in Frage - viele haben ja auch eine " Fahrwerksabteilung " .
Kalli
Gruss aus Bruchsal
Kalli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mecki
- 
            
				  
- Offline
- Gebannt
- 
              
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        - Beiträge: 629
- Dank erhalten: 209
            
        
                10 Apr. 2019 21:50                #207869
         von  Mecki
                 
    
    
            
Gruß Axel
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
560 SL ,86er,Champagnermetallic,Leder Brazil
    
    
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Mecki antwortete auf Wechsel Stoßdämpfer/Federn hinten 560er            
    
        Hallo Oliver,
ich hatte im Winter neue Federn eingebaut, ist kein Hexenwerk aber Vorraussetzung wäre eine Hebebühne oder Grube da es sich von unten besser Arbeiten läßt da alles ziemlich eng.Bei mir waren zwar noch die Antriebswellen demontiert und somit der Bereich etwas zugänglicher aber sollte auch so machbar sein.Uwe hatte den wichtigsten Punkt schon angesprochen, du brauchst den passenden Federspanner sonst laß es lieber sein.
            ich hatte im Winter neue Federn eingebaut, ist kein Hexenwerk aber Vorraussetzung wäre eine Hebebühne oder Grube da es sich von unten besser Arbeiten läßt da alles ziemlich eng.Bei mir waren zwar noch die Antriebswellen demontiert und somit der Bereich etwas zugänglicher aber sollte auch so machbar sein.Uwe hatte den wichtigsten Punkt schon angesprochen, du brauchst den passenden Federspanner sonst laß es lieber sein.
    Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
    Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Axel
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
560 SL ,86er,Champagnermetallic,Leder Brazil
        Folgende Benutzer bedankten sich: 107_SL     
            Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OliverT
- Autor
- Offline
- Senior
- 
              
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        - Beiträge: 278
- Dank erhalten: 37
            
        
                11 Apr. 2019 20:55                #207930
         von  OliverT
                 
    
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        OliverT antwortete auf Wechsel Stoßdämpfer/Federn hinten 560er            
    
        Danke Axel - Hebebühne/Werkzeug/know how ist nicht das Problem...wollte nur wissen, ob es eher zeitaufwändig ist....auf dem Foto sieht ja alles aus wie geleckt 
VG
Oliver
    
VG
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- UweL53
- 
            
				  
- Offline
- Senior
- 
              
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        - Beiträge: 664
- Dank erhalten: 175
            
        
                12 Apr. 2019 11:03                #207954
         von  UweL53
                 
    
    
            
Liebe Grüße und allzeit gute Fahrt
wünscht Uwe aus dem Bergischen Land.
(560SL, Bj. 7/88, petrol/beige)
Ein Sportwagen ist eine Sitzgelegenheit, die es uns ermöglicht, von unten auf andere herabzuschauen. (Robert Lembke)
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        UweL53 antwortete auf Wechsel Stoßdämpfer/Federn hinten 560er            
    
        Hallo Axel .. fährst Du auch mit dem Auto, oder steht das im Wohnzimmer 
Sieht ja wirklich aus wie neu. Gratulation!
            
Sieht ja wirklich aus wie neu. Gratulation!
Liebe Grüße und allzeit gute Fahrt
wünscht Uwe aus dem Bergischen Land.
(560SL, Bj. 7/88, petrol/beige)
Ein Sportwagen ist eine Sitzgelegenheit, die es uns ermöglicht, von unten auf andere herabzuschauen. (Robert Lembke)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mecki
- 
            
				  
- Offline
- Gebannt
- 
              
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        - Beiträge: 629
- Dank erhalten: 209
            
        
                12 Apr. 2019 19:57         -  12 Apr. 2019 19:58        #207994
         von  Mecki
                 
    
    
            
Gruß Axel
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
560 SL ,86er,Champagnermetallic,Leder Brazil
    
    
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Mecki antwortete auf Wechsel Stoßdämpfer/Federn hinten 560er            
    
        Mensch Uwe, klar fahr ich auch mit dem Auto.Im Moment zwar nur aus der Garage und dann wieder rein ,bin aber Optimistisch an der Frühjahrsausfahrt des RT10 am 28.04. teilzunehmen:
Am Ende der Saison ist dann wieder alles staubig und dann siehts nicht mehr aus wie neu .Die Hinterachse war eines meiner Winterprojekte und ist schon längst Geschichte , eigentlich ein Klacks
zu den Arbeiten mit denen ich mich im Moment beschäftige wie Membranentausch,Armaturenbrett Einbau und neues Wurzelholz, alles Aufbereiten und komplettieren, dauert für mich gefühlt schon Monate 
    
            
Am Ende der Saison ist dann wieder alles staubig und dann siehts nicht mehr aus wie neu .Die Hinterachse war eines meiner Winterprojekte und ist schon längst Geschichte , eigentlich ein Klacks
zu den Arbeiten mit denen ich mich im Moment beschäftige wie Membranentausch,Armaturenbrett Einbau und neues Wurzelholz, alles Aufbereiten und komplettieren, dauert für mich gefühlt schon Monate
 
    Gruß Axel
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
560 SL ,86er,Champagnermetallic,Leder Brazil
        Letzte Änderung: 12 Apr. 2019 19:58  von Mecki.            
            Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
        Moderatoren: Ragetti, Obelix116    
        Ladezeit der Seite: 0.134 Sekunden    
     
                                                             
                                                             
                                                                                                                        
                                 
                                                                                                                        
                                 
                                                                     
                                                                     
                                                                     
                                                                     
                                                                     
                                                                                                                        
                                 
                                                                     
                         
                                                                 
                         
                                    











