- Dank erhalten: 0
Viel zu hoher CO Wert 450SL
- V8Hombre
- Autor
- Frischling
-
Das Fahrzeug steht sehr schön da, hat angeblich wenig Meilen und ist rostfrei. Einziges Problem im Moment, der CO2 Wert liegt bei über 11-12%, geht teilweise bis 13,6%. Im Kaltstart startet und dreht der Wagen perfekt, nimmt super Gas an und läuft im Standgas gut. Ist der Wagen einmal warmgefahren, gibt es Probleme:
1. Die Drehzahl ist zu niedrig und der Motor läuft sehr unruhig, in P und N besser als in D.
2. Der Wagen startet SEHR schlecht wenn er warm ist, lange anlassen und dann läuft er wieder SEHR unruhig.
3. Man riecht förmlich, wie fett der Motor verbrennt, starker Benzingeruch am Auspuff.
Was bis jetzt gemacht wurde: Zündanlage und Kabel Neu, Zündkerzen Neu. Der Wagen wurde zunächst bei einer kleinen Schrauberwerkstatt untersucht und man versuchte am Steuergerät über eine Schraube den Fehler zu beheben, leider ohne Erfolg. Daraufhin fuhr ich zur Mercedes Lueg Niederlassung in Essen und diese nahmen sich den Wagen vor. Nach 1 Woche erhielt ich einen freudigen Anruf, der Wagen sei fertig und der Fehler behoben, GROßE Freude:-))
Leider Fehlanzeige, auch hier wurde nur an der Schraube am Steuergerät gedreht, Ergebnis wie vorher, CO2 geht bis auf 13% hoch und keine Besserung.
Dr-DJet hat mir auf Anfrage folgenden Tipp gegeben: Saugrohrdruckfühler auf Dichtheit und Widerstand Wassertemperatursenor prüfen und mich hier im Forum anzumelden:-)). Das werde ich dann meine Werkstatt beim nächsten Mal überprüfen lassen.
Meine Bitte: Gibt es noch mehr Tipps die dann direkt mit überprüft werden könnten, dafür wäre ich sehr dankbar. Ich muss dazu sagen, dass ich selber NICHT reparieren/schrauben kann und alle Tipps über meine Werkstatt überprüfen lassen muss/werde. Vielen Dank, ich hoffe der Text war nicht zu lang, den das Problem ist ja einfach: der CO2 Wert muss runter auf 2-3% und dann läuft der Wagen hoffentlich rund.
Beste Gruß und Glück Auf aus Bochum
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
bei mehr als 10% Leerlauf-CO (Kohlenmonoxid, nicht Kohlendioxid) kann es neben den von mir genannten Gründen nur noch ein defektes Steuergerät (selten) oder ein Benzindruck im Nirwana sein.
Deine Werkstatt soll sich mit meiner D-Jetronic Webseite auseinander setzen. Vielleicht schicken sie auch mal jemanden zum Workshop nach Erlangen oder Frankfurt/Main.
Und da es ein 450SL ist: Die Amis machen sich einen Volkssport daraus, die Saugrohrdruckfühler so lange zu verdrehen, dass nichts mehr stimmt und dass die am Ende auch noch undicht sind. Wenn die schwarze Kappe schief ist, fehlt oder gebrochen, war garantiert ein Joe Blow dran. Das ist leider normal. Generell gilt: Komponentenprüfung, Benzidruck prüfen und dann meine Checkliste D-Jetronic & Zündung abarbeiten.
Und warum ich gebeten habe, im Forum zu posten: Ich beantworte normalerweise keine Mails mit technischen Fragen. Fragen im Forum dagegen gerne. Denn da kann jeder etwas beitragen oder etwas lernen. Für die Fragen Deiner Werkstatt ist aber jetronic.org die bessere Webseite.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- V8Hombre
- Autor
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
klasse, vielen Dank für Deine Antwort und ich werde mein Werkstatt bitten, es nach der Checkliste zu überprüfen. Falls es dadurch noch Fragen gibt, werde ich mich wieder melden, natürlich auch, wenn es Besserung gibt.
Dennoch freue ich mich über jegliche weitere Tipps:-))
Beste Grüße und tausend Dank
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
und ich kann es mir nicht verkneifen, einen Kommentar zu einer Werkstatt abzugeben, die einen solchen Fall annimmt. Entweder weiß ich, was ich tue oder wo ich mich informiere. Aber den Fall annehmen und dann den Besitzer losschicken, Lösungen zu finden, ist ein seltsames Geschäftsmodell. Da könnte sich die Werkstatt auch gut selbst in jetronic.org anmelden und Fragen klären statt Dich stille Post spielen zu lassen. Erfahrungsgemäß bleibt dabei die Hälfte der Infos auf der Strecke.
Just my 5 cents.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- V8Hombre
- Autor
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
naja, annehmen bei meiner Werkstatt ist vielleicht falsch ausgedrückt. Ich fahre hin und bitte um Hilfe/Reparatur. Die zwei Jungs (kleine Werkstatt) haben wirklich alles gegeben, aber leider nicht final helfen können. Es ist auch keine Spezialisten Werkstatt für Mercedes Oldtimer sondern für US-Cars aus 1950-1975, aber halt "meine" Werkstatt des Vertrauens.
Niemand hat mich losgeschickt, aber ich erwarte auch nicht von den Jungs, dass die sich stundenlang im Netz rumtreiben, um eine Lösung zu finden. Es ist doch sehr zeitaufwendig eine mögliche Lösung im Netz zu finden.
Wie gesagt, die Jungs sind gut, aber ich bin nicht mit denen "verheiratet". Wenn jemand eine Spezialisten Werkstatt für R107 Modelle kennt und nennt, also Umkreis 50km 44795 PLZ dann bin ich gerne Bereit, Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Im Moment bin ich erstmal dankbar für jeden Lösungsansatz und sage jetzt schon Danke für Deine Hilfe. Falls ich es richtig gesehen habe, haben wir das selbe Baujahr und den selben 450SL.
Also ich werde alles so weitergeben und hoffe, dass es Lösungen geben wird.
Danke und Gruß
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RyukFar
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 81
- Dank erhalten: 19
Ich habe auch einen 450SL aus den USA (allerdings 1974er BJ)
Mein Problem ist ähnlich. Bei der Abgasuntersuchung lag mein CO-Gehalt bei 9,99.
Durch den TÜV bin ich dadurch natürlich voll durchgefallen. Ich bin aktuell auch noch auf der Suche nach einer Lösung.
Mit freundlichen Grüßen
Felix
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
mit ziemlicher Sicherheit ist das der Auslöser der Volkssport der Amis (sorry Rudiger et al.), ihre "Leistung" druch Drehen am Saugrohrdruckfühler zu manipulieren. Jetzt steht er im Nirwana oder ist im schlimmsten Falle undicht. Das hatte ich schon so oft, dass ich Romane darüber schreiben könnte.
Der Saugrohrdruckfühler Typ 3 ist eigentlich unkaputtbar. Aber die Amis kriegen alles klein. Normalerweise werden diese Teile dann als "Core" auf eBay verkloppt. Oft mit fehldenr schwarzer Kappe, nur ohne Deckel oder mit schiefer Kappe. Weil meistens zerbricht die, wenn man sie entfernt. Deswegen habe ich mir sogar welche nachgemacht.
Bringe den zum Heizung/Klima Workshop am Freitag mit, dann kann ich ihn vielleicht noch vor der Rückfahrt richtig stellen. Danach stellt Ihr Euren Schließwinkel, Euren Zündzeitpunkt und das leerlauf-CO ein und prüft den Zündzeitpunktbei 1500/min und 3000/min sowie bei Unterdruck. Leider habe ich auch da schon mehrfach erlebt, dass Amis keine Hemmungen haben und die Innereien von Zündverteilern durch andere ersetzen.
Jemand sollte auf benzworld.org einen Virus auf die Beiträge setzen, die so etwas empfehlen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- V8Hombre
- Autor
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
also ich werde Frankfurt nicht schaffen:-((
Kann man den Saugrohrdruckfühler irgendwo/irgendwie kaufen, also falls er kaputt ist??
Direkt bei MB??
Danke und Gruß
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Du darfst mich ruhig Volker nennen und eigentlich gehört diese Diskussion auf jetronic.org . Eigentlich habe ich dort auch geschrieben, wie man erkennt, ob der SDF von den Amis "getuned2 wurde. Du kannst sogar noch neue Druckfühler bei MB kaufen. Leider wurden die in 2002 von bosch Frankreich gefertigt und nach dem Mond eingestellt. Ich habe da schon Exemplare gesehen, die noch nicht mal mehr richtig einzustellen waren. Christian hat mir z-B. so eines gegeben.
Also verifiziert als erstes Mal, ob die schwarze Kappe mit Deckel noch drauf ist und ob sie gerade sitzt bzw. nie geöffnet wurde. Es kann auch ein Kabelbruch zum Wassertemperatursensor oder massive Falschluft sein. bei den US 450 SL habe ich aber in letzter Zeit keine gesehen, desen SDF nicht verstellt war. Felix kommt sowieso nächstes Wochenende zum Workshop Heizung / Klima nach Frankfurt.
Momentan komme ich mir vor wie Hausmeister Krause: "Alles für den Dackel", na fängt ja auch mit D an wie D-Jetronic. Ich werde jetzt mal eine Runde bei dem schönen Wetter drehen.
Aber damit ihr nachschauen könnt: Links ein 0280100100 mit Kappe, rechts einer, wie ich sie so häufig im 450 SL finde. Kappe ab (oder zerbrochen oder Deckel fehlt) und dann mal kräftig an der sensiblen Schraube gedreht, um die Leistung zu steigern. Schon ist der Spritverbrauch oben, der CO auch und die Leistung unten und der TÜV verweigert die Abnahme, undicht kann er dabei auch noch werden.

Bitte fummelt nicht an der Kappe der Typ 3 Saugrohrdruckfühler. Und wenn an der Kappe gebastelt wurde, ist da garantiert auch an der Schraube gedreht worden.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RyukFar
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 81
- Dank erhalten: 19
Mit freundlichen Grüßen
Felix
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- V8Hombre
- Autor
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Werde gleich am Montag bei meiner Werkstatt vorfahren und nachsehen lassen. Oder kann ich den eigentlich als Laie sehen/finden?? Werde auch gleich einen Ausritt wagen:-))
Was kostet das Teil eigentlich?
Schönes WE
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tommy69
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 99
- Dank erhalten: 5
Hänge mich hier mal dran
Mein 450er hat auch zu hohes CO
7,5
Mein Druckfühler hat auch keine Kappe mehr,wahrscheinlich wurde auch daran rumgedreht
Wie bekomme ich da denn eine Grundeinstellung hin?
Gruß
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
es gibt keine Grundeinstellung. Und wenn Du da jetzt zu viel dran drehst, wird der Druckfühler auch noch undicht - falls er es nicht schon ist.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tommy69
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 99
- Dank erhalten: 5
Dicht ist er noch,hab ich getestet
Und was muss ich jetzt machen?
Gruß
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
da kommst Du zum nächsten Workshop, dann mache ich das für Dich und ich habe auch neue Kappen. Ohne Prüfstand und Referenzen ist das Murks. Warum das die Amis bei jedem Druckfühler verstellen, weiß ich nicht. Wahrscheinlich hat mal ein Profilierungssüchtiger behauptet, dass er damit die Leistung der US Fahrzeuge auf die der europäischen Fahrzeuge anheben könne. Aber das ist natürlich Blödsinn und dann säuft die Kiste wie blöd und läuft beschissen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tommy69
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 99
- Dank erhalten: 5
Wo und wann ist denn der Workshop?
Kann ich dir den Druckfühler auch schicken?
Gruß
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
im nächsten Sommer kommen die nächsten Workshops.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.