- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 0
wackelnde fenster
- thomas350SL
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
19 Okt. 2004 14:34 #17656
von thomas350SL
wackelnde fenster wurde erstellt von thomas350SL
hallo! bei meinem 350er ´71 wackeln die seitenscheiben bedenklich... was kann mich nach dem öffnen der türverkleidungen dort erwarten? ist das normalerweise eine reine einstellungsgeschichte oder sind da eher teile zu ersetzen? ich habe übrigens kurbelfenster, keinen motor! gruss aus wien!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oliver107
-
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2028
- Dank erhalten: 8
19 Okt. 2004 14:47 #17657
von Oliver107
Oliver107 antwortete auf wackelnde fenster
Hallo Thomas,
meistens sind nur die Schrauben nachzuziehen, so dass das Wackeln wieder aufhört. Manchmal sind allerdings auch die Schienen, die die Glasscheiben halten, völlig aufgequollen und da ist guter Rat teuer. In diesem Fall dürfte nur eine neue Seitenscheibe Abhilfe bringen (so weit ich weiß ca. 180 Euro).
Wenn Du die Türverkleidungen runtermachst und die Scheiben festschraubst, dann musst Du sie auch gleich neu einstellen. Das ist etwas mühsam, kostet ansonsten aber schnell die A-Säulen-Dichtungen, die bei falsch eingestelltem Fenster zerquetscht werden. Eine prima Einstellanleitung hierzu findest Du hier in den Reparaturberichten.
Viel Erfolg!
Oliver
meistens sind nur die Schrauben nachzuziehen, so dass das Wackeln wieder aufhört. Manchmal sind allerdings auch die Schienen, die die Glasscheiben halten, völlig aufgequollen und da ist guter Rat teuer. In diesem Fall dürfte nur eine neue Seitenscheibe Abhilfe bringen (so weit ich weiß ca. 180 Euro).
Wenn Du die Türverkleidungen runtermachst und die Scheiben festschraubst, dann musst Du sie auch gleich neu einstellen. Das ist etwas mühsam, kostet ansonsten aber schnell die A-Säulen-Dichtungen, die bei falsch eingestelltem Fenster zerquetscht werden. Eine prima Einstellanleitung hierzu findest Du hier in den Reparaturberichten.
Viel Erfolg!
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thomas350SL
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 0
19 Okt. 2004 14:58 #17658
von thomas350SL
thomas350SL antwortete auf wackelnde fenster
hmm... danke, aber wieso eine neue seitenscheibe wenn die schienen hinüber sind? oder meintest du sowieso nur "neue schienen"?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oliver107
-
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2028
- Dank erhalten: 8
19 Okt. 2004 15:09 #17659
von Oliver107
Oliver107 antwortete auf wackelnde fenster
Genau das ist das Problem: Die Seitenscheiben sind unten in einer Metallschiene fest verklebt. Ist die Schiene im Eimer, brauchst Du leider auch die Scheibe, da es sich um EIN Teil handelt.
Mach erst mal die Türverkleidung runter, vielleicht (wahrscheinlich) ist diese Frage ja von rein theoretischer Natur. Andernfalls müsste man sich mal Gedanken machen, ob und ggf. wie man die Schiene dauerhaft wieder ankleben kann.
Oliver
Mach erst mal die Türverkleidung runter, vielleicht (wahrscheinlich) ist diese Frage ja von rein theoretischer Natur. Andernfalls müsste man sich mal Gedanken machen, ob und ggf. wie man die Schiene dauerhaft wieder ankleben kann.
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Michael_Vogt
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 35
- Dank erhalten: 0
19 Okt. 2004 15:32 #17660
von Michael_Vogt
Michael_Vogt antwortete auf wackelnde fenster
Ich hatte an meinem 420SL, Bj. 86 auch schon das Problem, dass sich die Führungsschiene von der Seitenscheibe gelöst hatte. Ursache nach meiner Einschätzung ist eine fehlerhafte Einstellung. Dadurch wird die Verklebung überlastet. Nach dem Entfetten der Klebestelle (Scheibe und Schiene) habe ich Silikonkleber verwendet, z.B. für Aquarienbau.
Die Führungsschiene hält heute noch.
Viel Erfog wünscht, Michael.
Die Führungsschiene hält heute noch.
Viel Erfog wünscht, Michael.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jogi
-
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 121
- Dank erhalten: 0
19 Okt. 2004 18:58 #17661
von Jogi
Jogi antwortete auf wackelnde fenster
Halli hallo,
Die Seitenscheibe wird nicht nur durch die Aufnahme an der unteren, langen Kante "geführt" vielmehr ist an der hinteren senkrechten Seitenkante auch noch so ein kleines Führungsstück aus Temperguß. In diesem Führungsstück sind Aussparungen für so eine Art Dämper (aus Stoff, Gummi) die dann die gesamte Scheibe in der U-Schiene der Tür führen. Die sind bestimmt im Eimer. Die kann man sich leicht aus irgendeinen Gummi neu zu rechtbasteln, allerdings muß zum Einbau dann die Scheibe raus.
Gruß Jogi
Die Seitenscheibe wird nicht nur durch die Aufnahme an der unteren, langen Kante "geführt" vielmehr ist an der hinteren senkrechten Seitenkante auch noch so ein kleines Führungsstück aus Temperguß. In diesem Führungsstück sind Aussparungen für so eine Art Dämper (aus Stoff, Gummi) die dann die gesamte Scheibe in der U-Schiene der Tür führen. Die sind bestimmt im Eimer. Die kann man sich leicht aus irgendeinen Gummi neu zu rechtbasteln, allerdings muß zum Einbau dann die Scheibe raus.
Gruß Jogi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.109 Sekunden