Sprache auswählen

Schaltgetriebe an V8

Mehr
03 Feb. 2019 18:00 #202591 von sacco
Schaltgetriebe an V8 wurde erstellt von sacco
Hey,
wer kann mir weiterhelfen? Ich möchte einen V8 mit einen fünfgang Schaltgetriebe, zum Einbau in einem c107 kombinieren.
Danke Thomas

107 c 450 slc 1979, 107 r 560 sl 1989

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Feb. 2019 18:16 #202592 von Obelix116
Obelix116 antwortete auf Schaltgetriebe an V8
Hey,
dann mach halt ! Hat hier keiner was dagegen !

Gruß
Christian

Gruß
Christian
Folgende Benutzer bedankten sich: Rudiger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Feb. 2019 22:41 #202600 von OG
OG antwortete auf Schaltgetriebe an V8
Hallo Thomas
was willst Du denn wissen, habe mittlerweile einige M117 und M119 umgebaut
Grüße
Olli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Feb. 2019 07:37 #202609 von sacco
sacco antwortete auf Schaltgetriebe an V8
Hallo Olli,
danke für dein Angebot.
Folgende Punkte:
Getriebe die man verwenden kann, mit welchen Getriebeglocken und Adapterplatten,
Pedalerie und Kupplungshydraulik, Schwungrad und Kupplung. Kardanwelle anpassen und wuchten lassen ist klar. Schaltbock und eventuell nötige Umlenkungen. Hab ich was vergessen?
Viele Grüße
Thomas

107 c 450 slc 1979, 107 r 560 sl 1989

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Klaus68
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Wenn schon Assi dann richtig....
Mehr
04 Feb. 2019 13:48 #202618 von Klaus68
Klaus68 antwortete auf Schaltgetriebe an V8
Getriebe Getrag 265/5
Glocke solltest du den Olli fragen.

Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Feb. 2019 20:53 #202636 von OG
OG antwortete auf Schaltgetriebe an V8

sacco schrieb: Getriebe die man verwenden kann, mit welchen Getriebeglocken und Adapterplatten,

Wie Klaus schon geschrieben hat ein Getrag 265 aus einem BMW E9, E12 E24 usw wegen dem mechanischen Tachoausgang
Glocke gabs von AMG, noch einem Hersteller oder selbst gemacht. Adapterplatte brauchst Du keine

sacco schrieb: Pedalerie und Kupplungshydraulik

aus einem W107 Schaltwagen, 350SL C oder 280SL C

sacco schrieb: Schwungrad und Kupplung

Selbstgemacht mit BMW E36 Kupplung und W107 Anlasserkranz

sacco schrieb: Kardanwelle anpassen und wuchten lassen ist klar.

Ja hab im letzten Umbau ne BMW Hardyscheibe verbaut, MB und BMW Welle miteinander verschweißt oder auch schon einen Adapter, dann brauchste die Kardanwelle nicht ändern

sacco schrieb: Schaltbock und eventuell nötige Umlenkungen. Hab ich was vergessen?

auch BMW angepasst, selbe Baureihe wie das Getriebe

Getriebehalter muss noch neu, und der Kabelbaum angepasst werden

Wo kommst Du denn her, kannst gerne mal vorbeischauen

Grüße
Olli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Feb. 2019 07:27 #202651 von sacco
sacco antwortete auf Schaltgetriebe an V8
Hallo Olli,
danke für die vielen guten Informationen. Eine Nachgußglocke habe ich schon gefunden und der Rest wird auch.Mein Standort ist in der Nähe von Kassel im sonnigen Nordhessen,
komme gern mal vorbei wenns passt.
Viele Grüße
Thomas

107 c 450 slc 1979, 107 r 560 sl 1989

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Juni 2020 09:04 - 04 Juni 2020 09:08 #248551 von nordhorst
nordhorst antwortete auf Schaltgetriebe an V8
Hallo zusammen,
mit großem Interesse habe ich diesen Thread verfolgt, denn ich habe gerade das Gleiche vor, nämlich einen M116 (3.5l) mit dem Getrag 265/6 zu verheiraten.
Kurz zu mir: ich heiße Lutz, wohne in Bielefeld (ja, gibt´s...) und bin mehr so in der 60er-Jahre-Benz-Fraktion unterwegs. Habe mit Herzblut einen W112.015 komplett neu aufgebaut, und schraube mir aktuell ein W111 Coupé zusammen, welches bei der Gelegenheit eben mit V8 und 5-Gang ausgestattet werden soll.

Allerdings ist dabei besagte Kombination dieser beiden Aggregate eine echte Hürde. Rein technisch betrachtet wäre es einfacher, das für diese Zwecke werksseitig vorgesehene MB-Getriebe G76/27 A5 zu verwenden, jedoch ist das a) ultraselten, b) meist kaputt bzw. nicht haltbar ohne nachträgliche Modifikationen, und c) zu breit für den frühen 111er-Tunnel, da seitengesteuert.

Einfach eine Adapterplatte dazwischen zu schrauben, wie es beim Sechszylinder-Umbau machbar ist, funktioniert beim V8 leider nicht. Also muss eine spezielle (AMG-)Glocke her, die Olli und Thomas hier schon angesprochen haben. Ich habe beiden bereits eine PN geschickt, jedoch scheinen sie nicht so oft ins Sternzeit-Postfach zu schauen.
Daher meine Meldung & Frage an dieser Stelle: gibt es sonst noch jemanden, der so einen Umbau auf Getrag 265 schon erfolgreich bewerkstelligte und mir hierzu Tipps/Quellen nennen möchte?

Herzlichen Dank im Voraus, und
Beste Grüße aus OWL,
Lutz
Letzte Änderung: 04 Juni 2020 09:08 von nordhorst.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Juni 2020 09:09 #248553 von RickyBobby
RickyBobby antwortete auf Schaltgetriebe an V8
hi lutz,
werde olli bescheid geben ;)...
spreche mit ihm ab und zu ;);)
er wird sich melden..

yours rob

560 SL, BJ. 87,
560 SEC RÜF 822 , BJ.87,
190E 2.3, BJ.92
Porsche 944 Turbo S
Ferrari 308 GTS QV
Folgende Benutzer bedankten sich: nordhorst

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Juni 2020 09:14 #248556 von nordhorst
nordhorst antwortete auf Schaltgetriebe an V8
Hi Rob,
super, vielen Dank!
Viele Grüße,
Lutz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.134 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.