Sprache auswählen

Einspritzdüsen Prüfgerät.

Mehr
19 Jan. 2019 13:12 #201536 von Delco
Einspritzdüsen Prüfgerät. wurde erstellt von Delco
Hallo , ich habe ein Einspritzdüsen Prüfgerät im Paket mit anderen Prüfgeräten gekauft.
Auf dem Manometer steht ein Warnhinweis das man dieses Einspritzdüsen Prüfgerät nicht mit Benzin nutzen soll. Die Skala reicht von 0 bis 10 bar.Warum kein Benzin ?
Gruß Delco

Sven

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jan. 2019 15:05 - 19 Jan. 2019 15:18 #201541 von Chris_68
Chris_68 antwortete auf Einspritzdüsen Prüfgerät.
Hallo Sven,
stellst Du dich auch mit einer brennenden Zigarette an die Zapfsäule? :-)
Das verstäubte Benzin ist m.W. hochexplosiv... !!

(Bin kein Chemiker und hab`s auch noch nicht ausprobiert :yes: :yes: )

Grüße

LG
Chris

seit 2016 560SL
Letzte Änderung: 19 Jan. 2019 15:18 von Chris_68.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jan. 2019 16:31 #201545 von Seewolf107
Seewolf107 antwortete auf Einspritzdüsen Prüfgerät.
Benzin verdampft selbst, sprich wenn du Benzin verschüttest dünstet es selber weg.
Prüfst du nun die Düsen damit hast du überall diese Dämpfe und einen feinen Nebel dazu.

Diesel verdunstet nicht von selbst und ist daher viel besser geeignet.
daher auch bei Benzin Düsen Diesel verwenden.

Grüsse Claus
1966 Plymouth Belvedere 383, 300D 1983, 280CE W123

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jan. 2019 16:33 #201546 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Einspritzdüsen Prüfgerät.
Hallo Sven,

richtig ist, dass man solche Prüfgeräte normalerweise nicht mit Benzin oder Diesel betreibt, sondern mit Prüföl. Damit werden auch Einspritzpumpen oder Mengenteiler geprüft. Es gibt spezielle Absauggeräte für Benzin oder Diesel, wenn man damit das Prüfgerät betreibt.

Es könnte aber auch sein, dass das Manometer / der Behälter / die Dichtungen kein Benzin vertragen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jan. 2019 17:32 #201556 von Gullydeckel
Gullydeckel antwortete auf Einspritzdüsen Prüfgerät.
Noch eine wichtige Ergänzung.

Benzin enthält bis zu einem Prozent Benzol. Das ist ein Teufelszeug und deswegen haben Zapfpistolen auch eine Absaugvorrichtung. Von einem Versprühen im heimischen Keller oder auch der Garage sollte man auch deshalb Abstand (...) nehmen.
Das Zeug ist richtig schlimm und um die Gefährlichkeit zu beschreiben muss man da Statistiken keine Gewalt antun wie z.B. bei Feinstaub oder Stickoxid, Benzol ist seit Jahrzehnten wissenschaftlich bestätigt absolut übel.

Ich empfehle den Abschnitt "Toxikologie" beim entsprechenden Wikipedia-Artikel.
de.wikipedia.org/wiki/Benzol#Toxikologie

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jan. 2019 18:13 #201566 von Seewolf107
Seewolf107 antwortete auf Einspritzdüsen Prüfgerät.
am besten nimmt man eine leere 1.5l pet Flasche und lässt die Düse da rein sprühen.

So bleibt der Nebel in der Flasche und man kann das Spritzbild beurteilen

Grüsse Claus
1966 Plymouth Belvedere 383, 300D 1983, 280CE W123

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jan. 2019 18:39 #201568 von Delco
Delco antwortete auf Einspritzdüsen Prüfgerät.
Erstmal Danke an alle , das mit den Dämpfen habe ich mir schon gedacht . Frage wie heißt das Prüföl? Mit im Paket war auch ein Mengenteiler Prüfgerät Kdje p 200 .

Sven

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jan. 2019 21:53 #201593 von thomas 1971
thomas 1971 antwortete auf Einspritzdüsen Prüfgerät.
Hallo Sven
Wo hast du das Prüfgerät gekauft??
Schönen Abend noch
Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Jan. 2019 12:17 - 20 Jan. 2019 12:20 #201626 von Hannesmann
Hannesmann antwortete auf Einspritzdüsen Prüfgerät.
Hallo Sven,
ich habe immer Spiritus genommen.
Das riecht natuerlich auch nicht schoen, verfliegt aber sofort.
Gesundheitlich halte ich das fuer relativ unbedenklich. Natuerlich trotzdem nicht in geschlossenen Raeumen arbeiten.
Wenn man das so im Glas hin- und herschuettelt aehnelt die Fluessigkeit sehr stark Benzin.
Mit Diesel ist das ein elender Stinkkram, hab ich auch schon ausprobiert.
Allerdings habe ich die Duesen immer vorher eine Nacht in Dieselspülung (DieselPurge) von Liqui Moly eingeweicht.
Dann erreicht man ruckzuck wieder ein schoenes Spruehbild. Die sehen danach auch offensichtlich schon sauber aus.
Gruss
Achim

350 SLC Bj 78,

Letzte Änderung: 20 Jan. 2019 12:20 von Hannesmann.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Jan. 2019 12:36 #201630 von Chromix
Chromix antwortete auf Einspritzdüsen Prüfgerät.
Ich habe ebenfalls Spiritus genommen.

Hälsningar, Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Jan. 2019 14:28 #201647 von Delco
Delco antwortete auf Einspritzdüsen Prüfgerät.
Danke für die Antworen und Tipps , Spiritus klingt probiere ich aus .
Thomas das war alles bei einer Auktion in der Bucht dabei.

Sven

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Jan. 2019 14:44 #201649 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Einspritzdüsen Prüfgerät.
Hallo,

ich nehme dafür Einspritzdüsen Reiniger. Gibt es ja von einigen Herstellern.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Jan. 2019 14:56 #201653 von Gullydeckel
Gullydeckel antwortete auf Einspritzdüsen Prüfgerät.
Es könnte eine gute Idee sein, vor der zu prüfenden Düse noch einen druckfesten Kraftstofffilter einzubauen.
Wer weiß, was alles für Brösel aus so einem alten Prüfapparat rauskommen, vor allem wenn man mit einer Reinigungsflüssigkeit hantiert.

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Folgende Benutzer bedankten sich: Rudiger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Jan. 2019 11:20 #201759 von Hannesmann
Hannesmann antwortete auf Einspritzdüsen Prüfgerät.
Gönn uns doch nochmal ein Bild von deinem Pruefgeraet ...
Ich hab nur ein selbstgebautes aus nem 2Tonnen Hydraulikheber.
Gruss
Achim

350 SLC Bj 78,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Jan. 2019 12:10 #201772 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Einspritzdüsen Prüfgerät.
Hallo Martin,

wenn es ein Bosch Düsenprüfgerät ist, hat es einen Filter im Fuß des Behälters.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.141 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.