- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 10
Frontscheibe tauschen Berlin
- Pascalisgr
- Autor
- Offline
- Frischling
-
leider musss ich meine Frontscheibe vom geliebten 280 SL / Scheibe klar, gewechselt werde. Hatte bei einem Restaurator in Mariendorf nachgefragt.
Der wollte 2500 aufwärts haben. Erscheint mir doch zu happig.
Kann mir jemand eine Werkstatt in Berlin und Umland empfehlen, wo ich die Scheibe tauschen lassen kann???
Gruß
Pascal
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mecki
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 629
- Dank erhalten: 209
du hast eine PN.
Gruß Axel
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
560 SL ,86er,Champagnermetallic,Leder Brazil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pascalisgr
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 10
sorry was ist eine PN ??
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mecki
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 629
- Dank erhalten: 209
PRIVATNACHRICHT
Gruß Axel
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
560 SL ,86er,Champagnermetallic,Leder Brazil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rema350SL-H
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 293
- Dank erhalten: 61
2500 € erscheint mir aber etwas viel zu sein. Habe das vor knapp 2 Jahren bei meinem 123T machen lassen, und zwar nach Erinnerung für ca. 800 € inklusive der neuen Scheibe und Dichtung. Ich weiß zwar nicht, was die 107er-Scheibe zur Zeit kostet, aber das dürfte nicht sehr unterschiedlich sein.
Wenn der Grund des Wechsels ein Riss oder Steinschlag ist, bezahlt das normalerweise die Versicherung, abzüglich Selbstbeteiligung bei der Teilkasko.
Habe alles bei Olditech in der Kreuzbergstraße machen lassen. Die regeln das mit der Versicherung mit Deiner Einverständniserklärung auch direkt.
Viele Grüße aus Berlin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2597
- Dank erhalten: 421
ich habe meine Frontscheibe im Mai 2018 bei einer Mercedes Werkstatt meine Winschutzscheibe (Frontscheibe) erneuern lassen inkl. MwSt. 1.392,35 €.
Bei mir war es ein Teilkaskoschaden den die Versicherung übernommen hat.
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rema350SL-H
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 293
- Dank erhalten: 61
beim 107er werden wohl doch höhere Preise berechnet als beim 123er.

Allerdings liege ich damit, dass 2500€ etwas zu krass ist, durchaus richtig.
Es ging mir aber auch darum, dem Berliner Forumsmitglied Pascal mit Olditech eine Oldtimerwerkstatt zu nennen mit Sachkompetenz und fairen Preisen.
Viele Grüße aus Berlin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pascalisgr
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 10
Werde in den nächsten Tagen mal anfragen und dann hier berichten.
Also vielen Dank und allen einen guten Rutsch.
Hab ja überlegt es selbst zu versuchen, aber das mit den Leisten ist mir doch zu heikel, wegen der Folgekosten falls ich die Leisten versaue. Ich denke ein Preis so um die 12hundert ist fair.
2014 hab ich meinen 107 erworben, leider mit Steinschlägen, welche auch im Anmeldegutachten dokumentiert sind. Kann also diese nicht über Teilkasko abrechnen...
Bis dann
Pascal
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- messerfloh
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 866
- Dank erhalten: 194
Scheene Griaß
da Floh
450SLC ´75 Silbergrün
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sandokan500
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2032
- Dank erhalten: 506
Hier z.B.
www.autoglas4you.de/ab-1971-6/windschutz...s-grun-grunkeil.html
Gruß
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4950
- Dank erhalten: 2003

Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mellops
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 231
- Dank erhalten: 18
Freundliche Grüße
Lucas
Mercedes 380SL (US) - 1982 - 107.045 - Motor: 116.962
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pascalisgr
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 10
Hab mich nach den zahlreichen Tips und weiteren teuren Angeboten entschieden es doch selbst auszuführen.
Und was soll ich sagen ist doch kein Hexenwerk. Die Leisten gingen mit diesen Holzkeilen und einige Tage Karamba runtersprühen irgendawann ab...unbeschädigt.
Die Scheibe selbst lag nach 35 Jahren nur noch im Rahmen , also alter Kleber komplett ausgetrocknet. Alle Klammern waren wie Ihr schon angekündigt hatten komplett
hinüber. Diese für mittlerweile 50 Cent das Stück bei MB gekauft. Hab eine Scheibe bei autoglas4you bestellt. Haben mir grün mit Keil geliefert.
Wollte aber grün ohne Keil. Wenn die Kohle wieder zurück ist , werde ich wohl bei SLS ober classic- autoglas eine grüne ohne Keil erwerben.
Der Rahmen war zwar völlig verdreckt, aber zu Glück komplett ohne Rost bis auf die Stellen wo die Klammern saßen.
bis dann
Grüße Pascalisgr
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- texasdriver560
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2197
- Dank erhalten: 1053
Und was kostet der Spaß wenn ich mal fragen darf! ?
Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pascalisgr
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 10
Klammern , Nieten , Karamba, 25 € ; Stoffband + Kleberset 30€,
Scheibe frei Haus 370 € ...... und der Stolz des Selbstschraubers unbezahlbar..
pascalisgr
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
was hältst Du denn davon, einen schönen bebilderten Artikel daraus zu machen?
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- devBernd
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 449
- Dank erhalten: 192
Pascalisgr schrieb: Was meinst Du
Klammern , Nieten , Karamba, 25 € ; Stoffband + Kleberset 30€,
Scheibe frei Haus 370 € ...... und der Stolz des Selbstschraubers unbezahlbar..
pascalisgr
Hallo zusammen,
Sooooo teuer… Ihr müsst ja Geld ohne Ende haben?
Meine Frontscheibe vom SL „Getönt“ hat letztes Jahr 175,00 Plus Montage 150 bis 250,00 gekostet.
Die getönte Scheibe vom 190er, hat Er mit Einbau zusammen 180,00 EU genommen!
Wenn einer von Euch eine Neue Frontscheibe für den SL braucht, die Werkstatt ist in Oberhausen.
Der Weg um 500,00 oder 1000,00 EU zu sparen lohnt sich immer, da nimmt man gerne 100-200km in Kauf, oder nicht?
Würde Euch dann in Oberhausen abholen, und die Stadt zeigen, bis der Wagen in 1-2 Stunden fertig ist?
Eher darf der Wagen sowieso nicht bewegt werden, bis die Scheibe fahrbereit ist!
Wer Interesse hat darf sich gerne PN bei mirMelden.
LG. Bernd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pascalisgr
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 10
Wie gesagt, eine Securit Scheibe grün getönt ohne Keil neu bekommst man nicht unter 370 derzeit...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- devBernd
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 449
- Dank erhalten: 192
Pascalisgr schrieb: Das mit dem Bilderband kann ich machen wenn ich fertig bin.
Wie gesagt, eine Securit Scheibe grün getönt ohne Keil neu bekommst man nicht unter 370 derzeit...
Die Scheibe habe ich bei mir drin, den schwarzen Rand sieht man nicht.
Bin total zufrieden!
GL. Bernd
www.ebay.de/itm/MERCEDES-280-450-SL-Cabr...:pf:1&frcectupt=true
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4950
- Dank erhalten: 2003
Ist das in Deutschland überhaupt zulässig?
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4576
- Dank erhalten: 2181
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
Im Glas, keine Folic
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pascalisgr
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 10
es ist vollbracht. Neue Scheibe ist drin und die Leisten haben alle überlebt.
Anbei hab ich das mal in einer kleinen Doku zusammen geschrieben.
Ich hoffe, es ist allgemein verständlich, ansonsten könnt ihr auch gerne nachfragen.
Wie gesagt, hatte Manchetten es selbst zu machen, aber es ist kein Hexenwerk...... und 800 € gespart die ich nun für Sonnenblenden und
Enstiegsleisten ausgeben kann. Hat doch was. Ach ja zwei Türdichtungen sind auch noch drin........
Viel Spaß beim Lesen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4950
- Dank erhalten: 2003
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mecki
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 629
- Dank erhalten: 209
danke für deine Doku, steht jetzt bei mir auch als nächstes an da ich einen kleinen Spalt zwischen oberer Chromleiste und Scheibe habe.
Gruß Axel
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
560 SL ,86er,Champagnermetallic,Leder Brazil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
danke für Deinen Bericht, hab ich direkt auf die Festplatte gedübelt.

Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- yabu19
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 6
vielen Dank für die tolle Beschreibung, mal sehen, vielleicht traue ich mich da auch ran...
Gruß
Burkhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
darf unser Editor Frank25 den Bericht als Artikel einstellen? Dann wird er Dich auch zwecks Zusenden der Bilder als JPG Dateien einzeln anfragen.
Und noch eine Frage zu dem schönen Bericht: Was hast Du mit dem schwarzen und jetzt ausgebleichten Filzstreifen unten am Armaturenbrett gemacht? Gleich mit ausgetauscht oder gelassen?
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pascalisgr
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 10
zwei Sachen hatte ich noch vergessen:
- Scheibe kleben nur mit verschlossenem Softdach( wegen Spannung)
- Das Stofband ist ein Vynylband vom Schneiderbedarf 25 mm breit 5m lang (6€)
- die Armaturenabdeckung abmachen , das Stoffband mit Sprühkleber ankleben und dann
die Abdeckung mittels Scheibenkleber oder ähnlichem vor der Montage der neuen Scheibe wieder positionieren. das sieht aus wie original.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.