Sprache auswählen

Blinkerumbau

Mehr
08 Nov. 2018 15:33 #197030 von Hans_G
Hans_G antwortete auf Blinkerumbau
Hallo Manjo,

LED´s werden eigentlich nie direkt an einer Spannungsquelle betrieben, vor allem nicht wenn die Spannung im realen Betrieb eh schon schwankt (~11,5V bei stehendem Motor und bis zu 14V bei laufenden Motor). Wenn Du die LED´s so auslegst, dass sie beim TÜV und stehendem Motor hell genug sind, werden sie laufendem Motor nur eine kurze Lebensdauer haben. Umgekehrt bin ich mir sicher das 7LED´s in Reihe bei 11,5V nicht mehr (hell) leuchten.

Ich würde jeweils drei LED´s in Reihe schalten dazu einen 8V-Spannungsregler (z.B. LM7808) vorschalten. Die Spannung der 3 LED´s mittels Vorwiderstand an die 8V anpassen.
Diese Schaltung dann mehrmals pro Seite in jeden Blinker einbauen. Damit hast Du eine Ausfallsicherheit erreicht und ab 10,5V hat der Blinker seine volle Helligkeit.

Beispiel für eine einfache Auslegung der LED-Schaltung: praktische-elektronik.dr-k.de/Bauelemente/Be-LM78xx.html

Grüße
Hans

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Nov. 2018 16:01 #197031 von HH560
HH560 antwortete auf Blinkerumbau
Hallo Hans, vielen Dank für den Hinweis.

Das nachfolgend Geäusserte sind vorrausgegangende Überlegungen zu der Aktion:

1. Im Test sind die 7 LED an 12,4 V geregelt ausreichen hell, zu unter 12 V liegt nichts vor, weil keine Quelle vorhanden.
2. 8 LED in Reihe leuchten hell.
3. Wann läuft der Motor nicht? Im Notfall. Dann spielt es keine Rolle.
4. Wieviel liegt ab Lima an? Max. 14,4 V.
Arbeitsbereich der LED 1,8 - 2,0 V; Nominalrange 12,6 - 14,0 V.
Arbeitswert für 14,4 V Spannung für 7 LED mit 2,06 gleich 2,1 V.
5. Einfach mal ausprobieren, ob's am Auto funktioniert und wie's aussieht.
Mit freundlichen Grüßen Manjo

560SL US „Sternwagen“

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Nov. 2018 16:54 #197032 von Marcel
Marcel antwortete auf Blinkerumbau
Moin,

der Einbau eines Spannungsreglers so wie Hans vorgeschlagen hat ist die beste , einfachste und sicherste Lösung.
Manjo, stell Dir vor der Lima—Regler quittiert seinen Dienst und es liegen mehr als 15 Volt an, die LEDs verschwinden dann in die ewigen Jagdgründe.
Nur meine Überlegung zu diesem Thema.

Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Nov. 2018 17:37 #197034 von Chromix
Chromix antwortete auf Blinkerumbau
Irgendwas kann immer kaputtgehen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Der im Vorschlag von Hans verwendete Spannungsregler kann ebenfalls kaputtgehen, dann ist es auch dunkel.
Und, man soll es nicht für möglich halten, sogar Glühbirnen können kaputt gehen ..... :woohoo:
Und ja, man sollte LEDs nicht direkt an eine Spannungsquelle anschließen, wie wie ich auch schon festgestellt hatte.
Vielleicht sterben die LEDs auch kurzfristig aufgrund von irgendwelchen Spannungsspitzen, die im Bordnetz vorhanden sind.
Vielleicht, vielleicht, vielleicht .....
Immerhin hat Manjo hier eine kreative Lösung gefunden, die man zumindest mal im Praxisbetrieb testen sollte, bevor sie komplett zerredet wird.

Hälsningar, Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Folgende Benutzer bedankten sich: conte500, mb220seb, Rudiger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Nov. 2018 18:50 #197040 von HH560
HH560 antwortete auf Blinkerumbau
Guten Abend.
Ich bedanke mich nochmals für die Ratschläge; besser spät als nie.
Gestattet mir nur, es einfach mal in natura zu probieren, zumal mit der jetzt einfachsten Lösung.
Alles Weitere in situ.
Mit freundlichen Grüßen Manjo

560SL US „Sternwagen“

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Nov. 2018 19:55 #197042 von Manni D
Manni D antwortete auf Blinkerumbau
Ich werde demnächst mal probieren wie es mit einer mini Blinkerbirne aussieht.
Nur mal so als Alternative.
Gruß Manni
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

380SL USA,Honda CB750 four four,Hymer Exsis WM
Folgende Benutzer bedankten sich: texasdriver560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Nov. 2018 07:21 #197058 von Hans_G
Hans_G antwortete auf Blinkerumbau
Hallo ,

wollte nicht klugscheissen, aber es wird ja einen Grund haben, wieso die LED-Leuchten in unseren Fahrzeugen mindestens viermal so viele Bauelemente wie LED´s auf der Platine haben. Und die Leuchten haben keinen Datenbus und die Ausfallkontrolle ist in einem anderen Steuergerät.

Viel Erfolg mit deiner Lösung
Hans

Grüße
Hans

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Nov. 2018 08:14 #197060 von HH560
HH560 antwortete auf Blinkerumbau
Guten Morgen Hans (und alle Anderen), Danke.
Ich freue mich über Sachvorträge, Ratschläge, Hilfen, Informationen, damit es einerseits "funktioniert" und ich andererseits dazulerne und auch weitergebe.
Das hat doch wirklich nichts mit sog. Klugschitterie zu tun.
Laßt uns jetzt einfach abwarten, wie's wird.
Ich stelle fest, das sich einige US-Fahrer der Thematik auf unterschiedliche Weise angenommen haben.
Allen guten Erfolg ud weiterhin regen Austausch.
In diesem Sinne...
Mit freundlichen Grüßen Manjo

560SL US „Sternwagen“
Folgende Benutzer bedankten sich: texasdriver560, Manni D, Rudiger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Nov. 2018 18:05 #197149 von mb220seb
mb220seb antwortete auf Blinkerumbau
Hallo, was macht das Leuchtenerkennungsmodul, wenn ich die Blinker vorne gegen die LED s tausche?
Gruß
Toni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Nov. 2018 20:02 #197155 von HH560
HH560 antwortete auf Blinkerumbau
Guten Abend.
Ein Fehler wird angezeigt, da die geringe Leistungsabnahme von bei beispielsweise 100 mA mit 0,12 W nicht zu Buche schlägt.

Meine Berechnung ist wie folgt:
Alt: 42 W
Neu: 40,24 W
Resultat: kein Fehler
ABER: der sidemarker mit 10 W fehlt.
Daher Fehleranzeige, was zum Hinweis von Martin Gullydeckel führt: welches Lampenkontrollgerät ist verbaut. Hinzukommt, daß die 3te Bremsleuchte auch fehlt - weitere 21 W.
Mit freundlichen Grüßen Manjo

560SL US „Sternwagen“

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Nov. 2018 22:39 #197165 von RickyBobby
RickyBobby antwortete auf Blinkerumbau
moin moin,
super gemacht manjo, gefällt mir sehr gut !

yours Rob

560 SL, BJ. 87,
560 SEC RÜF 822 , BJ.87,
190E 2.3, BJ.92
Porsche 944 Turbo S
Ferrari 308 GTS QV
Folgende Benutzer bedankten sich: HH560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Nov. 2018 14:22 #198463 von Manni D
Manni D antwortete auf Blinkerumbau
Ich habe das jetzt mal mit 21W Mini Halogen Blinkerbirnen gemacht.Sehr wenig Aufwand,es muss nur ein 8 mm Loch für die Birne gebohrt werden.
Die Ausleuchtung ist kräftig.
Gruß Manni

380SL USA,Honda CB750 four four,Hymer Exsis WM
Folgende Benutzer bedankten sich: texasdriver560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Nov. 2018 14:52 #198466 von HH560
HH560 antwortete auf Blinkerumbau
Guten Nachmittag.
Sehr gut. Ist der Umbau auf Euro geplant?
Ich darf noch warten, da mein Lenkgetriebe gerade aufgefrischt wird.
Mit freundlichen Grüßen Manjo

560SL US „Sternwagen“

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Dez. 2018 22:53 #198631 von AutoMag
AutoMag antwortete auf Blinkerumbau
Nabend,

habe auch schon mehrere Blinkervarianten ausprobiert.
U.a. bei den US-Scheinwerfern 4 x Bosch-Einsätze mit H4 und Standlicht.
Ablendlicht H4 innen Abblendlicht
Fernlicht H4 Fern innen und außen
Standlicht 5 Watt innen
20-Watt Osram-Glühlampe an Stelle der SML als Blinker und
GELB-gefärbte 20-Watt wie im vorherigen Beitrag an Stelle der äußeren Standlichtlampe mit Blinkrelais für Anhängerbetrieb.
Wurde beim Technischen Überraschungsverein durchgewunken...

Natürlich nur für Rennstrecke und Ausstellungsfahrzeuge!

Reinhard

Das Internet ist die offene Form
der geschlossenen Anstalt!

(Matthias Deutschmann)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Dez. 2018 09:37 #198647 von HH560
HH560 antwortete auf Blinkerumbau
Guten Morgen.
Hört sich plausibel an.
Ist es bitte möglich, ein Foto von der Arbeit darzustellen?
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen Manjo

560SL US „Sternwagen“
Folgende Benutzer bedankten sich: terrier

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Jan. 2020 11:20 - 31 Jan. 2020 12:21 #234242 von Sunny 560 SL
Sunny 560 SL antwortete auf Blinkerumbau
Moin moin!
Ich habe mit großem Interesse diesen und auch einen anderen Beitrag im Forum zum Thema Blinkerumbau US-Modelle gelesen und verfolgt.
Als Motorradfahrer ist mir spontan eine ergänzende Lösung dazu eingefallen.
Es gibt unter Anderem bei Louis und Polo einen zugelassenen Miniblinker von Kellermann, Typ Bullit Atto. Der ist ca. so groß wie ein 1 Cent-Stück und sollte locker in den Zwischenraum passen. Schaut euch einfach den Miniblinker bei Louis oder Polo real an. Ihr werdet staunen wie hell sie sind (zum blind werden!) . Ich versuche gleich Bilder einzufügen, weiß allerdings nicht ob es mit gelingt.
Damit hätte der Blinker zumindest eine offizielle Zulassung und man müsste StVO-mäßig keine Sorgen haben. Aber ob dann die H-Zulassung gefährdet ist, weiß ich auch nicht.
Um die Blinkfrequenz an eine 21W Birne anzupassen, gibt es Leistungswiderstände, die man parallel schaltet. Ist bei Motorradblinker aber gängige Praxis und hat sich bewährt.

So, nun versuche ich mal ein par Bilder einzufügen:


Also das wäre meine Lösung den Blinker in die Scheinwerfer zu verlegen.

Gruß
Sunny 560 SL

P.S.: Soll hier keine Werbung für die Herstellungsfirma sein!
Es ist nur eine Lösung, die ich persönlich bald umsetzen werde
Letzte Änderung: 31 Jan. 2020 12:21 von Sunny 560 SL.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Jan. 2020 11:41 #234248 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Blinkerumbau
Hallo,

wie heißt Du denn wirklich Sunny?

Ich möchte Dich noch darafu aufmerksam machen, dass Du beim Einstellen möglicherweise fremder Bilder leicht in die Hände von Abmahnanwälten fallen kannst. Ich würde Dir davon abraten, wenn die angehängen Bildernicht Deine eigenen sind. Besser wäre dann ein Link auf die Seite, wo die angeboten werden.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Folgende Benutzer bedankten sich: Sunny 560 SL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Jan. 2020 12:06 #234253 von Sunny 560 SL
Sunny 560 SL antwortete auf Blinkerumbau
Danke für deinen Hinweis!
So wie es scheint, hast Du die Bilder schon deaktiviert. Danke!
Die Bilder waren aus dem Internet zur bebilderten Erläuterung.

Dann verlinke ich mal drei links zu den Bildern.

shop.thunderbike.de/out/pictures/generat..._50/41-99-1365-2.jpg

cdn.snsimg.carview.co.jp/minkara/parts/0....jpg?ct=7ac78bfb2e74

www.polo-motorrad.de/de/attor-dark-led-m...nker-m5-schwarz.html


Danke nochmals für den Hinweis.
Gruß
Sunny 560 SL
(Karl)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Jan. 2020 12:48 #234260 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Blinkerumbau
Hallo,

nein ich hatte die Bilder nicht deaktiviert, da ich nicht 100% sicher war, ob es eigene oder fremde waren. Und ich will euch ja nur vor der Abmahnindustrie schützen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Jan. 2020 13:09 #234264 von valkrider
valkrider antwortete auf Blinkerumbau

Sunny 560 SL schrieb: Moin moin!
...
Damit hätte der Blinker zumindest eine offizielle Zulassung und man müsste StVO-mäßig keine Sorgen haben.
....

Also das wäre meine Lösung den Blinker in die Scheinwerfer zu verlegen.


das ist so nicht ganz korrekt. Die Kellermann Blinker haben eine Zulassung nach ECE R50 (ganz genau: R50 Kategorie 11 und 13 = Motorradblinker für vorne und hinten) Die ECE R 50 gilt aber ausschließlich für Motorradblinker, für PKW und andere KFZ ist die ECE R6 zuständig. Blinker, die ausschließesslich eine ECE R50 Zulassung haben, dürfen nicht als Fahrtrichtungsanzeiger für PKW verwendet werden. Insofern hat man sehr wohl ein Problem mit der StVZO und FZV.

Ob ein Polizist oder Prüfer die E-Nummer so genau prüft ist ne andere Frage. Beim Moped sind die meistens zufrieden, wenn sie irgendeine E-Kennzeichnung finden. Andererseits fällt sofort auf, dass die Kellermänner Mopedblinker sind, da kann es schon mal sein, dass ein Prüfer genauer hin sieht.

Gruß

Martin

CUOTR

Martin

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Jan. 2020 16:11 #234283 von Sunny 560 SL
Sunny 560 SL antwortete auf Blinkerumbau
Echt jetzt...?
Also bürokratischer kann es wohl nicht mehr gehen...
Aber gut. Für mich wäre es jedenfalls einfacher und sinnvoller es so zu machen als irgendwelche LED einzulöten.
Jedem das Seine. Hauptsache man ist damit glücklich.

Gruß
Sunny 560 SL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Jan. 2020 17:56 #234303 von valkrider
valkrider antwortete auf Blinkerumbau
ja, das ist schon lange so. Die meisten Leute glauben immer, dass nur die e-Nummer zählt, ist aber nicht so, die muss schon zum Verwendungszweck passen.

Allerdings schauen auch die meisten Prüfer nur auf das e Kennzeichen und nicht auf die Nummern, die dahinter stehen. Ich hatte noch nie Probleme wegen der Beleuchtung an meinen Mopeds, auch wenn da nicht immer die korrekten Kennzeichnungen vorhanden waren.

Wenn ich beim 107er Mopedblinker anbauen wollte, würde ich allerdings nicht unbedingt die Kellermänner nehmen. Da gibts im Custombikebereich meines Erachtens besseres, z.B. die Heinzbike Nano, die sind mit 10 mm extrem winzig. Noch besser finde ich die Armaturenblinker vom gleichen Hersteller oder von Toxx, die sind aich nicht größer als die Kellermänner, die Form passt aber viel besser zum Auto, da fällt dem Prüfer gar nicht auf, dass das Motorradblinker sind

CUOTR

Martin

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: Sunny 560 SL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Jan. 2020 18:45 #234309 von citroen
citroen antwortete auf Blinkerumbau
Dumme frage?
Wie blinkt das dann im gleichen Takt zu dem anderen Relais?
Gruß aus Hamburg., Rainer

Gruß aus Hamburg, Rainer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Feb. 2020 17:02 #234412 von Sunny 560 SL
Sunny 560 SL antwortete auf Blinkerumbau
Blinkfrequenz:
Die Blinkfrequenz ist meistens lastabhängig (z. B. 21W Glühbirne). Es gibt auch lastunabhängige Blinkrelais, die juckt es nicht ob 21W Glühbirne oder 1W LED dahinter hängt. Die Blinkfrequenz ist bei den lastunabhängigen Relais immer gleich.
Bei den normalen Relais verändert sich die Tacktfrequenz (blinkfrequenz wird schneller) je kleiner die Last am Ende ist (LED) . Um die auszugleichen schaltet man bei LED-Blinkern einen Lastwiderstand parallel zum LED-Blinker und simuliert den Relais eine 21W Glühbirne. Und alles ist gut.

Und bei diesem Beitrag geht es ja darum den nicht so schönen US-Blinker unter der Stoßstange entfallen zu lassen und einen schöneren Ersatz zu kreieren. Also den Originalblinker abbauen und das Kabel für den neu kreierten Blinker (wie er dann auch jeweils aussieht) verwenden. Das Blinksignal liegt ja am alten Blinkerkabel an.

Danke für den Hinweis für die Kellermann Ersatzblinker. Kannte die noch gar nicht.

Gruß
Sunny 560 SL
(Karl)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Sep. 2022 11:01 - 03 Sep. 2022 11:37 #302859 von Mikevo
Mikevo antwortete auf Blinkerumbau
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Habe die Lösung von Sunny gut gefunden. Bullet Blinker mit Wiederstand, hatte vorher erst die US Blinker und dann etwas kleine normale Blinker. Aber diese lösung gefällt mir am besten.
Letzte Änderung: 03 Sep. 2022 11:37 von Ragetti. Begründung: doppeltes Bild entfernt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Sep. 2022 11:25 - 03 Sep. 2022 11:49 #302861 von Mikevo
Mikevo antwortete auf Blinkerumbau
Sorry, zweimal drin. Ich wollte es im fertigen zustand als Video einstellen, aber das geht wegen der Größe nicht, zumindest, bekomm ich nicht hin. Also nur ein Bild davon.

LG Mike 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Letzte Änderung: 03 Sep. 2022 11:49 von Mikevo.
Folgende Benutzer bedankten sich: Goldi_Benz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Sep. 2022 12:48 #302867 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf Blinkerumbau
Hallo Mike, hast du mal abgeklärt ob das TÜV-Konform und auch H-Fähig ist? Könnte sonst beim nächsten TÜV ein Problem mit dem H-Kennzeichen geben.

Dass der Original-Look nicht da ist, ist klar, das würde mich in diesem Fall aber auch weniger stören. Viele werden das sicher anders sehen.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Sep. 2022 15:14 #302875 von Goldi_Benz
Goldi_Benz antwortete auf Blinkerumbau
... der Amtsschimmel läßt grüßen 
Ich finde den Umbau stimmig!

Sternengrüße

Michael
Folgende Benutzer bedankten sich: Hajoko031

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Sep. 2022 16:27 #302879 von Mikevo
Mikevo antwortete auf Blinkerumbau
Hi Thorsten, hab ganz viel im Net nachgeschaut. Keine Ahnung, ob der Tüv das gut findet. Ich lass es drauf ankommen. Das E Kennzeichen haben die und sehen tut man die mehr als gut.

LG Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Sep. 2022 16:31 #302880 von Mikevo
Mikevo antwortete auf Blinkerumbau
Hi Michael, danke dir, das seh ich auch so. Wie gesagt, ich lass es drauf ankommen. Es gibt so viele Oldtimer die bessere LED Leuchten haben, weils einfach besseres Licht macht. Da diese kleinen Blinker, wenn sie nicht leuchten, kaum sichtbar sind, sollte es nicht unbedingt stören. Auf jeden Fall, die alten US Dinger sehn ja nur Sch... aus. Wir werden sehn, was passiert.

LG Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.247 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.